Historie

Raúl, die treue Seele – „Er lehnte alle Angebote kategorisch ab“

444

Im Sommer 2010 tauschte Raúl González Blanco das weiße Trikot von Real Madrid nach 16 Profi-Jahren gegen das blaue ein. Das hätte der legendäre Angreifer auch schon weitaus früher tun können. Bevor er sich als damals 33-Jähriger in Richtung Schalke 04 verabschiedete, erreichten „el Siete“ immer wieder zahlreiche lukrative Offerten. Mitte 2004 streckte der FC Chelsea seine Fühler nach Raúl aus und unternahm den Versuch, den Real-Star an die Stamford Bridge zu holen – vergeblich.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Sein Bater Ginés Carvajal erinnert sich: „Ich habe Raúl angerufen und gesagt, dass Chelsea ein sehr gutes Angebot gemacht hat. Er ließ mich aber nicht fortfahren, hat es kategorisch abgelehnt. Ich bestand darauf, aber es war unmöglich. Er sagte mir, ich solle ihm nichts sagen. Es war das einzige Mal, dass Raúl einem Abgang aus Madrid nahe kam. Chelsea bot viel Geld.“ Raúl folgte aber lieber seinem Herz als den Geldscheinen. Nachdem er schließlich zwei Jahre in Gelsenkirchen verbrachte, wechselte er 2012 nach Doha zu Al-Sadd. Am Donnerstag unterschrieb der inzwischen 37-Jährige bei New York Cosmos und nahm damit seine letzte Herausforderung an.

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...