Paukenschlag in Barcelona! Barças Ex-Präsident Josep Maria Bartomeu (58) ist am heutigen Montag laut übereinstimmenden Medienberichten verhaftet worden. Die Festnahme erfolgte im Rahmen der Ermittlungen zum „Barçagate“. Neben Bartomeu wurden auch Óscar Grau, Generaldirektor des Klubs, und Román Gómez Pontí, verantwortlich für den Rechtsdienst, sowie Direktor Jaume Masferrer in Gewahrsam genommen. Die Vorwürfe: Korruption und unlautere Verwaltung. Darüber hinaus wurden im Rahmen einer Razzia die Büros des FC Barcelona durchsucht – nicht das erste Mal.

Der als „Barçagate“ bekannt gewordene Fall sorgte bereits vergangenes Jahr für sehr viel Unruhe beim FC Barcelona: Bartomeu, der Ende Oktober von seinem Amt zurücktrat, soll persönliche finanzielle Gewinne aus Geschäften gezogen haben, die im Namen des Vereins getätigt wurden. Der Radiosender Cardena Ser enthüllte dabei Dokumente, die den Anschein erweckten, der Klub habe das Unternehmen I3 Ventures bezahlt, um den Ruf einzelner Personen zu schädigen, die Gegner des Präsidenten gewesen sein sollen. Darunter sollen mit Lionel Messi und Gerard Piqué sogar eigene beziehungsweise aktive Spieler gewesen sein, aber auch Ehemalige wie Xavi Hernández, Carles Puyol, Ex-Trainer Pep Guardiola und die Präsidentschaftskandidaten Agustí Benedito und Víctor Font sollen zu diesen Personen gehört haben.
Nach einer vereinsinternen Untersuchung schien der Fall abgeschlossen. Bis jetzt. Ausführlichere Informationen gibt es bei Barçawelt. Übrigens: Kommenden Sonntag wird der neue Präsident des FC Barcelona gewählt, worüber auch in der neuen Folge TIKI TAKA geredet wurde.
Community-Beiträge