Stimmen zum Spiel

Raúl diplomatisch: „Hinspiel mit Schalke, Rückspiel mit Real“

Auch wenn er wegen eines Spiels mit seinem Arbeitgeber al-Sadd Sport Club das Champions-League-Duell zwischen Schalke 04 und Real Madrid in der Veltins Arena nicht live mitverfolgen kann, freut sich Raúl González Blanco ungemein auf das Aufeinandertreffen seiner beiden Ex-Klubs. Gegenüber der offiziellen Webpräsenz der „Knappen“ meldete sich die Stürmer-Ikone zu Wort und gab zu verstehen, dass sein Herz geteilt sei.

565
Raúl
Stürmer-Legende Raúl stürmte 16 Jahre für Real Madrid, zwei für den FC Schalke

„Die Zeit in Deutschland war unglaublich intensiv“

DOHA/GELSENKIRCHEN/MADRID. Das Herz von Christoph Metzelder ist „geteilt“, wie der ehemalige Madrilene und Schalker im Interview mit REAL TOTAL verriet. Ähnlich wie dem früheren Verteidiger geht es auch Raúl González Blanco. Obwohl „el Siete“ 16 Jahre lang in Reals Profi-Mannschaft spielte und nur zwei in Gelsenkirchen, ist er im Hinblick auf das Duell seiner beiden Ex-Klubs im Achtelfinale der UEFA Champions League diplomatisch. „Das Hinspiel in der Veltins-Arena würde ich für Schalke, das Rückspiel für Real im Santiago Bernabéu bestreiten“, so der 36 Jahre alte Angreifer.

[advert]

„Bei Real Madrid bin ich groß geworden, habe fast meine ganze Karriere dort verbracht und großartige Erfolge gefeiert. Eine unglaubliche Zeit. Auf Schalke war ich im Verhältnis zwar viel kürzer, habe dafür aber eine unglaublich intensive Zeit erlebt. Ich hätte mir vor dem Wechsel nach Gelsenkirchen nie erträumt, dass ich dem Klub nach so kurzer Zeit derart verbunden bleiben würde“, begründete der Rekordtorschütze des spanischen Rekordmeisters seine Entscheidung, sich bei diesem Duell auf keine Seite zu schlagen.

„Schalke muss 120 Prozent geben“

Die „Königsblauen“ könnten die Hilfe Raúls wohl sicher ohnehin besser gebrauchen als die seit 26 Spielen unbesiegten Merengues. „Ich glaube, dass Schalke in beiden Spielen über seine Grenzen gehen muss. Alle Spieler auf dem Platz müssen 120 Prozent bringen und ihr ganzes Potenzial abrufen. Und das nötige Quäntchen Glück gehört natürlich auch dazu. Ohne ein Ausrufezeichen vor eigenem Publikum wird es im Bernabéu sehr, sehr schwer“, erklärte der gebürtige Madrilene, der in Cristiano Ronaldo, Xabi Alonso, Sergio Ramos und Iker Casillas die wichtigsten Spieler der Mannschaft von Carlo Ancelotti sieht: „Ronaldo ist ohne jede Frage der herausragende Spieler derzeit. Er erlebt die stärkste Phase seiner Karriere und trifft beinahe in jedem Spiel. Seine Leistungen und seine Konstanz stechen einfach heraus. Für die Statik des Teams ist außerdem Xabi Alonso enorm wichtig. Er ist der Strippenzieher im Mittelfeld, eine Art Dirigent. Daneben gibt es aber auch viele weitere große Persönlichkeiten wie Iker Casillas und Sergio Ramos.“

Sichere dir JETZT Tickets und erlebe Real Madrid in der Königsklasse!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...