
Pressestimmen: „Eine legendäre Mannschaft“
MARCA (Madrid): „‚La Decimocurtuá‘ (wegen des überragenden Thibaut Courtois; d. Red.)! Courtois liefert Real Madrid ‚la Decimocuarta‘. Gala des Belgiers mit fünf entscheidenden Paraden, die durch das Tor von Vinícius vergoldet werden. Das Madrid der fünf Europapokale. Eine legendäre Mannschaft, die Legende des unbezwingbaren Real Madrid geht bereits ins 14. Kapitel. Die Helden der fünf Europapokale demonstrieren den Wert des Kollektivs über dem der Individualität, wie es in den Jahren von Cristiano Ronaldo der Fall war. Es wurde befürchtet, dass es ohne die Ankunft eines neuen Messias, Mbappé oder wer auch immer, nicht möglich wäre, den Europapokal erneut zu gewinnen – und es war genau das Gegenteil. Mit einem unvergesslichen Weg wird die Champions League der Comebacks mit einer Show ihres Torhüters gekrönt, dem entscheidendsten, an den man sich in einem Finale erinnert.“
„Wie kann man sie nicht lieben?“
AS (Madrid): „14-facher Champion!!! Wie kann man sie nicht lieben? Madrid erobert ‚la Decimocuarta‘ mit einem außergewöhnlichen Courtois und einem Tor von Vinícius. Liverpool dominierte, aber Ancelottis Team setzte sich im schwierigsten Wettbewerb der Geschichte durch. Das Ereignis wird als heroisch, unerklärlich, paranormal oder übernatürlich einen Platz in der Nachwelt haben. Di Stéfano, die Yeyés, die Garcías, die Quinta de Buitre und die lange Saga, die mit Cristiano begann und von Benzema geerbt wurde. Unterschiedliche Fußballer mit identischen Ansprüchen.“
EL MUNDO (Madrid): „Real Madrid erklärt dem Europapokal in Paris zum 14. Mal seine ewige Liebe. Je t’aime, Madrid. Je t’aime, Real. Paris erscheint in der Geschichte wie in einem Fotoalbum eines verliebten Paares, von 1956 bis 2022, in Schwarzweiß und Farbe. Und mit dem 14. Titel ist es nicht vorbei, niemals, denn diese Leidenschaft ist länger als ein Leben. Es ist eine ewige Liebe: Real Madrid und der Europapokal der Landesmeister, die Champions League.“
„Jede Parade die Bestätigung, dass Real Madrid gewinnt“
SPORT (Barcelona): „Courtois baut ein neues Wunder auf und beschert Real Madrid den 14. Champions-League-Titel. Real Madrid vollbrachte ein neues Wunder in der Champions League und gewann den Pokal mit den Elefantenohren zum 14. Mal – dank einer herausragenden Leistung von Courtois, der schließlich zu einem Alptraum für Liverpools Stürmer wurde.“
MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Der 14. Titel gehört Courtois. Real Madrid gewinnt die Champions League durch ein einziges Tor von Vinícius. Fünf spektakuläre Paraden des belgischen Torhüters demontierten ein tapferes Liverpool. Er hatte im Vorfeld gemeint, dass er ‚auf der guten Seite der Geschichte‘ stehe. Die Realität ist, dass er die Geschichte des Endspiels geschrieben hat. Jede Parade war die Bestätigung, dass Real Madrid ein Finale nicht spielt, sondern es gewinnt. Weil Courtois da ist, um sie zu gewinnen. Bei der Hochzeit seines Bruders wird er nicht dabei sein können, weil er noch einen Titel feiern muss. Und diesen hat er gewonnen.“
„Immer das Gefühl: Name von Real Madrid auf der Trophäe“
DAILY STAR (England): „Real Madrid wurde zum 14. Mal zum König Europas gekrönt, mit einem Champions-League-Finalsieg gegen Liverpool in einer Nacht voller Scham und Drama im Stade de France in Paris.“
DAILY MAIL (England): „Real Madrid gewinnt die Champions League, während Vinícius Liverpools Herzen bricht. Es endet auf die einzig mögliche Weise – mit der Mannschaft, die fast immer den Europapokal gewinnt, mit absoluter Gewissheit. Man hatte immer das Gefühl, dass der Name von Real Madrid auf der Trophäe stand. Und es ist jetzt zum 14. Mal passiert, der Rekord wird ausgebaut. Liverpools Spieler konnten sich nicht gegen das Schicksal wehren. Es war Madrids Nacht. Sie haben diese Trophäe nun doppelt so oft gewonnen wie die zweiterfolgreichste Mannschaft. Carlo Ancelotti kann nun behaupten, der erfolgreichste Trainer in der Geschichte des Fußballs zu sein. Das war sein vierter Triumph im größten Vereinswettbewerb überhaupt, einer mehr als Zinédine Zidane und Bob Paisley.“
THE MIRROR (England): „Das Team von Carlo Ancelotti erreicht dieses Champions-League-Finale mit Wundern und erlebte in Paris ein weiteres mit einer herausragenden Leistung von Torhüter Thibaut Courtois, die sich manchmal der Logik widersetzte und einen bemerkenswerten 14. Triumph im größten Klubwettbewerb der Welt bescherte.“
„Real Madrid: Nicht der Schönste, aber der Stärkste“
L‘ÉQUIPE (Frankreich): „Unsterblich! Real Madrid war in dieser Saison nicht der Schönste, aber der Stärkste auf dem Kontinent. Nach dem Eliminieren von PSG, Chelsea und Manchester City auf Kosten unglaublicher Turnarounds triumphierte Real Madrid an diesem Samstagabend im Champions-League-Finale dank eines Treffers von Vinícius über Liverpool (1:0). Der spanische Klub, getragen von einem großartigen Thibaut Courtois, gewann damit seinen 14. Titel.“
LE PARISIEN (Frankreich): „Liverpool-Real: Nach dem Chaos lässt Madrid die Legende wieder auferstehen. Wie konnte es so weit kommen, dass sie immer auf ihre gute Seite fallen, sie ihrem Manipulator entkommen? Dass dieses Madrid, das an jeder Ecke tot ist, wiederbelebt wird? Mit einem Karim Benzema, der mit der Geheimwaffe eines Zauberers ausgestattet ist.“

CAMPEONES! POR DECIMOCUARTA VEZ!
(Foto: IMAGO / PA Images)

Carlo Ancelotti hat es geschafft: mit vier CL-Titeln steht er jetzt auf Platz eins der Geschichte vor Zinédine Zidane (drei).
(Foto: IMAGO / ULMER Pressebildagentur)

Am Ende sollte es reichen: Real Madrid gewinnt das Finale mit 1:0!
(Foto: IMAGO / Shutterstock)

30 Minuten mussten die Blancos nach der Führung noch kämpfen und Liverpools Druck aushalten…
(Foto: IMAGO / Agencia EFE)

Der Jubel war groß, aber nach dem Tor war erneut verteidigen und leiden angesagt.
(Foto: IMAGO / ANP)

Vinícius Júnior brachte die Real-Fans zum Ausrasten nach 60 Minuten.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Federico Valverde sorgte mit seinem Antritt nicht nur für Entlastung, sondern nach 60 Minuten auch für die Vorlage zum 1:0.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Dani Carvajal hat den Kampf angenommen.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Der Aufreger der ersten Hälfte: Karim Benzema traf aus einer Abseitsposition, aber Federico Valverdes Schussversuch wurde von zwei Liverpool-Spielern abgefälscht Richtung Benzema – aber sowohl Schiedsrichter Turpin als auch der VAR entscheiden: kein Tor.
(Foto: IMAGO / Shutterstock)

Auch für Courtois gibt es viel zu tun – und einige Szenen, um sich auszuzeichnen. Ohne ihn wäre Liverpool wohl früh in Führung gegangen.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Früh Schwerstarbeit für Casemiro gegen Mané und Co.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Real Madrids Final-Elf spielte so zuletzt beim Chelsea-Hinspiel (3:1) zusammen.
(Foto: IMAGO / ANP)

Ab 21:36 Uhr wurde dann doch noch gespielt.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Viele Fans (auch mit Tickets) warteten teils vergeblich und stundenlang vor den Toren des Stade de France – mehr dazu in unserem Artikel.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Aufgrund des Organisations-Chaos in Paris mussten sich die Mannschaften noch ein zweites Mal aufwärmen. Der Anstoß wurde erst auf 21:15, dann 21:30 und schlussendlich 21:36 Uhr verschoben. Entsprechend kamen die Teams gegen 21:10 Uhr nochmal für ein paar Minuten auf den Platz, ehe dann gegen 21:25 Uhr die Eröffnungszeremonie begann.
(Foto: IMAGO / PanoramiC)

Die Blancos wärmten sich nicht nur ein Mal auf…
(Foto: IMAGO / Agencia EFE)

Die Madridistas sind da!
(Foto: IMAGO / Pro Sports Images)

Es wird voll: 75.000 Menschen passen beim CL-Finale ins Stade de France (aber an Real Madrid gingen nur 19.618 Tickets).
(Foto: IMAGO / Focus Images)

Unser Redakteur Adrian Kühnel war einer der ersten im Stadion in Saint-Denis, einem Vorort von Paris.
(Foto: REAL TOTAL)

Ein besonderes Stadion – hier im Stade de France hat Real Madrid im Jahr 2000 schonmal die Champions League gewonnen, damals gegen den FC Valencia.
(Foto: REAL TOTAL)
TUTTOSPORT (Italien): „Zum 14. Mal in seiner Geschichte gewinnt Real Madrid die Champions League. Ancelotti ist eine Legende: Kein Trainer hat es jemals geschafft, vier Champions-League-Titel zu gewinnen wie er (zwei mit Milan und zwei mit den Blancos). Klopps Liverpool reicht ein Spiel mit sehr hohem Tempo nicht aus. Ein Verdienst von Courtois, der wiederholt beeindruckende Paraden zeigt und das Tor von Real verteidigt. Und von Vinícius, Autor des 1:0, das das Spiel entscheidet. Die 66. Ausgabe des begehrtesten Turniers ist weiß. Liverpool wird besiegt, wie bereits im Jahr 2018 (3:1).“
Pressestimmen: „Liverpool verzweifelt an Courtois“
BILD (Deutschland): „Titel-Traum geplatzt! Jürgen Klopp verliert mit Liverpool das Champions-League-Finale in Paris unglücklich mit 0:1. Real-Star Vinícius Junior macht die Königlichen mit seinem Treffer zu den Königen Europas! Carlo Ancelotti ist der erste Trainer der Geschichte, der viermal die Champions League gewinnt. Toni Kroos triumphiert sogar schon zum insgesamt fünften Mal – einmalig für einen deutschen Fußballer!“
KICKER (Deutschland): „Liverpool verzweifelt an Courtois: Real Madrid ist Champions-League-Sieger. In der unterhaltsamen Partie machte neben Vinícius Junior vor allem einer den Unterschied: Thibaut Courtois.“
Community-Beiträge