Castilla

Raúl bald Trainer von Real Madrid? „Ancelotti macht es gut“

So wie einst Zinédine Zidane oder Santiago Solari winkt bei Real Madrid wohl auch Raúl als Trainer der Sprung von der zweiten in die erste Mannschaft. Der 44-Jährige verweist jedoch auf die zufriedenstellende Arbeit von Carlo Ancelotti.

623
Raúl Real Madrid Carlo Ancelotti
Raúl gilt als künftiger Real-Coach – Grafik: IMAGO / NurPhoto / Alterphotos / Agencia EFE

Wie Zidane und Solari, so auch Raúl?

MADRID. Wer als Knirps in der Jugend von Real Madrid das Einmaleins des Fußballs erlernt, für den ist die zweite Mannschaft irgendwann nicht das Ende der Fahnenstange. Weiß Gott nicht. Der Traum eines jeden Talents: das Estadio Santiago Bernabéu. So ergeht es immer wieder auch denen, die Reals B-Team, die Castilla, trainieren.

Seit bereits der Saison 2019/20 ist das Raúl, die große Stürmer-Legende. Der 44-Jährige scheint es in seiner Laufbahn als Coach überhaupt nicht eilig zu haben. Ihm hätten sich sicherlich bereits Möglichkeiten bei weniger namhafte Klubs, etwa in der zweiten Liga, geboten, tätig ist er aber weiterhin bei dem Verein seines Lebens.

Nicht wenige Fans und Beobachter halten es nur für eine Frage der Zeit, bis Raúl so wie einst Zinédine Zidane oder Santiago Solari befördert wird und bei den Profis die Verantwortung übernimmt. Der einstige Kapitän hält sich diesbezüglich aber zurück und meldet keinerlei Ansprüche an – zumindest öffentlich. Raúl verweist dabei auf die bisher gute Saison der Blancos unter Carlo Ancelotti.

Raúl: „Wichtig ist hier der Klub, der Madridismo“

„Ich lebe in der Gegenwart. Das ist hier mein Zuhause und meine Arbeit. Ich bereite mich darauf vor, dem Klub überall zu helfen, wo ich kann. Im Moment ist Carlo Ancelotti der Trainer der ersten Mannschaft, er macht es gut, hat in der Liga einen Vorsprung an Punkten und steht im Viertelfinale der Champions League. Dazu habe ich zu ihm eine sehr gute Beziehung und täglich mit ihm zu tun. Wichtig ist hier der Klub, der Madridismo und das ist mein Ziel“, gab die Ikone am Samstagabend bei einer Pressekonferenz nach dem 1:1 in der dritten spanischen Liga gegen RB Linense zu verstehen.

Raúl war übrigens schon im vergangenen Sommer gehandelt worden, nachdem Zidane seinen Rücktritt verkündet hatte. Florentino Pérez hatte aber noch davon abgesehen, es erneut mit einer und dazu recht unerfahrenen Person zu versuchen.

Real Madrid: Pérez sieht Raúl künftigen Trainer der Profis

Der Präsident Ende Juni 2021 über Raúl: „Er hat mit Sicherheit das Zeug dazu, in der Zukunft der Trainer zu sein, daran habe ich keine Zweifel. Aber wir brauchten in diesem Moment jemanden mit mehr Erfahrung, die Raúl gerade erst Jahr für Jahr sammelt. Er wird mit Sicherheit einer unserer Männer für die Zukunft.“ Wann genau das wohl ist?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich würde Raul das Traineramt sofort anvertrauen. Warum? Er kennt den Klub bestens, brennt als junger und moderner Trainer und wird den frischen und dringend benötigten Wind für einen erfolgreichen und längst überfälligen Umbruch mitbringen. Damals hat man dem jungen Zidane auch vertraut und es hat sich ausgezahlt. Natürlich kann man von Raul nicht sofort einen CL-Hattrick erwarten, aber ich bin mir sicher, dass er das Zeug zum Trainer hat und den Erfolg mitbringen wird. Raul, Guti oder Xabi wären tolle Lösungen, statt weiter auf einen Trainer von vorgestern wie Ancelotti zu zählen.
 
Ich würde Raul das Traineramt sofort anvertrauen. Warum? Er kennt den Klub bestens, brennt als junger und moderner Trainer und wird den frischen und dringend benötigten Wind für einen erfolgreichen und längst überfälligen Umbruch mitbringen. Damals hat man dem jungen Zidane auch vertraut und es hat sich ausgezahlt. Natürlich kann man von Raul nicht sofort einen CL-Hattrick erwarten, aber ich bin mir sicher, dass er das Zeug zum Trainer hat und den Erfolg mitbringen wird. Raul, Guti oder Xabi wären tolle Lösungen, statt weiter auf einen Trainer von vorgestern wie Ancelotti zu zählen.

Also, so schlecht hat es Ancelotti gar nicht gemacht. Denn sonst wären wir nicht auf Platt 1 in der La Liga. Und wir haben immer noch genug Vorsprung. Klar war die desolate Leistung gegen Barça eine riesen Blamage und da kann man auch nicht etwas anderes sagen. Aber manchmal kommt es leider vor, dass wenn eine Mannschaft zu viel Vorsprung hat, sie nicht mehr 100% konzentriert und einsatzbereit ist. Da kann der Trainer auch nicht mehr viel machen.
Damit will ich nur sagen, dass nicht nur der Trainer ein Fehler begangen hat. Ancelotti hat bestimmt die Mannschaft nicht richtig auf Barça vorbereitet, aber die Spieler haben durch die Bank, wie die letzten Anfänger gespielt. Das muss auch ehrlich gesagt werden.
Leider haben wir nicht mehr so viele überragende Spieler in der Mannschaft. Entweder sind Sie verletzt oder haben kein Bock.
Real spielt schlichtweg mit vielen Spielern, die vorher nur B-Spieler oder von der Castilla waren.
Trotzdem ist Real immer noch in der Champions League vertreten und immer noch erste in der Liga. Alles noch möglich. Man muss schon auch sagen bzw auch sehr zufrieden sein, mit dem was mit dieser Mannschaft bis jetzt erreicht wurde. Wenn alles so kommt wie es kommen soll, werden wir Nächste Saison eine stärkere Mannschaft haben. Dann werden wir mehr erwarten können bzw dürfen.
HALA MADRID !!!
 
Weiss zuwenig wie er spielen lässt.Möchte einen Systemtrainer im Sommer.Danach die Blancos gezielt verstärken.
Will endlich wieder geilen Fussball sehen, und nein carlo macht es nicht gut.
Spielt mit 11 spielern eine saison durch, wie ich mich schon wieder aufrege....
 
Ich würde Raul das Traineramt sofort anvertrauen. Warum? Er kennt den Klub bestens, brennt als junger und moderner Trainer und wird den frischen und dringend benötigten Wind für einen erfolgreichen und längst überfälligen Umbruch mitbringen. Damals hat man dem jungen Zidane auch vertraut und es hat sich ausgezahlt. Natürlich kann man von Raul nicht sofort einen CL-Hattrick erwarten, aber ich bin mir sicher, dass er das Zeug zum Trainer hat und den Erfolg mitbringen wird. Raul, Guti oder Xabi wären tolle Lösungen, statt weiter auf einen Trainer von vorgestern wie Ancelotti zu zählen.

Also, so schlecht hat es Ancelotti gar nicht gemacht. Denn sonst wären wir nicht auf Platt 1 in der La Liga. Und wir haben immer noch genug Vorsprung. Klar war die desolate Leistung gegen Barça eine riesen Blamage und da kann man auch nicht etwas anderes sagen. Aber manchmal kommt es leider vor, dass wenn eine Mannschaft zu viel Vorsprung hat, sie nicht mehr 100% konzentriert und einsatzbereit ist. Da kann der Trainer auch nicht mehr viel machen.
Damit will ich nur sagen, dass nicht nur der Trainer ein Fehler begangen hat. Ancelotti hat bestimmt die Mannschaft nicht richtig auf Barça vorbereitet, aber die Spieler haben durch die Bank, wie die letzten Anfänger gespielt. Das muss auch ehrlich gesagt werden.
Leider haben wir nicht mehr so viele überragende Spieler in der Mannschaft. Entweder sind Sie verletzt oder haben kein Bock.
Real spielt schlichtweg mit vielen Spielern, die vorher nur B-Spieler oder von der Castilla waren.
Trotzdem ist Real immer noch in der Champions League vertreten und immer noch erste in der Liga. Alles noch möglich. Man muss schon auch sagen bzw auch sehr zufrieden sein, mit dem was mit dieser Mannschaft bis jetzt erreicht wurde. Wenn alles so kommt wie es kommen soll, werden wir Nächste Saison eine stärkere Mannschaft haben. Dann werden wir mehr erwarten können bzw dürfen.
HALA MADRID !!!

Ergebnistechnisch sieht das gut aus aber spielerisch wird es meiner Meinung immer schlechter seit der super copa hat man kaum ein Spiel überzeugend gespielt vllt noch gegen la Real. Das Spiel gegen psg täuscht auch ein wenig über die Leistung der letzten Monate hinweg weil es ein geiler abend war aber hätte sich psg nicht nach dem 1:1 aufgegeben wäre Ancelotti schon entlassen.
 
Tuchel holen, Raul 1 Jahr als Co-Trainer installieren, dann soll er extern 2–3 Jahre Erfahrungen sammeln und sich beweisen, dann zurückkehren und übernehmen. Nebenbei noch bitte Xabi beobachten.
 
Ich würde Raul das Traineramt sofort anvertrauen. Warum? Er kennt den Klub bestens, brennt als junger und moderner Trainer und wird den frischen und dringend benötigten Wind für einen erfolgreichen und längst überfälligen Umbruch mitbringen. Damals hat man dem jungen Zidane auch vertraut und es hat sich ausgezahlt. Natürlich kann man von Raul nicht sofort einen CL-Hattrick erwarten, aber ich bin mir sicher, dass er das Zeug zum Trainer hat und den Erfolg mitbringen wird. Raul, Guti oder Xabi wären tolle Lösungen, statt weiter auf einen Trainer von vorgestern wie Ancelotti zu zählen.

Also, so schlecht hat es Ancelotti gar nicht gemacht. Denn sonst wären wir nicht auf Platt 1 in der La Liga. Und wir haben immer noch genug Vorsprung. Klar war die desolate Leistung gegen Barça eine riesen Blamage und da kann man auch nicht etwas anderes sagen. Aber manchmal kommt es leider vor, dass wenn eine Mannschaft zu viel Vorsprung hat, sie nicht mehr 100% konzentriert und einsatzbereit ist. Da kann der Trainer auch nicht mehr viel machen.
Damit will ich nur sagen, dass nicht nur der Trainer ein Fehler begangen hat. Ancelotti hat bestimmt die Mannschaft nicht richtig auf Barça vorbereitet, aber die Spieler haben durch die Bank, wie die letzten Anfänger gespielt. Das muss auch ehrlich gesagt werden.
Leider haben wir nicht mehr so viele überragende Spieler in der Mannschaft. Entweder sind Sie verletzt oder haben kein Bock.
Real spielt schlichtweg mit vielen Spielern, die vorher nur B-Spieler oder von der Castilla waren.
Trotzdem ist Real immer noch in der Champions League vertreten und immer noch erste in der Liga. Alles noch möglich. Man muss schon auch sagen bzw auch sehr zufrieden sein, mit dem was mit dieser Mannschaft bis jetzt erreicht wurde. Wenn alles so kommt wie es kommen soll, werden wir Nächste Saison eine stärkere Mannschaft haben. Dann werden wir mehr erwarten können bzw dürfen.
HALA MADRID !!!

Ergebnistechnisch sieht das gut aus aber spielerisch wird es meiner Meinung immer schlechter seit der super copa hat man kaum ein Spiel überzeugend gespielt vllt noch gegen la Real. Das Spiel gegen psg täuscht auch ein wenig über die Leistung der letzten Monate hinweg weil es ein geiler abend war aber hätte sich psg nicht nach dem 1:1 aufgegeben wäre Ancelotti schon entlassen.
Sehe ich auch so, selbst gegen PSG hat man nur eine von vier Halbzeiten geliefert. Wenn nächste Saison nur Mbappe kommt ist die Mannschaft auch mitnichten viel besser, denn dann haben wir immer noch viele Altstars die sich öfter verletzen und trotzdem keine Rotation erleben. Geht die nächste Saison so weiter wie diese wird man auch um die Meisterschaft nicht mitspielen, immerhin war La Liga gerade in der Hinrunde die wohl schwächste der top Ligen, das wird nicht noch einmal so laufen.
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...