Castilla

Raúl bald Trainer von Real Madrid? „Ancelotti macht es gut“

So wie einst Zinédine Zidane oder Santiago Solari winkt bei Real Madrid wohl auch Raúl als Trainer der Sprung von der zweiten in die erste Mannschaft. Der 44-Jährige verweist jedoch auf die zufriedenstellende Arbeit von Carlo Ancelotti.

629
Raúl Real Madrid Carlo Ancelotti
Raúl gilt als künftiger Real-Coach – Grafik: IMAGO / NurPhoto / Alterphotos / Agencia EFE

Wie Zidane und Solari, so auch Raúl?

MADRID. Wer als Knirps in der Jugend von Real Madrid das Einmaleins des Fußballs erlernt, für den ist die zweite Mannschaft irgendwann nicht das Ende der Fahnenstange. Weiß Gott nicht. Der Traum eines jeden Talents: das Estadio Santiago Bernabéu. So ergeht es immer wieder auch denen, die Reals B-Team, die Castilla, trainieren.

Seit bereits der Saison 2019/20 ist das Raúl, die große Stürmer-Legende. Der 44-Jährige scheint es in seiner Laufbahn als Coach überhaupt nicht eilig zu haben. Ihm hätten sich sicherlich bereits Möglichkeiten bei weniger namhafte Klubs, etwa in der zweiten Liga, geboten, tätig ist er aber weiterhin bei dem Verein seines Lebens.

Nicht wenige Fans und Beobachter halten es nur für eine Frage der Zeit, bis Raúl so wie einst Zinédine Zidane oder Santiago Solari befördert wird und bei den Profis die Verantwortung übernimmt. Der einstige Kapitän hält sich diesbezüglich aber zurück und meldet keinerlei Ansprüche an – zumindest öffentlich. Raúl verweist dabei auf die bisher gute Saison der Blancos unter Carlo Ancelotti.

Raúl: „Wichtig ist hier der Klub, der Madridismo“

„Ich lebe in der Gegenwart. Das ist hier mein Zuhause und meine Arbeit. Ich bereite mich darauf vor, dem Klub überall zu helfen, wo ich kann. Im Moment ist Carlo Ancelotti der Trainer der ersten Mannschaft, er macht es gut, hat in der Liga einen Vorsprung an Punkten und steht im Viertelfinale der Champions League. Dazu habe ich zu ihm eine sehr gute Beziehung und täglich mit ihm zu tun. Wichtig ist hier der Klub, der Madridismo und das ist mein Ziel“, gab die Ikone am Samstagabend bei einer Pressekonferenz nach dem 1:1 in der dritten spanischen Liga gegen RB Linense zu verstehen.

Raúl war übrigens schon im vergangenen Sommer gehandelt worden, nachdem Zidane seinen Rücktritt verkündet hatte. Florentino Pérez hatte aber noch davon abgesehen, es erneut mit einer und dazu recht unerfahrenen Person zu versuchen.

Real Madrid: Pérez sieht Raúl künftigen Trainer der Profis

Der Präsident Ende Juni 2021 über Raúl: „Er hat mit Sicherheit das Zeug dazu, in der Zukunft der Trainer zu sein, daran habe ich keine Zweifel. Aber wir brauchten in diesem Moment jemanden mit mehr Erfahrung, die Raúl gerade erst Jahr für Jahr sammelt. Er wird mit Sicherheit einer unserer Männer für die Zukunft.“ Wann genau das wohl ist?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich würde Raul das Traineramt sofort anvertrauen. Warum? Er kennt den Klub bestens, brennt als junger und moderner Trainer und wird den frischen und dringend benötigten Wind für einen erfolgreichen und längst überfälligen Umbruch mitbringen. Damals hat man dem jungen Zidane auch vertraut und es hat sich ausgezahlt. Natürlich kann man von Raul nicht sofort einen CL-Hattrick erwarten, aber ich bin mir sicher, dass er das Zeug zum Trainer hat und den Erfolg mitbringen wird. Raul, Guti oder Xabi wären tolle Lösungen, statt weiter auf einen Trainer von vorgestern wie Ancelotti zu zählen.

Oft Stimme ich dein Kommentaren nicht zu, wenn ich sie lese.

Dieser Kommentar ist 1:1 meine Meinung, stimme dir komplett zu, er ist nicht zu jung, er ist nicht zu unerfahren, er ist unbefangen und noch flexibel, offen in dem Alter.

Daher wäre es ein Erfrischung für die Mannschaft, bei Xavi dachte auch alle es sei ein Himmelfahrtskommando.
Es sollte im Sommer übernehmen!
 
Bitte nicht… warum soll Raul verheizt werden, besser ein Tuchel oder die alternative Xabi installieren.

Xabi halte ich für taktisch ausgereifter als Raul.
Er war als Spieler taktisch einer der weltbesten Mittelfeldspieler und ich bin sicher er kann dieses Wissen auch als Trainer weitergeben.
 
Ich bin mir bei Raul total unsicher zum einen kann man ihm kaum einschätzen wie Er als Trainer agieren würde und ich möchte absolut nicht das er verheizt wird.
Trotzdem habe ich bei Raul die Hoffnung das Er eine Mischung aus Solari & Zidane sein könnte. Gemeint damit ist das Raul genauso wie Solari sich getraut hat einen Marcelo gegen einen Reguilon auszutauschen und so den längst überfälligen Umbruch einzuläuten und dazu wie Zidane das Nötige Standing und Vertrauen erhält dies Umzusetzen.
Da Raul zu den größten Legenden überhaupt in Madrid zählt, kann ich mir das sehr gut vorstellen.

Ob es nun Raul nächste Sasion wird ist für mich erstmal zweitrangig, denn am Wichtigsten ist das es jemand anderes ist als Carlo der an der Seitenlinie stehen wird.
 
Ich würde Raul das Traineramt sofort anvertrauen. Warum? Er kennt den Klub bestens, brennt als junger und moderner Trainer und wird den frischen und dringend benötigten Wind für einen erfolgreichen und längst überfälligen Umbruch mitbringen. Damals hat man dem jungen Zidane auch vertraut und es hat sich ausgezahlt. Natürlich kann man von Raul nicht sofort einen CL-Hattrick erwarten, aber ich bin mir sicher, dass er das Zeug zum Trainer hat und den Erfolg mitbringen wird. Raul, Guti oder Xabi wären tolle Lösungen, statt weiter auf einen Trainer von vorgestern wie Ancelotti zu zählen.

Raul und Zidane sind doch überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Zidane hatte in seiner ersten Amtszeit einen Jahrhundertkader. Dieser Kader strotzte vor Erfahrung und braucht mehr den "peoples coach" oder "man manager" als den Taktikfuchs. Wenn man Raul mit Zidane vergleichen will dann schon eher mit seiner 2ten Amtszeit. Die Mannschaft brauchte den Umbruch und Zidane fehlten die Mittel dazu. Taktisch hat er es nie geschafft der Mannschaft ein neues Gesicht zu geben.
Jetzt hofft man irgendwie dass Raul den Umbruch hinbekommt. Wir haben teilweise ein so junges Team und da will ich endlich jemanden sehen, der uns wieder taktisch nach vorne bringt. Stand jetzt gibt es keine!!! Anzeichen, dass Raul das kann. Gefühlt 50% hier im Forum fordern Raul ohne die Castilla regelmäßig zu sehen. Du sagst er sei ein moderner Trainer. Was macht ihn denn modern? Alles was ich von Raul Mannschaften gesehen habe (und das war nicht viel) hst mich nie umgehauen und gerade spielerisch und taktisch eher enttäuscht. Die Ergebnisse sind ja auch nicht das wahre wenn man ehrlich ist. Sehe bei der Castilla eigentlich keine weiterentwicklung.
Also was befähigt Raul den Trainer (nicht den ex spieler!!!) jetzt schon Real Madrid zu übernehmen. Ich will auch dass Carlo so schnell wie möglich geht aber dann holt bitte endlich mal nen guten Trainer und nicht die nächste Wundertüte
 
Ich wage mal zu behaupten, dass wir den Umbruch schon längst vollbracht hätten, wenn wir Solari das Vertrauen geschenkt hätten. Der Mann hat damals schon so viele richtige Entscheidungen getroffen: Isco aus der Startelf raus, Vinicius vertrauen, Miguel hochziehen. War sympathisch und m.E. auch taktisch stark. Schade drum, Barca hat mit Xavi mehr Geduld und es lohnt sich.
 
Ich wage mal zu behaupten, dass wir den Umbruch schon längst vollbracht hätten, wenn wir Solari das Vertrauen geschenkt hätten. Der Mann hat damals schon so viele richtige Entscheidungen getroffen: Isco aus der Startelf raus, Vinicius vertrauen, Miguel hochziehen. War sympathisch und m.E. auch taktisch stark. Schade drum, Barca hat mit Xavi mehr Geduld und es lohnt sich.

Nein, das war Solari nicht… seine Taktik beruhte im wesentliche darauf das gesamte Spiel auf Vini auszurichten… sobald dieser verletzt war, ging es bergab… klar waren einige sinnvolle Kaderentscheidungen dabei aber mit Solari gewinnst du keinen Blumentopf und das kann nicht der Anspruch von Madrid sein.
 
Ich wage mal zu behaupten, dass wir den Umbruch schon längst vollbracht hätten, wenn wir Solari das Vertrauen geschenkt hätten. Der Mann hat damals schon so viele richtige Entscheidungen getroffen: Isco aus der Startelf raus, Vinicius vertrauen, Miguel hochziehen. War sympathisch und m.E. auch taktisch stark. Schade drum, Barca hat mit Xavi mehr Geduld und es lohnt sich.

Er lag im Prinzip damals schon bei allen Personalentscheidungen richtig. Danach kamen zwei Retrotrainer die uns langfristig eher zurück als nach vorne gebracht haben.
 
Ich wage mal zu behaupten, dass wir den Umbruch schon längst vollbracht hätten, wenn wir Solari das Vertrauen geschenkt hätten. Der Mann hat damals schon so viele richtige Entscheidungen getroffen: Isco aus der Startelf raus, Vinicius vertrauen, Miguel hochziehen. War sympathisch und m.E. auch taktisch stark. Schade drum, Barca hat mit Xavi mehr Geduld und es lohnt sich.
Dann hätten wir aber auch seit dieser zeit keinen erfolg in der Meisterschaft oder in der CL gehabt .Solari kann mit Nachwuchsspielern,aber nicht mit gestandene Profis.
Ich erinnere nur an die Äussrung :man soll unentschieden nicht unterschätzen. Das war Real Madrid?
 
Dann hätten wir aber auch seit dieser zeit keinen erfolg in der Meisterschaft oder in der CL gehabt .Solari kann mit Nachwuchsspielern,aber nicht mit gestandene Profis.
Ich erinnere nur an die Äussrung :man soll unentschieden nicht unterschätzen. Das war Real Madrid?

ein Umbruch heisst das man auch auf Titel in dieser Zeit verzichten muß. Man kann den aber auch Jahr für Jahr hinauszögern und noch ein paar LaLiga Titel mitnehmen. Ansichtssache ob es das wert ist...
By the Way: Erfolg in der CL? wann?
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...