Interview

Raúl: Karriereende „keine traumatische Veränderung“

486

Vier Monate nach seinem Karriereende hat sich Raúl González Blanco mit dem Gedanken angefreundet, nicht wieder seine Fußballschuhe für professionelle Anlässe zu schnüren. Seine Aufgabe als Botschafter der spanischen Liga gefällt dem früheren Torjäger von Real Madrid.

„Aufzuhören war keineswegs eine traumatische Veränderung. Ich habe als Spieler einen Teil des Fußballs kennengelernt und nun lerne ich einen anderen, nämlich die Fußball-Industrie, kennen. Es ist eine große Herausforderung, hier in den USA für La Liga zu arbeiten“, erklärte der 38-Jährige auf einem Event in New York.

[advert]

Raúl lebt mit seiner Ehefrau Mamen Sanz und seinen fünf Kindern nach wie vor am „Big Apple“. Daran wird sich in den nächsten Jahren nichts ändern. „Wir sind sehr glücklich und fühlen uns wohl. Für mich ist es unglaublich, hier sein zu dürfen und mit der Fußballwelt trotzdem in Kontakt zu sein“, meinte „el Siete“, der von 1994 und 2010 im Estadio Santiago Bernabéu aufgelaufen war.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...