Transfer

Real an Alaba interessiert? Bayern-Verteidiger liebäugelt mit Spanien

Real Madrid soll sich für die Dienste von David Alaba interessieren. Der österreichische Defensiv-Spezialist liebäugelt offenbar mit einem Abgang vom FC Bayern München. Spanien reize ihn dabei besonders.

513
David Alaba
Alaba bestritt bereits 372 Pflichtspiele für den FC Bayern – Foto: imago images / Passion2Press

Alaba möchte neue Herausforderung annehmen

MÜNCHEN/MADRID. Sergio Ramos, Éder Militão, Nacho Fernández, Marcelo, Ferland Mendy und demnächst auch wieder Sergio Reguilón und Achraf Hakimi: Real Madrid besitzt eine Reihe von Akteuren, die für die Positionen in der linken Innenverteidigung und linken Abwehrseite infrage kommen. Gerade Außen eigentlich fast schon zu viele. Nichtsdestotrotz sollen sich die Königlichen für eine Verpflichtung von David Alaba vom FC Bayern München interessieren. Das meldet das Sportmagazin KICKER.

Wie auch andere deutsche Medien, darunter SPORT BILD, BILD und SPORT1 berichten, liebäugelt der 27 Jahre alte Österreicher damit, den deutschen Rekordmeister exakt eine Dekade nach seinem dortigen Profi-Debüt zu verlassen. Es sei keine Entscheidung gegen Bayern, vielmehr wolle er einfach eine neue Herausforderung im Ausland annehmen. Reizvoll soll für ihn dabei aber nur die spanische Liga sein.

[advert]

Alaba engagiert Zahavi – Bayern-Vertrag bis 2021

Alabas Interessen durchsetzen soll nun kein geringerer als Spielervermittler Pini Zahavi. Der 76-jährige Israeli ist im internationalen Top-Fußball bestens vernetzt und wurde als Berater bereits im Jahr 2018 von Robert Lewandowski engagiert, um einen Transfer nach Madrid möglich zu machen. Die Münchner waren aufgrund einer noch langen Vertragslaufzeit in einer guten Verhandlungsposition, legten ihr Veto ein, ließen den Stürmer-Star nicht ziehen. Für Alaba dürfte sich ein Abgang jedoch leichter gestalten. Einerseits wäre er einfacher zu ersetzen, andererseits ist sein Kontrakt nur noch bis zum 30. Juni 2021 datiert.

Barça scheinbar desinteressiert

Nach KICKER-Angaben verschwendet der FC Barcelona derweil keinerlei Gedanken an Alaba. Bleibt nur Real. Hierbei stellt sich zumindest mit Blick auf das aktuelle Personal für die Saison 2020/21 allerdings die Frage, ob und wo er überhaupt regelmäßig auflaufen könnte. Eine Stammplatzgarantie bekäme der momentane Abwehrchef von Bayern bei den Königlichen sicherlich nicht. Oder ist der Linksfuß eben genau wegen seiner defensiven Vielseitigkeit gepaart mit seiner Erfahrung scheinbar so interessant für Real? Neben den zwei Verteidiger-Positionen könnte Alaba auch zentral vor der Abwehr im Mittelfeld agieren.

Der gebürtige Wiener wurde übrigens schon ein ums andere Mal mit dem 13-fachen Champions-League-Triumphator in Verbindung gebracht. Zuletzt äußerte er sich im Mai 2018. „Es macht mich irgendwo stolz, bei solchen Vereinen im Gespräch zu sein“, so Alaba.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dachte auch erst: totaler Quatsch

Aber vielleicht wäre der Plan, dass er primär ein hochwertiger Backup für Casemiro auf der Sechs ist, und gleichzeitig auch Backup für die IV und LV wäre. So würde er sicherlich auf viele Spiele kommen.

Verfolge jetzt aber die Bayern auch nicht genug, um einzuschätzen, inwieweit er ein guter Sechser wäre. Meine nur gelesen zu haben, dass das wohl seine Wunschposition wäre.

Klar, erkommt vom FC Bayern als Stammspieler um hier als Back-up zufungieren.
 
Finde ich als 3er IV eine sehr gute Option. Ramos ist auch nicht mehr der jüngste. Abgesehen davon, wird in der Verteidigung sowieso immer wieder jemand verletzt sein wo er dann einspringen könnte. Seine Vielseitigkeit wurde ja schon öfters erwähnt. Habe schon einige Spiele von ihm in der Saison gesehen und meiner Meinung nach, war er einer der besten bei Bayern. Da er nur noch 1 Jahr Vertrag hat und wechselwillig ist, könnte ich es mir gut vorstellen. Zu alt finde ich ihn auch nicht.
 
Klar, erkommt vom FC Bayern als Stammspieler um hier als Back-up zufungieren.

"back-up" ist eigentlich der falsche Begriff. Wenn wir nächste Saison wirklich nochmal längerfristig in allen Wettbewerben mitmischen wollen, brauchen wir mehr als eine Stammelf + ein paar Talente (die eh kaum spielen), sondern eine "erweiterte Stammelf", wo auch mal ein Casemiro problemlos rausrotieren kann.

Ich denke das wäre für Alaba schon interessant, auch wenn er nicht alle 60 Spiele reißen würde. Da spielen ja ein paar mehr Faktoren eine Rolle. Klar ist er schon 28 (damit ich er immer noch jünger als ich, das ist das Verrückte (und Beängstigende)), aber er wäre immerhin jemand, der sofort mit seiner Qualität helfen würde.

Also je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr würde ich das bei wirtschaftlichem Angebot begrüßen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Varane, Alaba als IV, militao Backup bis er mehr Reife hat und gut is. Ramos, so gern ich ihn hab, bringt schon lange keine Leistung mehr außer Top Elfmeter deshalb sollte man noch Geld machen mit ihm, weil die Nacho Rolle wird er nicht machen.
 
also ich glaube kaum das wir oder irgendein anderer verein in der lage sein wird große transfers im sommer zu tätigen. Falls die liga komplett abgesagt wird verliert mal zig mio und dazu kommt das selbst die nächste saison in gefahr ist, von daher glaube ich nicht daran das ein star spieler kommen wird bzw ein spieler für 80mio plus und unter dieser grenze wird bayern auch nicht verkaufen.

Außerdem sehe ich auf den av auch kein bedarf, man muss einfach hakimi und regulion zurückholen und man hat die av perfekt besetzt. Der sturm ist momentan wichtiger...
 
sorry, aber dass einige Alaba als Nacho-Ersatz bezeichnen finde ich doch etwas lächerlich.. Er hat unter allen großen Trainern bei Bayern (Heynckes, Guardiola, Ancelotti,...) einen absoluten Fixplatz gehabt.. Xabi Alonso hat ihn als die größte Überraschung bezeichnet, als er zu Bayern kam und ihn in seine Weltelf gewählt und der hat schließlich auch mit Marcelo zusammen gespielt.. also der steht schon mindestens eine Stufe über Nacho (den ich auch sehr mag!), aber ok..

Klar macht der Transfer nur bedingt Sinn, auch wenn es schön wäre einen Weltklasse LV und IV zu haben (noch dazu Links-Fuß).. Ich selbst halte nicht so viel von Reguilon, daher würd ich es begrüßen nächste Saison mit Alaba statt Marcelo und Mendy als LV in die Saison zu gehen..
 
Als Österreicher kann ich euch sagen seit 10 Jahren hört man die selbe Leier jeden Sommer: Alaba wird mit Real und Barca in Verbindung gebracht. Jedes mal war es reiner Clickbait, ohne richtige Grundlage. Wird dieses mal nichts Anderes sein...
Klar muss Real-Total auch auf den Zug aufspringen und Klicks mitnehmen, aber gebt euch mal den letzten Satz, da hats mich vom Stuhl gehauen: Zuletzt äußerte er sich im Mai 2018. „Es macht mich irgendwo stolz, bei solchen Vereinen im Gespräch zu sein“, so Alaba.
Die letzte "heiße Spur" ist von Mai 2018, ein X-beliebiges Interview...
Ah und gut, dass er den Lewandowski-Berater hat, das machts gleich noch wahrscheinlicher...
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...