
Atlético setzt sich gegen FC Sevilla durch
BARCELONA/SEVILLA/MADRID. Die Würfel im Halbfinale der Copa del Rey sind gefallen, die Finalpaarung steht fest! Zwar lautet diese nicht Real Madrid gegen Barcelona, trotzdem darf sich Fußball-Spanien auf ein Duell freuen, das es absolut in sich haben wird! Die Königlichen, die sich dank des gestrigen 3:1-Erfolgs im Camp Nou das Ticket für das Endspiel sicherten, treffen am 17., 18. oder 19. Mai auf keinen geringeren Kontrahenten als Atlético. Im alles entscheidenden Finale kommt es also zum historischen „Derbi Madrileño“!
Auf das Hinspiel-2:1 gegen den FC Sevilla im Estadio Vicente Calderón folgte am Abend im Rückspiel ein 2:2-Remis, das den „Rojiblancos“ (deutsch: Rot-Weißen) zum Finale reicht. Diego Costa (6. Minute) und Radamel Falcao (29.) brachten Atlético mit 2:0 in Front, ehe Jesús Navas (39.) und der Ex-Schalker Ivan Rakitic (90.) für die Hausherren trafen.
http://www.dailymotion.com/video/xxu71v_sevilla-atletico-madrid-2-2-highlights-all-goals_sport?search_algo=2#.US6bJFf-L1U
[advert]
Suche nach Austragungsort läuft bereits auf Hochtouren
Anders als beispielsweise in Deutschland, wo das Pokalendspiel alljährlich im Berliner Olympiastadion stattfindet, macht man sich auf der iberischen Halbinsel stets erst dann auf die Suche nach einem Austragungsort, wenn die Finalpaarung fest steht. In so gut wie jedem Jahr wird in einem anderen Stadion um den Pott gekickt und gekämpft. Als Barça im letzten Spieljahr gegen Athletic Bilbao um den Titel spielte, äußerte man den Wunsch, das Finale im Wohnzimmer des großen Rivalen Real Madrid Santiago Bernabéu auszutragen und dort dementsprechend die Chance zu haben, die Trophäe abzusahnen. Umbauarbeiten am Fußballtempel ließen dies zur damaligen Zeit aber nicht zu – Gott sei Dank, dachte sich jeder Madridista. Den größten Rivalen im eigenen Stadion jubeln zu sehen, gleicht beinahe schon einem Horror-Szenario.
Wie die AS berichtet, schmiede Madrid nun denselben Plan wie die Katalanen im Vorjahr. Die Königlichen hätten beim spanischen Verband RFEF bereits um ein Finale im Camp Nou gebeten, so das Sportblatt. Es sei sowohl in Sachen Zuschauerkapazität und aufgrund des neutralen Bodens ideal. Werden die Blancos demnach womöglich im Stadion des FC Barcelona Pokalsieger?
Atlético-Präsident Cerezo: „Endspiel soll im Calderón stattfinden“
Geht es nach Atlético-Präsident Enrique Cerezo, müsse dies nicht sein. Zum einen, weil er mit seinem Klub natürlich gerne wird triumphieren wollen. Auf der anderen Seite äußert der 65-Jährige (hat heute Geburtstag) folgenden Wunsch: „Das letzte Pokalfinale zwischen uns und Real wurde im Bernabéu gespielt (27. Juni 1992, Atlético gewann 2:0; d. Red.), daher ist es nun an der Zeit, dass es in unserem Stadion stattfindet.“ Noch so eine Frage: Bekommt der aktuelle Tabellenzweite der Liga BBVA etwa ein Heimspiel im Pokalfinale? Fragen über Fragen in Sachen Austragungsort. REAL TOTAL bleibt dran!
Angebot solange der Vorrat reicht: Nur 35 statt 80 Euro für ein Trikot von Real Madrid!
Community-Beiträge