Nach fünf Jahren ist Schluss: Bei dem Streamingdienst DAZN wird es zum Oktober hin für Neukunden nicht mehr die Möglichkeit geben, das Angebot auf der Plattform erst einmal gratis zu testen. Der Probemonat fällt weg.
Bedeutet zugleich: Jetzt besteht eine letzte Chance, sich für die kostenlose Phase zu registrieren und jede Menge Live-Sport auf DAZN im September zum Nulltarif zu erleben. Real Madrid wird es bei dem Streaminganbieter in dem Monat mindestens viermal in voller Länge zu sehen geben, angefangen mit dem Comeback im Estadio Santiago Bernabéu am 11. September gegen Celta Vigo. Es folgen weitere Liga-Partien gegen den FC Valencia, RCD Mallorca und den FC Villarreal, zudem beginnt die Champions League mit zwei Spieltagen. Die genaue TV-Aufteilung der Begegnungen ist noch unklar.
121 Begegnungen der Königsklasse lassen sich künftig auf DAZN verfolgen, 16 Top-Spiele am Dienstagabend laufen exklusiv bei Amazon Prime Video.
In Deutschland und Österreich werden grundsätzlich alle Spiele der Königlichen in der Primera División live von DAZN ausgestrahlt. Der Streamingdienst besitzt die entsprechenden Rechte für fünf weitere Jahre bis Mitte 2026.
Ein Monatsabo kostet 14,99 Euro und läuft automatisch so lange weiter, bis es selbstständig gekündigt wird. Wer gleich ein Jahresabo abschließen möchte, zahlt 149,99 Euro. DAZN bietet als Streamingdienst offiziell Livestreams an, kann mehr oder minder aber auch wie ein normaler Fernsehsender verstanden werden. Wer etwa ein Smart TV besitzt, muss DAZN dort wie beispielsweise auf dem Smartphone oder anderweitigen Endgeräten nur als App herunterladen und schon lässt es sich mit der Fernbedienung durch das Programm klicken. Auch auf Spielekonsolen wie der PlayStation steht DAZN als App zum Download bereit.
Community-Beiträge