Pressekonferenz

Ancelotti-Klartext: Krise, Mbappé-Form – und warum Vinícius links bleibt

Kehrt Real Madrid gegen den CA Osasuna in die Erfolgsspur zurück? Carlo Ancelotti steht nach zwei Niederlagen jedenfalls unter Zugzwang, am 13. LaLiga-Spieltag zu siegen. In der Pressekonferenz vor dem vierten Heimspiel am Stück spricht der Trainer ausführlich über die Schwächephase und gibt zu verstehen, dass man eine Lösung parat habe – in der Theorie. Dazu erklärt er, warum Vinícius Júnior nicht zentral anstelle von Kylian Mbappé agiert, obwohl er das eigentlich mag.

1k
Ancelotti ist mit Real Madrid in LaLiga Tabellenzweiter – Foto: REAL TOTAL/Nils Kern

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…den 13. LaLiga-Spieltag gegen den CA Osasuna (Samstag, 14 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Osasuna macht es sehr gut, auch in der Tabelle, spielt gut, hat einen guten Lauf. Wir betrachten es als große Chance, um die Dinge wieder gut umzusetzen und diesen schwierigen, schlechten Moment zu überwinden. Es kann morgen eine Chance sein, um wieder zu gewinnen.“

…die Krisensituation: „Wir haben natürlich gesprochen und versuchen, die Situation mit den Spielern zu bewerten. Wir glauben, dass wir die Lösung gefunden haben, das ist aber nur die Theorie. Dann gibt es noch die Praxis, morgen müssen wir reagieren und versuchen, ein anderes Bild als in den vergangenen Spielen abzugeben. Die Mannschaft macht auf mich einen geeinten, motivierten Eindruck – mit dem Bewusstsein darüber, was geschieht. Man muss morgen abwarten, ob wir richtig reagieren. Die Praxis können wir dann sehen. Es ist hier nicht ideal, um über die Probleme zu reden, die wir hatten, denn jeder hat seine eigene Meinung. Wir müssen uns der Realität stellen, die letzten beiden Spiele haben wir verloren. Jetzt müssen wir es anders machen. Auf Worte müssen Taten folgen. Heute sind es Worte, die der Wind mitnimmt. Das Handeln nicht, es bleibt auf dem Platz und im Auge all unserer Fans.“

…die Frage, ob er sich stark genug fühlt, die Krise zu meistern: „Nicht nur ich. Den schwierigen Moment erleben wir alle. Wir sind nach wie vor eine sehr geeinte Familie, haben sehr klare Ideen, helfen uns. Ich habe großes Vertrauen in die Spieler, die sich der Schwierigkeiten bewusst sind. Es sind Momente, die im Fußball immer passieren. Wie gesagt: Es ist eine Chance, um das zu überwinden und in der Zukunft noch stärker zu sein.“

…seinen Gemütszustand und die Frage, ob er die Absage an die brasilianische Nationalmannschaft nicht bereut: „Das bringt mich zum Lachen. Danke dafür. Es ist nicht der Moment, um zu lachen, es ist ein empfindlicher Moment. Es ist der Moment, um zu handeln. Ich bereue nichts und versuche, jeden Tag in Valdebebas zu genießen. Das werde ich bis zum letzten Tag tun. Ich sehe die Leute geeint, die Unterstützung des Klubs, der Spieler. Ich bin dankbar für die Zeit hier. Es ist ein schwieriger Moment, aber ich bin glücklich, ihn hier beim besten Klub der Welt zu erleben. Schwierige Momente wird es leider immer geben. Für mich waren es lange Nächte mit vielen Gedanken und dem Versuch, die Lösung zu finden, das dann mit den Spielern und dem Klub zu besprechen. Dann wurde die Nacht etwas weniger lang. Jetzt vor dem Spiel kommt die Lust und die Motivation wieder, um zu sehen, ob wir die gefundene Lösung zeigen können.“

…die wacklige Defensive: „Wir brauchen Aufopferung, Konzentration und kollektive Arbeit. Das habe ich oft wiederholt, aber es ist nur das. Aufopferung, um eine kompakte Mannschaft zu sein. Konzentration, um die richtige Position zu besetzen und die richtige Entscheidung zu treffen. Und kollektive Arbeit, denn wir haben es vergangene Saison fantastisch gemacht, als wir mit einem kompakten Team verteidigt haben. Der Schlüssel ist ein kompaktes Team mit Defensivarbeit. Dabei ist es egal, ob es mit einem hohen Pressing oder einem tiefen Block ist. Die Basis ist ein kompaktes Team.“

…mögliche Verpflichtungen: „Es ist jetzt nicht der Moment, um an Verpflichtungen zu denken. Das würde bedeuten, das Problem, das wir haben, nicht gut zu beurteilen. Wir können jetzt nicht verpflichten. Es ist ein Thema, das wir in den nächsten Monaten besprechen werden.“

…die Saison: „Es kann eine erfolgreiche Saison werden. Wir werden um alle Titel kämpfen, in allen Wettbewerben. So wird es sein. In einem Monat werden wir die Chance haben, den Intercontinental Cup zu gewinnen. In der Liga werden wir die Stirn bieten, auch wenn wir einen Rückstand haben. Ebenso in der Champions League, auch wenn wir zwei von vier Spielen verloren haben. So wie es schon immer passiert ist.“

…Kylian Mbappé, der erneut nicht zur französischen Nationalmannschaft reist: „Ich habe mit ihm nicht über das Thema geredet und werde es auch nicht tun. Es ist eine Angelegenheit mit dem Nationaltrainer. Ich habe kein Recht, seine Entscheidungen zu bewerten. Er hat so entschieden. Wir müssen das akzeptieren. Ich erlaube mir nicht, diese Entscheidung zu beurteilen. Mbappé ist in einer guten Verfassung, motiviert und wie alle deprimiert.“

…die Kritik an Mbappé: „Er trainiert gut, macht eine schwierige Phase durch – wie jeder von uns. Und jeder von uns muss daran denken, dass es eine Chance ist, man bereit sein, motivierter, konzentrierter sein muss, eine bessere Einstellung an den Tag legen muss. So geht man Probleme an. Ich denke, sein Problem ist das Problem, das wir alle haben: Wir sind nicht in der Lage, unsere beste Form abzurufen. Wir versuchen, es als große Chance anzugehen, um im nächsten Spiel und in der Zukunft besser zu sein. Ich denke, er wird den schwierigen Moment überwinden. So wie über Mbappé könnte ich genauso über Vinícius, Rodrygo oder Bellingham reden. Es ist ein schwieriger Moment für alle und nichts seltsames. Mir fällt es gar nicht schwer, zu sagen, dass es ein schwieriger Moment ist. Es ist normal, dass das im Fußball passiert. Wir waren das nicht gewohnt, ja, weil eine lange Zeit alles perfekt gelaufen ist. Jetzt ist es eine schwierige Phase, das akzeptieren wir, aber wir dürfen uns nicht hängen lassen. Es ist eine starke, gesunde, motivierte Mannschaft beim besten Klub der Welt. Daher ist es der beste Ort, um schwierige Phasen zu erleben und zu überwinden. Wir sitzen hier alle im gleichen Boot: der Klub, ich, die Spieler. Dessen sind wir uns bewusst, wir sind geeinter denn je.“

…die Position von Jude Bellingham: „Ich denke nicht, dass es der Moment ist, um darüber zu reden, denn ich habe Lust, morgen zu sehen, worüber wir die Tage geredet haben. Es ist kein offensives Problem, sondern ein defensives. Es ist kein Problem der Positionierung, der Strategie.“

…Vinícius Júnior, der nach eigener Aussage gerne im Mittelsturm agiert, das aber trotz Mbappés Verpflichtung nicht tut: „Weil ich die Position eines Spielers, der den Unterschied ausmacht, nicht ändern wollte. Und auch, weil Mbappé die Eigenschaften hat, um als Mittelstürmer zu spielen. Im Spiel tauschen sie die Positionen manchmal. Ich will es nicht ändern. Es ist kein offensives Problem, sondern ein defensives.“

…Federico Valverde: „Er ist in einer sehr guten Verfassung und bereit, um morgen zu spielen. Alle haben in den zwei Tagen gut trainiert. Ich und wir vom Klub haben nie gesagt, dass er ein Rückenproblem hat. Er hatte ein Rückenproblem, konnte das aber auskurieren (vor dem Milan-Spiel; d. Red.). Jetzt geht es ihm sehr gut, wir zählen auf ihn.“

…Endrick, der fünfmal in Folge keinen Einsatz bekam: „Er ist bereit, um zu spielen. Er macht es sehr gut, zeigt im Training viel Qualität. Das gleiche kann ich über Arda (Güler) sagen. Sie sind junge Spieler, die mit den Hufen scharren. Aber das kollektive Vorhaben ist, diesen Moment zu überwinden. Das können wir auch mit Endrick und Arda. Aber das Ziel ist, den Moment so schnell wie möglich zu überwinden und nicht, diesem oder jenem Spieler Minuten zu geben.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ja Raul steht auch zur Debatte! UUUUUND Santiago Solari. An den erinnere ich mich sehr gern zurück. Ich weiß jetzt aus dem Stegreif nicht wem noch, aber hat sofort auf Vini und Reguilon gesetzt. Damals beide aus seiner Castilla.

Ich persönlich würde mir als Sofort-Lösung Arbeloa wünschen! Und von ganz oben gleich mit der Ansage 4-5 Leute aus der Castilla oder U19 mitzunehmen. Ich denke die Hälfte davon könnte sich eventuell sogar durchsetzen, wenn die jungen Spieler Vertrauen bekommen!
Ne ne ne .für mich kann solari vielleicht mit den jungen Spielern ,aber dafür hat er mit den Stammspielern so seine Probleme wie damals Marcelo den er dann halt auf die Bank gesetzt hat.Außerdem kam von ihm der Spruch,kurz bevor er gefeuert wurde,man solle unentschieden nicht unterschätzen.
Aber andererseits ,alles ist aktuell besser als Ancelotti Fußball.isso

Ich hätte ja die Hoffnung das er wirklich bis Saisonende ein paar junge Spieler aus der Jugend einsetzt und den Verantwortlichen somit zeigt, dass die Jungs auch gut Fußball spielen können… Als Dauerlösung sehe ich Solari selbstverständlich nicht, aber er könnte sich ja auch weiterentwickelt haben.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...