
Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…
…die Verletztensituation vor dem Duell mit dem FC Cádiz (Sonntag, 18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir haben einige Verletzungen, die uns etwas geschadet haben. Aber ich denke, die Mannschaft ist gut bestückt. Wir waren auch trotz der Ausfälle von (Éder) Militão, (Thibaut) Courtois, Vinícius (Júnior) oder (Jude) Bellingham immer konkurrenzfähig. Wir sind selbstbewusst und hoffen, dass sich die Verletzten schnell erholen. Wir sind davon überzeugt, dass wir das durchstehen können, denn der Kader gibt mir viel Vertrauen. Diejenigen, die weniger gespielt haben, bekommen die Chance. Wir betrachten das alles als Chance, um zu zeigen, wie gut wir sind, wie gut die Spieler sind, die diesem Kader angehören.“
…Lösungen, um Verletzungen besser zu vermeiden: „Ich glaube, wie ich es schon andere Male gesagt habe: Den Kalender kann man so nicht beibehalten. Diejenigen, die ihn gestalten, müssen ein Auge darauf werfen. Wir haben jetzt dieses Problem und das wird es noch öfter geben, denn wir haben die Klub-Weltmeisterschaft und die Champions League bald mit mehr Partien. Die einzige Lösung ist, die Anzahl der Spiele zu verringen. Es ist sehr einfach. Das können aber nicht die Trainer und die Spieler machen, das können die Liga, die UEFA und die FIFA tun. Es scheint aber das Gegenteil zu sein, denn wir haben mehr Spiele in der Supercopa, mehr Spiele in der Champions League, bei der Klub-WM. Solange das nicht gelöst wird, werden wir sogar noch mehr Probleme bekommen.“
…alternative Vorschläge für Perioden der Nationalmannschaften: „Alles ist für mich gut, wenn die Anzahl der Spiele verringert wird. Das würde dann die Anzahl an Verletzungen verringern und die Qualität des Spektakels verbessern. Ich habe Partien in dieser Pause gesehen, die 8:0, 14:0 ausgegangen sind. Ich weiß nicht, ob das so viel Sinn macht.“
…die Frage, ob Profis auf etwas Geld verzichten würden, wenn sie weniger spielen: „Ich glaube schon. Es ist kein Gehaltsproblem. Wenn du die Qualität des Spektakels verbesserst, wird das Gehalt gleich bleiben, sogar höher werden. Spieler und Trainer hätten kein Problem damit, das Gehalt zu senken, wenn sich die Gesundheit des Spielers verbessert.“
…Rodrygo Goes, der zum Abschlusstraining zum Team zurückgekehrt ist: „Rodrygo ist in einer guten Verfassung. Er hat nur heute trainiert, aber die geringen Beschwerden im Knie sind weg. Er hat normal mittrainiert und steht für morgen zur Verfügung, er kann spielen.“
…David Alaba als mögliche Option im zentralen Mittelfeld: „Nein, denn wir haben noch Ressourcen. Jetzt kehrt (Daniel) Ceballos zurück, der für uns wichtig ist. Er ist in einer guten Verfassung, hat sehr wenig gespielt. Er wird uns sehr helfen. Im Mittelfeld haben wir viele Optionen. Bellingham kehrt zurück, der auch auf der Halbposition spielen kann.“
…Federico Valverde als möglichen Sechser: „Federico kann eine Option als Sechser sein, wie natürlich Kroos – wenn wir wie in letzter Zeit mit einer Doppelsechs spielen. Es kann Kroos-Valverde sein, Kroos-Ceballos, Modrić-Valverde… Es gibt viele Lösungen.“
…die Rolle von Nacho Fernández, der als Kapitän meist Reservist ist: „Der Kapitän muss kein unumstrittener Stammspieler sein, sondern ein Leader – wie Nacho es ist, wie Marcelo und Sergio Ramos es waren. Sie sind beispielhafte Leader. Nacho entspricht dem Profil eines perfekten Kapitäns. Er ist sehr glücklich mit der Rolle, die er hat. Ich spreche täglich mit ihm. Natürlich möchte jeder mehr spielen, aber er ist im Moment mit seiner Rolle in dieser Saison sehr zufrieden.“
…seinen Namen, der in Brasilien nach wie vor die Runde macht: „Da denke ich nichts. Mich macht das stolz, dass eine der größten Nationalmannschaften in der Welt wie die von Brasilien über mich spricht. Ich habe einen bis zum 30. Juni laufenden Vertrag und werde bis dahin nicht über meine Zukunft sprechen.“
…die Frage, ob er im Sommer bis zum letzten Tag auf Real warten würde, um die Zukunft zu klären: „Natürlich, natürlich.“
…Xabi Alonso, der bald neuer Real-Coach werden könnte: „Er war ein Spieler mit einer beeindruckenden Qualität und legt eine fantastische Karriere hin. Er hat die Qualität dazu, um diesen Job zu machen. Er hat Kenntnisse vom Fußball und die Persönlichkeit, um diesem Job nachzugehen. Ich mag ihn als Trainer und mag es, wie seine Mannschaft spielt. Er ist einer der Trainer, die mir besonders gefallen. Xabi kann das Profil haben, um Trainer von Madrid zu werden – auch, weil er den Klub gut kennt, hier sehr gemocht wird. Ich glaube, er hat das Profil, um eines Tages Trainer von Madrid zu werden.“
…Álvaro Rodríguez, der trotz einstiger Ankündigung einer Beförderung zu den Profis keine Rolle spielt: „Als er bei uns war, hatte er eine sehr gute Phase. Dann hat seine Form etwas nachgelassen. Jetzt hat er wieder die Form aus der vergangenen Saison, als er bei uns war. Er hat weniger Chancen, weil wir sein Profil mit Joselu bereits haben. Manchmal bevorzuge ich es daher, Gonzalo (García) zu berufen, weil er einem anderen Profil entspricht. Er kann als Mittelstürmer und auch auf dem Flügel spielen.“
…seine zuletzt genervte Reaktion nach einem Schiedsrichter-Meeting: „Ich habe um Respekt gefordert, denn einige Trainer werden nicht bezahlt, nachdem sie entlassen wurden. Wir müssen die Trainer in der Hinsicht mehr respektieren. Wenn ich entlassen und dann nicht bezahlt werde, macht das nichts. Passiert das aber bei einem Trainer, der seine Zukunft für zwei, drei Jahre plant und er dann nicht bezahlt wird, hat das keinen Sinn. Es gibt viele Fälle, in denen man entlassen und nicht bezahlt wird. Du musst dann vor Gericht gehen, um das zu fordern, was eigentlich schon geschrieben stand. Ich habe nicht über den Respekt zwischen Trainern und Schiedsrichtern gesprochen.“
Community-Beiträge