
Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…
…den 4. Spieltag in der Champions League gegen Sporting Braga (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) und die Chance auf den Achtelfinal-Einzug: „Es wäre gut, wenn wir das nach vier Spieltagen schaffen. Dafür müssen wir kämpfen. Wir haben erst kürzlich gegen Braga gespielt, wir kennen uns gegenseitig gut. Es ist eine gute Mannschaft, die ins Bernabéu kommt, um Punkte einzufahren. Braga hat gegen uns sehr gut gespielt, uns vor allem zum Ende der Partie viele Probleme bereitet. Man muss gegen sie gut verteidigen. Wenn du das nicht machst, passiert das, was in Braga in den letzten 30 Minuten passierte. Wir ließen uns hängen und waren der Meinung, das Spiel sei zu Ende. Braga ist wieder ins Spiel gekommen.“
…Jude Bellingham: „Ob er spielen wird, weiß ich nicht. Dass er heute mittrainiert hat, bedeutet, dass er in einer ziemlich guten Verfassung ist. Er hat sich im Training wohl gefühlt, es aber nicht komplett mitgemacht. Er hat sich gut erholt, fühlte sich heute in allen Bewegungen gut. Er hatte kein Problem. Kann sein, dass er morgen spielen wird. Das werde ich morgen mit ihm bewerten.“
…am Ende für Titel vielleicht fehlende Tore: „Wie viele Tore zum Erfolg führen, ist sehr schwierig zu sagen. Ich sage: Je weniger Tore man kassiert, desto höher ist die Chance. Während meiner Zeit hier haben wir im Schnitt zwei Tore pro Partie gemacht. Ich habe die Statistik jetzt nicht kontrolliert, aber in dieser Saison haben wir glaube ich zwei im Schnitt erzielt. Die Mannschaft hat sich defensiv diese Saison sehr gesteigert, wir haben oft zu Null gespielt. Das reicht aus, um zu sagen, dass wir nicht etliche Tore erzielen müssen.“
…die Ladehemmung bei Vinícius Júnior und Rodrygo Goes: „Wir müssen geduldig bleiben, denn solche Phasen machen vor allem Stürmer durch. Es gibt Momente, in denen du oft schießt, aber nicht so effektiv bist. Laut der Statistik ist Rodrygo der Spieler in der Liga mit den meisten Torschüssen. Er bewegt sich gut, kommt dem Tor nahe. Manchmal ist er nicht effektiv. Wir müssen einfach nur geduldig bleiben, er muss es auch sein.“
…Carles Puyol, der Vinícius Ratschläge geben will: „Puyol hat viel Erfahrung und wenn er mit ihm sprechen möchte, soll er das persönlich mit ihm tun. Vinícius macht weiterhin den Unterschied aus, das ist das, was wir denken. Kann sein, dass er seine Einstellung manchmal ändern muss, ja. Wir sind aber auch der Meinung, dass er sich sehr verbessert hat. Wir freuen uns darüber, was er auf dem Platz tut. Er spielt Fußball, versucht sein Bestes. Manchmal gerät er etwas außer sich, aber seine Einstellung ist im Vergleich zu früheren Jahren besser.“
…Brahim Díaz, der selten zum Zug kommt: „Ich habe mit ihm gesprochen und spreche mit ihm. Er bekommt nicht viele Minuten, das stimmt. Ich weiß genau, was er leisten kann. Der Konkurrenzkampf ist sehr groß. Er ist aufgrund seiner Eigenschaften ein Spieler, den ich mag. Er ist professionell und wird eine Rolle spielen. Es kann morgen oder in den nächsten Spielen sein. Ich habe gelesen, dass ich etwas gegen ihn habe oder er von mir verurteilt sei. Nein, ich verurteile niemanden. Ich bin kein Richter, der verurteilt. Das ist ein sehr schlechtes Wort, das oft benutzt wird. Ich muss sagen: Brahim hat etwas Besonderes, da er bei Milan gespielt hat (Schmunzeln im Saal; d. Red.).“
…mögliche Verpflichtungen im Januar: „Nein, glaube ich nicht. Wir haben keinen Plan für den Winter. Wir müssen berücksichtigen, dass zur zweiten Saisonhälfte die verletzten Spieler zurückkehren – wie (Thibaut) Courtois, wie (Éder) Militão. Wann, das weiß ich nicht, aber sie werden vor dem Saisonende zurückkehren. Im Winter werden wir sicherlich nichts machen.“
…Top-Teams und Favoriten in Europa: „Es gibt keine großen Überraschungen in diesem Wettbewerb. Die Mannschaften, die in den vergangenen Jahren um den Titel gekämpft haben, werden auch diesmal kämpfen – mit Liverpool als Ausnahme, das diese Saison nicht am Wettbewerb teilnimmt. Ich habe viele Teams gesehen und das Niveau der bedeutendsten Teams ist gleich geblieben. Von Bayern München, Paris Saint-Germain, Manchester City… Und es scheint, als würden Real Madrid, Barcelona und Atlético die Gruppe überstehen. Die spanischen Mannschaften werden dieses Jahr eher als in vergangenen Jahren um die Champions League mitspielen, glaube ich. Mit einer höheren Präsenz.“
…die Frage, ob er lieber schönt spielt oder auch schlecht spielend gewinnt: „Gewinnen. Wenn ich als Trainer gewinne, bin ich gut, wenn ich verliere, bin ich schlecht. Ich bin davon überzeugt, dass du 90 Prozent der Spiele gewinnst, die du gut spielst. Ich verbleibe aber mit dem Gewinnen.“
…möglicherweise ungerechte Kritik: „Ich fühle mich vonseiten der Fans sehr geliebt, ich verspüre im Bernabéu viel Zuneigung. Vom Klub nicht zu sprechen, der mir täglich Zuneigung schenkt. All diese Kritik spüre ich nicht. Ich fühle mich an diesem Ort sehr wohl.“
…Endrick, der mit 17 Jahren erstmals für die brasilianische Nationalmannschaft berufen wurde: „Das überrascht mich nicht, denn er spielt sehr gut. In der Nationalmannschaft herrscht vorne ein großer Konkurrenzkampf. Es ist eine Belohnung für einen jungen Spieler, der es momentan sehr gut in Brasilien macht.“
Community-Beiträge