Stimmen zum Spiel

Marcelo: „Ich der Schlechteste, Real erfolgreich – das wäre mir lieber“

0:2-Niederlage gegen Betis Sevilla. Im Estadio Santiago Bernabéu. Real Madrid beendet eine unwürdige Saison unwürdig. Die Stimmen zum 38. Spieltag.

1.1k
Real Madrid's Brazilian defender Marcelo reacts after Real Betis scored a second goal during the Spanish League football match between Real Madrid and Real Betis at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on May 19, 2019. (Photo by PIERRE-PHILIPPE MARCOU / AFP) (Photo credit should read PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP/Getty Images)
Marcelo und Co. spielten eine Saison zum Vergessen – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Marcelo: „Die Schuld liegt bei uns“

MARCELO über die Horror-Saison: „Die Schuld liegt bei uns. Wir haben schlecht angefangen und schlecht aufgehört. Wir wollten zu keiner Zeit solch eine Saison. Sie war für mich persönlich eine der schlimmsten. Wir haben alles getan, um weiterzumachen, um zu gewinnen und den Fans Freude zu machen, aber es war nicht möglich. Noch heute beginnt die neue Saison. Wir müssen schauen, was wir falsch gemacht haben.“

…die Pfiffe der Fans beim Abpfiff: „Ich betrachte sie als Form der Motivation. An dem einen Tag pfeifen sie dich aus, an dem anderen applaudieren sie dir. Das ist das Gesetz des Fußballs. Wir müssen die Pfiffe zu Applaus machen.“

„Das wird Madrid nicht zu etwas anderem machen“

…die Zukunft: „Ich bin mir sicher, dass Real Madrid zurückkommt. In den letzten sieben Jahren haben wir so gut wie alles erreicht. Es ist klar, dass Madrid immer um alle Titel kämpfen muss. Eine schlechte Saison wird Real Madrid aber nicht zu etwas anderem machen als es ist. Wir werden daran arbeiten, von jetzt an, dass sich diese Saison nicht wiederholt.“

…vermeintliche Abschiede wie etwa von Keylor Navas: „Für mich hat es sich nicht nach einem Abschied angehört. Wie der Trainer gesagt hat: Die Spieler besitzen hier Verträge und die Dinge werden geklärt.“

„Nie gesagt, dass ich gehen werde“

…seine Form während der Saison: „Ich spreche weder über meinen körperlichen Zustand, wenn ich gut in Form bin, noch, wenn ich schlecht in Form bin. Am Wichtigsten ist, dass ich meinen Mitspielern helfe. Ich würde es bevorzugen, wenn ich der Schlechteste bin, Madrid darüber aber etwas gewinnt.“

…seine Zukunft: „Ich habe nie gesagt, dass ich gehen werde. Auch nicht, als jemand anders Trainer war. Ich habe immer gesagt, dass ich bleibe und Madrid mein Zuhause ist.“

Navas gefeiert | Alle Videos

Video: Navas nimmt Abschied

Keylor Navas wird Real Madrid verlassen. Das zeigte spätestens seine Reaktion nach Abpfiff, als... weiterlesen

Valverde: „Keylor für mich wie ein Vater“

FEDERICO VALVERDE über die 0:2-Niederlage zum Saisonende: „Wir müssen selbstkritisch sein und nach den Fehlern suchen. Betis hat großartig gespielt und unsere Fehler genutzt. Wir versuchen, unser Bestes zu geben. Nächste Saison wollen wir so weit oben wie möglich stehen. Wenn die Dinge nicht gut laufen, tut man sich besonders schwer. Wir müssen auf diese Umstände vorbereitet sein und beweisen, dass wir stärker sind und wieder erfolgreich sein können.“

[advert]

…seine Zukunft: „Natürlich will ich bleiben. Ich werde weiterhin für dieses Trikot kämpfen. Wenn man in Madrid ist, will man immer alles gewinnen. Für dieses Wappen muss man immer das Beste geben.“

…Navas: „Man muss ihm danken, wie er als Mensch und als Profi ist. Seit meiner Ankunft hier hat er mich sehr gut behandelt. Ich will ihm dafür danken, er war für mich wie ein Vater und hat mir sehr geholfen.“

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ach haltet doch alle eure Fr.... und geht euch in die Ecke schämen, ich kanns nicht mehr hören. Ab Morgen bitte volle Konzentration auf nächste Saison, so eine Scheisse will ich hier nie mehr sehen.
 
Leere Phrasen. Mendy und Reguilón sollten, um den Stammplatz kämpfen. Lieber Marcelo deine Zeit ist vorbei. Wir sind dankbar für alles, aber alles hat ein Anfang und Ende. Zidane ist jetzt wieder da und er sitzt mit großer Wahrscheinlichkeit wieder fest im Sattel. Sehr gut... Versprecht uns gar nichts mehr, ich kriege nur noch Aggressionen von diesen „Alles wird besser “ Phrasen. Ich könnte echt einen Monitor einschlagen...
 
Ach haltet doch alle eure Fr.... und geht euch in die Ecke schämen, ich kanns nicht mehr hören. Ab Morgen bitte volle Konzentration auf nächste Saison, so eine Scheisse will ich hier nie mehr sehen.

Was soll er sagen? Er sagt doch es ist deren schuld und das die von Anfang bis Ende schlecht gespielt haben. Das die Pfiffe berichtigt sind und dass die Mannschaft diese wieder in Applaus umwandeln muss. Sagt er nicht das was wir alle denken? Er hat in keinem Punkt versucht es gut zu reden also beruhig dich. Die Spieler können es halt nicht so negativ ausdrücken wie sie sicherlich gerne würden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll er sagen? Er sagt doch es ist deren schuld und das die von Anfang bis Ende schlecht gespielt haben. Das die Pfiffe berichtigt sind und dass die Mannschaft diese wieder in Applaus umwandeln muss. Sagt er nicht das was wir alle denken? Er hat in keinem Punkt versucht es gut zu reden also beruhig dich. Die Spieler können es halt nicht so negativ ausdrücken wie sie sicherlich gerne würden

Was er sagen soll? Es tut mir leid, wir werden uns den A... aufreissen, um stärker zurückzukommen. Oder einfach ganz ruhig sein. Seine Phrasen kann er sich sonst wohin stecken. Und schämen soll er sich, in Grund und Boden. Für die Leistung müsste man ihm eigentlich direkt die Käptnbinde abnehmen und ins Flugzeug nach Turin stecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was er sagen soll? Es tut mir leid, wir werden uns den A... aufreissen, um stärker zurückzukommen. Oder einfach ganz ruhig sein.

Glaub mir auch damit hätte er es niemanden recht gemacht. Abgesehen davon hat er es ungefähr genauso gesagt, nur in einer angemesseneren Sprache
 
Zu Zidane gibt es ja verschiedene Meinung, aber ich bleibe bei dieser Meinung: Zidane sollte definitiv nicht der Trainer von Real Madrid nächste Saison sein. Man merkt einfach noch, dass er noch ziemlich frisch in diesem Business ist. Selbst wenn er seine Wunschspieler Pogba, Ndombele, Mbappe und Co. bekommen würde, fehlt trotzdem das Wichtigste: einen erfolgreichen und schönen Fußball. Nüchtern betrachtet hat Zidane vielleicht eine halbe Saison es geschafft bei Real einen guten Fußball spielen zulassen und das auch nur, weil fast jeder bei dem damaligen Monster-Kader 16/17 in Hochform war. Ronaldo, Modric, Kroos, Marcelo Ramos, Varane, Casemiro, Morata und sogar Isco spielten einer der besten Saisons ihrer Karrieren. Zidane musste nur fertige Spieler richtig motivieren und auf simpelste Art sie taktisch richtig ausrichten, und möglichst nicht die Fehler begehen, die seine Vorgänger gemacht haben. Der Rest hat die individuelle Klasse gerichtet. Jetzt steht Zidane vor einer viel schwierigeren Aufgabe. Er muss die richtigen Spieler aussortieren, die richtigen Spieler holen, die jungen Spieler gut integrieren, eine gute Balance zwischen Jung und Alt finden, eine seine Spielphilosophie erst mal finden und dann den Spielern richtig vermitteln. In den letzten zwei Monaten hat er es nicht mal geschafft, dass eine anständige Ballzirkulation auf dem Feld einzuführen. Alles wurde ausnahmslos noch schlechter, als zuvor unter Solari und Lope? Wie ist das möglich? In den zwei Monaten würde ich als Trainer zumindest versuchen IRGENDETWAS auch nur leicht zu verbessern, allein schon, um nicht ständig Futter für Kritik der Öffentlichkeit zu geben. Er hat aber mit seinem Fußball da angeknüpft, wo er letzte Saison aufgehört hat

Real Madrid hat keine Zeit unsichere bzw. relativ planlose Trainer erst mal machen zulassen, sondern wir brauchen einen Trainer mit einer klaren Vision, einer vielversprechenden Qualifikation und vielleicht auch jemand, der dem Klub rationaler und neutraler gegenüber steht ans oder zumindest keine Vergangenheit mit dem Klub hat.
 
Zu Zidane gibt es ja verschiedene Meinung, aber ich bleibe bei dieser Meinung: Zidane sollte definitiv nicht der Trainer von Real Madrid nächste Saison sein. Man merkt einfach noch, dass er noch ziemlich frisch in diesem Business ist. Selbst wenn er seine Wunschspieler Pogba, Ndombele, Mbappe und Co. bekommen würde, fehlt trotzdem das Wichtigste: einen erfolgreichen und schönen Fußball. Nüchtern betrachtet hat Zidane vielleicht eine halbe Saison es geschafft bei Real einen guten Fußball spielen zulassen und das auch nur, weil fast jeder bei dem damaligen Monster-Kader 16/17 in Hochform war. Ronaldo, Modric, Kroos, Marcelo Ramos, Varane, Casemiro, Morata und sogar Isco spielten einer der besten Saisons ihrer Karrieren. Zidane musste nur fertige Spieler richtig motivieren und auf simpelste Art sie taktisch richtig ausrichten, und möglichst nicht die Fehler begehen, die seine Vorgänger gemacht haben. Der Rest hat die individuelle Klasse gerichtet. Jetzt steht Zidane vor einer viel schwierigeren Aufgabe. Er muss die richtigen Spieler aussortieren, die richtigen Spieler holen, die jungen Spieler gut integrieren, eine gute Balance zwischen Jung und Alt finden, eine seine Spielphilosophie erst mal finden und dann den Spielern richtig vermitteln. In den letzten zwei Monaten hat er es nicht mal geschafft, dass eine anständige Ballzirkulation auf dem Feld einzuführen. Alles wurde ausnahmslos noch schlechter, als zuvor unter Solari und Lope? Wie ist das möglich? In den zwei Monaten würde ich als Trainer zumindest versuchen IRGENDETWAS auch nur leicht zu verbessern, allein schon, um nicht ständig Futter für Kritik der Öffentlichkeit zu geben. Er hat aber mit seinem Fußball da angeknüpft, wo er letzte Saison aufgehört hat

Real Madrid hat keine Zeit unsichere bzw. relativ planlose Trainer erst mal machen zulassen, sondern wir brauchen einen Trainer mit einer klaren Vision, einer vielversprechenden Qualifikation und vielleicht auch jemand, der dem Klub rationaler und neutraler gegenüber steht ans oder zumindest keine Vergangenheit mit dem Klub hat.

Genau auf solche Kommentare hab ich verheißungsvoll gewartet nachdem Zidane sein großes Comeback angetreten ist. Nach 2 Monaten direkt Zidane die Fähigkeit absprechen, wunderbar diese Spielintelligenz von manchen DAZN Kunden die meinen es besser zu wissen als Vorstandsmitglieder oder Trainer. Nichtmal ein Pochettino, Pep, Klopp und Allegri in einem hätten aus dieser Mannschaft was rausholen können. Der Zug ist schon längst abgefahren, aus sch*** kann man kein Gold machen. Diese Spieler sind für nichts mehr zu gebrauchen in dieser Saison. Wie soll er eine neue Taktik einführen wenn er nicht die richtigen Spieler dafür hat? Diese Spieler kann man nicht mehr motivieren, mit ihnen sieht man kein Land mehr. Es muss ein großer großer Sommer folgen bei dem wirklich alles auf 180 Grad gestellt wird. Ja, diese Situation ist neu für Zidane, aber sollten wir ihm diese Chance nicht wenigstens anbieten und ihn unterstützen dabei? Wir haben nie gesehen was Zidane in so einer Situation macht, aber ich bin da wenigstens noch zuversichtlich, das der vermeintlich intelligenteste Fussballer der Geschichte das richtige Know-How hat um uns aus dieser miesen Zeit rauszuholen.
 
Genau auf solche Kommentare hab ich verheißungsvoll gewartet nachdem Zidane sein großes Comeback angetreten ist. Nach 2 Monaten direkt Zidane die Fähigkeit absprechen, wunderbar diese Spielintelligenz von manchen DAZN Kunden die meinen es besser zu wissen als Vorstandsmitglieder oder Trainer. Nichtmal ein Pochettino, Pep, Klopp und Allegri in einem hätten aus dieser Mannschaft was rausholen können. Der Zug ist schon längst abgefahren, aus sch*** kann man kein Gold machen. Diese Spieler sind für nichts mehr zu gebrauchen in dieser Saison. Wie soll er eine neue Taktik einführen wenn er nicht die richtigen Spieler dafür hat? Diese Spieler kann man nicht mehr motivieren, mit ihnen sieht man kein Land mehr. Es muss ein großer großer Sommer folgen bei dem wirklich alles auf 180 Grad gestellt wird. Ja, diese Situation ist neu für Zidane, aber sollten wir ihm diese Chance nicht wenigstens anbieten und ihn unterstützen dabei? Wir haben nie gesehen was Zidane in so einer Situation macht, aber ich bin da wenigstens noch zuversichtlich, das der vermeintlich intelligenteste Fussballer der Geschichte das richtige Know-How hat um uns aus dieser miesen Zeit rauszuholen.

Nur weil man als Spieler weltklasse war, bedeutet es nicht, dass man als Trainer genauso weltklasse werden kann. Messi hat einmal gesagt, dass er nie vorher wirklich nachdenkt, was er als nächstes tut oder welchen Spielzug er als nächstes macht. Er ist impuls-gesteuert, er tut es einfach, wenn es in dem Moment sich richtig anfühlt. Bei Ronaldo dürfte es so ähnlich sein, Maradona hat als Trainer komplett versagt, obwohl er ein Genie als Spieler war. Klar gibt es dann noch ein Cruyff oder Beckenbauer, die als Spieler und Trainer weltklasse waren, aber in den letzten drei Jahren habe ich Zidanes Fußball immer kritisch gesehen und die CL-Titel lassen ihn einfach stärker aussehen als er als Trainer wirklich war. Und das die Vorstandsmitglieder es oft eben nicht besser wussten, hat man ja bereits diese Saison gesehen: Von Lope zu Solari bis zum ultimativen Zidane-Meltdown.
 
Nur weil man als Spieler weltklasse war, bedeutet es nicht, dass man als Trainer genauso weltklasse werden kann. Messi hat einmal gesagt, dass er nie vorher wirklich nachdenkt, was er als nächstes tut oder welchen Spielzug er als nächstes macht. Er ist impuls-gesteuert, er tut es einfach, wenn es in dem Moment sich richtig anfühlt. Bei Ronaldo dürfte es so ähnlich sein, Maradona hat als Trainer komplett versagt, obwohl er ein Genie als Spieler war. Klar gibt es dann noch ein Cruyff oder Beckenbauer, die als Spieler und Trainer weltklasse waren, aber in den letzten drei Jahren habe ich Zidanes Fußball immer kritisch gesehen und die CL-Titel lassen ihn einfach stärker aussehen als er als Trainer wirklich war. Und das die Vorstandsmitglieder es oft eben nicht besser wussten, hat man ja bereits diese Saison gesehen: Von Lope zu Solari bis zum ultimativen Zidane-Meltdown.

Wenn der CL Titel heutzutage wohl nicht mehr reicht um zu sagen wie gut eine Mannschaft oder ein Trainer war/ist, was sagt er dann aus? Der eine sagt CL ist mehr Schein als sein gewesen, der andere sagt CL ist kein Indiz mehr. Solche Aussagen hat es vor 2016 nicht gegeben. Real hat die CL einfach so dominiert und zerstört im wahrsten Sinne des Wortes, das solche Aussagen getätigt werden. Aber in 10-15 Jahren werden einige hier hoffentlich verstehen was man von 2016-2018 erreicht hat. Unglaublich wie einige ihre unberechtigte Kritik auf unsinnige Sachen stützen. Versteh mich nicht falsch, ich pfeif auf die Erfolge von damals, mich interessiert nur was heute passiert. Aber Zidane jegliche Klasse absprechen ohne ihm diese eine Möglichkeit zu geben, ist für mich ein Unding.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...