Transfer

PSG plant Vertragsverlängerung: Mbappé soll kein Interesse zeigen

Den 2022 auslaufenden Vertrag möchte Paris Saint-Germain gerne mit Kylian Mbappé verlängern. Der Angreifer hingegen soll Medienberichten zufolge keinerlei Anzeichen für eine Bereitschaft zeigen, hingegen den Druck auf seinen Verein erhöhen.

1.2k
FBL-FRA-LIGUE 1-PSG-NANTES
Ob Mbappé wegen Real nicht in Paris verlängern möchte? – Foto: Bertrand Guay/AFP via Getty Images

PSG-Ziel ist klar: Verlängerung mit Mbappé

PARIS. Noch zweieinhalb Jahre, bis zum Sommer 2022, ist das Arbeitspapier von Kylian Mbappé bei Paris Saint-Germain datiert. Der Ausnahmekönner zählt zweifelsohne zu den begehrtesten Spielern in Europa, wird deshalb von etlichen Top-Klubs, darunter besonders Real Madrid, umgarnt. Nicht nur aufgrund der sportlichen Wichtigkeit, sondern auch um mögliche Interessenten abzuschrecken, möchte PSG deshalb den Vertrag mit seinem Aushängeschild verlängern.

Hierfür soll der französische Spitzenklub bereits einen konkreten Vorstoß gewagt haben. Mbappé habe laut Informationen des französischen TV-Senders TELEFOOT jedoch keinerlei Anzeichen dafür gezeigt, derzeit verhandeln zu wollen, heißt es. Die französische Sportzeitung L’EQUIPE berichtete indes bereits zuvor, dass die Verlängerung mit dem Weltmeister oberste Priorität hat – sogar Neymar müsse sich hierfür erst einmal hinten anstellen.

Wir bewegen uns langsam vorwärts, aber wir bewegen uns”, zeigte sich zudem erst kürzlich PSG-Sportdirektor Leonardo zuversichtlich. Gemäss LE PARISIEN soll der Vertrag um drei Jahre, also bis 2025, verlängert werden. Mbappés Jahresgehalt würde dabei auf 25 Millionen Euro netto steigen!

Wichtiges Kriterium: Abschneiden in der Champions League

Ein wichtiges Kriterium für Mbappés Verlängerung sei aber insbesondere das internationale Abschneiden. Die Ziele des ambitionierten Mega-Talents sind klar: Neben dem WM-Pokal soll mittelfristig auch der Henkelpott her, um bestenfalls irgendwann auch einen Ballon d’Or in die Vitrine stellen zu können. Ob das mit PSG gelingt? In den vergangenen Jahren kamen die Franzosen meist nie über das Champions-League-Viertelfinale hinaus, scheiterten letztes und vorletztes Jahr bereits im Achtelfinale an Manchester United und Real Madrid.

Zudem stellt der 20-Jährige in Paris wohl immer höhere Forderungen: gehaltlich, aber auch sportlich. So war der Angreifer zuletzt zweimal gar nicht angetan und zeigte seinen Unmut, als ihn PSG-Coach Thomas Tuchel gleich gegen Nantes und Montpellier frühzeitig ausgewechselt hat. “Er muss meine Entscheidung akzeptieren. Er muss Respekt für die anderen Jungs zeigen, die eingewechselt werden. Ich bin der Trainer und ich entscheide“, forderte Tuchel von Mbappé.

Mbappé nach Auswechslung genervt | Alle Videos

Zoff mit Tuchel? Mbappé genervt

Was ist denn da bei Paris Saint-Germain los? Nach seiner Auswechslung in der Nachspielzeit beim... weiterlesen

PSG geht von Verbleib aus – Reals Wunsch ist bekannt

Gerüchte um einen Wechsel zu Real Madrid tauchen immer wieder auf. „Er wird zu 100 Prozent bleiben, der Rest ist egal“, stellte jedoch PSG-Sportdirektor Leonardo nach dem Aufeinandertreffen im Bernabéu (2:2) klar.

Im Sommer erst noch machte Real-Präsident Florentino Pérez deutlich, dass “man uns Mbappé nicht verkauft”, dennoch erklärte bereits er: “Wir werden uns hinter ihm her machen.” Ob es bereits im kommenden Sommer geschieht, bleibt abzuwarten. Dass Zinédine Zidane jedoch gerne mit seinem Landsmann arbeiten würde, das ist unlängst bekannt, denn er “ist seit langem in Mbappé verliebt.”

Druck ausüben wegen mehr Gehalt oder wegen Real?

Sollte Mbappé tatsächlich kein Interesse an einer Vertragsverlängerung in Paris zeigen, so stellt sich doch die Frage, wieso? Möchte der Franzose einfach einen noch größeren Superstar-Status im Parc des Princes einnehmen und folglich durch ein neues Arbeitspapier noch fürstlicher entlohnt werden, oder forciert er tatsächlich einen Wechsel nach Madrid?

Vor seinem Transfer zu PSG waren die Königlichen ja bekanntlich schon an Mbappé dran, damals jedoch scheiterte das Vorhaben noch, da es für den Spieler “noch ein wenig zu früh” kam, wie der ehemalige Monaco-Vizepräsident Vadim Vasilyev erst vor einigen Wochen verraten hat. Der Ausnahmekönner habe damals aber selbst gesagt: “Sie (Real Madrid; d. Red.) werden auf mich warten, das spüre ich.“ Eines bleibt klar: Verlängert Mbappé bei PSG tatsächlich nicht, wird ein Transfer von Sommer zu Sommer wahrscheinlicher, wohl sogar schon im kommenden.

[advert]

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Seine nächste Unterschrifft wird bei uns sein!Alles andere wäre von seiner Seite einfach nur dämlich!
 
Unabhängig von jeglichen Wechselabsichten würde ich das Angebot von Paris an Mbappes Stelle höchstens müde belächeln. 25 Millionen jährlich sind ungefähr die Hälfte von dem was Neymar dort einkassiert. Da ist Paris in gewisser Weise selbst Schuld, durch solche in keiner Welt gerechtfertigten Summen haben sie eine exorbitante Messlatte angelegt.

Wir sollten dem Jungen dieselbe Summe anbieten wie er im PSG Angebot hat. So kann er ohne finanzielle Einbussen zwischen den beiden Vereinen entscheiden, und dann auch die einzig richtige Entscheidung die man überhaupt treffen kann, treffen.
 
Einen noch größeren Status kann man bei PSG nicht erreichen, also glaube ich nicht, dass er höhere Bezüge aus dem Verein kitzeln will. Den „Status“ den er, laut Redakteur, bei PSG erreichen will, ist mit dem Status eines Isco bei uns zu vergleichen. Ich denke, dass Mbappe größere Ambitionen besitzt als PSG selber bieten kann, daher wird er unweigerlich zu Real Madrid wechseln, falls wir denn ernst machen werden (wovon ich auch ausgehe). Das Barca uns da ein Strich durch die Rechnung machen kann, halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Wie gesagt, wenn wir die Füße still halten, weil bspw. unsere brasilianischen Wunderkinder zu Ronaldinho und Kaka mutieren, dann kann es gut möglich sein das der FCB dazwischen grätscht, da wir dann (zurecht) passiv agieren. Dazu kommt noch Jovic‘s Entwicklung als unser neuer Stürmer. Allerdings glaube ich kaum, dass a) unsere Youngstars innerhalb von 6 max. 18 Monaten zu absoluten Monstern reifen und b) das Perez sich nicht einen „No-Mbappe“ Transfer gefallen lässt. Das Perez ein stolzer und ehrgeiziger Mann ist, ist denke ich jedem klar. Bei Bale, Asensio und Hazard hat man schon seine Augen funkeln sehen, wie wird es dann bei Mbappe aussehen ? Also ich denke nicht nur dem Madridismo ist Mbappe ein Leckerbissen, sondern für Perez selber auch. Für seine eigenen Bedürfnisse, seinem Ego oder was auch immer.
 
...was die Medien nicht wieder alles wissen...es hängt einzig und allein von ihm ab!

Ne, tut es nicht.

Eine Zeit auf der Tribüne kann in der Hinsicht wahre "Wunder" bewirken. De Gea hat ganze sechs Spiele gebraucht, um seine "Meinung", im Hinblick auf eine Verlängerung, zu "überdenken".
 
Ne, tut es nicht.

Eine Zeit auf der Tribüne kann in der Hinsicht wahre "Wunder" bewirken. De Gea hat ganze sechs Spiele gebraucht, um seine "Meinung", im Hinblick auf eine Verlängerung, zu "überdenken".

...doch tut es!!!!
In deinem erwähntem Fall war meines Wissens ein gewisser J.M. Trainer oder? :D
 

Verwandte Artikel

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...