
„Eine gute Vorbereitung auf das Finale“
A CORUÑA. Das Wunder von Granada blieb aus. Gegen den bereits vor dem Abstieg bewahrten Underdog gewann der FC Barcelona mühelos mit 3:0 und machte Real Madrids letzte Hoffnungen auf den ersten Meistertitel seit 2012 zunichte. Die Truppe von Zinédine Zidane verließ das Estadio Riazor trotz eines 2:0-Erfolgs gegen Deportivo La Coruña niedergeschlagen, allerdings in dem Wissen, dass von einer verkorksten Saison noch lange keine Rede sein kann. Einerseits wegen der starken Rückserie mit zuletzt zwölf Liga-Siegen in Folge, andererseits wegen des anstehenden Champions-League-Endspiels in Mailand.
[advert]
Mannschaftsführer Sergio Ramos verdeutlichte vor der Rückreise nach Madrid, dass die größte „Schlacht“ noch geschlagen werden müsse: „Wir haben bis zum Ende Druck ausgeübt und gehofft. Es ist ein Jammer, dass die Meisterschaft nicht an uns geht, doch Barça war über die gesamte Saison hinweg konstanter als wir. Dazu müssen wir ihnen gratulieren. Sie sind der verdiente Meister, wir müssen aus unseren Fehlern und Patzern lernen. Der heutige Sieg dient uns aus mentaler Sicht immerhin als gute Vorbereitung auf die Champions League. Nur daran denken wir jetzt.“
„Kein Druck, nur Siegeslust“
Im Falle einer Derby-Niederlage gegen Atlético würde Real wie schon in der abgelaufenen Spielzeit titellos bleiben. An dieses Szenario verschwendet der Final-Held von 2014 keinen Gedanken: „Uns erwartet ein tolles Endspiel. Wir wollen, dass es ein unvergessliches Endspiel wird. Wir verspüren keinen Druck, nur Siegeslust. Ich würde Mailand gerne im großen Stil verlassen.“
We fought and believed. No Liga but we have THE FINAL ahead. To Milan, with this commitment and spirit. #HalaMadrid pic.twitter.com/amccCN260M
— Sergio Ramos (@SergioRamos) 14. Mai 2016
Real gegen Atlético: Tickets fürs Champions-League-Finale in Mailand
Community-Beiträge