Pressekonferenz

Carlo Ancelotti denkt groß: „Keine Euphorie, war nur das Achtelfinale“

Der Madridismo sprüht in den letzten Tagen nur so vor Energie und Euphorie. Nach der geschichtsträchtigen „Remontada“ der Blancos gegen Paris Saint-Germain am Mittwoch steht jetzt das Duell am 28. Spieltag der LaLiga gegen Mallorca an. Carlo Ancelotti sieht diesen epischen Viertelfinaleinzug nicht als Grund, jetzt übermütig zu werden und ebenso wenig, um Spieler zu schonen.

623
ancelotti pk rmcom
Nach dem Sieg gegen PSG geht’s gegen Mallorca in der Liga weiter – Foto: Realmadrid.com

CARLO ANCELOTTI über…

…das Duell am 28. Spieltag gegen RCD Mallorca (Montag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Mallorca kämpft wie alle anderen Teams auch für seine Ziele und wird alles geben. Die Spiele in der Liga sind sehr ausgeglichen, das ist das, was man aktuell sieht.“

…die Bedeutung des Spieles am Mittwoch für das ganze Team: „Das hatte eine sehr große Bedeutung, nicht nur sportlich. Wir haben gesehen, wie stark die Fans das Team unterstützen können, auf emotionaler Ebene war das sehr wichtig und schön. Wir wissen, dass wir im Bernabéu ein Ambiente haben, dass uns bei solchen wichtigen Spielen helfen kann. Außerdem bin ich sehr glücklich, die Zufriedenheit der Madridistas nach diesem Spiel zu sehen.“

…die Euphorie nach Mittwoch: „Es herrscht keine Euphorie. Wir haben das Spiel gewonnen, sind weiter in der Champions League. Morgen ist ein neues Spiel, ein anderes Turnier, wir sind sehr fokussiert auf diese Partie. Das Team ist sehr daran gewöhnt, nach vorn zu schauen, denn das ist die Geschichte des Klubs: nach vorn zu schauen, nachdem Titel gewonnen wurden. Wir haben am Mittwoch ein Spiel gewonnen, und sind sehr zufrieden, aber das war nur das Achtelfinale der Champions League.“

…die Frage, ob Dani Ceballos zum Einsatz kommen könnte: „Dadurch, dass ich alle Spiele zur Verfügung habe, könnten auch alle zum Einsatz kommen. Rotieren, um die anderen ausruhen zu lassen, halte ich nicht für nötig, weil alle fit sind. Ich kann die Wechsel vornehmen, die für dieses Spiel wichtig sind, aber nicht, weil ich denke, dass jemand müde ist.“

…die Frage, wer der Leader ist, bei der hohen Qualität: „Das Glück, das dieses Team hat, ist, dass es keinen alleinigen Leader gibt. Auch die die weniger spielen sind sehr wichtig. Die Stammspieler wie Karim (Benzema), Luka (Modrić), Toni (Kroos), Marcelo, Casemiro, Thibaut (Courtois) – das ist ein Team voll von Leadern und das ist ein großes Glück für einen Trainer.“

…die endenden Verträge von Marcelo, Isco, Gareth Bale und Luka Modrić und ob die Frage, nächste Saison einer von ihnen weiter dabei sein könnte: „Darüber müssen wir innerhalb des Klubs sprechen. Ich glaube nicht, dass es da Probleme geben wird, wir sind uns zu 100 Prozent einig über die Entscheidungen die der Klub demnächst treffen wird.“

…die Situation, als einige Fans Kylian Mbappé applaudierten und ob ihm das auch bei der Roma passierte: „Ja, das ist mir schon passiert. Bei der Roma applaudierten die Leute normalerweise, wenn ich kam, aber nicht wegen der Qualität, eher wegen anderen Dingen. Ich glaube, dass der Fußballwelt Spieler gefallen, die eine hohe Qualität haben und die ein gutes Beispiel für uns sind.“

…die Frage, ob er mit Mbappé sprechen konnte: „Nein, ich habe (Marco) Verratti begrüßt, weil er mein Spieler war, als ich bei Paris Saint-Germain war. Ich habe andere aus dieser Zeit gegrüßt, mit denen ich damals zusammen gearbeitet habe.“

…die Frage, ob es für die großen Spieler wie Erling Haaland oder Mbappé überhaupt einen besseren Klub als Real Madrid gibt: „Es stimmt, dass Real Madrid am Mittwoch einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Aber ich glaube, dass Real Madrid diese Spiele nicht braucht, um zu zeigen, was für ein Verein es ist. Das zeigt schon die Geschichte, die Tradition dieses Klubs. Sie haben die Welt schon für sich gewonnen.“

…die Frage, was er gefühlt hätte, wenn er am Mittwoch Mbappé gewesen wäre: „Mir ist es auch passiert, dass ich wichtige Spiele wie Finals verloren habe. Ich weiß, wie man sich da fühlt, nicht nur mental, sondern auch körperlich. Ich glaube, dass er nach dem Spiel sehr enttäuscht war, wie alle anderen. Aber das passiert allen, das ist Fußball. So groß wie die Freude ist, ist auch die Enttäuschung. Das ist im Fußball total normal.“

…die Bestätigung und Stärke, die ihm der Sieg gegen PSG gegeben hat: „Das Spiel bedeutet für mich, dass wir alle zusammen das Viertelfinale erreicht haben. Ich brauche diese Art von Motivation nicht. Wie schon oft gesagt, bin ich sehr froh, dieses große Team trainieren zu dürfen und wenn dann Kritik kommt, ist das okay. Wir haben nicht so tolle Momente gehabt, aber wir haben weiter gemacht, machen auch jetzt weiter und können hoffentlich in dieser Saison etwas gewinnen.“

…die englische Zeitschrift FOURFOURTWO, die Thibaut Courtois nicht unter die besten zehn Torhütern der Welt zählt: „Für mich ist das Schwachsinn. Für mich ist Thibaut Courtois der beste Torhüter der Welt, aber klar, ich bin nicht ganz objektiv. Für mich ist (Daniel) Carvajal der beste Rechtsverteidiger der Welt, (Ferland) Mendy der beste Linksverteidiger. Aber wenn du Thibaut nicht unter den ersten zehn siehst, kannst du als Journalist auch gleich deinen Ausweis zerreißen (lacht).“

…die Position von Camavinga im Team: „Die Position von Camavinga ist sehr klar, sowohl für uns als auch für ihn. Er ist jetzt und auch in der Zukunft sehr wichtig. Wir wissen, dass, wenn Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos dann nicht mehr spielen, dann haben wir ihn oder auch (Federico) Valverde. Ob das in zehn oder 15 Jahren oder auch ein paar Jahre vorher ist. Außerdem können wir auf Spieler aus der Castilla wie Antonio Blanco zählen.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Carlo: Wir sind gut drauf und wollen den Schwung mitnehmen

Auch Carlo: KMC-Schlafwagenfußball bis zum Umfallen

Mich erinnert Carlos Personalmanagement ein wenig an Zidane, der unsere jüngeren Spieler (z.B. Ceballos, Vini, Hakimi und Fede) nach Top-Leistungen direkt auf die Bank verbannte, statt sie weiter aufzubauen. Danach ist das Selbstbewusstsein dahin und sie brauchen wieder einige Spiele, um wieder da zu sein. Manche macht das aber komplett kaputt und sie flohen aus Madrid. Natürlich muss sich jeder in Madrid durchbeißen, aber unsere Jünglinge brauchen Kontinuität und Spielpraxis. Wie oft haben wir schon gesehen, wie viel Talent und Potenzial z.B. Fede und Cama haben? Im Verbund mit einem aus KMC ist das doch nicht mehr von dieser Welt! Trotzdem gibts sofort die volle KMC-Packung, sobald diese überhaupt geradeaus laufen können. Mit unserem Kader wäre so viel mehr möglich, Carlo muss ihn nur besser ausschöpfen. Dann bleibt der famose Sieg am Mittwoch gegen Paris kein seltener Ausreißer nach oben, sondern wird an der Tagesordnung stehen und Real Madrid wird wieder gegen jeden Gegner Angst und Schrecken verbreiten. Auch gegen die untere Tabellenhälfte der Liga:D.
 
Das erste mal seit 2018 hat die Mannschaft ihr Wort gehalten am Mittwoch. Sie haben gesagt, dass Rückspiel wird ein Finale. Das Rückspiel MUSS gewonnen werden. Endlich haben sie Gesicht und Eier gezeigt. Und ich glaube es ist auch kein Zufall, das Ancelotti der Trainer war, der am Mittwoch diese Mannschaft führte. Ich glaube fest an Ancelotti, allerdings muss er langsam verstehen, dass unheimlich viel Potenzial auf der Bank versauert und er sich das Leben nur selbst schwierig macht. Lass Camavinga und Valverde endlich ihre Bühne und ich garantiere ihm : keiner wird ihn vom Hof jagen wollen wegen schlechtem Fußball (s. Zidane).
 
„wir wissen, dass, wenn Luka Modric, Casemiro und Toni Kroos dann nicht mehr spielen, dann haben wir ihn oder auch Valverde. Ob das in zehn oder 15 Jahren ist.

Wahrscheinlich meint er das sogar ernst.
 
Also wenn er die Leistungen ab der 60. Minute gegen PSG ignoriert und wieder KMC aufstellt, dann ist ihm nicht mehr zum Helfen. MVC (Das „C“ steht nicht für Casi) ist das beste, was uns in den letzten Monaten passieren konnte. Da war alles dabei, Dynamik, Kampf, Spiel-Intelligenz und Kreativität. Er soll nicht vergessen, welche Spieler ausschlaggebend für das Weiterkommen waren. Wir haben oft gehofft, dass Carlo einsichtig wird, sehen wir mal, ob er wieder zurückrudert. Ich bleibe dabei, vielleicht unfair Carlo gegenüber, aber wir sind nicht seinetwegen weitergekommen.
 
Es wird einem wirklich Angst und Bange, wenn ein Trainer nach dem zurückliegenden Mittwoch und zu Teilen auch dem Spiel gegen Sociedad, scheinbar nichts analysiert hat, oder seine antiquierten Prinzipien über das anzustrebende stellt. Wenn ich ich das lese und man muss anhand der Vergangenheit, auch von seiner Überzeugung und Durchführung ausgehen, ärgert es mich fast das dieser Trainer anhand des Mittwochs und der sicheren Tabellenführung, so sicher im Sattel sitzt und damit die Wahrscheinlichkeit einer nächstsaisonalen Weiterbeschäftigung nahezu sicher ist.
Diese Mentalitätsverweigerer aus Paris, die schwache Ligakonkurrenz und unser im Vergleich dazu immer noch qualitativ zu guter Kader, halten diesen Trainer im Amt und übertünchen seine mir unerträgliche Denk- und Arbeitsweise...

1:0 für Paris vs. Bordeaux, wer anders als Kylian. Der spielt seine beste Saison und muss sich wirklich nichts vorwerfen am Saisonende, nebenbei präsentierte er ja sogar noch einen Doofen, der 200.Mio für ihn bezahlen wollte...:D
 
Es wird einem wirklich Angst und Bange, wenn ein Trainer nach dem zurückliegenden Mittwoch und zu Teilen auch dem Spiel gegen Sociedad, scheinbar nichts analysiert hat, oder seine antiquierten Prinzipien über das anzustrebende stellt. Wenn ich ich das lese und man muss anhand der Vergangenheit, auch von seiner Überzeugung und Durchführung ausgehen, ärgert es mich fast das dieser Trainer anhand des Mittwochs und der sicheren Tabellenführung, so sicher im Sattel sitzt und damit die Wahrscheinlichkeit einer nächstsaisonalen Weiterbeschäftigung nahezu sicher ist.
Diese Mentalitätsverweigerer aus Paris, die schwache Ligakonkurrenz und unser im Vergleich dazu immer noch qualitativ zu guter Kader, halten diesen Trainer im Amt und übertünchen seine mir unerträgliche Denk- und Arbeitsweise...

1:0 für Paris vs. Bordeaux, wer anders als Kylian. Der spielt seine beste Saison und muss sich wirklich nichts vorwerfen am Saisonende, nebenbei präsentierte er ja sogar noch einen Doofen, der 200.Mio für ihn bezahlen wollte...:D
Ich hab sogar, das Gefühl, die besten Entscheidungen von Carlo im Laufe der Saison, kamen von seinem Sohn :D, man sieht so oft auf Videos wie er ihn drängt, um das Richtige zu tun, bzw richtig einzuwechseln. :D
 
Er muss im Sommer schleunigst weg, so kann das nicht weitergehen. Und bitte verschont mich mit diesem Gelaber, wir seien ja souveräner Tabellenführer + im VF der CL. Wir stehen wegen 30 hervorragenden Minuten im VF, das mal zum Einen, und was die Liga betrifft haben wir einfach Schwein, dass die Konkurrenz so schlecht wie lange nicht mehr ist. Für mich ist das was Carlo leistet in keiner Weise beeindruckend. Er stellt einfach so gut wie immer dieselbe Elf auf, mehr tut er nicht.
 
Oh man Carlo , der hört sich echt nicht selber reden !
Wie er immer betonen muss das ja alle fit sind und er nicht wechseln muss um das sich jemand mal ausruhen kann , zeigt einem doch das er selber nicht wirklich dran glaubt und es immer wiederholen muss und es sich so selbst schön redet und einredet ! Ob es in 10 oder 15 Jahren ist , das schlimme an der ganzen Sache ist , er meint das absolut ernst und zur Not mit Rollator ! Wie kann man nur so wenig bis gar keine Selbstkritik zu lassen ! Das sieht ein Blinder das ein Cama zb viel frische ins Spiel bringt und nicht diesen Schlafmodus Fußball !
Man muss wohl doch wieder auf die F….. fallen und nicht mal dann wird er was ändern ! Das ist schon krankhaftes ablehnen des modernen Fußballs ! Aber gut überraschen tut es wohl die wenigsten! Der würde wirklich auch bei jedem 2 Tag , ein Spiel , immer die gleichen spielen lassen , solange sie nicht verletzt sind ! Will ich Titel fürs Team diese Saison ? Ja natürlich und das jede Saison ! Wird Carlo dann aber bleiben ? ja höchstwahrscheinlich! Ist das gut für die Zukunft? Nein auf gar keinen Fall ! Habe echt Angst vor einer Zukunft mit Carlo und seiner unbelehrbaren Sturheit !
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...