Nationalmannschaft

Reaktionen und Statistiken zum EM-Sieg und Moratas „Pichichi“

Was es von der UEFA U21-Europameisterschaft in Israel noch zu berichten gibt – Statistiken zum Turnier, Zahlen und Aussagen von und über Torschützenkönig Álvaro Morata sowie Reaktionen der Team-Kollegen aus Madrid – wird hier zusammengefasst.

441
A?lvaro Morata Dani Carvajal Nacho Ferna?ndez
So sehen Sieger aus – Morata, Carvajal und Nacho mit dem Europameisterpokal

246 Minuten, vier Tore, meiste Schüsse auf und neben das Tor

JERUSALEM. Madrids Sturm-Hoffnung Álvaro Morata im siebten Fußball-Himmel: 80 Minuten im Endspiel der UEFA U21-Europameisterschaft zum Einsatz gekommen und seiner Mannschaft zum Titeltriumph verholfen und nebenbei noch den goldenen Schuh als Torschützenkönig abgestaubt – grande Álvaro! Wie schon bei der U19-Euromapeisterschaft als der 20-Jährige Spanien mit sechs Treffern aus fünf Spielen zum Sieg und sich selbst zum „Pichichi“ (der Torjägerkrone) schoss, schaffte er es auch bei diesem Turnier. Und das, obwohl Ex-Blanco Julen Lopetegui dem jungen Madrilenen insgesamt nur 246 Minuten und nur zwei Spiele von Beginn an gönnte. Macht nichts, nach dem Abpfiff zeigte sich der 1,87 Meter-Bursche überglücklich und äußerte sich gegenüber uefa.com: „Wir sind begeistert – das ist ein tolles Gefühl! Der letzte Schritt war der wichtigste und jetzt sind wir Europameister. Das Spiel hat auf hohem Niveau angefangen, die beiden ersten Treffer fielen sehr früh. Das war ein Endspiel, das durchgehend auf Augenhöhe ausgetragen wurde.“ Als schon jetzt großer Sportsmann, hatte der Turnier-Torschützenkönig auch Worte für zwei Team-Kollegen übrig: „Eigentlich hat Thiago wie ein wahrer Neuner gespielt. Unglaublich wie er beim Führungstreffer (den Morata selbst vorbereitete, d. Red.) in den Ball gesprungen ist. Diesen Sieg haben wir auch für unseren verletzten Mannschaftskollegen Sergio Canales geholt. Auch wenn er hier und heute leider nicht bei uns sein konnte, wird er sicher ein anderes Mal die Trophäe gewinnen.“

Ebenfalls interessant: trotz seiner eher geringen Einsatzzeit, hat kein Spieler im Turnierverlauf mehr Schüsse aufs Tor abgegeben (acht, Thiago folgt mit sechs) und mehr Schüsse daneben gesetzt (ebenfalls acht, Russlands Alan Dzagoev folgt mit sieben) und nur Italiens Ciro Immobile stand mit fünf Mal ein Mal häufiger im Abseits als die Nummer 12 der spanischen Erfolgstruppe. An sich kein Wunder bei der tor- (zwölf) und schuss-gefährlichsten (38 Schüsse vorbei, 32 Schüsse daneben) Mannschaft des Turniers. Dabei trat der Jung-Nationalspieler in große Fußstapfen – der einzige in Reals Historie, der ebenfalls bei einem U21-Turnier die Torjägerkrone gewann, heißt Raúl González Blanco. 1996 reichten „el Siete“ drei Tore zu dieser Auszeichnung.

[advert]

Wie glücklick Álvaro Borja Morata Martín über den Mannschafts- und den individuellen Titel war, zeigte sich auch schnell auf seinem Twitter-Account. Nach einem Jubel-Tweet, bei dem der Rechtsfuß sich bei seiner Mannschaft bedankte und dieser den von Adidas verliehenen Metall-Schuh widmete, folgten Fotos mit dem goldenen Schuh sowie dem EM-Pokal.

Álvaro Morata von Real Madrid ist U21-Europameister und hat den goldenen Schuh von Adidas gewonnen
So sieht ein Sieger aus: Real Madrids Álvaro Morata

Zwar im gesamten Turnier nur jeweils 90 Minuten eingesetzt, doch schlossen sich die beiden Canteranos Nacho Fernández und Dani Carvajal mit Jubel-Tweets an. Den Team-Kollegen des Trios ist dieser Erfolg nicht entgangen, es folgten Tweets von Jesús Fernández, Sergio Ramos, der der Mannschaft und vor allem seinen drei Freunden gratulierte, Iker Casillas postete auf Instagram gleich das Siegerfoto mit den drei jungen Merengues und Álvaro Arbeloa wappnete sich mit persönlich-schelmischen Botschaften an Morata, Nacho und Dani.

26. Pflichtspielsieg für Spaniens U21 in Folge

„La rojita“ hat damit zum vierten Mal den Titel gewonnen (war nach 2011 ohnehin Titelverteidiger) – nur der gestrige Finalgegner Italien hat mit fünf mehr. Die beiden sind auch die mit den häufigsten Teilnahmen an U21-EM-Endrunden: Spanien sieben, Italien neun Mal. Die „kleine“ Selección hat nun 26 Pflichtspiele in Folge gewonnen!

Die Wahl und Auszeichnung zum Goldenen Spieler des Turniers fiel auf Thiago – der Kapitän und dreifach-Torschütze im Endspiel wusste das UEFA-Gremium zu überzeugen und beerbt damit Juan Mata aus dem Jahr 2011.

Nationalmannschafts-Trikots von Spanien oder Brasilien gibt’s bei Subside Sports

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...