Offiziell

Ramos, Modrić, Marcelo, Hazard: Real dominiert FIFA-Weltelf 2019

Sergio Ramos, Luka Modrić und Marcelo stehen trotz einer schwachen vergangenen Saison mit Real Madrid in der FIFA-Weltelf 2019. Auch Eden Hazard ist in der Auswahl vertreten. Die Königlichen stellen damit die meisten Spieler.

691
Marcelo, Modrić, Ramos und Hazard stehen in der Weltelf – Grafik: FIFA

Real Madrid stellt meiste Spieler in der Weltelf

MAILAND. Champions-League-Aus im Achtelfinale, Copa-del-Rey-Aus im Halbfinale und in der Primera División 19 Punkte Rückstand auf Meister FC Barcelona: Real Madrid hat eine miserable Saison 2018/19 hinter sich. Dennoch stellen die Königlichen in der am Montag bei der FIFA-Gala in Mailand bekanntgegebenen FIFA Weltelf FIFPro 2019 die meisten Spieler.

Neben Eden Hazard, der in der vergangenen Spielzeit mit dem FC Chelsea gegen den FC Arsenal den Europa-League-Titel gewonnen hatte, befinden sich Sergio Ramos, Marcelo und Luka Modrić in der Top-Auswahl, die von Alisson Becker, Virgil van Dijk (beide FC Liverpool), Matthijs de Ligt (Ajax Amsterdam/Juventus Turin), Frenkie de Jong (Ajax Amsterdam/FC Barcelona), Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain), Lionel Messi (FC Barcelona) und Cristiano Ronaldo (Juventus Turin) komplettiert wird.

23.000 Profifußballer wählten die Weltelf

Daniel Carvajal, Raphaël Varane, Carlos Casemiro, Toni Kroos und Karim Benzema zählen nicht zu der Elf. Das Quintett hatte den Top 55 angehört. Wahlberechtigt waren etwa 50.000 Mitglieder der Spielergewerkschaft FIFPro. In diesem Jahr stimmten mehr als 23.000 Profis ab. Berücksichtigt wurden die Leistungen zwischen dem 16. Juli 2018 und dem 19. Juli 2019.

[advert]

Weltfußballer-Titel geht an Messi

Messi wurde derweil auch zum Weltfußballer des Jahres gekürt. Anders als bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres setzte er sich diesmal gegen Van Dijk und auch Ronaldo durch. Hazard war der einzige Real-Star unter den zehn Kandidaten.

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Diese FIFA-Awarde sind mittlerweile eine glatte Satire geworden. UEFA-Awarde und Ballon d'or haben zwar auch schon den einen oder anderen unerwartete Gewinner hervor gebracht, aber die FIFA-Awarde drehen doch spätestens seit ihrer Abkopplung vom Ballon d'or komplett am Rad. Ein himmelschreinder Schwachsinn, welche maximal glückliche Gewinner die FIFA-Galas hervorbringen.
 

Und nun schreiben wir alle "Ma-dri-dis-mo" zehnmal an die Tafel, Kinder.

Marcelo, Ramos und Modric nach der Horrorvorstellung gegen Ajax und Barca natürlich völlig deplatziert in einer solchen Auswahl, Mendy hat Marcelo sowieso den Rang abgelaufen, und Modric und Ramos müssen sich ernsthaft strecken, aber andererseits schön zu sehn wie 23.000 wählende Profifußballer und Manager Real Madrid nach wie vor respektieren.

Und ebenso huldigen sie Messi, der es nach der Blamage gegen Liverpool sowie gegen Valencia im Finale der Copa del Rey eigentlich nicht verdient hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun schreiben wir alle "Ma-dri-dis-mo" zehnmal an die Tafel, Kinder.

Marcelo, Ramos und Modric nach der Horrorvorstellung gegen Ajax und Barca natürlich völlig deplatziert in einer solchen Auswahl, Mendy hat Marcelo sowieso den Rang abgelaufen, und Modric und Ramos müssen sich ernsthaft strecken, aber andererseits schön zu sehn wie 23.000 wählende Profifußballer und Manager Real Madrid nach wie vor respektieren.

Und ebenso huldigen sie Messi, der es nach der Blamage gegen Liverpool sowie gegen Valencia im Finale der Copa del Rey eigentlich nicht verdient hat.

Na ja das gegen Liverpool war nicht seine Schuld. Was soll Messi machen wenn Barcas Abwer zweimal patzt und das Mittelfeld keinen Spielaufbau hinkriegt. Messi hat letzte Saison hervorragend gespielt und ist verdient Weltfußballer geworden. Klar hätte es ein Van Dijk auch verdient aber individuell betrachtet war Messi besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und nun schreiben wir alle "Ma-dri-dis-mo" zehnmal an die Tafel, Kinder.

Marcelo, Ramos und Modric nach der Horrorvorstellung gegen Ajax und Barca natürlich völlig deplatziert in einer solchen Auswahl, Mendy hat Marcelo sowieso den Rang abgelaufen, und Modric und Ramos müssen sich ernsthaft strecken, aber andererseits schön zu sehn wie 23.000 wählende Profifußballer und Manager Real Madrid nach wie vor respektieren.

Und ebenso huldigen sie Messi, der es nach der Blamage gegen Liverpool sowie gegen Valencia im Finale der Copa del Rey eigentlich nicht verdient hat.

Dir ist aber schon bewusst, dass es bei dieser Wahl nicht nur um 2 Spiele geht!?
Vielleicht sollte man sich bei Messi mal fragen, wie viele Spiele Barcelona letzte Saison nur wegen ihm und seiner Individuellen Klasse gewonnen hat.

Die Wahl von Marcelo kann ich ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehen, aber Ramos hat in meinen Augen schon mehr als verdient. Alleine die Anzahl seiner Tore ist für einen Verteidiger beeindruckend.

Aber hoffen wir mal, dass wir abgesehen von den individuellen Preise für einzelne Spieler auch eine Trophäe als Mannschaft bekommen die Saison.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte irgendwie das Gefühl, der Preis war Modrić peinlich. :D
Guter Junge. ;)
 
Die Summe, die man gespart hat, indem man Pogba nicht verpflichtet hat, hat man wohl in die Bestechung der Wahlberechtigten investiert. Dass Real nach so einer Saison nur einen Platz in der Weltelf bekommt, hätte ich schon nicht erwartet, aber vier sind da doch zu unrealistisch, um nicht manipuliert zu sein. Mal ganz ehrlich: Einen besseren Linksverteidiger als den Marcelo der letzten Saison zu finden, ist doch wohl nicht so schwer, oder?
 
Ich finde Messi geht voll klar. Von einer völligen Fehlentscheidung zu sprechen, nur wegen dem Liverpool und Valencia Spiel, finde ich lächerlich. Er hat brutal gute stats und trägt Barcelona so gut wie jedes Spiel, dass er es 2 mal halt nicht richten kann, ist doch völlig normal. Van Dijk hätte ich auch in Ordnung gefunden. Super Saison und vor allem konstant auf dem Niveau geblieben. Wenn man aber wirklich nach dem BESTEN Spieler sucht, ist es halt Messi. Dass dort teilweise nach völlig anderen Kriterien gewählt wird, wissen wir ja alle seit Jahren. Ronaldo in der Top 3 verstehe ich übrigens nicht wirklich.

Marcelo und Modric in der Weltelf ist viel, viel unverständlicher. Beide mit absolut schrecklicher Saison und einfach jeder weiß es. Ramos war noch unser bester Verteidiger, aber 2. bester nach Van Dijk ? Naja.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...