Transfer

Quo vadis, „Illarra“? Ex-Klub Real Sociedad plant offenbar Leihgeschäft

Seit zwei Jahren trägt Asier Illarramendi das Trikot von Real Madrid. Zwei Jahre, in denen er nie über die Rolle des Reservisten hinaus kam. Als Rafael Benítez das Amt des Cheftrainers von Carlo Ancelotti übernahm, schien der Baske eine neue Chance zu erhalten, doch die jüngste Verpflichtung von Mateo Kovačić dürfte die Hoffnungen des 25-Jährigen auf eine bedeutende Rolle im Team wieder enorm schmälern. Zieht es „Illarra“ jetzt zurück zu Real Sociedad?

442
Asier Illarramendi
Asier Illarramendi ist vertraglich noch bis 2019 an die Merengues gebunden

Das fünfte Rad am Wagen

MADRID. Real Sociedad war es, das Asier Illarramendi im Sommer 2013 den großen Schritt zu Real Madrid ermöglichte. Ist der baskische Verein es nun erneut, der die Karriere seines früheren Jugendspielers wieder ins Rollen bringt? Nachdem sich der 25 Jahre alte Spanier den Königlichen anschloss, spielte er unter Carlo Ancelotti stets nur die zweite Geige. Zwar steht mit Rafael Benítez ein neuer Übungsleiter an der Seitenlinie, jedoch ist die Konkurrenz im zentralen Mittelfeld mit den Verpflichtungen von Carlos Casemiro und Mateo Kovačić nicht kleiner geworden. Luka Modric und Toni Kroos sind zudem bereits auf der Doppelsechs gesetzt. „Illarra“, das fünfte Rad am Wagen.

[advert]

Nach Informationen der Sportzeitung MARCA buhle „la Real“ gegenwärtig um die Dienste ihres früheren Strategen und habe die Verantwortlichen der Merengues bereits darum gebeten, Illarramendi für die Saison 2015/16 auszuleihen. Allerdings erweise sich die „Operation“ nicht als einfach. Einerseits wäre da das Mindestgehalt von 2,5 Millionen Euro netto, andererseits gilt es erst einmal, sowohl die Madrilenen als auch den Akteur von einem gemeinsamen Geschäft zu überzeugen.

Mit Esteban Granero äußerte sich ein aktueller Spieler des Vereins aus San Sebastián und ehemaliger Profi der Blancos gleichgültig hinsichtlich einer möglichen Verpflichtung: „Ist mir egal. Es ist nicht meine Angelegenheit und was der Klub tut, wird immer zum Wohle des Klubs sein. Ich muss weder etwas bestätigen noch dementieren.“

„Eine Frage für den Klub“

Weder bestätigen noch dementieren will derzeit ebenso Antonio Sanz etwas. Der Pressechef des Managements von „Illarra“ informierte, dass in erster Linie die Direktive des weißen Balletts der Ansprechpartner sei. „Wir wissen nichts über seine Zukunft, müssen vorsichtig sein. Angebote? Eine Frage für den Klub“, so Sanz. Coach Benítez wurde erst kürzlich mit der Zukunft der Nummer 24 konfrontiert und deutete mit seinen Worten an, dass sie trotz bestehenden Vertrags bis 2019 in jede Richtung offen ist: „Ich verstehe die Frage, aber das sind Themen, die ich direkt mit dem Verein bespreche. Im Fußball kann jetzt bis zum 31. August alles passieren.“ 

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...