Interview

Real Madrid: Courtois macht sich für Ancelotti-Verbleib stark

Thibaut Courtois macht sich für einen Verbleib von Carlo Ancelotti bei Real Madrid stark. Der Italiener müsse unabhängig vom Ausgang der Saison Trainer der Königlichen bleiben, fordert der Torwart.

973
Carlo Ancelotti Thibaut Courtois Real Madrid
Courtois hält große Stücke auf Ancelotti – Foto: Angel Martinez, Javier Soriano/AFP via Getty Images

Courtois bekennt sich zu Ancelotti: „Unser Trainer“

MADRID. Es ist mal wieder so weit. Zumindest im Umfeld von Real Madrid stellt sich allmählich die Frage, ob der aktuelle Mannschaft des Starensembles auch noch der in der kommenden Saison sein wird. Nach seiner Rückkehr im Sommer 2021 befindet sich Carlo Ancelotti momentan in seiner zweiten Spielzeit, sein Vertrag ist bis zum 30. Juni 2024 datiert. Trotz des noch länger als zwölf Monate laufenden Kontrakts kann sich „Carletto“ eines Verbleibs über den Sommer hinaus jedoch nicht sicher sein.

Wäre Thibaut Courtois Entscheidungsträger, würde er allerdings keinerlei Zweifel hegen. „Ja, klar“, antwortete der belgische Torwart – noch vor der 1:2-Niederlage beim FC Barcelona – gegenüber dem spanischen Bezahlsender MOVISTAR+ auf die Frage, ob Ancelotti unabhängig vom Saisonausgang bleiben müsse.

„Er ist ein großartiger Trainer und wir Spieler haben einen guten Draht zu ihm. Aber es sind nicht unsere Entscheidungen. Wir kämpfen mit ihm, um Titel zu gewinnen. Er ist unser Trainer“, so der 30-Jährige, der bei den letzten Worten einen stolzen Eindruck machte.

Real Madrid will Titel sehen

Letzten Endes unterliegt Ancelotti für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit aber dem Zwang, Real in ein paar Wochen nicht mit leeren Händen dastehen zu lassen. Liefern muss er erneut bedeutende Titel. Schon 2015 wurde der 63-Jährige entlassen, weil er diese letztlich nicht eingefahren hatte. Das anspruchsvolle Real mit Florentino Pérez an der Spitze kannte kein Erbarmen, obwohl der historische Gewinn des zehnten Champions-League-Triumphs der Vereinsgeschichte damals gerade mal ein Jahr her war.

Ähnlich könnte es auch diesmal laufen, zumal die Aussicht auf mindestens einen großen Pokal für die Blancos nicht gerade rosig ist. In der Primera División liegen sie zwölf Punkte hinter Barça, im Copa-del-Rey-Halbfinale müssen sie beim Rückspiel im Camp Nou einen 0:1-Rückstand aufholen. Immerhin in der Champions League, in der Real als Favorit in das Viertelfinale gegen den FC Chelsea geht, läuft es bislang voll nach Plan.

Ancelotti: „Will bei Real Madrid bleiben“

In der Öffentlichkeit gibt sich Ancelotti hinsichtlich seiner eigenen Situation entspannt. „Ich bin davon überzeugt, dass wir diese Saison etwas gewinnen, von daher erledigt sich das Thema dann auch“, sagte der Erfolgscoach, der nach wie vor mit einem Engagement bei der brasilianischen Nationalmannschaft in Verbindung gebracht wird, am Samstag der Presse.

Grundsätzlich müsse der Klub die sportliche Lage bewerten und folglich einen Entschluss fällen. „Ich habe oft gesagt, dass ich mein ganzes Leben bei diesem Klub bleiben würde, was aber unmöglich ist. Ich will bleiben und hoffe, dass das auch passiert. Ich genieße jeden Tag, den der Klub mich hier haben will“, so Ancelotti, für den es mit Raúl oder den vereinslosen Mauricio Pochettino und Thomas Tuchel einige Alternativen gäbe.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Find ich echt erschreckend wie ein Trainer wie Ancelotti sich von einem Trainerneuling sich derart 3 mal hintereinander vorführen lässt und so ängstlich auftreten lässt und das gegen ein an und für sich desaströses Barca , das ist echt ein Armutszeugnis von einem Trainer und das auch noch bei Real Madrid. Xavi hat das Mittelfeld dominieren lassen als wäre er selber noch zusammen mit Inesta auf dem Feld :)
Ich habe zwar nur die ausführlichen Highlights gesehen , da ich ehrlich gesagt bei der Aufstellung und so lange der sture Italiener da auf der Seitenlinie steht einfach kein Bock hab die Spiele zu schauen . Aber wenn es jemals einen Einbahnfussball in einem Clasico gab , dann war dieses Spiel hier ein Paradebeispiel dafür .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe zwar nur die ausführlichen Highlights gesehen , da ich ehrlich gesagt bei der Aufstellung und so lange der sture Itaka da auf der Seitenlinie steht einfach kein Bock hab die Spiele zu schauen . Aber wenn es jemals einen Einbahnfussball in einem Clasico gab , dann war dieses Spiel hier ein Paradebeispiel dafür .
Du bist echt ne Bereicherung für das Forum .
 
Vielleicht ist es Zeit zu gehen im Sommer, obwohl ich mir auch vorstellen könnte, dass der dringend benötigte frische Wind auch durch ein paar neue Spieler kommen könnte.

So oder so, bei aller berechtigter Kritik werde ich niemals Verständnis oder Respekt für diese schnippischen, herablassenden und zynischen Kommentare gegenüber einem der wichtigsten Trainer der Vereinsgeschichte verstehen. Er hat uns zweimal (!) zum CL-Titel geführt, wo er so dringend nötig war.

Ja, vielleicht ist seine Zeit gekommen, aber er geht als Legende. Diese überheblichen Sprüche und die Leute die diese vor ihrem Laptop verfassen werde ich weiterhin kaum respektieren können.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...