Stimmen zum Spiel

Clásico-Pressestimmen: Real Madrid gegen Barcelona „völlig verwirrt“

Real Madrid kommt selbst gegen einen personell stark geschwächten und mit zuletzt zwei Niederlagen keineswegs selbstbewussten FC Barcelona nicht an und verliert das Hinspiel im Copa-del-Rey-Halbfinale 0:1. REAL TOTAL liefert ausgewählte Pressestimmen zu dem Pokal-Clásico.

598
Pressestimmen Real Madrid FC Barcelona Clásico Copa del Rey
Real Madrid hat das Pokal-Halbfinal-Hinspiel gegen Barça überraschend verloren

„Barça nimmt Gold aus dem Bernabéu mit“

MARCA (Madrid): „Barça nimmt Gold aus dem Bernabéu mit. Real Madrid enttäuschte die eigenen Fans, die ins Bernabéu gekommen waren, um sich für die Niederlage bei der Supercopa zu revanchieren, weil sie überzeugt waren, dass eine Niederlage Auswirkungen auf LaLiga haben würde. Was aufgrund der Abwesenheit der Spieler wie ein leichtes Opfer aussah, wurde zu einem unlösbaren Problem für eine Madrider Mannschaft, die nicht in der Lage war, eine effektive und überfüllte Abwehr zu knacken. Ein Fehler von Camavinga reichte aus, um das Spiel auf den Kopf zu stellen und Barça den Sieg zu bescheren. Verdientermaßen. Madrid, das keine Torschüsse hatte, gewann den Ballbesitz. Barça hat das Spiel gewonnen, der Plan ging perfekt auf. Eine harte Bestrafung für eine Mannschaft, die zwar nicht sehr scharf zielte, aber doch abenteuerlustiger war als der Gegner.“   

AS (Madrid): „Viel Kampf und wenig Fußball. Ein Eigentor entschied ein Spiel zum Vergessen. Barça wusste nur, wie man verteidigt. In einem Spiel, in dem es um Hysterie und nicht um Geschichte ging, verließ Barça das Bernabéu glücklich und machte so gut wie nichts. Madrid wird zu einer Heldentat im Camp Nou gezwungen. Emotional gesehen war es ein Clásico wie in den Tagen von Mourinho und Guardiola. Fußballerisch reichte es nicht annähernd an diese turbulente Ära heran.“

Real Madrid – Barcelona: „Bleibt offen, weil es Madrid ist“

EL MUNDO (Madrid): „Barça macht sich im Bernabéu klein, um sich in einem mittelmäßigen Clásico einen Vorsprung zu erarbeiten. In diesem Clásico der Ungenauigkeiten gab es viele Hindernisse – und Barcelona passte sich an alle besser an. Das Rückspiel im Camp Nou bleibt aber offen, weil es Madrid ist und weil in einem Monat, einer Ewigkeit im Fußball, nichts mehr so sein wird wie vorher.“

EL PAÍS (Madrid): „Ein gepanzertes Barça, das den eigenen Ballbesitz nicht kennt, geht in der ersten Copa-Runde gegen Madrid in Führung. Real hatte keine Chance gegen die Mannschaft um Araújo, dem Aushängeschild der Barça-Mannschaft. Eine tadellose Defensivleistung verhinderte, dass der Gegner auch nur in die Nähe von Ter Stegen kam, der keine einzige nennenswerte Parade hatte.“

Real Madrid – Barcelona: „Zuvor die Hände gerieben“

SPORT (Barcelona): „Was konnte da schon schiefgehen? Nichts, absolut nichts, denn hatte Xavi ihnen großzügig die Favoritenrolle überlassen – und die Blancos weigern sich nie, sich jemandem überlegen zu fühlen. Sie sehen sich gerne im Spiegel an und fühlen sich als die Schönsten auf der Party. Sie haben ihre Rolle im Vorfeld so sehr verinnerlicht, dass sie sich nicht einmal die Mühe gemacht haben, daran zu denken, dass auf der anderen Seite ihres künstlichen Paradieses die einzige Mannschaft steht, die sie keineswegs einschüchtert, sondern in Chamartín das Beste aus sich herausholt: FC Barcelona. Dieser Tag war eine Übung im Überleben und in der Einsicht, dass man manchmal alles aufgeben muss, was einen ausmacht, alles, was man ist, um weiterzukommen. Im Grunde war das, was Barça in Madrid getan hat, eine Demonstration der Demut, denn es gibt Momente im Leben, in denen man seine Prinzipien beiseite schieben muss, um nach vorne zu schauen. Barça hat viel mehr gelernt, als man bei einem 5:0 hätte lernen können. Das 1:0 ist nicht nur ein weiterer Sieg, sondern eine Lektion, die man nicht vergessen sollte.“

MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Barça setzt im Bernabéu ein Statement und baut einen Vorsprung auf. Madrid rieb sich vor dem Clásico die Hände, nachdem Barça zwei Niederlagen in Folge kassiert hatte und sah eine einmalige Chance, Barça in der Copa auszuschalten und auch in der Liga Zweifel zu streuen. Am Ende war es jedoch der FC Barcelona, der das Spiel für sich entschied.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid FC Barcelona Clásico Copa del Rey

Video-Highlights: Real 0:1 Barça

Real Madrid lässt den FC Barcelona wieder auferstehen! Nach zwei Niederlagen in Folge gewinnen... weiterlesen

LA VANGUARDIA (Barcelona): „Barça lernt, wie man verteidigt und gewinnt im Bernabéu. Barça, das nach den Niederlagen in Manchester und Almería schwer verwundet war, nutzte die heilende Wirkung, die das Bernabéu gelegentlich bietet. Man befürchtete ein Ergebnis, das den Schaden bei der Blaugrana noch verschlimmern würde, doch das Gegenteil trat ein. Der drohende 0:2-Rückstand bremste Real Madrid, das keinen Weg fand, um für Gefahr zu sorgen, da es von der defensiven Spielweise des Gegners völlig verwirrt war.“

Real Madrid – FC Barcelona: „Mit einem Bein im Finale“

TUTTOSPORT (Italien): „Der Clásico gehört nach wie vor dem FC Barcelona. Nach dem Triumph bei der Supercopa im Januar gewann die Blaugrana im zweiten Clásico des Jahres 2023 im Halbfinal-Hinspiel des Pokals bei Real Madrid durch ein Eigentor von Militão mit 1:0. Ein sehr wichtiger Sieg für die Blaugrana von Xavi, die eine Phase durchmachte, die durch das Ausscheiden in der Europa League und die Heimniederlage gegen Almería in der Liga gekennzeichnet war. Die Katalanen stehen mit einem Bein im Finale der Copa del Rey.“

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Realitätsverlust?

„Barça war am Boden, aber anstatt dass Real die Katalanen unten hält, hilft Real ihnen wieder... weiterlesen

THE GUARDIAN (England): „Im ersten von drei Spielen zwischen den beiden spanischen Spitzenklubs in den nächsten Wochen siegte Barcelona. Nach der Niederlage in der Europa League gegen Manchester United und der überraschenden Niederlage in La Liga gegen Almería war der Sieg für die Mannschaft von Xavi ein willkommener Auftrieb. Es war auch das erste Spiel zwischen den beiden Mannschaften, nachdem bekannt wurde, dass Barcelona über mehrere Jahre hinweg Millionen von Euro an den Vizepräsidenten des spanischen Schiedsrichterausschusses gezahlt hat. Auf einem Transparent, das die Madrider Fans im Bernabéu entrollten, stand: ‚Sauber und weiß, niemals befleckt.‘“

„Real schenkt Barça den Sieg“

BILD (Deutschland): „Real schenkt Barça den Sieg! Barcelona gewinnt das Halbfinal-Hinspiel im spanischen Pokal bei den Erzfeinden aus Madrid mit 1:0. Eine einzige gefährliche Aktion reicht dem Tabellenführer der Primera Division zum Sieg! Nach zuletzt zwei Pflichtspiel-Niederlagen in Folge (1:2 in der Europa League gegen Manchester United, 0:1 in der Liga gegen Almeria) gewinnt Barça ausgerechnet das Prestige-Duell schlechthin! Auch weil Real selbst offensiv kaum etwas zustande bekommt.

KICKER (Deutschland): „Dank Slapstick-Eigentor: Barça gewinnt Halbfinal-Hinspiel bei Real. Die Gastgeber waren besser im Spiel – und Barcelona traf mit der ersten Chance: Einen Kessié-Abschluss parierte Courtois, Éder Militão bekam den Ball unglücklich an den Fuß, von wo die Kugel ins eigene Tor sprang (26.). Anschließend war die Begegnung ausgeglichen, der Treffer tat den Gästen gut. Real versuchte es zwar weiter, konnte sich offensiv aber nicht mehr entscheidend durchsetzen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wow, der Journalist der Sport ( Barcelona ) muss ja fast Schwanger geworden sein bei seiner Analyse. Was für eine heroisch-politisch verdrehte Opferdarstellung aus der man nun als Held empor klettert.
Madrid ging scharf ins Spiel und endete Stumpf. Barca verteidigte gut, brauchte aber auch keine außerordentliche Leistung um genau 0 Torschüsse abzuwehren. Er allerdings machte daraus eine Marvel-Heldengeschichte, der ist bestimmt heute noch feucht unterwegs.

Sorry, aber die Person(en) muss echt Komplexe haben um solch eine übertriebene Schei… zu drucken. Zu früh von der Herde getrennt, da hat man kaum Chancen auf eine Sozialisierung.


Gruß, Gato
 
Wow, der Journalist der Sport ( Barcelona ) muss ja fast Schwanger geworden sein bei seiner Analyse. Was für eine heroisch-politisch verdrehte Opferdarstellung aus der man nun als Held empor klettert.
Madrid ging scharf ins Spiel und endete Stumpf. Barca verteidigte gut, brauchte aber auch keine außerordentliche Leistung um genau 0 Torschüsse abzuwehren. Er allerdings machte daraus eine Marvel-Heldengeschichte, der ist bestimmt heute noch feucht unterwegs.

Sorry, aber die Person(en) muss echt Komplexe haben um solch eine übertriebene Schei… zu drucken. Zu früh von der Herde getrennt, da hat man kaum Chancen auf eine Sozialisierung.


Gruß, Gato
Was der Typ da an geistigen Dünnpfiff absondert, ist wirklich unfassbar, und das auch noch als Journalist.
Aber so und nicht anders kennt man die Katalanen, Fake news über Real Madrid verbreiten und Heldenmärchen über Barcelona.
 
Was der Typ da an geistigen Dünnpfiff absondert, ist wirklich unfassbar, und das auch noch als Journalist.
Aber so und nicht anders kennt man die Katalanen, Fake news über Real Madrid verbreiten und Heldenmärchen über Barcelona.

Puta Barca y puta Catalunya
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...