Vermischtes

Spektakuläre Ancelotti-Wende: Brasilien-Deal geplatzt?

Spektakuläre Wende: Carlo Ancelotti lehnt den Trainerjob bei der brasilianischen Nationalmannschaft offenbar urplötzlich ab. Der Grund dafür sei jedoch vielmehr, dass sich Real Madrid in den Weg stelle. Der Klub wolle keine Abfindung zahlen.

6.6k
Carlo Ancelotti Brasilien Real Madrid
Carlo Ancelotti will offenbar nicht Brasilien-Trainer – Foto: David Ramos/Getty Images

Treffen in London – doch dann Ancelotti sagt ab

MADRID. Das kommt unerwartet: Carlo Ancelotti soll dem brasilianischen Fußballverband CBF nun doch eine Absage erteilt haben und den Job als Trainer von Brasiliens Nationalmannschaft damit erneut nicht annehmen wollen. Das meldeten am späten Dienstagabend etliche Medien übereinstimmend. Die schon als sicher geglaubte Zusammenarbeit ab Juni scheint geplatzt zu sein.

Am Montagabend hatte es noch Berichte gegeben, wonach der Deal mehr oder weniger unter Dach und Fach wäre und im Grunde nur die Unterschrift noch fehlen würde. Es ging um einen Vertrag, der zunächst die Weltmeisterschaft 2026 umfasst, anschließend per Option verlängert werden könnte. In London sei es am Montag und Dienstag zu Gesprächsrunden gekommen, übrigens ohne das grüne Licht von Real, was den Klub verärgert haben soll. Warum ausgerechnet in England und nicht einfach in der spanischen Hauptstadt – unklar.

„Carletto“ reiste dem Vernehmen nach zur Mittagszeit zurück, ab 16 Uhr wurde bei Real wieder trainiert. Er sei zur Enttäuschung der Südamerikaner ins Flugzeug gestiegen, ohne unterschrieben zu haben. Entgegen der Erwartung, dass er das womöglich in Madrid nachholt, soll er Brasilien später abgesagt haben.

Real Madrid stellt sich offenbar quer

Nun heißt es in den Medien einerseits, die Verhandlungen seien an einem toten Punkt angelangt, würden unmittelbar vor dem Ende stehen. Vernehmen lässt sich andererseits auch eine Endgültigkeit: Das Thema der „Seleção“ sei für den 65 Jahre alten Italiener definitiv vom Tisch. Ancelotti würde sich gleichzeitig mit einem Angebot – 50 Millionen Euro im Jahr – aus Saudi-Arabien beschäftigen. Ein Engagement in der Wüste schloss er in einer Pressekonferenz schon nicht aus.

Aber warum die plötzliche Wende? Real soll dabei die Hauptrolle spielen. Ancelotti habe dem Verein gegenüber kommuniziert, er müsse sein Gehalt der Saison 2025/26 auf Basis seines dann noch gültigen Vertrags als Abfindung erhalten, weil er die geplante Trennung als Entlassung verstehe. Der Klub wiederum verweigere sich der Zahlung, weil man der Ansicht sei, der Coach würde schlicht aus freien Stücken einen Wechsel von Madrid nach Brasilien vornehmen. Real blockiere den Transfer, sei mit dem intensiven Brasilien-Austausch nicht einverstanden, immerhin gehe es noch um den Gewinn der Meisterschaft. Daher auch die Absage, weil sich Ancelotti seinem Arbeitgeber gegenüber verpflichtet fühle und nicht einfach woanders unterschreiben könne.

Pikant: Jetzt plant die Führungsriege der Blancos um Präsident Florentino Pérez angeblich sogar, dass Ancelotti das Team nicht nur bis zum Ende der LaLiga-Saison trainiert, sondern auch noch darüber hinaus bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. So würde Real sich eine Interimslösung, die vermutlich Santiago Solari wäre, sparen. Darüber soll Ancelotti die Brasilianer neuerdings auch unterrichtet haben. Für die Verantwortlichen der Nationalmannschaft kommt jedoch nur der Juni als Startzeitpunkt in Frage. Es sieht danach aus, dass die Anstellung in Brasilien nach 2023 zum zweiten Mal scheitert. Oder gibt es eine nochmalige Wende?

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

4.33 avg. rating (86% score) - 6 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Klug wäre es gewesen, seinen Vertrag im letzten Sommer nicht zu verlängern, oder zumindest nur so weit, wie wir es mit ü33 Spielern auch machen.
Oder auf Leistungsbasis...wenn nicht min Meister oder CL- Titel rauskommt, adios Amigo.
So steht im die Abfindung oder weiter bezahlen wohl zu, wenngleich er das Gehalt schon laaange nicht mehr Wert ist.

Ja Perez spart vllt zuviel, aber lieber keinen Titel und weniger Spieler, als so herum mogeln und eine Lachnummer wie Barca sein.
Einen zu dünnen Kader kann das Hindernis für eine Meisterschafts verteidigung sein auch für einen möglichen nationalen Double gewinn oder Gar Nationales Triple. Und mit einem zu dünnen Kader braucht man garnicht über unsere letzte Fehlende Kirsche auf der Sahnetorte. Das große Europäische Triple & Sextuple zusprechen. Ich hätte es gerne mal wieder das wir National mal erfolgreicher werden. Meinetwegen reicht es dann für 3 bis 4 Jahre das Champions League Viertelfinale zu erreichen ein gutes Polster in der Champions League haben wir erstmal. Aber das wir endlich mal national erfolgreicher werden und das wir uns mehr darauf mal konzentrieren national erfolgreicher zu werden. Das letzte mal Das wir mal national erfolgreich waren für eine Zeit war in den 1980er so das liegt jetzt schon seit 4 Jahrzehnte zurück. 3 Meisterschaften in Folge für uns mal. Das uns ein meisterhafts Triple gelingt. Weil ich muss ganz ehrlich sagen auf Wechselnde spanische Meister dass es wechsel bei den spanischen Meisterschaften gibt habe ich keinen Bock . Z.b 2025 Barca. 2026 wir. 2027 Atlético. 2028 Barça. 2029 Wir und wieder von vorne. Ich wünsche mir so gerne mal wieder eine meisterschaftsverteidigung von uns oder mal ein Meisterschafts Triple mit einem nationalen Double/Triple inklusive. Ich finde das schon wichtig dass wir spanischer Rekordmeister bleiben und mit einen schönen Meisterschaften Vorsprung am liebsten zehn Meisterschaften Vorsprung auf Barça.
 
BREAKING: Carlo Ancelotti has an offer from Saudi Arabia worth around 50 MILLION net per season.
@marca

Ich glaube Carlo weiß genau was er tut! viele vergessen das er bei uns unter Vertrag steht und Brasilien eigentlich eine Ablöse hätte zahlen müssen aber Real hat darauf verzichtet aber Carlo will nicht auf die Ablöse verzichten? ich finde es wirklich etwas schade vor allem wenn es ein Traum von ihm ist und er hätte ein netto Gehalt von 12 Mille und das reicht nicht? Perez hat immer zu ihm gehalten immer den Rücken gestärkt wo niemand es getan hat aber das scheint nichts wert zu sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen zu dünnen Kader kann das Hindernis für eine Meisterschafts verteidigung sein auch für einen möglichen nationalen Double gewinn oder Gar Nationales Triple. Und mit einem zu dünnen Kader braucht man garnicht über unsere letzte Fehlende Kirsche auf der Sahnetorte. Das große Europäische Triple & Sextuple zusprechen. Ich hätte es gerne mal wieder das wir National mal erfolgreicher werden. Meinetwegen reicht es dann für 3 bis 4 Jahre das Champions League Viertelfinale zu erreichen ein gutes Polster in der Champions League haben wir erstmal. Aber das wir endlich mal national erfolgreicher werden und das wir uns mehr darauf mal konzentrieren national erfolgreicher zu werden. Das letzte mal Das wir mal national erfolgreich waren für eine Zeit war in den 1980er so das liegt jetzt schon seit 4 Jahrzehnte zurück. 3 Meisterschaften in Folge für uns mal. Das uns ein meisterhafts Triple gelingt. Weil ich muss ganz ehrlich sagen auf Wechselnde spanische Meister dass es wechsel bei den spanischen Meisterschaften gibt habe ich keinen Bock . Z.b 2025 Barca. 2026 wir. 2027 Atlético. 2028 Barça. 2029 Wir und wieder von vorne. Ich wünsche mir so gerne mal wieder eine meisterschaftsverteidigung von uns oder mal ein Meisterschafts Triple mit einem nationalen Double/Triple inklusive. Ich finde das schon wichtig dass wir spanischer Rekordmeister bleiben und mit einen schönen Meisterschaften Vorsprung am liebsten zehn Meisterschaften Vorsprung auf Barça.
Ich kann verstehen was du meinst, aber der Fokus von Real Madrid muss prinzipiell immer auf allen Titeln liegen. Das wir beim Pokal in der Vergangenheit meistens nie 100% gegeben haben, konnte man durch die CL/Meistertitel noch verkraften. Aber jetzt 3-4 Jahre Viertelfinale wäre wahrscheinlich egal für welchen Trainer, ein sehr schlechtes Zeichen. Die Fans von Real Madrid würden sich damit - basierend auf die Tatsache, dass wir die letzten 12 Jahre gefühlt immer mindestens im Halbfinale waren nicht einfach so abfinden.
Ich würde das eine oder das andere nicht ausschließen.
Allgemein hat jeder Verein mal seine Krisen - Barca hatte diese, Man City, Bayern,... nur ist gefühlt bei uns die Krise selbst hervorgerufen, durch manche fatalen Entscheidungen und da gebe ich Ancelotti nichtmal die Schuld. Weil glaube keiner hätte mit ihm verlängert da beginnt das ganze ja schon mal..
Kann aber auch sein, dass im Hintergrund ein Deal mit Alonso schon steht mit 2026 und Ancelotti schon angedroht hat 25 zu gehen, wenn er keinen Vertrag bekommt... Naja sei wie es ist, aber aktuell sind wir noch 9 Meisterschaften vor Barca. Es muss defintiv jetzt wo es noch nicht so schmerzhaft ist eine Kehrtwende her, vor allem mit den Möglichkeiten im Kader.
 
Nicht unser Problem was er macht, hauptsache er geht.
Na ja, er sitzt wohl oder übel am längeren Ast! Er hat noch ein Jahr Vertrag, entweder er bleibt oder Real zahlt die Abfindung.
Leider.... Laut Fabrizio wird es aber auf jeden Fall eine Trennung geben.
 
Man will sich von ihm trennen und weigert sich jetzt die Abfindung zu zahlen,aber Hauptsache Spielern ein fettes handgeld geben,das ist doch wirklich an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten was der Verein sich jedesmal leistet,und dann regt man sich noch auf weil die Verhandlungen in London und nicht in Madrid ist,lasst ihn doch verhandeln wo er will
 
Man will sich von ihm trennen und weigert sich jetzt die Abfindung zu zahlen,aber Hauptsache Spielern ein fettes handgeld geben,das ist doch wirklich an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten was der Verein sich jedesmal leistet,und dann regt man sich noch auf weil die Verhandlungen in London und nicht in Madrid ist,lasst ihn doch verhandeln wo er will
Man verlangt keine Ablöse von Brasilien....Er hätte einfach gehen können und dort seine 12 Mio verdienen....reicht ihm nicht.
 
carlo ist ne witzfigur. kann den hals nicht voll genug kriegen. der mann ist multimillionär und er "liebt real madrid". sehen wir ja jetzt, er schadet dem verein massiv, alle spieler unterperformen, wenn er auch nur einen funken ehre hätte, wäre er freiwillig zurückgetreten nach der saison. stattdessen will er noch mehr geld abgreifen, nachdem wir ihn ablösefrei gehen lassen damit er sich seinen "traum" erfüllen kann. fuck outta here und komm nie wieder carlo, genug ist genug.
 
Was für Kapriolen wieder, davon hab ich beim FC doch genug.

Perez wirkt aktuell wie Hoeneß, nur, dass er die absolute Macht hat und nicht abgegeben will. Die aktuelle Kaderplanung, die Fehler im Stadionbau, jetzt solche Albernheiten mit Ancelotti. Der Fehler war schon den Vertrag um ganze 2 Jahre zu verlängern. Wenn man das macht, muss man eben die Abfindung zahlen. Vor allem bei allem was wir an Carlo gerade zu kritisieren haben, er hat so viele Verdienste, da kann man ihm das einfach mal auszahlen.
 
Was für ein unnötiges Theater. Lasst den doch unterschreiben und gut ist. Versteh ich null, warum man sich hier jetzt querstellt. Fängt Perez jetzt auch noch an, Leuten Steine in den Weg zu legen? Was das betrifft war er bisher immer sehr fair.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...