Transfer

Probleme durch Raiola-Sperre drohen: Platzt der Pogba-Deal?

Droht der mögliche Sommer-Transfer von Paul Pogba zu Real Madrid zu platzen? Schuld daran könnte dessen Spielerberater Mino Raiola sein.

611
Raiola wickelte 2016 auch den Pogba-Transfer zwischen Juventus und Manchester United ab – Foto: Alex Livesey/Alexander Hassenstein/Getty Images

Droht der Pobga-Deal wegen Raiola zu platzen?

MADRID/MANCHESTER. Viele Fans würden Paul Pogba gerne bei Real Madrid sehen. Seit dessen Aussagen Ende März, wonach “Real Madrid ein Traum für jeden Fußballer sei” halten die Wechselgerüchte um den Franzosen stetis an – selbst Zinédine Zidane äußerte sich doppeldeutig. Der Deal zwischen den Königlichen, Manchester United und dem Mittelfeldspieler könnte jedoch nun vor ungeahnte Probleme gestellt worden sein.

[advert]

Grund dafür ist Pogbas mächtiger und kontroverser Spielerberater Mino Raiola, der unter anderem Ajax-Juwel Matthijs de Ligt, Juventus-Talent Moise Kean und Milan-Torhüter Gianluigi Donnarumma vertritt. Nachdem der italienische Fußballverband FIGC vergangene Woche mitteilte, Raiola und dessen Cousin Vincenzo – ohne Angaben von Gründen – für drei Monate (Mino) respektive zwei Monate (Vincenzo) zu sperren, hat sich nun auch der Weltfußballverband FIFA eingeschaltet und den einflussreichen Spielerberater für drei Monate aus dem Verkehr gezogen. Bedeutet folglich: Für einen Großteil des kommenden Sommer-Transferfensters darf Raiola voraussichtlich keine neuen Deals für seine Spieler abschließen.

Diese Probleme bieten sich Real Madrid

Die Sperre Raiolas hat eine Gültigkeit bis 9. August – das Transferfenster in England schließt bereits einen Tag zuvor. Bei einem derartigen Deal zwischen Real Madrid und Manchester United ist jedoch Planungssicherheit gefragt. Im Interesse beider Klubs würde ein Transfer wohl bereits einige Wochen vor dem Ende des Transferfensters abgeschlossen werden. Zumal sich die Merengues nach einer verkorksten Saison optimal auf die neue Spielzeit einstellen und ihren Kader dementsprechend planen und verbessern wollen. Zum anderen würden die “Red Devils” mit Sicherheit rechtzeitig vorsorgen und einen adäquaten Nachfolger Pogbas auf dessen Position verpflichten wollen. Bleibt die Sperre also bestehen beziehungsweise. wird diese nicht verkürzt, droht der Deal zu scheitern.

In den sozialen Netzwerken äusserte sich der 51-jährige Spielerberater zu seiner Strafe wie folgt: „Diese ‚italienische Sperre‘ ist leider keine Überraschung. Meine persönliche Sorge ist, dass es ein Urteil ist, das von politischem Willen bestimmt wird, ohne dem Gesetz die richtige Berücksichtigung zukommen zu lassen. Es ist ein Urteil, das auf falscher Grundlage und Lügen basiert. Gesetz und Gerechtigkeit müssen jedoch in jeder Gesellschaft bestehen und ich hoffe, dass meine Person in den kommenden Schritten dieser Geschichte auf die richtige Art und Weise entlastet wird. Ich denke, dass der italienische Verband mir nicht vergeben hat, als ich ihre Rolle am desaströsen Zustand des italienischen Fußballs sowie ihre Rolle an den jüngsten Vorfällen von Rassismus kritisiert habe. Meine Meinungen könnten einen Einfluss bei der Beurteilung meines Falls gehabt haben. Ich werde Gerechtigkeit gegen diese Ungerechtigkeit suchen und in jedem Gericht, das möglich ist, an die Meinungsfreiheit appellieren, denn mein Hauptanliegen ist der italienische Fußball. Ich werde diesen Kampf gerne führen, um zu erreichen, was in Übereinstimmung mit dem Gesetz ist. Dieser Fall ist auf das italienische Gebiet beschränkt und hat keinerlei Auswirkung auf die Spieler, die ich vertrete.“ Keinerlei Auswirkung? Das bleibt wohl abzuwarten.

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Fakten müssen belegt werden. Bislang konnte mir keiner Nachweise für eine bevorstehende Pleite Barcas liefern, bis dahin betrachte ich sie auch weiterhin als die größte Gefahr für uns.
Weshalb ist Dir BARCA und deren Darstellung so wichtig ?

Meinerseits schaue ich lieber auf Real Madrid . Da gibt's mehr Spektakel und aktuell "aufgregende" Zeiten .
Der Club ist unabhängig und hat eine Community , die man mit Madridista bezeichnet .
Werte verkörpert und selbst-kritisch ist .
Ganz mein Geschmack .

Was kümmert mich da ein Verein , der sich den Investoren her-gegeben hat , nicht mehr unabhängig ist .
In den letzten Jahren nicht einmal das CL-Halbfinale erreicht hat . Dieses Jahr wieder-einmal . Das Finale jedoch nicht . Obwohl ihr oberstes Ziel der CL-Titel und darauf folgend der Club-WM Titel ist . Im Auftrag der Investoren .
Zudem ist alles ausgerichtet auf einen Spieler , der International auf Top Level in den letzten anspruchsvollen Jahren noch nichts gerissen hat . In einem Verein der die meisten Mitglieder zählt , richtet man sich auf EINEN Spieler aus . Da bleibt nur noch ein Staunen übrig .

Es wird ein Fussball gezeigt , der mir gar nicht gefällt . Selbst-Verliebheit pur . Nach dem Motto : "Schau mal wie ich Fussball spielen kann" . Anderen , und das sind viele , gefällt es und das ist gut so .

Und wenn wieder-einmal ein Real Madrid Hater Spruch von Seiten meiner Freunde kommt , die Barca hardcore Fans sind , dann werden diese strukturiert filetiert . Danach ein flotter Spruch bei einem Bier zusammen und das Ganze wird als Entertainment gesehen .

Zudem diskutiere ich lieber mit kritischen Madridistas als mit selbst-verherrlichenden Barca Fans , sprich Real Madrid Haters . Mich erstaunt es immer wieder , dass sogar Nicht-Spanier , welche sonst ganz anständig und ruhig sind , plötzlich zu impulsiven Haters bis auf die Knochen werden . Amüsant .

Ich mag kritische Stimmen und Diskussionen . Wundere mich einfach , weshalb Dir BARCA und deren Darstellung so wichtig ist .
Das möchte ich verstehen , denn Deine Statements sind belebend, solange diese nicht persönlich werden .
Und das hat sich wirklich sehr verbessert . Dafür möchte ich Dir danken und Dir Respekt zollen .
 
Zuletzt bearbeitet:
viel gerede um Pogba warum nicht warum schon, ich denke wenn er kommt wird ihm Ramos (hoffentlich) schon vermitteln was er darf und was nicht...
Ich möchte ihn nicht weil ich gehört habe, dass der zu den Spieltagen immer mit Chauffeur und nicht mit dem Mannschaftsbus gefahren ist.. jedesmal wenn ich ihn gesehen habe wie der rennt, habe ich mich aufgeregt, würde es mal arrogantes joggen nennen.. anyway denke nicht dass der sich das in Madrid unter Zidane getrauen wird

komme was wolle, hauptsache Vini ist da, in 2-3 Jahren wenn dieser scheiss Flo nicht mehr da ist gehört uns spätestens die Liga wieder längerfristig! hala madrid
 
Niemand spricht von einer bevorstehenden Pleite!!
Es geht einzig und allein darum, dass der FCB nicht endlose finanzielle Ressourcen hat und sich betreffend Gehälter bereits schon jetzt auf einen sehr hohen Level befindet.
Ein so hohes Gehaltsgefüge ist eine grosse Einschränkung für einen Fussballclub. Deshalb denke ich nicht, dass sie sich Griezmann leisten können ohne dafür z.B Umtiti , Coutinho etc. zu verkaufen.

Barca hat seit 2011 immer einen Netto-Gewinn nach Steuern geschrieben, also deren Finanzen dürften passen, es sei denn du hast ein paar "alternative facts". Meine Quellen sind hier aus dem offiziellen Balance Sheet 2016/17 EVOLUTION OF AFTER-TAX RESULTS aus "https://media-public.fcbarcelona.com/20157/56944905/748548/1.1/748548.pdf?t=1507723122000" und "https://www.fcbarcelona.com/en/news...evenue-in-the-clubs-history-914-million-euros"
Und ohne selber richtige Fakten zu nennen, sollte man vorsichtig sein auch solche einzufordern, das mal zur Diskussionskultur.
Schon klar, dass bei ihnen Spieler gehen werden. Dabei sehe ich aber keine die ihnen wirklich wehtun. Coutinho und Umtiti sind für sie keine essentiellen Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Barca hat seit 2011 immer einen Netto-Gewinn nach Steuern geschrieben, also deren Finanzen dürften passen, es sei denn du hast ein paar "alternative facts". Meine Quellen sind hier aus dem offiziellen Balance Sheet 2016/17 EVOLUTION OF AFTER-TAX RESULTS aus "https://media-public.fcbarcelona.com/20157/56944905/748548/1.1/748548.pdf?t=1507723122000" und "https://www.fcbarcelona.com/en/news...evenue-in-the-clubs-history-914-million-euros"
Und ohne selber richtige Fakten zu nennen, sollte man vorsichtig sein auch solche einzufordern, das mal zur Diskussionskultur.
Schon klar, dass bei ihnen Spieler gehen werden. Dabei sehe ich aber keine die ihnen wirklich wehtun. Coutinho und Umtiti sind für sie keine essentiellen Spieler.
Ich weiss nicht , weshalb man hier so erpicht ist auf die Zahlen .
Gerade bezüglich Finanz-Ergebnis und Fremd-Kapital kann sich Barca nicht sehen lassen .
Da ist Real absolute Spitze , sogar noch vor den gut wirtschaftenden Bayern .

Wenn Du die Zahlen anschaust , siehst Du , dass die Transfers nicht enthalten sind .
Ich kann mir vorstellen , dass die Spieler in einer anderen Gesellschaft geführt werden .
Das Kapital kommt hauptsächlich aus dem Staatsfonds von Qatar und aus Japan vom Rakuten Besitzer . Ihnen gehört der Club , denn sie haben aufgrund ihres Kapital-Engagements das Sagen bei Barca . Die Managers in den Gesellschaften sind ausführende Organe und der Präsident ist eine reine Repräsentations-Figur für die Regulatoren .

Die Scheichs und Asiaten finanzieren die Transfers . Die könnten locker auch noch das Geld für einen Griezmann einwerfen . Sie sind jedoch nun vorsichtiger geworden , nachdem die Ziele nicht erreicht wurden . Das sind CL Titel und Club WM Titel . Nichts anderes .

Die limitierenden Faktoren für Transfers bilden jedoch die Regeln des FIFA Financial Fairplay .
Barca hat ein Transfer-Defizit von mehr als EUR 660M aus den letzten Jahren .
Deshalb müssen sie zuerst Spieler verkaufen , bevor sie wieder Spieler kaufen können .
Das kann über eine definierte Zeitspanne miteinander verrechnet werden .

Wenn Du möchtest , kann ich gerne noch detaillierter werden .
Bin mir's gewöhnt von meinen Hardcore Barca Fans Freunden .
Es wird dann immer ganz ruhig am Tisch . Und dann graben sie noch die Geschichte mit dem Deal des Training Geländes von Real aus . Da habe ich auch schon Uebung drin .

Soviel zum aufgepumpten und nicht mehr unabhängigen BARCA . Viva la Catalunya .
 
Zuletzt bearbeitet:
Barca hat seit 2011 immer einen Netto-Gewinn nach Steuern geschrieben, also deren Finanzen dürften passen, es sei denn du hast ein paar "alternative facts". Meine Quellen sind hier aus dem offiziellen Balance Sheet 2016/17 EVOLUTION OF AFTER-TAX RESULTS aus "https://media-public.fcbarcelona.com/20157/56944905/748548/1.1/748548.pdf?t=1507723122000" und "https://www.fcbarcelona.com/en/news...evenue-in-the-clubs-history-914-million-euros"
Und ohne selber richtige Fakten zu nennen, sollte man vorsichtig sein auch solche einzufordern, das mal zur Diskussionskultur.
Schon klar, dass bei ihnen Spieler gehen werden. Dabei sehe ich aber keine die ihnen wirklich wehtun. Coutinho und Umtiti sind für sie keine essentiellen Spieler.

Und wo fordere ich genau in meinen Posts Fakten ein? WO?

Es war auch nie die Rede von Verlust oder Gewinn. Es geht darum, dass ein hohes Gehaltsgefüge einen Verein belastet.
Das ist bei allen Vereinen so. Auch bei Real Madrid. Warum hat wohl der Verein so grosses Interesse daran, Bale zu verkaufen und stattdessen den Don zu behalten?
Weil der Don nur einen Bruchteil davon verdient wie Bale.

Edit: Ausserdem sehen die Finanzen alles andere als rosig aus bei den Cules. Erst vergangenen Februar musste deren Clubführung einen Kredit aufnehmen um Liquide zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...