
Oberschenkelverletzung: Real Madrid verkündet Ausfall
MADRID. Er hat seinen Vertrag verlängert, wird den Auftakt in die Pflichtspiel-Saison 2023/24 bei Real Madrid aber nicht aktiv miterleben – verletzungsbedingt. Wie die Königlichen am Donnerstagmittag informiert haben, laboriert Daniel Ceballos an einer Verletzung an der distalen Sehne des rechten Musculus biceps femoris. Dabei handelt es sich also um ein größeres Problem im hinteren rechten Oberschenkel.
Für den 26-jährigen Spanier, der sich neu bis zum 30. Juni 2027 an den Verein gebunden hat, beginnt die erst am Montag begonnene Vorbereitungsphase damit ernüchternd. Die am 19. Juli anstehende Reise in die USA wird Ceballos jetzt natürlich nicht antreten, dort stehen für die Mannschaft neben vielen weiteren Trainingseinheiten auch vier Testspiele an.
Medienberichten zufolge erwartet ihn eine vier- bis sechswöchige Zwangspause. Er wäre dementsprechend spätestens Ende August zurück und würde die ersten zwei LaLiga-Spieltage verpassen (12. August gegen Athletic, 19. August gegen UD Almería).
Parte médico de Ceballos. #RealMadrid
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) July 13, 2023
Konkurrenz im Mittelfeld für Ceballos noch höher
Ceballos wird es damit umso schwieriger haben, sich gegen die Konkurrenz im Mittelfeld durchzusetzen. Nach Luka Modrić, Toni Kroos, Federico Valverde, Eduardo Camavinga und Aurélien Tchouaméni kämpft dort nun auch Jude Bellingham um Einsätze. Umso bitterer ist dieser verletzungsbedingte Rückschlag für den Andalusier, der von Trainer Carlo Ancelotti geschätzt wird und sich so im Herbst peu à peu zurückarbeiten muss.
In der zurückliegenden Saison kam die Nummer 19 auf 46 von 61 möglichen Einsätzen (1940 Minuten, ein Tor, neun Vorlagen). Insgesamt steht Ceballos als Real-Profi seit 2017 bei 120 Pflichtspielen, sechs Treffern und zwölf Assists. Die Zeit von Mitte 2019 bis Mitte 2021 verbrachte er zwischenzeitlich auf Leihbasis in England beim FC Arsenal.
Community-Beiträge