Transfer

„Raúl hätte zu Manchester United gehen können“

535

Als das Kapitel Real Madrid im Jahr 2010 für Raúl nach stolzen 18 Jahren beendet war, entschloss sich der damals 33- und heute 36-Jährige, noch einmal im Ausland zu spielen und ging zum FC Schalke 04 in die deutsche Bundesliga. Dabei hatte „el Capitán“ – bei allem Respekt vor den „Königsblauen“ – noch lukrativere Offerten vorliegen. Ginés Carvajal, der Berater der Legende der Blancos, verriet bei Radio MARCA, dass Raúl ab 2010 auch für Manchester United hätte auf Torejagd gehen können: „Die erste Entscheidung war, zu gehen. Und die zweite, ob er beim Wettbewerb bleibt oder nicht. Er hat den Wettbewerb gewählt. Es gab einige Teams, darunter Manchester United. Aber da war mit Felix Magath eine Person, die ihn davon überzeugt hat, auf Schalke zu kämpfen. Er ist nach Madrid gekommen, um ihn zu überzeugen. Das mit United war ernst, aber es gab auch eine gewisse Unsicherheit bezüglich seiner Rolle im Team.“

[advert]

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und neu: Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...