
Yannick Frei: Barcelona wird Meister
Die letzten Auftritte machen zwar Mut, in der Meisterschaft gibt jedoch vor allem die Konstanz den Ausschlag – und da hat Barcelona in dieser Saison deutlich die Nase vorn. Xavis Herangehensweise, der im Vergleich zu Ancelotti eher auf einen mannschaftszentrierten Ansatz setzt, ist prädestiniert für die spanische Liga und wird auf lange Strecke die individuelle Klasse der Königlichen schlagen. Auch wenn ich glaube, dass Real es in der Champions League wieder weit bringen kann und in der Copa mal wieder der große Wurf möglich ist, wird es für die Liga nicht reichen. Man ist punktemäßig zwar ähnlich unterwegs wie letzte Saison, die Katalanen sind in dieser Spielzeit aber deutlich besser, haben personell nachgerüstet und an den richtigen Stellschrauben gedreht, was dazu führt, dass sie in der Liga einfach konstanter punkten. Und das ist für eine Meisterschaft einfach essentiell.
Adrian Kühnel: Barça wird Meister
Real Madrid und der FC Barcelona werden sich weiterhin einen engen Kampf um die spanischen Meisterschaft liefern, wobei Barças Vorsprung derzeit bei zunächst komfortabel scheinenden fünf Punkten liegt. Spannend wird zu verfolgen sein, wie sich beide Mannschaften bis zum Clásico Mitte März schlagen. Ich gehe davon aus, dass beide Teams bis dahin den ein oder anderen Punkt liegen lassen werden. Nur wer und wie viele? Etwas Sorgen mache ich mir bei Real Madrid ob der Personalsituation. Was, wenn die Defensive durch Ausfälle noch stärker geschwächt wird oder wenn Karim Benzema im Sturm doch mal ausfällt? Da sehe ich Barcelona nicht ganz so belastet. Außerdem könnte die Europa League die Katalanen weniger Kräfte kosten als die Champions League Real Madrid. Am Ende schätze ich, wird diesmal Barça, auch weil es womöglich noch um ein paar Mini-Prozente hungriger wirkt, das glücklichere Ende im Kampf um die Meisterschaft haben – aber es wird sehr, sehr knapp.
Filip Knopp: Barça wird Meister
Real Madrid wird, das Gefühl habe ich schon seit November, definitiv nicht Meister – selbst dann nicht, würde der Rückstand momentan beispielsweise nur zwei Punkte betragen. Der FC Barcelona spielt einfach zu stabil und konstant, ist defensiv eine Bank, holt eine Vielzahl von Siegen, bei denen man für gewöhnlich sagt: Das sind Erfolge, die am Ende den Meistertitel bedeuten. Solche Vorboten gibt es gerade zu oft. Barça wird sicherlich noch patzen, aber ich sehe nicht, dass Real das dafür dann wiederum seltener tut. Real hat es anders als Barça einfach auch nicht drauf, mal eine Meisterschaft zu verteidigen – zuletzt 2008. Die aktuelle Saison zeigt das bislang mal wieder wunderbar. Barça ist heißer auf diesen Liga-Titel und holt ihn leider auch.
Nils Kern: Real wird Meister
Ich bin in erster Linie optimistisch, weil quasi der gleiche Kader schon vergangene Saison das große Double gewonnen hat. Aber klar: Der Terminplan ist jetzt noch enger, Barça deutlich konstanter als vergangene Saison(s) und Titelverteidigungen – zumindest national – können die Blancos irgendwie nicht mehr. Trotzdem glaube ich, dass Barcelona irgendwann noch einbrechen wird und dann auch andere Teams die starke Defensive mal wirklich herausfordern können. Die Frage ist nur, ob Real bis dahin Schritt halten kann angesichts 19 Spielen in 66 Tagen… Barcelona hat ein ähnliches Programm, also warum nicht, wenn ein Team speziell in der Rückrunde noch Kräfte freisetzen und in den entscheidenden Momenten da sein kann, dann doch wohl der Rekordmeister?
Community-Beiträge