Spieltag A-Z

Real erzürnt verwehrter Elfmeter: „Fällt schwer, das zu verstehen“

Real Madrid äußert nach einem verwehrten Elfmeter gegen Betis Sevilla seinen Unmut über das Schiedsrichtergespann. Es sei schwer, den ausgebliebenen Pfiff zu verstehen. Der Fernsehsender der Königlichen macht Stimmung gegen Referee José María Sánchez Martínez und fordert dessen Absetzung.

886
Dieses ungeahndete Handspiel macht den Madridismo wütend – Screenshot: DAZN

Ein Handspiel ohne Folgen – trotz VAR-Einsatz

MADRID. Eigentlich ist es nicht der Stil von Real Madrid, sich nach einem Pflichtspiel öffentlich über das Schiedsrichtergespann zu echauffieren. Unter den Teppich kehren möchten die Königlichen eine bestimmte Situation, die sich am Samstagabend gegen Betis Sevilla (0:0) abgespielt hat, jedoch auch nicht. Es war schließlich eine entscheidende.

Was war passiert? 81. Minute im Estadio Santiago Bernabéu: Karim Benzema kommt über die linke Seite, will den mit nach vorne gesprinteten Abwehrchef Sergio Ramos bedienen, doch Betis-Akteur Zouhair Feddal verändert durch ein Handspiel im eigenen Strafraum sowohl das Tempo als auch die Richtung des runden Leders. Ein sicherer Strafstoß? Für Real und seine Fans gab und gibt es bei dieser Frage keine zwei Meinungen: Ja. Da Feddal seine Körperfläche unstrittig vergrößert hat, lässt im Grunde auch das internationale Schiedsrichter-Regelwerk keinen anderen Schluss zu.

[advert]

In Spanien wird das aber scheinbar trotzdem anders bewertet. „Laut den Bestimmungen des Technischen Schiedsrichterkomittees ist das nicht strafbar, weil der Spieler auf den Boden fällt. Die Bewegung der Hand ist vollkommen natürlich. Man kann sie ja nicht vom Körper abtrennen“, erklärte Ex-Schiedsrichter Eduardo Iturralde González der Sportzeitung AS.

Weil der Ball erst einmal im Spiel blieb, dauerte es anderthalb Minuten, ehe Referee José María Sánchez Martínez nach einem Kontakt mit dem Videoschiedsrichter endgültig entschloss, nicht auf den Punkt zu zeigen und weiterlaufen zu lassen – zum Leidwesen der Madrilenen, die mit einem Erfolg an diesem 12. Spieltag gegen die Andalusier die Tabellenführung der Primera División übernommen hätten.

Analyse zu Real 0:0 Betis | Alle Videos

Real Madrid

Video: Die Gründe für Reals Patzer

Thibaut Courtois sah ein Handspiel, Zinédine Zidane ebenso, und auch für Nils Kern war klar: Es... weiterlesen

„Uns verwirrt die Entscheidung“

Klub-Direktor Emilio Butragueño fehlten im Anschluss an die Begegnung zunächst fast schon ein wenig die Worte, als er mit dem ausgebliebenen Elfmeterpfiff konfrontiert wurde. Dann gab der 56-Jährige enttäuscht und verärgert zu verstehen: „Wir sind definitiv Befürworter des Videoassistenten. Es ist ein hilfreiches Werkzeug, um Situationen aufzulösen, die beim ersten Mal nicht gesehen werden. Und hier war es ein klares Handspiel. Uns verwirrt die Entscheidung. Ich weiß nicht, warum der Einsatz des Videoassistenten manchmal in die eine und manchmal in die andere Richtung geht. Wir hatten es eigentlich so verstanden, dass dieses Hilfsmittel Situationen klar aufdeckt. Er kann dem Schiedsrichter doch zusätzliche Informationen liefern. Es fällt uns schwer, das zu verstehen, um ehrlich zu sein.“

Realmadrid TV macht Stimmung gegen Schiedsrichter

Die Moderatoren und Experten bei dem vereinseigenen Fernsehsender wurden in der Nachberichterstattung, in der nahezu ausschließlich das Handspiel thematisiert wurde, noch deutlicher. Von einer Schande war die Rede. Davon, dass Schiedsrichter Sánchez Martínez keine Partie mehr pfeifen dürfe, bis er sich im Rahmen einer Pressekonferenz erklärt habe. Beschwichtigend äußerte sich bloß Experte Roberto Carlos. Der Unparteiische werde natürlich weiter im Einsatz sein und am nächsten Wochenende schon gar nicht mehr an die 81. Minute vom Duell zwischen Real und Betis denken, so der einstige Linksverteidiger.

Ramos und Thibaut Courtois, die den Journalisten nach Spielschluss zu Interviews zur Verfügung standen, drückten sich ebenfalls weniger emotional aus. Dennoch vertreten beide den klaren Standpunkt, es hätte Elfmeter geben müssen. „Das mit den Handspielen ist sehr kompliziert. Uns wurde zu Saisonbeginn erklärt, dass es kein Handspiel ist, wenn die Hand nahe am Körper ist und es sich um eine unnatürliche Bewegung handelt. Aber ich glaube, die Hand war hier weit vom Körper entfernt. Für mich war es ein Elfmeter“, betonte Courtois.

Nicht zum ersten Mal in dieser Liga-Saison hadert das weiße Ballett übrigens mit dem Schiedsrichter und dessen Videoassistenten. Beim 2:2 gegen den FC Villarreal wurde ein vermeintliches Foul im Strafraum an Vinícius Júnior nicht geahndet, bei der 0:1-Niederlage gegen RCD Mallorca blieb ein Ziehen am Trikot von Brahim Díaz ohne Folgen.

Tickets und mehr: Real Madrid 2019/20 LIVE im Stadion erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bekomme Aggressionen, wenn ich so etwas lese wie"der Arm kann nicht abgehakt werden, natürliche Bewegung, im Fallen... "

Ja alles logische und GUTE Argumente.

Aber der Arm von dem ist so WEIT weg vom Körper...... Unverschämtheit..
 
Wieso nach Erklärungen suchen, wenn die so offensichtlich sind?
Die Liga will uns nicht oben sehen, die Schiris in Spanien sind ein korrupter Haufen. Und nein, ich glaube nicht, dass Barca etwas damit zu tun hat.
 
Ich habe ehrlich gesagt kein Problem damit, dass das nicht gepfiffen wurde, da es dann doch eine natürliche Haltung der Hand im Sturz war. Probleme habe ich damit, dass die Szenen von den Schiris unterschiedlich bewertet werden. Unsere Verteidiger verschränken permanent die Hände hinter dem Rücken, wenn der Gegner flankt, nur um den Ball nicht an die Hand zu bekommen. Das sollte dann auch Nicht notwendig sein.

Was mich maßlos aufregt, war der VAR für Modrics rote Karte gegen Celta. Da liegt ein unabsichtliches und unglückliches Foul vor. Gleichzeitig wird das klare Foul an Vini und an Brahim nicht geahndet. Und wer bei dem Foul an Brahim von einem normalen Zweikampf im 16ner spricht, der hat Tomaten auf den Augen. Außerhalb des 16ners wäre dieses Trikotziehen in jedem Fall abgepfiffen worden.
 
Diese Handregel ist so ziemlich das Schlimmste was die letzten Jahre eingeführt wurde. Als Verteidiger hast Du am besten keine Arme mehr weil die immer irgendwie der Ball an die Hand geschossen werden kann und du 0 Chancen hast zu reagieren.
Lächerlich diese Regel
 
Vielleicht sollte man bei JEDEM Handspiel innerhalb des Strafraums statt Elfer in Zukunft indirekten Freistoß geben. Das wäre eine Art Mittelweg für die Problematik. Sehr unglückliche Handspiele, für die man kaum was kann, werden dann mit einem indirekten Freistoß nicht allzu hart bestraft, während natürlich klar absichtliche Handspiele wie der von Suarez gegen Ghana WM 2010 dann eher zu milde bestraft werden. Man muss aber einfach eine einheitliche Lösung finden und mein Eindruck ist einfach, dass viel mehr Handspiele ziemlich unglücklich als absichtlich entstehen, die dann aber mit einem Elfmeter viel zu hart bestraft werden, zumal viele Handspiele nicht einmal eine realistische Torchance verhindern. Ein indirekter Freistoß im Strafraum ist zwar eine größere Torchance als ein Eckstoß oder ein normaler direkter Freistoß außerhalb des Sechzehners, aber noch lange nicht so drastisch, wie ein Elfmeter.

So eine individuelle Auslegung, die derzeit trotz VAR besteht, macht einfach das Spiel kaputt. Ja, es sah unglücklich aus, wie er den Ball berührt, während er sich abstützt, aber in den aller meisten Fällen wird sowas gepfiffen, auch wenn ich persönlich rein vom gesunden Menschenverstand her es ziemlich blöd finde für sowas Elfer zu geben. Im nächsten Spiel gibt es dann zu 100% bei viel unklareren Handspielen direkt wieder ein Pfiff und der Schiri steht dann wieder unnötigerweise im Mittelpunkt.
 
Die Frage ist eher warum gibt es in der Heutige Zeit Handpsiel diskussionen ?!
Fragt euch mal was vor 20 Jahren war , warum gabs dort die die Diskussionen über Handspiel ?
 
Wir sollten als Real gar nicht erst in die Lage kommen einen Elfmeter zu brauchen, um das Spiel gegen so einen Gegner zu gewinnen.
Trotzallem ,ist es mehr als ärgerlich,weil bei uns halt mit zweierlei maß gemessen wird!ER hat es sich nicht mal auf dem Monitor angesehen, das machte mich noch wütender!
Bin ganz deiner Meinung ,dass wir solche Spiele auch ohne Elfmeter gewinnen MÜSSEN!
Aber es gibt Spiele die man halt nur knapp gewinnt und man einfach froh über 3 Pubnkte ist!Aber das blieb und gestern verwehrt!
 
Ich bin der Meinung wenn eine klare ABSICHT zu erkennen ist dann Elfmeter ansonsten nichts. So ist das lachhaft - angeschossen, Hand, Elfmeter. Wenn eine Torchance vereitelt wird dadurch dass du jemand an die Hand schiesst. Pech.
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...