Interview

Cristiano Ronaldo und Luka Modrić belehrt? Rafael Benítez: „Lüge“

Rafael Benítez wehrt sich vehement gegen die Behauptung, er hätte Luka Modrić und Cristiano Ronaldo belehrt, wie man Pässe spielen und Freistöße schießen müsse. Der Spanier sieht in seiner Rolle als Trainer von Real Madrid auch ansonsten wenig Fehler bei sich und weist die Schuld für die Pokal-Disqualifikation von sich.

854
Rafael Benitez Cristiano Ronaldo Luka Modric Real Madrid
Benítez war als Trainer bei vielen Stars von Real Madrid nicht sonderlich beliebt – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno, Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images/Getty Images

Benítez nur halbes Jahr Trainer von Real Madrid

MADRID. Fünf Champions-League-Titel, drei Meisterschaften: Allein aufgrund dieser Erfolge blickt Real Madrid auf herausragende zehn Jahre zurück. Geprägt wurden sie von den Trainern Zinédine Zidane und Carlo Ancelotti, während José Mourinho zuvor den Grundstein gelegt, die Königlichen sportlich international wieder salonfähig gemacht hatte.

Zwischenzeitlich leistete Real sich jedoch auch Fehlbesetzungen an der Seitenlinie. Diese wurden aber derart zügig korrigiert, dass man sich wundert, dass ein Julen Lopetegui oder ein Rafael Benítez in dieser goldenen Ära wirklich mal Coach des weißen Balletts gewesen sind. Letzterer übernahm den Posten im Sommer 2015, nachdem Ancelotti entlassen worden war. Ein Tausch, der für reichlich Unverständnis sorgte. Auch im Kreise der Stars kam die Entscheidung nicht sonderlich gut an.

Angesichts der geringen Harmonie zwischen Mannschaft und Trainer sowie dürftigen fußballerischen Leistungen zog Real relativ schnell wieder die Reißleine, Benítez musste Anfang Januar 2016 abdanken. Der inzwischen 62-jährige Spanier verstand das nicht.

„Man hat uns bei Real Madrid nicht gewinnen lassen“

„Während meiner Zeit bei Real Madrid hat man uns nicht gewinnen lassen. Wir waren Erster in der Champions-League-Gruppe. In der Champions-League-Saison, in der Madrid den Titel gewann, haben wir unseren Job gemacht. Die Mannschaft war ihren Gegnern körperlich überlegen. Als ich ging, lagen wir zwei Punkte hinter Barcelona – mit einem Spiel weniger. Zwei Monate später betrug der Rückstand auf Barça zwölf Punkte“, argumentierte Benítez nun in Interviews mit den Radiosendern ONDA CERO und CADENA SER.

„Als wir in Madrid ankamen, war Ancelotti gerade gegangen. Er hatte eine sehr gute Beziehung zu den Spielern und es schien, als kämen wir mit einer Peitsche an. Es herrschte ein ungünstiges Umfeld: der Abgang von (Iker) Casillas, Keylor Navas, die Festnahme von (Karim) Benzema… Es ergaben sich schwierige Situationen. Und wenn es kompliziert wird: Wer bezahlt dafür? Ich“, so der derzeit vereinslose Übungsleiter, der folglich Newcastle United, Dalian Professional und den FC Everton coachte.

Pokal-Disqualifikation: Benítez weist Schuld von sich

In seine Zeit an der Concha Espina fiel auch die Disqualifikation aus der Copa del Rey. Denis Cheryshev war gegen den FC Cádiz aufgeboten worden, obwohl er aus der Vorsaison eigentlich noch eine Gelbsperre abzusitzen hatte. Obwohl er als Trainer verantwortlich für die Aufstellung ist, weist Benítez die Schuld in dem Fall von sich: „Ich habe dreimal darauf hingewiesen und trotzdem wurde der administrative Fehler begangen. Dann schien es so, als wäre es mein Fehler gewesen, weil ich nicht mehr da war.“

Nachdem der gebürtige Madrilene bei Real wieder Geschichte war, wurde ihm zudem immer wieder nachgesagt, er hätte etwa Cristiano Ronaldo belehrt, ihm während der Vorbereitung in Australien erklären wollen, wie man Freistöße besser tritt. Oder Außenrist-Spezialist Luka Modrić, dass der Ball mit der Innenseite gepasst gehört.

„Niemals gesagt, wie man Freistöße schießen muss“

„Lüge, Lüge, Lüge! Ich habe Luka einmal im Training gesagt, dass man den Ball bei einem Drei-Meter-Schuss normalerweise mit der Innenseite spielt, damit der Ball den Mitspieler sauber und ohne Drall erreicht. Modrić spielt sensationelle Außenrist-Pässe, aber bei Pässen über drei Meter braucht es das nicht. Wenn man aus solchen Dingen eine Nummer machen will, macht man es“, meinte Benítez.

Ronaldo habe er indes „niemals gesagt, wie man Freistöße schießen muss. Als ich bei Liverpool war, haben wir analysiert, wie er Freistöße schießt. Wir analysierten die Flugbahn, schauten, ob wir etwas ändern konnten, um die Freistöße zu verteidigen, aber sahen, dass das nicht möglich war und vergaßen das Thema. Das war mein einziges Gespräch mit Cristiano in Australien zu diesem Thema. Ich habe ihm nicht gesagt, wie er schießen muss. Alles andere ist eine Lüge. Als Ronaldo nach meiner Zeit Freistöße schoss, wurde seine Statistik schlechter. Ich war überrascht, dass Journalisten, die ich kannte, solche Dummheiten behaupteten, ohne mit mir zu sprechen“. 

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber einer der Trainer, die ich nie in Madrid sehen wollte. War so enttäuscht und die Enttäuschung wurde erst mit Zidane begraben.

Auch wenn ich es rührend fand, wie viel es ihm bedeutet hat unser Trainer zu werden, aber das Beste an ihm, das ZZ dann übernommen hat.
 
Böse Zungen würden behaupten, niemand respektierte Benitez in Madrid, weil er ein Eigengewächs des Vereins ist. Dass er selbst auch noch aus Madrid kommt, ist dann doppelt schlecht:p. Es war aber klar, dass er dem beliebten und erfolgreichen Ancelotti nicht das Wasser reichen konnte. Wie viele andere empfand ich Carlos damalige Entlassung als unverständlich, weil die Mannschaft immer noch hinter ihm stand und ich das Gefühl hatte, dass er spätestens nächste Saison noch die Kurve kriegen würde. Für Rafa ging es nach seiner Liverpool-Zeit sowieso kontinuierlich nur bergab und er sollte unseren Ance ersetzen? War doch klar, dass es schief gehen würde.
 
also ronaldo uns seine freistöße da hätte er ihn ruhig was bei bringen können, die waren ja mal komplett scheiße. Bei modric ist es schon bissl lächerlich das er ihn sowas bei bringen will, glaube modric weiß schon selber wie er gute pässe spielt.

ich fand rafa eigentlich ganz sympathisch und war froh das er gekommen ist, da er einen frischen wind reingebracht hat und versucht hat das system umzustellen. Aber man hat schon früh gemerkt das er einfach nicht vom team respektiert wurde und auch von den medien wurde er sehr schnell zerstückelt. Glaube die haben sich auch über sein gewicht lustig gemacht, diese behandlung hat er sicherlich nicht verdient. Aber für real madrid hat er leider nicht das standing, sein erfolg mit liverpool ist einfach viel zu lange her und seit dem kam einfach nichts mehr...
 
Fehler 1:

Er hat Cristiano NICHT gesagt wie man Freistöße schießen muss.
Das hätte er mal besser getan.
Ich war vor Corona noch übertrieben detailversessen, ich glaube er hat seinen Anlaufwinkel etwas verändert, irgendwann wurden seine Freistöße nur noch schlechter, und ganz ehrlich, ich habe das Gefühl er hatte die auch nicht mehr liebevoll trainiert.

Fehler 2:

Er hat darauf hingewiesen das Cherychev nicht spielen darf, hat ihn dann aber trotzdem aufgestellt?
Das ist ja eine der dümmsten Aktionen die ich in meinem Leben gehört habe.
Das ist ja schon fast Vorsatz.
Oder habe ich das falsch verstanden jetzt?
achja und ihm nur im Kader zu haben, ohne einzusetzen wäre doch ok gewesen?
Selbst wenn nicht stellt er doch den kader zusammen?

Zum Thema zu Luka Modric finde ich es auch vollkommen okay.
Finde es sogar logisch was er mit dem Drall sagt, sollte jetzt bestimmt auch kein großes Ding sein, solange Modric die 3 Meter Dinger mit dem Außenrist gut an den Mitspieler bringt ist es ja kein Problem :)


Problem ist aber einen Bale krampfhaft auf der 10 bringen zu wollen :)
 
egal was war, bei Benitez muss ich immer an die Szene denken, wo er seine Butterbrote auf der Trainerbank aß haha
 
Was viele nicht wissen: Benitez war eigentlich ein super Trainer für Real Madrid und hätte jeden einzelnen Titel gewonnen, wenn man ihm nur die Zeit gelassen hätte. Danke für die Aufklärung Rafa!
 
also benitez hat 3 mal auf den "administrativen fehler" hingewiesen, aber er wurde von einer unsichtbaren gewalt dazu gezwungen, ihn einzuwechseln oder wie darf ich das verstehen? das war einfach nur peinlich und es ist mir ehrlich gesagt ein rätsel, wie ausgerechnet der TRAINER nicht mit dafür verantwortlich gewesen sein soll.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...