Vermischtes

Ramos und Real nähern sich wohl an – „Abgang wäre Wahnsinn“

Sergio Ramos und Real Madrid nähern sich einer Vertragsverlängerung nun offenbar doch an. Ex-Präsident Ramón Calderón bezeichnet einen möglichen Abgang derweil als „Wahnsinn“ und erinnert dabei an Cristiano Ronaldo.

853
Sergio Ramos
Ramos trägt bereits seit 2005 das Trikot der Königlichen – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Ramos: Fällt zeitnah eine Entscheidung?

MADRID. Auch rund einen Monat vor seinem 35. Geburtstag herrscht in der Causa Sergio Ramos immer noch keine endgültige Klarheit. Der Vertrag des Kapitäns ist bei Real Madrid nach wie vor nur bis zum 30. Juni 2021 datiert, womit er den Klub Stand jetzt nach dem Ablauf der Saison verlässt.

 

Offenbar sind die beteiligten Parteien aber dabei, eine baldige Entscheidung zu fällen. Nachdem öffentlich zuletzt Informationen kursiert waren, wonach ein Ramos-Abgang mittlerweile um einiges wahrscheinlicher sei als ein Verbleib, sollen Real und der spanische Abwehrchef, der sich derzeit nach einer Operation am linken Innenmeniskus in der Reha befindet, sich wieder angenähert haben. Das berichtet die Sportzeitung MARCA.

Verlängerung bis 2023?

Bei dem Online-Portal EL BERNABÉU ist derweil sogar bereits von einer wahrscheinlich neuen Laufzeit bis zum 30. Juni 2023 zu lesen, auch wenn es sich hierbei im Real-Kosmos um eine weniger relevante Quelle handelt. Demnach soll der 34-Jährige nochmals für zwei weitere Spielzeiten unterschreiben und dabei weiterhin zwölf Millionen Euro netto – abzüglich der wegen der Coronavirus-Pandemie immer noch aktiven Gehaltssenkung um zehn Prozent – verdienen. Ursprünglich hatte es geheißen, der Verein biete seinem Leistungsträger erst einmal nur eine weitere Saison zu gleichen Bezügen an.

Ex-Präsident Calderón: „Denke, Ramos will bleiben“

Wäre Ramón Calderón noch Präsident der Blancos, wären scheinbar längst Nägel mit Köpfen gemacht worden. „Ich denke, dass er bleiben will, auch wenn er wirtschaftliche Konditionen des Klubs nicht akzeptiert. Ich hoffe, dass sich nicht das wiederholt, was mit Cristiano (Ronaldo) passiert ist, der bei Juve schon 90 Tore gemacht hat, die unsere Tore hätten sein müssen. Das ist ein Fehler, den wir zwei Jahre lang bezahlen mussten. Es wäre Wahnsinn, Sergio gehen zu lassen“, sagte der Vorgänger von Florentino Pérez, dem er sehr kritisch gegenüber eingestellt ist, dem italienischen Portal SERIE A NEWS.

Nicht nur Calderón hat kundgetan, sich zu wünschen, dass die Personalie Ramos kein zweiter Ronaldo-Fall wird. Der Portugiese verließ Madrid Mitte 2018 für 117 Millionen Euro Richtung Juventus Turin, nachdem es wegen einer nicht zustande gekommenen vorzeitigen Verlängerung des bis 2021 laufenden Kontrakts zu Spannungen zwischen ihm und Pérez gekommen war. Real soll eine erneute Gehaltserhöhung abgelehnt haben, sodass sich die Wege nach neun Jahren trennten. Bei Ramos könnte die Sache anders ausgehen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Irgendwann muss er gehen, je früher desto besser das gilt auch für Benzema
 
Dieser Calderon nervt mich so dermaßen...

Calderon neulich, "Real Madrid hat 800 Mio. Schulden" bla bla bla, dass davon nahezu 600 Mio. auf den Stadionkredit entfallen, geschenkt. Dieser Kerl hat einen völlig verschuldeten und sportlich unrelevanten Verein hinterlassen und traut sich trotzdem noch Worte zum Thema Geld einfließen zu lassen.

Sergio macht was Sergio will, Real Madrid macht was Real Madrid will....
 
Irgendwann muss er gehen, je früher desto besser das gilt auch für Benzema
Dir geht es nicht so gut, perez kann keinen von beiden abgeben ohne Ersatz zu holen das ist logisch denke ich für jeden. Ersatz für Benzema gibt es am Markt, aber welcher Spieler soll Ramos denn momentan ersetzen nenne mir einen vernünftigen Verteidiger der wechseln würde, Führungskraft hat und der eine neue Ära prägen könnte? Mir fällt nur de Ligt ein aber seine Leistung schwanken mir zu sehr.
 
Irgendwann muss er gehen, je früher desto besser das gilt auch für Benzema

Benzema wird sehr sehr unterschätzt er wird eine große Lücke hinterlassen Eine Mbappe oder Halaand sind nicht besser als Benzema, viele vergessen, dass wir eine Starke Mittelfeld haben, wenn es um spielkontrolle geht aber offensiv nicht so auch von den Seiten recht und links kommt kaum Gefahr
Offensiv Real Madrid ist seit 2 bis 3 Jahren schwach trotzdem spielerisch und von der Torbeute war er stark
 
Das wäre der Hammer alleine schon um das Ramos den nächsten TeamBoss ran-anführt und er dazu noch den Jungen bei der Weiterentwicklung helfen kann !
Er muss einfach als El Capitano als Beispiel vorangehen und zeigen WIR MADRIDISTA packen das und werden zur alten Stärke kommen gar noch besser zurückkommen !
Ramos MUSS hier aufhören und bei ihm muss es einfach klappen ! Tat schon weh einen Casillas , Raúl und Ronaldo zb gehen zu sehen ohne hier die aktive Karriere als Fußballer beendet zu haben !
Würde mich freuen und das muss eine Art Startschuss ( für ihn Abschieds Saisons ) sein für einen neuen Kader und einer neuen Ära ! In schweren Zeiten müssen alle erst recht zeigen das in allen / einem ein MADRIDISTA-HERZ schlägt !
HALA MADRID
 
Eine Mbappe oder Halaand sind nicht besser als Benzema

Ahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
Über Geschmack sollte man ja bekanntlich nicht streiten und jeder hat seine Sichtweise und seiner Meinung
Was haben die beiden was Benzema nicht hat und warten wir ab was die Zukunft bringt
Und was für offensive hat der BVB und PSG und was für offensive hat Real jetzt keiner von den beiden würde etwas erreichen wenn er momentan bei Real spielt
Erstmal warten und Tee trinken. Sie sollen erstmal bei uns spielen oder in einer starken Liga spielen und dann könnte man darüber reden aber bis jetzt haben nichts erreicht was er erreicht hat
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...