Spielbericht

Rayo-Nuss nicht zu knacken: Real Madrid verliert im Derby Punkte

Wenig unterhaltsames Unentschieden: Real Madrid lässt im kleinen Derby Punkte liegen, kommt bei Rayo Vallecano nicht über ein 0:0 hinaus. Die gegnerische Nuss lässt sich nicht knacken, die Königlichen präsentieren sich offensiv harmlos. Der FC Barcelona kann die Distanz verkürzen.

2.3k
Jude Bellingham Rayo Vallecano Real Madrid
Bellingham und Co. hatten gegen Rayo einen schweren Stand – Foto: Angel Martinez/Getty Images

0:0: Jetzt kann Barça den Rückstand verkürzen

MADRID. Jetzt droht der Vorsprung auf den FC Barcelona zu schmelzen! Einem offensiv unter dem Strich erneut zu harmlosen Real Madrid war es am frühen Sonntagabend nicht möglich, die harte Nuss namens Rayo Vallecano auswärts zu knacken. Das kleine Stadtderby endete mit einem torlosen 0:0-Unentschieden, wodurch die Königlichen nun zwar erst einmal sechs statt fünf Punkte vor Barça liegen. Die Katalanen sind jedoch noch am Abend bei Celta Vigo im Einsatz, können dort auf drei Zähler verkürzen.

In einem zweikampfbetonten Duell vor 14.468 Zuschauern im Estadio de Vallecas setzten beide Teams kumuliert gerade mal sieben direkte Schüsse auf die Tore ab – fünf davon von Real, das spielerisch enttäuschte und somit nach dem 0:1 in der Champions League beim FC Liverpool direkt die nächste Aufgabe nicht siegreich gestaltete. Auch Trainer Xabi Alonso machte an der Seitenlinie während des Geschehens einen eher ratlosen Eindruck, konnte keine entscheidenden Impulse setzen.

Zwei gute Chancen in der ersten Halbzeit

In einer chancenarmen ersten Halbzeit hatte Real nach seinem frühen Distanzschuss von Arda Güler (3.) seine besten Möglichkeiten, als die Hälfte um war. 22. Minute: Kylian Mbappé gibt den Ball links im Strafraum in die Mitte hinein, findet dort den Kopf von Jude Bellingham. Der Engländer will offenbar auf Vinícius Júnior querlegen, wenig später zieht der Brasilianer auch aus der Drehung ab und scheitert an Augusto Batalla. Brahim Díaz und Güler beschweren sich, weil sie für den Abschluss aus wenigen Metern besser geeignet gewesen wären.

23. Minute: Nur 62 Sekunden nach der Vinícius-Chance setzt Raúl Asencio eine Brahim-Hereingabe zentral aus sieben Metern per Kopf knapp links daneben. Der Wert erwarteter Tore zur Pause: mager. Rayo: 0,15. Real: 0,38.

Vinícius Júnior Rayo Vallecano Real Madrid
Vinícius war in Hälfte eins der auffälligste Angreifer – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Auch nach der Pause wenig los

Ein Feuerwerk brannten beide Mannschaften auch nach dem Seitenwechsel nicht ab, sie machten es sich mit ihren Defensiven jeweils zu schwer. In der ersten Viertelstunde des zweiten Abschnitts brachte Real nur zwei nennenswerte Gelegenheiten zustande: Güler mit einem zentralen Linksschuss aus der zweiten Reihe, der links daneben ging (52.) und der wesentlich zu blasse Mbappé, dessen Versuch von der linken Seite im Strafraum das Tor rechts passierte (60.).

Der Favorit erhöhte die Schlagzahl, je weniger Zeit auf der Uhr ihm blieb. Bis auf einen strammen Flachschuss von Federico Valverde (69.) wurde Keeper Batalla allerdings kaum einmal ernsthaft auf die Probe gestellt.

Real Madrid: Die Aufstellung gegen Rayo

Alonso verhalf Trent Alexander-Arnold überraschend zum vierten Mal in Folge nicht zum Startelf-Comeback, stattdessen verteidigte Valverde abermals hinten rechts. Daneben agierte Asencio, Éder Militão erhielt eine Pause. Der Brasilianer kam zur zweiten Halbzeit für den mit einer Gelben Karte vorbelasteten Dean Huijsen. Offensiv durfte sich Brahim beweisen, Real spielte in der Regel in einem 4-2-3-1 mit Güler als offensiverer Sechs neben Eduardo Camavinga.

  • So spielte Real Madrid: Courtois – Valverde (83. Alexander-Arnold), Asencio, Huijsen (46. Militão), Carreras – Güler, Camavinga (79. Rodrygo) – Brahim (71. Ceballos), Bellingham, Vinícius – Mbappé.
Real Madrid Startelf
Real spielte erstmals im neuen blauen Trikot – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Rayo Vallecano – Real Madrid: Wichtigste Daten

  • Tore: 0:0
  • xG: 1,19:0,82
  • Schüsse gesamt: 13:21
  • Torschüsse: 2:5
  • Schüsse neben das Tor: 8:10
  • Geblockte Schüsse: 3:6
  • Ballbesitz in Prozent: 46:54
  • Fouls: 17:7
  • Gelbe Karten: 3:2
  • Rote Karten: 0:0

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Selbe wie unter Carlo, ganz schwach, ganz schwer anzusehen und zu ertragen, sollte ihm langsam bewusst sein, dass es so nicht funktioniert und ein echter 9er starten muss
 
Katastrophales Spiel von Real. Gegen City schon mal vorbereitet sein, denn da könnten mindestens 4-5 Gegentore fallen. Xabi bisher gar nicht überzeugend und Carlo 2.0. Bis Ende der Saison wird er es aber nicht aushalten, falls er an der Einstellung nichts mehr ändert. Unnötige Punktverluste und am Ende kostet es uns die Meisterschaft. In der CL werden wir ja sowieso rausfliegen. Von daher kein Wunder. Was ist bloß mit Real geworden?? Wo ist diese Mannschaft, die jedes andere Team gegen die Wand geklatscht hat? Ich wünschte, wir hätten immer noch diesen glänzen Fußball wie unter Mourinho, oder die Anfangszeiten von Zidane. Vinícius einfach eine Nullnummer auf dem Platz, jedoch Mbappé war heute auch nicht besser,
die Mannschaft spielt so einen katastrophalen langweiligen Fußball… Da hat man als Fan schon keinen Bock mehr weiter zu schauen.
 
Es ist sehr einfach: Vini und Mbappe spielen die selbe Position und werden nie zusammen funktionieren. Und Vini ist durch seine katastrophale Entscheidungsfindung und seine schlechten Abschluss keine Konkurrenz zu Mbappe.

Für mich muss Bellingham auf die 9, weil er der einzige ist, der das spielen kann und da rechts bzw in der Mitte das größte Defizit herrscht. Und Vini verdammt nochmal für ein paar Spiele auf die Bank, auch wenn es für Unruhe sorgt.
 

Verwandte Artikel

Auf Gegentor gewartet: Real Madrid in Liverpool erneut Verlierer

0:2 in der vergangenen Saison - und jetzt 0:1: Real Madrid kann...

Soll Liverpool doch kommen: Packendes Real Madrid zerlegt Valencia

Real Madrid förmlich, was es will! Im Estadio Santiago Bernabéu fertigen die...

Tollhaus Bernabéu! Real Madrid erkämpft sich Clásico-Sieg

Real Madrid gewinnt das Prestigeduell! Das Estadio Santiago Bernabéu bejubelt einen hart...

Bellingham bricht den Bann: Real Madrid belohnt sich gegen Juve

Drittes Spiel, dritter Sieg: Ein überlegenes Real Madrid hat im Estadio Santiago...