Interview

Ramos: Unter Zidane will ich meine Karriere bei Real Madrid krönen

Sergio Ramos sieht seine Etappe bei Real Madrid längst nicht als beendet an. Der Kapitän hofft darauf, seine Karriere unter Zinédine Zidane krönen zu können. Danach kann er sich vorstellen, Trainer zu werden.

553
KIEV, UKRAINE - MAY 26: Sergio Ramos of Real Madrid celebrates with the UEFA Champions League Trophy following his sides victory in the UEFA Champions League Final between Real Madrid and Liverpool at NSC Olimpiyskiy Stadium on May 26, 2018 in Kiev, Ukraine. (Photo by Shaun Botterill/Getty Images)
Ramos wurde mit Real schon viermal Champions-League-Sieger – Foto: Shaun Botterill/Getty Images

Ramos sieht sich „noch einige weitere Jahre bei Real Madrid“

MADRID. Im Juni, so schien es zunächst, stand eine Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen Sergio Ramos und Real Madrid auf der Kippe. Präsident Florentino Pérez bestätigte in einem Radio-Interview, der Kapitän sei an ihn herangetreten, um ihm von einem finanziell lukrativen Angebot aus China zu berichten. Einige Tage später erklärte sich Ramos im Rahmen einer einberufenen Pressekonferenz und schwörte den Königlichen die Treue.

Einen Abschied aus der spanischen Hauptstadt scheint sich der 33-jährige Spanier aus dem Kopf geschlagen zu haben. „Ich sehe mich noch einige weitere Jahre bei Real Madrid, den Fußball genießend“, sagte Ramos nun in einem Interview mit dem Magazin ESQUIRE: „Um körperlich fit zu bleiben, betreibe ich einen großen Aufwand. Mich umgeben die besten Trainer. Ich sehe mich die Mannschaft weiterhin führen, sowohl in der Nationalmannschaft als auch bei Real Madrid. Und ich werde weiterhin versuchen, Titel zu gewinnen.“

Real Madrid Trikot

„Unter Zidane das Sahnehäubchen setzen“

Unter dem zurückgekehrten Chefcoach Zinédine Zidane möchte er seine Laufbahn im Trikot des weißen Balletts krönen. „Ich hoffe, dass der Erfolg mit ‚Zizou‘ in diesen Jahren verlängert wird und ich unter ihm das Sahnehäubchen setzen kann, was meine Karriere bei Real Madrid betrifft“, so der Abwehrchef, der 2005 vom FC Sevilla gekommen war.

[advert]

Auf die abgelaufene Saison blickt Ramos alles andere als gerne zurück. „Sie war eine der härtesten. Sowohl fußballerisch als auch persönlich. Abgesehen von der Klub-WM keinen Titel gewonnen zu haben, hat einen großen Einfluss auf deine Stimmung, auf deinen Alltag. Wenn du verlierst, kannst du nicht mit deiner Frau essen oder mit den Kindern in den Park gehen. Deshalb versuchst du zu fliehen und Zuflucht in deinem Zuhause und bei deiner Familie zu finden. Als wir angefangen haben, die Amazon-Dokumentation zu drehen, hatten wir nicht gedacht, dass es so eine schlechte Saison werden würde. Aber ich mag es auch, dass die Leute sehen, wie verärgert wir nach Hause fahren, wenn wir verlieren. Wir ärgern uns über uns und darüber, die Fans nicht glücklich gemacht zu haben“, meinte der Leitwolf.

Ramos: Trainer-Karriere vorstellbar

Aus einer derart misslichen Lage komme man heraus, „indem man arbeitet. Wenn du am Boden ankommst, kann es nur noch bergauf gehen. Der Fußball bringt dir immer diese Gelegenheit. Der Schlüssel meines Erfolgs ist, dass ich nicht müde werde, zu gewinnen. Wenn ich nach meinen Erfolgen angeben oder ruhig werden würde, hätte ich meine Karriere schon vor vielen Jahren beendet“.

Hat Ramos aber nicht. Wenn er seine Fußballschuhe früher oder später dann jedoch sicher an den Nagel hängt, kann er sich einen Werdegang wie den von Zidane vorstellen. Heißt: vom Feld an die Seitenlinie. Ramos: „Ich kann nicht sagen, was morgen passiert, aber ich würde der Sportwelt gerne erhalten bleiben. Ich schließe nicht aus, Trainer zu werden.“

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Danke Mou , für diese Ramos transformation p>

Ramos als Trainer ,wäre eine Fusion zwischen Mou und Simione :D
 
Einen wie Ramos muss man erstmal auf dem Markt finden. Klar macht er Fehler aber das machen andere IV genauso, nur verfolgen wir die nicht oft. Für mich ist Ramos in diesem Alter, falls er denn in Form ist, immernoch der beste IV der Welt. Vielleicht mit Van dijk zusammen aber ich liebe Ramos‘ Spielart. Einfach eine Dampfwalze auf dem Platz.

Als Trainer könnte ich ihn mir ehrlich gesagt schon vorstellen. Ex-Verteidiger der die Offensive liebt. Das könnte was werden :D
 
Wir Drücken dir die Daumen El Capitano !
 
Wir können echt froh sein, dass Real Madrid immer wieder solche Legenden beherbergt/hervorbringt, die wir ja auch immer ein Stück weit selbst dahin entwickeln. Von der Ausstrahlung und dem Talent her, einfach eine unserer größten Legenden, absolute Identifikationsfigur und eines der Gesichter unseres Klubs. Würde mich ja freuen, wenn er noch mehrere Jahre bzw. so lange wie möglich bei uns bleibt, aber da wird er sich ehrlich gesagr schon ein gutes Stück weit strecken müssen und das wird mit dem Alter nicht leichter.
Ist natürlich auch keine Schande wenn es für Real Madrid nicht mehr reicht.
Viele sind zurecht damit unzufrieden, wie Real mit seinen Legenden umgeht, aber bei uns gilt auf der anderen Seite (zumindest was das Alter angeht), das Leistungprinzip und wir schleppen keine überalterten Legenden wie die Bayern mit Robbery bspw. durch.
Deshalb finde ich es auch gut, dass wir Spielern über 33 nur noch 1 Jahresverträge anbieten. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Ramos, damit zufrieden ist, ähnlich wie Pepe.
 
Wir können echt froh sein, dass Real Madrid immer wieder solche Legenden beherbergt/hervorbringt, die wir ja auch immer ein Stück weit selbst dahin entwickeln. Von der Ausstrahlung und dem Talent her, einfach eine unserer größten Legenden, absolute Identifikationsfigur und eines der Gesichter unseres Klubs. Würde mich ja freuen, wenn er noch mehrere Jahre bzw. so lange wie möglich bei uns bleibt, aber da wird er sich ehrlich gesagr schon ein gutes Stück weit strecken müssen und das wird mit dem Alter nicht leichter.
Ist natürlich auch keine Schande wenn es für Real Madrid nicht mehr reicht.
Viele sind zurecht damit unzufrieden, wie Real mit seinen Legenden umgeht, aber bei uns gilt auf der anderen Seite (zumindest was das Alter angeht), das Leistungprinzip und wir schleppen keine überalterten Legenden wie die Bayern mit Robbery bspw. durch.
Deshalb finde ich es auch gut, dass wir Spielern über 33 nur noch 1 Jahresverträge anbieten. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Ramos, damit zufrieden ist, ähnlich wie Pepe.

Wobei man Pepe den Vertrag hätte ruhig anbieten können. Er verdient(e) überschaubar und wäre wohl mit einer Reserverolle zufrieden gewesen. Pepe ist für mich einer der am wenigsten gewertschätzen Spieler in der jüngeren Vereinsgeschichte, was dieser Mann defensiv geleistet hat ist einfach nur unglaublich. Für mich einer der besten IVs aller Zeiten.

Schwieriger wird es jedoch mit Ramos. Einen Kapitän kann man schwer auf die Bank befördern, dazu verdient er einfach viel zu viel für eine Back-UP Rolle. Sollte es sportlich nicht mehr für einen Stammplatz reichen, wird er definitiv Konzessionen machen müssen, was das Finanzielle anbelangt. Wenn ihm RM so sehr am Herzen liegt wie er sagt, wird dies wohl auch gar kein Problem sein. Anderenfalls sehe ich keine andere Möglichkeit als einen Abgang, wir können keine überalterten Spieler mit 20 Millionen Brutto anno durchalimentieren bis sie 40+ sind. Würden wir das bei jedem machen, könnten wir den Verein bald zusperren.
 
Sagte er, der den Klub im Sommer um eine Freigabe bat, damit er nach China gehen kann...
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...