Pressekonferenz

Carlo Ancelotti bestätigt Verbleib bei Real Madrid und erklärt Umbruch

Carlo Ancelotti bestätigt, nach einem Austausch mit der Führungsriege auch in der Spielzeit 2023/24 der Trainer von Real Madrid zu sein. Der brasilianischen Nationalmannschaft erteilt er damit eine Absage. In der Pressekonferenz vor dem 35. LaLiga-Spieltag gegen den FC Valencia erklärt der Italiener zudem den Umbruch innerhalb der Mannschaft, der „nicht nächste Saison beginnen“ werde.

906
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti und Real haben noch vier Saisonspiele – Foto: Thomas Coex/AFP via Getty Images

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…den 35. Spieltag gegen den FC Valencia (Sonntag, 18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Die Mannschaft ist vorbereitet. Uns stehen alle Spieler zur Verfügung, denke ich. Wir haben versucht, in den letzten Tagen Schritt für Schritt wieder ein gutes Gefühl reinzubekommen. Morgen haben wir eine Chance, es gut zu machen. Das Ziel ist, die Saison mit den vier verbleibenden Spielen gut zu beenden – beginnend morgen gegen eine Mannschaft, die mit all ihrer Energie kämpft. Wir werden bereit sein müssen und ich denke, das werden wir auch.“

…die Startelf am Sonntag: „Es wird die bestmögliche Mannschaft spielen, denn es haben sich fast alle erholt. Die Mannschaft ist körperlich in einer sehr guten Verfassung. Danach muss ich beim Spiel am Mittwoch mehr an die Rotation denken, wonach du dann weniger Zeit zur Erholung hast.“

…das Champions-League-Aus gegen Manchester City: „Es ist offensichtlich, dass dieses Ausscheiden schmerzt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass es ein Halbfinale war. Es war kein Achtelfinale, nicht die Gruppenphase. Wir waren einem weiteren Finale nahe, es schmerzt uns natürlich. Manchmal passiert es eben, dass du auf einen Gegner triffst, der besser ist als du und sich den Sieg verdient. Daher haben wir Manchester City gratuliert, denn das gehört zu den Werten des Klubs. Nun schauen wir nach vorne auf die nächste Champions-League-Saison.“

…die Saison in der Bewertung: „Es war für mich eine gute Saison. Natürlich hätte man es besser machen können. Aber was wir diese Saison nicht gut gemacht haben, ist ein Schritt, um es in der nächsten besser zu machen. Mit der Liga-Saison sind wir natürlich nicht zufrieden, aber in den anderen Wettbewerben haben wir bis zum Schluss gekämpft und drei Titel gewonnen. Das ist wichtig. Und in der Champions League haben wir bis zum Schluss gekämpft.“

…seinen Austausch mit Präsident Florentino Pérez: „Wir haben gestern gesprochen, wie wir es für gewöhnlich alle paar Wochen tun. Er hat seine Unterstützung und seine Zuneigung zum Ausdruck gebracht, die Partie bewertet. Wir haben über das Spiel am Mittwoch geredet, ebenso über die Saison und die insgesamt zwei Spielzeiten. Wir machen weiter – mit der gleichen und noch mehr Lust, die Dinge gut zu machen.“

…die Frage, ob er mit der gleichen Kraft in die nächste Saison geht wie zu seiner Rückkehr: „Mit der gleichen. Jeder Tag ist hier für mich gleich. Erst recht nach einer Niederlage habe ich noch mehr Hoffnung und Lust, es besser zu machen. Die Begeisterung, bei Real Madrid zu sein, ist immer maximal.“

…das Interesse der brasilianischen Nationalmannschaft: „Jeder weiß sehr gut, wie meine Situation ist. Ich habe einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 und will diesen erfüllen. Das wissen alle.“

…die Frage, ob der Klub ihm einen Verbleib garantiert hat: „Ja.“

…eine mögliche Verstärkung für den Mittelsturm: „Um darüber zu reden, was nächste Saison passiert, müssen wir noch etwas abwarten. Dafür ist es jetzt nicht der Moment. Es ist klar, dass wir mit dem Klub darüber reden, wie die nächste Saison aussehen könnte. Bislang analysieren wir, was am Mittwoch, in dieser Saison und in diesen zwei Spielzeiten passiert ist. Über die Zukunft reden wir schon, aber es ist hier nicht der idealste Ort, um zu sagen, worüber wir sprechen. Das letzte Spiel war schlecht, sehr schlecht. Das schmerzt uns allen. In Phasen war es eine gute Saison und die zwei Spielzeiten waren zwei unvergessliche.“

…Zweifel an Karim Benzema: „An Karim Benzema zu zweifeln, hat keinen Sinn. Er kann ein schlechtes Spiel durchmachen. Es kann passieren, dass ein Spieler dieses Niveaus schlecht spielt. Es war nicht nur er allein. Karim ist weiterhin ein sehr wichtiger Spieler, ist eine Legende dieses Klubs. Es macht nichts, wenn jemand in einem Spiel nicht erfolgreich ist. Das war am Mittwoch die Mannschaft, nicht Karim.“

…die Rolle von Benzema, Toni Kroos und Luka Modrić in der nächsten Saison: „Ich denke, der Übergang wird nicht nächste Saison beginnen – er hat schon angefangen, bevor ich gekommen bin. Diese Mannschaft, die Großartiges zustande brachte, hatte zuvor begonnen, Bestandteile zu verlieren, als Cristiano Ronaldo 2018 ging. Seitdem sind Schritt für Schritt sehr gute junge Spieler gekommen. Der Übergang ging dann weiter, als ich kam, indem wir (Raphaël) Varane und Sergio Ramos, dann Marcelo, (Gareth) Bale und Isco verloren haben. Alles Spieler, die Schritt für Schritt von Jungen mit einer außergewöhnlichen Qualität ersetzt wurden. Letzte Saison rückte Vinícius (Júnior) mehr in den Mittelpunkt, nun ist er nach zwei Jahren ein unumstrittener Stammspieler. Schritt für Schritt ist (Eduardo) Camavinga zu mehr Spielzeit gekommen, ebenso wie (Éder) Militão und Rodrygo (Goes). Diese Saison scheinen Camavinga und Rodrygo unumstrittene Stammspieler zu sein – auch, wenn ich ihn aus der Not heraus als Linksverteidiger eingesetzt habe. (Federico) Valverde scheint ein unumstrittener Stammspieler zu sein, (Aurélien) Tchouaméni war das in der ersten Saisonhälfte. Von daher: Es scheint, als müsste der Übergang nächste Saison beginnen, aber er hat schon begonnen. Und er wird auch nächste Saison weitergehen. Natürlich werden die jungen Spieler noch mehr Einsatzzeit bekommen und die Routiniers weniger. Das ist das, was während eines Umbruchs passiert. Ich muss klarstellen, dass er schon vor langer Zeit begann – bevor ich kam. Der Umbruch ist an dem Tag beendet, an dem Modrić, Kroos, Benzema, (Daniel) Carvajal und Nacho (Fernández) aufhören, für diese Mannschaft zu spielen.“

…den verletzungsanfälligen Ferland Mendy und die Frage, ob er ihn weiterhin im Team haben will: „Natürlich ja. Ferland war ein sehr wichtiger Bestandteil, vor allem in den wichtigen Spielen der letzten Saison hat er defensiv eine Solidität auf hohem Niveau gezeigt. Ferland hat sich jetzt gut von seiner Verletzung erholt und wird hoffentlich verletzungsfrei bleiben, denn er ist für uns ein wichtiger Spieler.“

…die speziell bei Nacho Fernández, Marco Asensio und Daniel Ceballos offene Zukunft: „Sie reden mit dem Klub und treffen die Entscheidung, wann sie wollen. Es liegt in den Händen der Spieler. Am Ende der Saison wird alles geklärt sein, denke ich.“

…die schwächere Form von Valverde in der Rückrunde: „Es stimmt, dass Federico nicht seine Form von der ersten Hälfte der Saison hat, zu dem wir aber sagen müssen, dass es eine spektakuläre Form war. Es war keine gewöhnliche. Er hat etwas nachgelassen. Im Moment leidet er ein bisschen unter einem Problem am Fuß, das es ihm nicht erlaubt, mit 100 Prozent zu trainieren. Für mich war es eine sehr, sehr positive Saison. Er war ein Spieler, der in vielen Partien den Unterschied ausgemacht hat. Kann sein, dass er am Mittwoch nicht in der Lage war, seine beste Form zu zeigen. Das traf aber auch auf andere zu, es war für alle ein schlechter Tag. Federico bleibt für mich ein spektakulärer Mittelfeldspieler, der Geschichte bei diesem Klub schreiben wird.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sehr gute Worte von Carlo zum Thema „Umbruch“.

Es ist schon krass, dass wir in diese Umbruchphase in 2 Jahren 6 Titel gewinnen und vor allem auch die CL plus 1 Halbfinale hinterher. Ohne Ramos, Varane, CR7 und diese Saison Marcelo, Bale, Isco (die letztes Jahr schon nur noch eine geringe Rolle hatten) und Casemiro.

Der Umbruch wird weiter gehen und wird ziemlich sicher 2024 abgeschlossen sein. Ich hoffe aber, dass die neue Saison die Saison sein wird in der vor allem Madric und Kroos den Stab an die „neue Generation“ weitergeben.

Wie verstehst Du einen Umbruch ? Ernste Frage !

Ich bin der Meinung das dieser stetig sein sollte, kein Umbruch im eigentlichen Sinne, sondern ein halten der Qualität und ein reagieren auf Eventualitäten.

Ein sogenannter Umbruch, das heißt große Mannschaftsteile ersetzen, den Kader neu aufstellen oder ähnliches, erfahren doch oft nur Mannschaften die absteigen oder andere wirtschaftliche Konsequenzen durchleben, oder eben durch einen Geldseegen die die Qualität sprunghaft ein oder zwei Stufen nach oben bringen.

Man hat viele geholt und es existiert mit Sicherheit so etwas wie, das man ein einläuten des Generationenwechsel nennen darf. Aber Verträge bis zur Rente aussitzen und Legenden wie Zitronen auszupressen verzerren für mich dieses Bild enorm und auch wenn es mittlerweile wie eine Laier klingt. Man muss absolut froh sein das Vini so ein brachiales physisches Wunder ist, Cama sich blendend entwickelt ( obwohl mehr als zu oft auf LV ) und T-Bo mehr als zwei Arme und Beine zu haben scheint.

Einzig Kroos hebe ich hier heraus. Der liefert wie eine Maschine und natürlich hat auch er mal seine Phasen. Aber sein Spiel selbst liefert er immer noch ab, auch wenn nicht jeder ein Freund seines Spieltyps ist. Nur gibt es wenige auf diesen Level, die liefern und liefern und ob man es mag oder nicht, Kroos gehört dazu.


Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei miguel ok kann man ja sagen er hat ihm nicht vertraut und war so verblendet das er meinte mendy plus alaba reichen für die lv. Bei fran gibt es aber keine ausrede es war mitten im winter, mendy ist mal wieder langfristig ausgefallen und alaba war auch immer wieder verletzt. Trotzdem hat er da nicht gehandelt, das ist einfach dumm und sich dann am ende hinzustellen und zu heulen er musste cama als lv einsetzen ist einfach ne frechheit. Alleine dafür müsste man ihn feuern.

Alles ok, sollte eigentlich nur untermauern wie verwundert EINHEITLICH ALLE hier im Forum auf das Handeln und das spätere nicht reagieren von Carlo erstaunt waren.

Oder vielleicht auch nicht ? :crazy: ( weil eben, Carlo )


Gruß, Gato
 
carlo soll nicht von varane reden. ich bin immernoch sauer dass wir ihm nicht sein gewünschtes gehalt gezahlt haben und dafür dem downgrade alaba mehr zahlen.

:D Hatten wir diesen Meinungsaustausch nicht schon mal neulich, Raphael wollte vordergründig eine neue Herausforderung und ich denke mit mehr Geld wäre dies nicht umkehrbar gewesen. Ein besonderer Profi, sieht man auch an seinem Rücktritt aus der Nationalelf mit 29. Jahren.

https://www.realtotal.de/raphael-varane-bereut-abgang-von-real-madrid-nicht/

https://www.realtotal.de/raphael-varane-casemiro-transfer-real-madrid-manchester-united/

https://onefootball.com/de/news/lebe-ein-neues-abenteuer-varane-erklaert-united-wechsel-33782353
 
Sehr gute Worte von Carlo zum Thema „Umbruch“.

Es ist schon krass, dass wir in diese Umbruchphase in 2 Jahren 6 Titel gewinnen und vor allem auch die CL plus 1 Halbfinale hinterher. Ohne Ramos, Varane, CR7 und diese Saison Marcelo, Bale, Isco (die letztes Jahr schon nur noch eine geringe Rolle hatten) und Casemiro.

Der Umbruch wird weiter gehen und wird ziemlich sicher 2024 abgeschlossen sein. Ich hoffe aber, dass die neue Saison die Saison sein wird in der vor allem Madric und Kroos den Stab an die „neue Generation“ weitergeben.

2024 wird der Umbruch nicht fertig sein, diese Vokabel empfinde ich sowieso fehl, die Mannschaft muss Jahr für Jahr entwickelt, ergänzt und erneuert werden. Das zB. unser Ersatzpersonal seit 3-4. Jahren aus den selben sportlich unnützen Spielern besteht, ist dermaßen Entwicklungs- und Leistungshemmend für den Kader, dass man den Vereinsverantwortlichen eine klatschen müsste.
 
:D Hatten wir diesen Meinungsaustausch nicht schon mal neulich, Raphael wollte vordergründig eine neue Herausforderung und ich denke mit mehr Geld wäre dies nicht umkehrbar gewesen. Ein besonderer Profi, sieht man auch an seinem Rücktritt aus der Nationalelf mit 29. Jahren.

https://www.realtotal.de/raphael-varane-bereut-abgang-von-real-madrid-nicht/

https://www.realtotal.de/raphael-varane-casemiro-transfer-real-madrid-manchester-united/

https://onefootball.com/de/news/lebe-ein-neues-abenteuer-varane-erklaert-united-wechsel-33782353
wir hätten ihn soweit ich mich entsinne für ein höheres gehalt halten können. und ja mein gedächtnis ist nicht gerade meine stärke, aber es stimmt dass wir darüber sprachen :D
 
Aua ,das sind jetzt aber nicht die Neuigkeiten die ich lesen wollte.puh ,noch ein jahr Carlo Fußball…..muss ich da mein DAZN Abo jetzt kündigen? Na mal abwarten welche Granaten wir so alles neu verpflichten
 
Kroos, Modric und Benzema dürfen gemäss der aktuellen Saison für mich ab dem Sommer nur noch wichtige Ergänzungsspieler sein, um den Jungen Platz zur Entfaltung zu geben. Das bedeutet keines Wegs, dass ich die Legenden nicht mehr wertschätze, aber wie jemand bereits gesagt hat, besser werden sie wohl nicht mehr. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, was der Plan im MS ist. Warten, bis Endrick kommt und sich eingewöhnt hat? Warten auf Mbappe oder Haaland, die vielleicht nie kommen werden? Warten, dass Alvaro per Zufall mit vereinzelten 10 Minuten Einsätzen plötzlich Weltklasse wird? Es scheint mir ein Plan mit zu vielen nicht beeinflussbaren Variabeln zu sein, was einem solchen Klub einiges kosten kann. Ich hoffe, ich liege da vollkommen falsch…
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...