Castilla

Real-Juwel Vinícius trifft und fliegt: Clásico-Einsatz in Gefahr

Die Schlussphase des Auswärtsspiels der Castilla bei der Reserve von Celta Vigo (1:1) hat sich als Achterbahnfahrt der Gefühle für Vinícius Júnior entpuppt.

448

Die Schlussphase des Auswärtsspiels der Castilla bei der Reserve von Celta Vigo (1:1) hat sich als Achterbahnfahrt der Gefühle für Vinícius Júnior entpuppt. Erst egalisierte der brasilianische Neuzugang den Führungstreffer der Hausherren durch Víctor Pastrana (41.) mit einem wunderschönen Freistoßtor (82.), seinem bereits vierten Saisontor, bis ihn Schiedsrichter Alexander González González (Teneriffa) nur 120 Sekunden später mit Gelb-Rot vom Platz stellte.

Allerdings war die zweite Gelbe Karte sehr umstritten. Vinícius hatte über die gesamte Partie hinweg mehrere Tritte über sich ergehen lassen müssen. Ein weiteres Foul an dem 18-Jährigen in jener 84. Minute interpretierte der Unparteiische als Schwalbe. Eine mehr als fragwürdige Entscheidung, gegen die der Klub vermutlich Einspruch einlegen wird.

[advert]

Stand jetzt droht Vinicius jedoch eine Sperre von mindestens einem Spiel. Damit stellt er keine Option für den Clásico am kommenden Sonntag (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) dar. Julen Lopetegui, der Trainer der ersten Real-Mannschaft, hatte ihn für das Heimspiel gegen UD Levante (1:2) aus seinem Kader gestrichen.

Für die Castilla war es nach dem 1:1 gegen Inter de Madrid am vergangenen Wochenende das zweite Remis in Folge. Angesichts der vielen Chancen wäre ein Sieg bei Celtas Zweitvertretung aber verdient gewesen. Am kommenden Spieltag (Samstag, 20:00 Uhr) empfängt das Team von Santiago Solari Fuenlabrada zum “kleinen” Derby im Estadio Alfredo Di Stéfano. In der Tabelle der Grupo I der Segunda División B belegt die Castilla Platz zwei.

Jetzt bestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Und so einen Spieler wie Vinícius lässt man in der Castilla vergraulen, obwohl er dringend in der 1.Mannschaft gebraucht wäre.
Stattdessen bekommt ein Vazquez jedes Mal den Vorzug, der immer einen Mist zusammenspielt und überhaupt nicht das Niveau für ein Topteam besitzt.

Es läuft zurzeit alles falsch was nur falsch laufen kann, die ganze Vereinsführung und Lopetegui gehöhren einfach vom Hof gejagt!
 
Der Junge ist der einzige der bei Madrid momentan Spaß macht. Wollte man ihm aber nicht eigentlich gerade diese Auswärtsspiele mit der Castilla ersparen??? Er wurde getreten, zu Boden gerissen, von den Gegnern verbal angegangen... und dann noch von so einem überforderten Schiedsrichter wegen einer angeblichen Schwalbe runtergeschickt.
Vinicius müsste absolut bei der ersten Mannschaft spielen!
Mann, Mann, Mann da läuft mittlerweile so gut wie alles falsch und man hat dutzende Baustellen die wesentlich größer sind als das Santiago Bernabeu.
 
Und so einen Spieler wie Vinícius lässt man in der Castilla vergraulen, obwohl er dringend in der 1.Mannschaft gebraucht wäre.
Stattdessen bekommt ein Vazquez jedes Mal den Vorzug, der immer einen Mist zusammenspielt und überhaupt nicht das Niveau für ein Topteam besitzt.

Es läuft zurzeit alles falsch was nur falsch laufen kann, die ganze Vereinsführung und Lopetegui gehöhren einfach vom Hof gejagt!

Die Frage und das Thema Vazquez sind mir schon lange aufgefallen, immer wieder wird der Kollege eingewechselt und spielt sich jedes Mal den größten Mist zusammen. Lopetegui würde da am liebsten 10 Mittelfeldspieler auf den Platz stellen um noch weniger doch Gefahr auszustrahlen, anstatt einen vor Spielfreude strahlenden neuen Mann spielen zu lassen.
 
Also viel weniger zustande als Asensio mit aktuell 1 Tor / 900 min oder Vazquez mit 0,nichts auf 300 min kann Vinicius auch nicht bringen. Aber alle Hoffnungen auf Vinicius setzen sollte man definitiv nicht. Wenn fast die gesamte Mannschaft mental nicht auf der Höhe ist, ist das für junge und unerfahrene Spieler weiß Gott kein gutes Pfaster, um selber mit dem nötigen Selbstvertrauen spielen zu können, das es braucht, um zu glänzen und der Mannschaft wirklich helfen zu können.
Denn sehen wir der Tatsache ins Auge: Die Mannschaft hat vor allen Dingen ein schweres mentales Problem und außer der Zeit (denn irgendwann werden wir zwangsweise wieder ein paar Siege einfahren, ob wir wollen oder nicht) keine wirksame Waffe, um dieses Problem zu lösen. Weder Trainer noch Spieler scheinen sich von diesem Fluch, der aktuell auf uns liegt, ohne fehlendes Glück befreien zu können.
Vinicius könnte da schon ein willkommener Zufallsfaktor sein, aber es braucht eben dennoch einfach ein Quäntchen Glück momentan.
 
Und so einen Spieler wie Vinícius lässt man in der Castilla vergraulen, obwohl er dringend in der 1.Mannschaft gebraucht wäre.
Stattdessen bekommt ein Vazquez jedes Mal den Vorzug, der immer einen Mist zusammenspielt und überhaupt nicht das Niveau für ein Topteam besitzt.

Es läuft zurzeit alles falsch was nur falsch laufen kann, die ganze Vereinsführung und Lopetegui gehöhren einfach vom Hof gejagt!

Sorry aber Vinicius besitzt bislang nicht annähernd das Niveau für die Erste. Die Primera Division und 3. Liga sind nicht vergleichbar. Alles was ich von Vinicius in der 1. bislang gesehen habe sind substanzlose Dribblings ohne Raumgewinn und Fehlpässe. Alleine das hier die Hoffnungen auf einen Teenager ohne zählbaren Leistungsnachweis gesetzt werden beschreibt unsere Situation sehr gut.
 
Sorry aber Vinicius besitzt bislang nicht annähernd das Niveau für die Erste. Die Primera Division und 3. Liga sind nicht vergleichbar. Alles was ich von Vinicius in der 1. bislang gesehen habe sind substanzlose Dribblings ohne Raumgewinn und Fehlpässe. Alleine das hier die Hoffnungen auf einen Teenager ohne zählbaren Leistungsnachweis gesetzt werden beschreibt unsere Situation sehr gut.
Das ist im Angriff oftmals so und auch keine Seltenheit, wenn man die ersten paar Spiele in der ersten Mannschaft bestreitet. Man kann den Spielern wie Benzema eine Pause geben und neue Spieler an die erste Mannschaft heranführen. Wenn man das aber so verschleppt wie man es auch bei Odegaard getan hat, dann zerstört man die Spieler, die dann irgendwo zocken, wo sie unterfordert sind und ihr Potenzial nicht abrufen können und man bleibt immer von den handvoll Spielern abhängig, die sich nicht zu 100% motivieren können. Man muss also schon irgendwo Risiken eingehen. Einen Ronaldo, der dir 50 Tore im Jahr schießt wirst du auf dem Markt nicht herkriegen, also muss man sehen, dass man die Spieler selbst formt und das benötigt Geduld. Die aktuelle Phase wäre bis jetzt auch gut dazu geeignet gewesen, aber man hat Vinicius in die Castilla abgeschoben und Odegaard spielt weiterhin in Holland. Jetzt müssen die gleichen erschöpften Spieler alles geben, um aus der Krise rauszukommen.
 
Und so einen lässt er auf der Bank. Mir egal wie alt der ist. Der muss spielen
 
Man sollte ihn endlich spielen lassen! Die Aussage „Er muss sich an den europäischen Fußball gewöhnen“ ist korrekt, aber er sollte Spielpraxis in der ersten Liga sammeln um sich weiterzuentwickeln. Ein Mbappe ( Vergleich ist komisch, aber trotzdem) hat sich nicht durch 3. Liga Einsätze und auf der Bank zu sitzen zu einem weltklasse Spieler entwickelt!
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...