Transfer

Anzeichen verdichten sich: Vázquez vor Real-Abschied

Lucas Vázquez erlebt offenbar seine letzten Wochen bei Real Madrid. Beide Parteien sollen sich einig sein, den endenden Vertrag nicht zu verlängern. Demnach erfolgt die Trennung aber erst nach der FIFA Klub-Weltmeisterschaft.

5.9k
Lucas Vázquez Real Madrid
Vázquez ist ein Urgestein von Real Madrid – Foto: Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Lucas Vázquez: Nach zehn Jahren wohl Schluss

MADRID. Nach exakt zehn aufeinanderfolgenden Jahren ist offenbar Schluss: Lucas Vázquez steht bei Real Madrid vor seinem Abschied. Wie das Portal RELEVO und die Fußball-Talkshow „El Chiringuito“ übereinstimmend berichten, hätten sich der Rechtsverteidiger und der Klub einvernehmlich geeinigt, getrennte Wege zu gehen.

Der bis zum 30. Juni laufende Vertrag werde nicht um eine weitere Saison verlängert, dafür aber um einen kurzen Zeitraum, der die FIFA Klub-Weltmeisterschaft umfasst. Das in den USA vom 14. Juni bis 13. Juli laufende Turnier soll Vázquez noch mitmachen – unabhängig davon, ob die Königlichen ihren offiziell bisher nicht verkündeten Neuzugang Trent Alexander-Arnold bereits Anfang Juni während des Extra-Transferfensters gegen eine Mini-Ablösesumme früher vom FC Liverpool losgeeist bekommen oder nicht.

Alexander-Arnold verstärkt Real Madrid

Dass Vázquez mit seinen bald 34 Jahren (1. Juli 1991) noch eine andere Herausforderung annimmt oder seine Karriere womöglich sogar beendet, hat insbesondere auch mit ebenjenem Alexander-Arnold zu tun. Vázquez wäre auf der rechten Abwehrseite nur die Nummer drei, sobald Daniel Carvajal in absehbarer Zeit wieder einsatzfähig ist, für Real hingegen auf der Position dann eine Option zu viel. Notfalls können dort auch Federico Valverde oder Raúl Asencio zum Zug kommen.

Steht er am Samstag beim LaLiga-Abschluss gegen Real Sociedad (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) auf dem Platz, macht Vázquez die 50 Einsätze in dieser Saison voll. Er würde damit das Spieljahr 2016/17 egalisieren, mehr Partien bestritt er ansonsten nur in der Spielzeit 2017/18 (53).

Stammspieler-Rolle schadete Vázquez eher

Der Spanier wurde im Herbst nach dem Totalschaden in Carvajals rechtem Knie zur ersten Wahl auf der rechten Verteidigerseite. Doch da man ihn grundsätzlich eben nicht für die Rolle des Stammspielers eingeplant hatte, war er ihr auch nicht ganz gewachsen. Seine defensiven Mängel kamen ein ums andere Mal zum Vorschein, sodass er teilweise Pfiffe über sich ergehen lassen musste.

Der Vollzeit-Job schadete seinem eigentlich guten Ruf als nützliche Teilzeitkraft. Nichtdestotrotz geht Vázquez, der das Team diese Saison 23 Mal als Kapitän auf den Rasen führte, früher oder später unter Applaus als kleine Ikone. Immerhin räumte der Mann aus dem eigenen Nachwuchs mit dem weißen Ballett auch stolze 24 Trophäen ab, womit er in der Rangliste der Spieler mit den meisten Real-Titeln auf dem sechsten Platz liegt.

Am Wochenende würde Vázquez letztmals im Estadio Santiago Bernabéu spielen. Ob sein Fortgang bis dahin offiziell wird, bleibt abzuwarten. Angesichts der danach noch bis zu sieben Wochen, die er zur Mannschaft gehören soll, wäre es nicht verwunderlich, falls nichts passiert. Vázquez wechselte Mitte 2007 in die Jugend der Blancos, denen er seitdem nur in der Saison 2014/15 – bei Espanyol Barcelona – nicht angehörte. Seine Bilanz bei den Real-Profis: 399 Pflichtspiele, 38 Tore, 73 Vorlagen.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

3.00 avg. rating (69% score) - 2 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Kann man sagen was man will über ihn , oft war er der Auserkorene Buhmann aber er ist ein wahrer MADRIDISTA durch und durch mit Herzblut spielte er für diesen Verein , hat nie gemeckert und war immer da wenn man ihn brauchte und hat auch das eine oder andere mal unseren Arsch gerettet ,natürlich war er auch oft nicht gerade der Fußballgott aber dennoch war er mit vollem Herz bei der Sache !
Da können sich viele aus dem Team eine Scheibe abschneiden , eine wahre Legende !!!
Danke für die geile Zeit !!!
HALA MADRID
 
Zuletzt bearbeitet:
Da macht man sich Hoffnungen für die neue Saison und dann kommt so eine Meldung. Ohne Don Cafucas braucht Real nächste Saison eigentlich gar nicht mehr antreten. Spaß beiseite, die Trennung ist natürlich absolut notwendig. Sportlich reicht es schon lange nicht mehr. Ich mache ihm auch keine Vorwürfe, denn dafür dass er so oft aufgestellt wurde kann er auch nichts, sondern Perez und die Trainer. Man muss ihm aber lassen, dass er im Gegensatz zu vielen anderen immer alles für den Verein gegeben hat und sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Und 400 Spiele für Real Madrid ist schon auch eine Hausnummer, das schaffen auch nicht so viele. Er verdient auf jeden Fall einen würdigen Abschied und hoffentlich bleibt er dem Verein erhalten.
 
Ach Mensch, da kommt Wehmut auf. Vollblutmadridista, der (bei dem was man wahrnehmen konnte) nie gemeckert hat und immer versucht hat zu wirbeln (wenn‘s auch nicht immer 'ne glorreiche Darstellung war). Ich tu mich echt schwer damit, Spieler, die ehrenvoll unser Trikot getragen haben, hinterher anderswo auflaufen zu sehen. Da hätt‘ ich’s lieber, sie gingen in den Fußballerruhestand.
¡Gracias por todos, Leyenda!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unheimlich tolle Mentalität, immer nah am Team und auch stets im Dienste der Mannschaft. Jemand, von dem die jüngeren im Kader auch etwas lernen konnten in Sachen wie lebt man Real Madrid.
Leider hat ihm sein Stammplatz aufgezeigt, dass es Zeit ist zu gehen. Ich habe ihn in den Interviews zu der Saison 23/24 bei Amazon Prime sprechen gehört und er ist einfach ein bodenständiger und sympathischer Mensch.
Diese Saison hat er auch nur alles getan, was in seiner Macht stand .. er ist nunmal kein RV eigentlich und war auch immer nur das „goldene BackUp“.
Daher wünsche ich dir alles Gute auf deinem weiteren Weg und Werdegang Leyenda LV17 :cool:

Hala Madrid .. y nada mas!
 
Menschlich top, auf dem Platz merkte man, dass er eben ein Offensiver ist und kein Verteidiger. Klar hab auch ich mich viel auf ihn eingeschossen, aber eigentlich hat vor allem Carlo ihn in großen Spielen vor den Bus geworfen, wo er einer Tätigkeit nachgehen sollte, die er nicht im Blut hat. Wünsche ihm noch gute Kohle bei einem anderen Club, sei es in Arabien, USA, usw.
 
Die Anzeichen verdichten sich, dass Lucas Vázquez Real Madrid im Sommer verlassen wird. Laut spanischen Medien haben sich der Verein und der Spieler darauf verständigt, seinen Vertrag, der am 30. Juni 2025 endet, nicht zu verlängern. Allerdings soll Vázquez noch bis zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft im Kader bleiben.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...