Vermischtes

Rassismus im Clásico: Sportrat schlägt sechs Sanktionen bis 5.000 Euro vor

1.9k

Der Clásico und seine Folgen. Nach den rassistischen Vorfällen im Estadio Santiago Bernabéu war es bereits zu drei Verhaftungen gekommen, nun hat sich mit dem Consejo Superior de Deporte der oberste Sportrat der spanischen Regierung gemeldet.

Allerdings widmet sich der CSD nicht nur den Vorfällen vom 26. Oktober, stattdessen findet sich in dem unter csd.gob.es veröffentlichten Dokument eine erschreckende Anzahl von 30 diversen Vorfälle – verschiedene Klubs, darunter der FC Málaga, FC Getafe und CA Osasuna, verschiedene Themen in Zusammenhang mit Gewalt, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz im Sport.

Nicht nur Lamine Yamal wurde nach dem Tor zum 3:0 rassistisch beleidigt – Foto: David Ramos/Getty Images

Genauer handelt es sich bei der langen Liste der Staatlichen Kommission um Vorschläge für die Sanktionen, wobei es rund um den Clásico nicht nur zu Rassismus, sondern auch zu Gewalt und Behinderung der Polizeibehörden gekommen ist. So listet der CSD folgendes auf:

  • Vorschlag für eine Strafe von 5.000 Euro und ein zwölfmonatiges Stadionverbot für zwei Heimfans, die während des Spiels REAL MADRID – FC BARCELONA den minderjährigen Gästespieler Lamine Yamal rassistisch beleidigt und beschimpft haben.
  • Vorschlag für eine Strafe in Höhe von 4.000 Euro und ein zwölfmonatiges Stadionverbot für zwei Heimfans, die während des Spiels rassistische Beleidigungen und Gesten gegenüber mehreren Gästespielern geäußert und gezeigt haben: REAL MADRID – FC BARCELONA.
  • Vorschlag für eine Strafe in Höhe von 4.000 Euro und ein zwölfmonatiges Stadionverbot für einen Heimfan, der nach dem Spiel in der Nähe des Stadions zwei Auswärtsfans, von denen einer anlässlich des Spiels ein Trikot der Auswärtsmannschaft trug, tätlich angegriffen hat: REAL MADRID – FC BARCELONA.
  • Vorschlag für eine Strafe in Höhe von 3.001 Euro und ein sechsmonatiges Stadionverbot für einen Heimfan, der anlässlich des Spiels REAL MADRID  – FC BARCELONA mehrere Gästefans schwer beleidigt hat.
  • Vorgeschlagene Strafe in Höhe von 3.001 Euro und ein sechsmonatiges Stadionverbot für einen Heimfan, der die Arbeit der Polizei behindert, sich geweigert hat, sich auszuweisen, und sie während des Spiels beleidigt hat: REAL MADRID – FC BARCELONA.
  • Vorschlag für eine Strafe in Höhe von 1.500 Euro und ein dreimonatiges Stadionverbot für zwei Heimfans, die die Arbeit der Polizei im Ankunftsbereich des Busses der Heimmannschaft und in der Nähe des Stadions anlässlich des Spiels behindert haben: REAL MADRID – FC BARCELONA.

Neun Fans von Real Madrid sind also mehr als negativ aufgefallen, müssen nun mit Konsequenzen rechnen. Und vermutlich auch leben. Denn ob diese Vorschläge nun auch als Strafen durchgesetzt werden, ist zwar noch offen, davon dürfte aber auszugehen sein, möglicherweise sogar dann, wenn sich Opfer und Täter noch aussprechen und einigen können, wie zuletzt mal wieder bei einem Rassisten gegen Vinícius Júnior geschehen. Trotzdem zeigt der Fall vom Clásico: Auch der Madridismo ist vor Fremdenhass nicht gefeit.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Bitte unbedingt durchgreifen und rigoros abstrafen!!!
Egal ob Clasico oder Shitty - ich habe mich immer sicher gefühlt im Bernabéu, habe mein Kind anderswo sitzen lassen (müssen - das Ticketproblem kennen wir ja) und habe nie ein doofes Gefühl dabei gehabt und das soll bitte so bleiben!! Und immer saßen Auswärtsfans zwischen den Madridistas und alles war gut. Ich erinnere mich, dass zwei Inter-Fans vor uns saßen und den Rückstand unlustig fanden und etwas aggressiver schimpften. Es hat keine Ordner gebraucht: ein „weißes Trikot“ kam, nahm den einen bei den Schultern, redete auf beide ein und dann war gut.
Schmeißt die Hirnis aus dem Stadion, die braucht dort kein Mensch!!
 
Egal wer bestraft wird, ob eigene Fans oder Gästefans - diese hassverzerrten Agrokotzbrocken müssen rigoros aus dem Fussball verdrängt werden.

Ich habe nichts dagegen, wenn Spieler ausgepfiffen werden, oder ausgebuht. Es gehört für mich dazu, dass man der gegnerischen Mannschaft einheizt. Nicht dazu gehören für mich diese unsäglichen Krawalltrottel, Schlägertröten und Agrokröten.

Ich werde nie verstehen, wieso man sich teilweise fürchten muss, wenn man als Fan der gegnerischen Mannschaft mal bei den Heimfans sitzt. Rivalität - schön und gut. Soll so sein, muss so sein, dass macht Fussball zum Nervenkitzel. Aber dieser unbändige Hass - weg mit dem.

Von mir aus darf gerne noch viel härter durchgegriffen werden. Wer Krawall macht - fliegt - für immer! Wer nach einer Niederlage gefrustet, randalierend durch die Strassen zieht - einsperren!

Wer auf andere Fans losgeht - wegsperren!

Einfache Lösung, für einfache Probleme!

Gerne auch mal in De/Ch rigoros anwenden. Was da jährlich an Geldern verballert wird, um irgendwelche gehirnlosen Individuen davor abzuhalten alles kurz und klein zu schlagen, ist einfach nur erbärmlich.

Wer prügeln möchte, soll sich in nem Boxring die Fresse einschlagen lassen - aber das ist dann wohl nicht so cool, weil man dann nicht in einer Gruppe auf Einzelpersonen losgehen kann. Das ist dann wohl nicht so prickelnd, weil man sich die Opfer nicht aussuchen kann und womöglich nicht einen Schwächling als Gegner hat, sondern selbst auf die Fresse kriegt.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...