
Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…
…den Kreuzbandriss bei Thibaut Courtois: „Gestern war es kein guter Tag, ein wichtiger Spieler hat sich verletzt. Das passiert im Fußball aber. Jetzt wünschen wir Courtois, dass er sich schnell erholen kann. Und wir geben (Andriy) Lunin nun all das Vertrauen, er ist ein großartiger Torwart und hat seine Qualität schon unter Beweis gestellt. Schon in der Saisonvorbereitung hat er es sehr gut gemacht. Von daher haben wir totales Vertrauen in ihn. Wir sind der Auffassung, dass er ein Talent ist. Was Lunin fehlt, ist das, was allen fehlt, die mit einem Job anfangen: die Erfahrung. Die Erfahrung wird er mit jedem Spiel, mit jedem Tag dazugewinnen. Auf persönlicher Ebene sind wir sehr traurig wegen dem, was Courtois passiert ist. Das passiert und wird immer passieren, deswegen haben wir einen sehr breiten Kader, um solche Probleme zu kompensieren.“
…eine mögliche Torwart-Verpflichtung: „Ich bin mit Lunin sehr gelassen. Wir müssen darüber nachdenken und haben dafür bis zum 31. August Zeit. Hinter Lunin haben wir gerade sehr junge Torhüter, die viel Potential besitzen – wie (Lucas) Cañizares, wie Fran (González). Aber die Saison ist sehr lang. Das ist ein Thema, über das wir in den nächsten Tagen nachdenken können. Wenn wir jemanden verpflichten, dann nur der Anzahl wegen, denn Fran ist 17 Jahre alt (er ist 18; d. Red.) und wir haben großes Vertrauen in Andriy.“
…die Rolle, die ein neuer Torwarte einnehmen würde: „Ich wiederhole mich: Das Vertrauen in Lunin ist total da. Wenn wir in den nächsten Tagen darüber nachdenken, den Kader mit einem weiteren Torwart zu verstärken… Wie gesagt: Wir haben Vertrauen in Lunin und machen mit Lunin weiter.“

…seinen ersten Gedanken zum Courtois-Schock: „Dass Lunin am Samstag spielt. Das war das Erste. Aber wie gesagt: Da herrscht dann Trauer, er wird eine Zeit lang pausieren müssen. Man muss aber nach vorne schauen. Zu Spielen beschäftige ich mich nicht mit denjenigen, die nicht dabei sein können.“
…das Anforderungsprofil an den möglichen neuen Keeper: „Dass er den Ball mit der Hand hält. Das fordere ich von allen Torhütern, dass sie gut mit den Händen sind.“
…das Real in der neuen Saison: „Wir werden mit der gleichen Lust und der gleichen Hoffnung, mithalten zu können, spielen. Die Saisonvorbereitung hat uns aufgezeigt, dass wir auch anders spielen können. Wir haben einen ziemlich breiten, variablen Kader, um in verschiedenen Systemen zu spielen. In der Vorbereitung haben wir fast immer mit einer Raute gespielt. In einigen Dingen hat es sehr gut geklappt, an anderen müssen wir noch arbeiten – vor allem defensiv. Aber es ist klar, dass es diese Saison nicht nur ein System geben wird. Wir können ein 4-3-3 mit einem Mittelstürmer spielen, ein 4-2-3-1 mit zwei Sechsern. Von daher setze ich nicht nur auf ein System. Wir haben die Möglichkeiten und werden verschiedene Systeme nutzen.“
…den Grund, warum er Jude Bellingham eher als Zehner sieht: „Seine beste Qualität ist das Eindringen in den Strafraum, er bewegt sich ohne Ball sehr gut. Seine Beweglichkeit trifft den Gegner mehr, wenn er ein bisschen weiter vorne spielt. Nur deswegen. Er ist in der Hinsicht ein ausgezeichneter Spieler. Natürlich kann er problemlos auch als Achter spielen, aber als Zehner ist er gefährlicher.“
…die in der Vorbereitung schwache Abwehr: „Wir haben diese Woche daran gearbeitet, sie etwas justiert, was das Pressing angeht, um damit besser umzugehen. Es stimmt auch, dass ich die Mannschaft sehr dazu gezwungen habe, vorne Druck zu machen. So haben wir die Balance dann etwas verloren. Die Arbeit können wir dann morgen besser bewerten.“
…Arda Güler und dessen Verletzung am rechten Innenmeniskus: „Ich denke, er wird operiert. Die Zeit der Rehabilitation ist ziemlich kurz. Es ist ein kleines Problem, das gelöst werden muss. In Details zu gehen, ist aus Gründen der Privatsphäre schwierig. Aber das Problem bei Arda ist ein sehr kleines.“
…die weiter im Raum stehende Verpflichtung von Kylian Mbappé und die Frage, ob ihm vielleicht doch ein Mittelstürmer fehlt: „Nein, ich glaube nicht. Das Problem in der Vorbereitung war die Defensive. Wir haben viele Tore gemacht, hatten statistisch gesehen viele Torchancen, in allen vier Spielen mehr Chancen als der Gegner. Wir waren einfach nicht so erfolgreich, was in der Vorbereitung aber normal ist. Die Spieler, vor allem Stürmer, sind noch nicht so frisch und so schnell. Vorne sind wir aber sehr gut aufgestellt, wir haben einige Optionen. Joselu hat andere Eigenschaften, ist sehr gut in der Luft. Brahim bewegt sich auch zwischen den Linien sehr gut und kann uns da mehr Lösungen geben.“
…die freie Rückennummer 9 und die Frage, ob sie noch vergeben wird: „Ich glaube nicht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kader, der mir viel Hoffnung macht. Ich habe in der Vorbereitung sehr Gutes gesehen. Alle Spieler sind sehr engagiert und hoffnungsvoll, alle arbeiten sehr gut und mit viel Einsatz. Wir haben die Hoffnung, dass wir in dieser Saison mithalten können.“
…das Meeting zwischen Trainern und Schiedsrichtern vor der Saison mit möglichen Themen wie Zeitspiel und Rassismus: „Wir haben darüber geredet, es war ein gutes Treffen. Viele neue Regeln gibt es nicht. Die Nachspielzeit wird neu geregelt. Für jedes Tor wird eine Minute nachgespielt. Wir müssen uns daran gewöhnen, haben auch über das Rassismus-Thema gesprochen. Da gibt es ein sehr klares Protokoll. Das Ambiente in Spanien ist erhitzter als woanders. In der Hinsicht müssen sich die Trainer und die Bänke etwas mehr beruhigen. Und es muss auch klar sein, dass der VAR etwas weniger eingreift. Die Schiedsrichter haben ihn in der vergangenen Saison zu oft genutzt. Da sind wir Trainer und Schiedsrichter uns alle einig. Und die Schiedsrichter dürfen sich nicht in Auseinandersetzungen einmischen. Er ist nämlich der Richter auf dem Platz. Er muss ruhig sein, um Entscheidungen zu treffen.“
…Vinícius Júnior, der in einigen spanischen Stadien angefeindet wird: „Viní ist sehr gut drauf. Er kam in einer optimalen Verfassung aus dem Urlaub zurück, hat dort gut gearbeitet. Er will nur spielen. Das Rassismus-Protokoll ist sehr klar: Wenn es Beleidigungen gibt, muss der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen, sofern er das hört. Hoffentlich passiert es nicht, aber es kann passieren.“
…die Tore, die Vinícius und Rodrygo Goes nach dem Abgang von Karim Benzema erzielen müssen: „Ich weiß nicht. Sie müssen ihre Entwicklung einfach fortsetzen. In den vergangenen Jahren war sie sehr gut. Wie viele Tore – das weiß ich wirklich nicht. Wir haben eine Mannschaft, in der wir einige Optionen haben. Es gibt viele Spieler, die treffen können: Vinícius, Rodrygo, Joselu, Bellingham, (Federico) Valverde, (Toni) Kroos, die Verteidiger, die bei Standards sehr gefährlich werden können – wie (Éder) Militão, wie (Antonio) Rüdiger.“
Community-Beiträge