Spielbericht

Es geht nur noch im Bernabéu: Real siegt dank Mariano-Doppelpack

Nach zuletzt zwei erfolglosen Pflichtspielen kehrt Real Madrid mit einem 3:2 zum Erfolg zurück. Gegen den FC Villarreal avanciert Karim Benzemas Vertreter Mariano Díaz zum Matchwinner. Vinícius Júnior feiert sein Comeback.

573
Real Madrid's Spanish-Dominican forward Mariano (R) celebrates after scoring the opening goal during the Spanish league football match between Real Madrid CF and Villarreal CF at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on May 5, 2019. (Photo by JAVIER SORIANO / AFP) (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
Mariano war mit einem Doppelpack maßgeblich am Sieg beteiligt – Foto: Javier Soriano/Getty Images

Real kann unter Zidane nur Heimspiele

MADRID. Es geht offenbar nur noch im eigenen Stadion. Nach der 0:1-Niederlage gegen Rayo Vallecano, dem vierten sieglosen Auswärtsspiel nach der Rückkehr von Trainer Zinédine Zidane, hat eine formverbesserte Mannschaft von Real Madrid am Sonntag bei der Begegnung mit dem FC Villarreal wieder einen Erfolg gelandet. Mariano Díaz mit einem Doppelpack und Jesús Vallejo führten die Königlichen zu einem 3:2. Die „Zizou“-Bilanz im Estadio Santiago Bernabéu: fünf Spiele, fünf Siege.

Real geht damit als Gewinner des 36. Spieltags der Primera División hervor – auch wenn die Meisterschaft unlängst zugunsten des FC Barcelona entschieden ist. Barça hatte am Samstag gegen Celta Vigo 0:2 verloren, Atlético bei Espanyol Barcelona sogar 0:3. Der Rückstand auf die Katalanen beträgt nun 15 Punkte, der auf die „Rojiblancos“ sechs.

[advert]

Mariano-Tor nach 84 Sekunden – aber Villarreal antwortet

Gegen Villarreal ging Real dank eines Blitztreffers von Mariano in Front. Einige der lediglich 46.294 Zuschauer im Bernabéu hatten womöglich noch gar nicht Platz genommen, als der Vertreter des verletzten Karim Benzema von einem aggressiven Nachsetzen von Brahim Díaz gegen Santi Cazorla profitierte. Nach einem Zuspiel beförderte er den Ball nach gerade mal 84 gespielten Sekunden in die Maschen (2.). Reals schnellstes Tor der Saison.

Die Führung hielt allerdings nicht lange – weil Carlos Casemiro auf der Gegenseite kurioserweise ein ähnlicher Fehler unterlief wie Cazorla. Der Brasilianer verlor das runde Leder beim Spielaufbau im Mittelfeld, woraufhin Gerard Moreno es aus etwas weiterer Entfernung als Mariano für Torwart Thibaut Courtois in der elften Minute unhaltbar in der rechten Ecke einschlagen ließ.

Vallejo stellt Führung vor Pause wieder her

Eine Duplizität der Ereignisse sorgte für einen munteren Auftakt im Bernabéu. Die Partie war bestimmt von vielen Abschlüssen, aber wenig Zweikämpfen. Insbesondere Real tauchte immer wieder vor dem Gehäuse von Gäste-Keeper Andrés Fernández auf. Die beste Gelegenheit hatte der mit aufgerückte Daniel Carvajal mit einem Schuss an den Pfosten (14.). Weil sich das Geschehen in der Folge etwas neutralisierte, konnten die Hausherren ihren Vorsprung erst kurz vor dem Gang in die Halbzeit wiederherstellen. Nachdem ein Schuss von Marcelo in den Beinen eines Villarreal-Profis hängen geblieben war, vollstreckte Innenverteidiger Jesús Vallejo aus kurzer Distanz ohne Mühe zum 2:1 (40.).

MADRID, SPAIN - MAY 05: Jesus Vallejo of Real Madrid celebrates as scores his team's second goal during the La Liga match between Real Madrid CF and Villarreal CF at Estadio Santiago Bernabeu on May 05, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Angel Martinez/Getty Images)
Vallejo brachte Real wieder in Front – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Das weiße Ballett und das „Gelbe U-Boot“ lieferten sich bei sommerlichen Bedingungen nach einem ereignisreichen Beginn ein Duell ohne eine hohe Schlagzahl. Aus der Sicht Reals brauchte es diese aber auch gar nicht – auch nicht nach dem Seitenwechsel. Zidanes Ensemble gelang nach dem Seitenwechsel erneut ein zügiger Treffer. Und das erneut durch Mariano. Der Stürmer drückte eine Hereingabe von Federico Valverde über die Linie (49.), schnürte damit einen Doppelpack und sorgte für die frühe Vorentscheidung.

Vinícus feiert Comeback

Die Madrilenen ließen sich die drei Punkte nicht mehr nehmen – trotz eines Gegentreffers in der vierten Minute der Nachspielzeit durch Jaume Costa zum 3:2. Auch wenn auf Seiten Reals keine Tore mehr fallen sollten, jubelten die Anhänger noch ein viertes Mal. Shootingstar Vinícius Júnior wurde nach 74 Minuten für den quirligen Brahim Díaz eingewechselt, feierte damit nach seiner exakt zweimonatigen Verletzungspause sein umjubeltes Comeback. Der 18-jährige Brasilianer hatte sich am 5. März bei der 1:4-Blamage gegen Ajax Amsterdam einen Bänderriss zugezogen.

Am kommenden Sonntag könnte es für ihn das Startelf-Comeback geben. Dann gastiert der Champions-League-Sieger bei Real Sociedad (18.30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), ehe die Saison mit einem Heimspiel gegen Betis Sevilla abgeschlossen wird. Ob die Negativserie auf fremdem Terrain im Baskenland wohl beendet wird?

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die zwei Gegentore waren so unnötig. Casemiro war der schlechteste Spieler heute. Wegen ihn haben wir überhaupt eines bekommen. Ich würde seinen Vertrag stand jetzt gar nicht verlängern und ihn hinterfragen.
 
Wenn Bale's Körpersprache einen Abgang vermittelt, was will uns dann Asensio oder Isco sagen? Unbedingt abgeben, beide! Vinicius kommt und vermittelt im Gegensatz zu den beiden genannten sofort Spielfreude obwohl es mit Schießen und Abschlüssen wohl in diesem Leben nichts wird bei dieser Schußtechnik. 18 Jahre hin oder her, was er bis zum Tor macht ist zwischenzeitlich sicherlich Extraklasse aber vor dem Tor ist das schon bedenklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen Bale's Körpersprache einen Abgang vermittelt, was will uns dann Asensio oder Isco sagen? Unbedingt abgeben, beide! Vinicius kommt und vermittelt im Gegensatz zu den beiden genannten sofort Spielfreude obwohl es mit Schießen und Abschlüssen wohl in diesem Leben nichts wird bei dieser Schußtechnik. 18 Jahre hin oder her, was er bis zum Tor macht ist zwischenzeitlich sicherlich Extraklasse aber vor dem Tor ist das schon bedenklich.

Würde mir aus diesem Grund auch überlegen, ihn auf die rechte Außenbahn zu stellen und ggf. als Vorbereiter agieren zu lassen, je nach dem wie es bei Rodrygo mit dem Abschluss aussieht.

Der abschlussschwächere der Beiden sollte auf jeden Fall eher als richtigfüßiger Außenspieler betrachtet werden.
 
Freut mich für beide :) hab das Spiel leider nicht sehen können und ich stütz mich mal auf die Meinung der User hier, ist es leider nichts neues das Asensio nicht überzeugt. Ich finde man sollte sich von ihm trennen. Vollends überzeugt hat er mich bis jetzt noch nie. Da helfen ihm auch die Spiele gegen Bayern oder Barca (17/18) nicht. Er hat keine Konstanz und das ist für mich das wichtigste an einem Spieler.
 
Wen Bale's Körpersprache einen Abgang vermittelt, was will uns dann Asensio oder Isco sagen? Unbedingt abgeben, beide! Vinicius kommt und vermittelt im Gegensatz zu den beiden genannten sofort Spielfreude obwohl es mit Schießen und Abschlüssen wohl in diesem Leben nichts wird bei dieser Schußtechnik. 18 Jahre hin oder her, was er bis zum Tor macht ist zwischenzeitlich sicherlich Extraklasse aber vor dem Tor ist das schon bedenklich.

Seine Schußtechnik ist super. Ich glaube ihm fehlt es an psychologischer Reife vor dem Tor
 
Wer würde nicht lieber brahim behalten und asensio abgeben?! Was der spielt ist unter aller sau!!!

Man braucht jetzt wegen ein paar guten Aktionen nicht sofort künstlich an die Decke zu gehen. Er steht derzeit bei etwa 700 Profiminuten (Erstliga, Pokal und CL).

Von daher sollte er erstmal verliehen werden, im Sommer 2020 kann man das Ganze nochmal neu prüfen. Für den Moment ist er für mich für nicht mehr als einen erweiterten Kaderplatz/die Castilla infrage kommend.
 
Seine Schußtechnik ist super. Ich glaube ihm fehlt es an psychologischer Reife vor dem Tor

Wirklich? Also ich finde seine Schußtechnik überhaupt nicht super, das kann schon optisch nichts werden. Er ist 18, ja, aber es geht auch nicht um falsche Entscheidungen vor dem Tor, die dem Alter angelastet werden können.
 
Wirklich? Also ich finde seine Schußtechnik überhaupt nicht super, das kann schon optisch nichts werden. Er ist 18, ja, aber es geht auch nicht um falsche Entscheidungen vor dem Tor, die dem Alter angelastet werden können.

Das sehe ich genauso. Weder Präzision/besondere Überlegung, noch Kraft/Power hinter seinen Abschlüssen zu erkennen. Da fehlt noch einiges.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...