Vorbericht

Real in Granada: Trägt Zidanes Drei-Wochen-Plan erste Früchte?

Um drei Wochen Zeit bat Zinédine Zidane nach seinem ersten Spiel, um das Team körperlich auf das nötige Niveau zu bringen. Diese sind nun um und gegen Granada können die Königlichen nun erstmals zeigen, ob die Arbeit der letzten Wochen ihre ersten Früchte trägt. Vor allem aber gilt es die zuletzt daheim gezeigten Leistungen nun auch auswärts zu bestätigen.

514
Entschlossen: Toni Kroos, Raphaël Varane und Karim Benzema

Die Ausgangslage

GRANADA. Ziemlich genau einen Monat ist Zinédine Zidane nun Cheftrainer bei Real Madrid. Bei Amtsantritt hatte der Franzose leichte physische Defizite bei seinen Mannen ausgemacht und bat nach dem ersten Spiel gegen Deportivo La Coruña (5:0) unter dessen Leitung um drei Wochen Zeit, um die körperlichen Defizite zu beheben und die Mannschaft auf das nötige Niveau zu hieven, um den Fußball spielen zu können, der ihm vorschwebe. Da man durch das unrühmliche Ausscheiden in der Copa del Rey den gesamten Januar ohne englische Wochen auskam, wollte man die zur Verfügung stehende Zeit eben anderweitig nutzen. Ebenjene drei Wochen sind nun vorüber. Und gegen Granada, wo die Königlichen am heutigen Sonntag im Rahmen des 23. Spieltages gastieren (20:30 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS), soll sich nun zeigen, ob „Zizous“ Drei-Wochen-Plan erste Früchte trägt.

[advert]

Nachdem man beim Auswärtsauftritt vor zwei Wochen gegen Betis Sevilla (1:1) unnötigerweise Punkte ließ und nur spärlich an die zuletzt berauschenden Auftritte im heimischen Bernabéu anknüpfen konnte, will man nun auch auswärts ein Ausrufezeichen setzten. Verzichten muss Zidane dabei weiterhin auf die angeschlagenen Gareth Bale und Pepe, gegen die Andalusier steht außerdem Danilo nicht zur Verfügung, der aufgrund von Fußproblemen kurzfristig passen musste. Auflaufen wird aller Voraussicht nach ohnehin dasselbe Personal, welches sich beim 6:0-Kantersieg über Espanyol Barcelona als gut funktionierendes Kollektiv präsentierte und die wohl bislang kompletteste Leistung in dieser Saison ablieferte, wenngleich die Katalanen natürlich nicht den ganz großen Maßstab darstellten. Dass Auswärts-Partien in der spanischen Liga jedoch eine andere Geschichte sind, dafür sollte das Betis-Spiel den Blancos Warnung genug sein.

Mit 20 Punkten aus 22 Spielen belegen die Andalusier gegenwärtig zwar den 19. Tabellenplatz und stecken bis zum Hals im Abstiegskampf, aber bereits im Hinspiel (1:0) erwies sich das Team von Trainer José Ramón Sandoval als zäher Widersacher. Dies wolle man nun im Rückspiel nun natürlich auch sein. Sandoval kündigte jedenfalls an, dass sein Team den Madrilenen „mit Herz“ entgegentreten werde und dass man dem königlichen Star-Ensemble alles abverlangen wolle. Die krasse Außenseiterrolle könnte dem Abstiegskandidaten dabei vielleicht in die Karten spielen, tat sich Real in dieser Spielzeit vor allem auswärts bei im Vorfeld vermeintlichen Aufgaben doch immer extrem schwer und bekleckerte sich nur selten mit Ruhm. Genau das wollen Zidane und Co. jetzt im Estadio Nuevo Los Cármenes aber tunlichst ändern.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Zinédine Zidane: Auswärtsspiele sind für uns immer schwierig, weil sich unsere Gegner viel vornehmen und mit Vollgas ins Spiel gehen. Das Einzige, was wir tun müssen, ist diesen Kampf annehmen und von der ersten Minute an da zu sein. Wir dürfen keine Punkte mehr verlieren. Aufgrund unserer Qualität bin ich davon überzeugt, dass wir das Spiel an uns reißen und gewinnen werden. Voraussetzung dafür ist ein starker Start. Wenn wir das erste Tor machen, ist es viel einfacher – wie in unseren bisherigen Heimspielen. Wir müssen es anders machen als zuletzt gegen Betis Sevilla. Wir haben uns gut auf dieses Spiel vorbereitet.

FC Granada

José Ramón Sandoval (Cheftrainer): „Unmöglich ist nichts, wenn wir wie in der ersten Hälfte im Hinspiel auftreten, wird sich Madrid strecken müssen. Sie müssen all ihr außerordentliches Talent in die Waagschale werfen, um gegen das Spiel mit Herz von Granada zu bestehen.

Youssef El Arabi (Stürmer): „Madrid ist eine Mannschaft, die Spieler von großartigem Niveau besitzt, aber uns gefällt es solche Partien zu spielen. Ich hoffen, dass wir die nötige Intensität auf den Platz bringen. Wenn wir kompakt auftreten, wie wir es in Madrid taten, können wir eine gute Partie abliefern und gewinnen.

Statistiken und Besonderheiten

  • GESAMTBILANZ: Lediglich 43-mal standen sich beide Teams in ihrer Historie bislang gegenüber. 29-mal hieß der Sieger Real Madrid, achtmal trennte man sich Unentschieden und sechsmal durfte Granada am Ende jubeln.
  • JAMES RODRÍGUEZ: Als die Königlichen letzte Saison im Estadio Nuevo Los Cármenes antraten, sprang am Ende ein ungefährdeter 4:0-Erfolg heraus. James Rodríguez glänzte dabei als Torschütze zum 2:0 und 4:0 und markierte damit seinen ersten Doppelpack im weißen Trikot. Der Treffer zum 2:0 war dabei mal wieder – wie sollte es auch anderes sein – zum Zunge schnalzen (VIDEO).

Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...