Vorbericht

Real empfängt EL-Sieger Villarreal: Geht die Serie weiter?

Es geht Schlag auf Schlag in der Primera División und so kommt Real Madrid zu seinem dritten Spiel binnen sieben Tagen. Dabei scheint die Offensivmaschinerie der Blancos bestens geölt. Kann Real nach dem Kantersieg gegen Mallorca (6:1) nun auch beim Heimspiel gegen den FC Villarreal ein weiteres Ausrufezeichen setzen? Alle Informationen zum 7. Spieltag in LaLiga (Samstag, 21 Uhr).

851
Eden Hazard könnte gegen Villarreal wieder von Beginn an auflaufen – Foto: IMAGO / ZUMA Press

Die Ausgangslage

  • Man war es an der Concha Espina schon fast gar nicht mehr gewohnt: am jüngsten Spieltag zeigte man gegen Mallorca (6:1) ein wahres Offensivspektakel, jedes Zahnrädchen schien in das daneben zu greifen. Waren die Auftritte Real Madrids in den letzten Saisons trotz zumeist guter Ergebnisse oft von Langeweile und fehlender Kreativität geprägt, hat Reals neuer „alter“ Coach Carlo Ancelotti wieder attraktiven und torreichen Fußball in die spanische Hauptstadt gebracht. In das Heimspiel am 7. LaLiga-Spieltag gegen den FC Villarreal (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) geht man folgerichtig als Tabellenführer, fünf Siege und ein Remis stehen bislang für die Blancos zu Buche. Saisonübergreifend ist man inzwischen sogar seit 24 Spieltagen in LaLiga ungeschlagen (18 Siege, sechs Remis). Mit dem Winamax Bonus könnte man bei diesem Spiel eine Wette probieren. Wie gut es bei Karim Benzema und Co. gerade vor des Gegners Tor läuft, belegen die Zahlen: 21 Tore nach sechs Partien. Zuletzt gelang diese Ausbeute zum gleichen Zeitpunkt in der Saison 1987/88 – vor 34 Jahren! Im aktuellen Ligavergleich hat man damit so viele Tore wie das das derzeit zweit- (Valencia, elf Tore) und dritttreffsicherste (Rayo, zehn Tore) Team zusammen erzielt. Einen mehr als großen Anteil daran hat Reals offensiver Alleskönner Benzema, der schon 15 Torbeteiligungen vorzuweisen hat – das schaffte nach sechs Spieltagen für die Königlichen nicht einmal ein gewisser Cristiano Ronaldo! Wenn dann auch noch anders als die letzten Jahre der zweite Anzug um Isco und Marco Asensio auf Anhieb zu überzeugen weiß, herrscht gute Stimmung beim weißen Ballett. Außer vielleicht mit Abstrichen bei Ancelotti, für den sich personell ein Luxusproblem abzuzeichnen scheint.
  • Eine genau Standortbestimmung beim FC Villarreal fällt im Moment schwer. Jüngst wusste man mit einem 4:1-Sieg über Elche zwar sowohl ergebnistechnisch als auch vor allem spielerisch zu überzeugen, zuvor trennte man sich jedoch wettbewerbsübergreifend fünf Mal in Folge mit einem Unentschieden, darunter drei Nullnummern in der Liga. Immerhin konnte man sich dabei jedoch auch jeweils einen Punkt gegen starke Gegner wie Atlético (2:2) und Bergamo (2:2) in der Champions League sichern. In dieser spielen die Valencianer aufgrund ihres letztjährigen Triumphes in der Europa League – eine Qualifikation über den Ligaweg war mit dem siebten Tabellenplatz gescheitert. Auch in der vergangenen Saison bestand dabei das gleiche Problem, das sich jetzt erneut abzeichnet: zu viele Remis! Die Mannen von Trainer Unai Emery brachten es allein in der letzten LaLiga-Spielzeit auf 13 an der Zahl. Der aktuell zwölfte Tabellenplatz ist dagegen noch wenig aussagekräftig, da das „gelbe U-Boot“ eine Partie weniger absolviert hat. Mit bisher durchschnittlich 59 Prozent Ballbesitz in Spaniens Oberhaus sind Dani Parejo und Co. sehr darauf bedacht, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, nur die beiden Klubs aus Sevilla und Barcelona haben hier bessere Werte vorzuweisen. Folglich ist man auch bei den Passwerten vorne mit dabei, der Fokus liegt hierbei auf langen Ballstafetten, hohe Flanken in den Strafraum sieht man bei Villarreal dagegen kaum. In das Duell mit den Königlichen geht der Verein aus dem 51.000-Mann-Örtchen mit größeren Personalsorgen im Angriff, denn Top-Torjäger Gerard Moreno fällt wohl aus, ebenso Top-Talent Yéremi Pino, der immerhin an vier der bisherigen sechs Liga-Tore Villarreals direkt beteiligt war.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Keine Veränderungen und keine Rückkehrer im Kader der Merengues, lediglich den gegen Mallorca noch berufenen Sergio Santos aus der Castilla lässt „Carletto“ dieses Mal außen vor. Somit muss sich auch Toni Kroos weiterhin gedulden, nimmt der Deutsche jedoch bislang aufgrund seiner Schambeinentzündung ohnehin nur übungsabhängig am Mannschaftstraining teil. Viele Rotationen sind dieses Mal nicht zu erwarten, sodass zuletzt geschonte Spieler sich wieder in der Startelf wiederfinden dürften. Éder Militão und David Alaba dürften das Abwehrzentrum bilden, flankiert von Nacho Fernández rechts und Miguel Gutiérrez links. Denkbar wäre jedoch auch, dass Nacho auf der linken Seite verteidigt und dafür rechts hinten Lucas Vázquez beginnt. Im Mittelfeld werden Casemiro und Luka Modrić nach ihrer Pause wohl zurückkehren, dafür könnte Federico Valverde zunächst auf der Bank Platz nehmen und an dessen Stelle der zuletzt mit einem Hattrick herausragende Asensio starten. In der vordersten Reihe führt „natürlich“ kein Weg an Benzema vorbei, sein kongenialer Partner Vinícius Júnior könnte dagegen eine Verschnaufpause erhalten – Eden Hazard stünde bereit, nachdem er zuletzt nur zusehen konnte. Komplettiert wird die Angriffsreihe wahrscheinlich von Rodrygo Goes.
  • Nicht dabei: Toni Kroos (noch nicht wieder bei 100 Prozent), Daniel Ceballos (Sprunggelenksverletzung), Gareth Bale (Kniesehne), Dani Carvajal (Probleme in der rechten Wade), Marcelo, Ferland Mendy (beide noch nicht fit)
Asensio wird wohl beginnen, Vinícius könnte pausieren – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Wir werden auf eine Mannschaft treffen, die viel Qualität und Erfahrung besitzt, eine gute Organisation hat und es gewohnt ist, Spiele auf einem hohen Niveau zu bestreiten. Es ist eine sehr, sehr wichtige Partie. Wir würden gerne ein gutes Spiel machen, gegen Villarreal muss man es auch selbst sehr gut machen, weil es ein Team auf einem hohen Niveau ist.“

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Unai Emery (Cheftrainer FC Villarreal): „Real Madrid hat großartige Fußballer. Sie haben viel Talent und Spieler, die in guter Form sind, wie Benzema. Sie haben in den letzten beiden Heimspielen viele Tore geschossen. Das alles bedeutet, dass es nicht einfach wird, aber es motiviert uns auch. Es ist eine Herausforderung für uns, und wir werden sehen, wie weit wir gegen Real Madrid gehen können. Sie sind sehr schnell auf den Flügeln, sie sind ein physisch starkes Team, und sie haben viel Qualität im Mittelfeld. Wir haben Real Madrid genau analysiert. Wir respektieren den Gegner, aber wir müssen mutig genug sein, um so zu spielen, wie wir es wollen.“

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Bislang duellierten sich Real Madrid und der FC Villarreal in 44 Pflichtspielen. Dabei fällt die Bilanz klar pro der Königlichen aus Madrid aus, die bislang 26 Siege einfuhren. Während 14 Duelle Remis endeten, holten die Valencianer nur vier Mal einen Sieg. Torbilanz: 91:43 aus Sicht Reals.
  • FAST NICHTS ZU HOLEN BEI REAL: Trainer Emery und sein Team eint ein Schicksal, denn für beide Parteien sind Liga-Besuche beim weißen Ballett oft ernüchternd. Während der 49-jährige Spanier noch kein Gastspiel bei den Blancos gewinnen konnte (zwölf Niederlagen bei einem Remis), liest sich die Ausbeute Villarreals auch nicht viel besser: nur ein Sieg aus den letzten 21 Auswärtspartien beim spanischen Rekordmeister konnte man verbuchen, verlor dabei 15 Mal.
  • WIEDERSEHEN: Kaum eine Partie, in der beim Gegner kein Spieler mit einer Vergangenheit im weißen Trikot zu finden ist. So auch dieses Mal nicht: Abwehr-Routinier Raúl Albiol absolvierte von 2009 bis 2013 insgesamt 118 Partien für Real. Dani Parejo entstammt sogar Madrids Talentschmiede „La Fábrica“, brachte es jedoch nur auf fünf Einsätze für die Profis.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Max-Friedrich Bading

Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik und Bildungswissenschaft. Ronaldo brachte mich 2002 als Fan zu Real, verlassen hat er den Verein Jahre später ohne mich. Bin stolz, meine Passion für den Klub bei REAL TOTAL mit anderen Madridistas teilen zu dürfen.

Kommentare
Carlo muss jovic dazunehmen, ihn viel spielen lassen.
Wir haben letztes jahr auch keine Titel geholt,weil viele Spieler (auch Benz) platt waren.
Du kannst jovic nicht erst dann bringen wenn benz fehlt.
Glaube noch an Jovic,wenn der mal zu treffen anfängt.....


QUOTE="Wheeler, post: 375338, member: 1"]
Auf keinen Fall, vini und Rodrygo müssen starten.
Jovic von Beginn an, pause für Big Benz.
Auch Cama von Beginn....
Gegen den europaleague Sieger ohne Benzema,dafür jovic.ok.kann man ,muss man aber nicht verstehen[/QUOTE]
 
Carlo muss jovic dazunehmen, ihn viel spielen lassen.
Wir haben letztes jahr auch keine Titel geholt,weil viele Spieler (auch Benz) platt waren.
Du kannst jovic nicht erst dann bringen wenn benz fehlt.
Glaube noch an Jovic,wenn der mal zu treffen anfängt.....


QUOTE="Wheeler, post: 375338, member: 1"]
Gegen den europaleague Sieger ohne Benzema,dafür jovic.ok.kann man ,muss man aber nicht verstehen
[/QUOTE]Um ehrlich zu sein war ich früher auch der Meinung aber hat sich mittlerweile geändert. Vielleicht kannst du auf dieser Position einfach nicht viel rotieren und musst deinen Superstar einfach machen lassen. Das machen ja die Bayern mit Lewa z.b nicht anders. Da spielt eigentlich auch immer Lewandowski mit Ausnahme von wenigen Spielen.

Egal wie man dazu steht. Benzema jetzt ausgerechnet gegen Villareal draußen zu lassen wäre fahrlässig. Man sollte unsere Frühform nicht überbewerten. Wir haben schon in einigen Spielen ziemlich gelitten. Villareal wird viel schwieriger als Mallorca. Gegen Sheriff kann man von mir aus rotieren aber heute soll wieder der Benz Express rollen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ja, aber unter ZZ waren beinahe alle schlecht.
Möchte Jovic jetzt mal über 90 min sehen.
Carlo kriegt den hin...



QUOTE="MadridGalactico08, post: 375385, member: 1"]
Carlo muss jovic dazunehmen, ihn viel spielen lassen.
Wir haben letztes jahr auch keine Titel geholt,weil viele Spieler (auch Benz) platt waren.
Du kannst jovic nicht erst dann bringen wenn benz fehlt.
Glaube noch an Jovic,wenn der mal zu treffen anfängt.....


QUOTE="Wheeler, post: 375338, member: 1"]
Gegen den europaleague Sieger ohne Benzema,dafür jovic.ok.kann man ,muss man aber nicht verstehen
[/QUOTE]Um ehrlich zu sein war ich früher auch der Meinung aber hat sich mittlerweile geändert. Vielleicht kannst du auf dieser Position einfach nicht viel rotieren und musst deinen Superstar einfach machen lassen. Das machen ja die Bayern mit Lewa z.b nicht anders. Da spielt eigentlich auch immer Lewandowski mit Ausnahme von wenigen Spielen.

Egal wie man dazu steht. Benzema jetzt ausgerechnet gegen Villareal draußen zu lassen wäre fahrlässig. Man sollte unsere Frühform nicht überbewerten. Wir haben schon in einigen Spielen ziemlich gelitten. Villareal wird viel schwieriger als Mallorca. Gegen Sheriff kann man von mir aus rotieren aber heute soll wieder der Benz Express rollen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk[/QUOTE]
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...