Spielbericht

Zu lange im Lässig-Modus: Real Madrid unterliegt Atlético

Real Madrid verliert das Derby bei Atlético. In der ersten LaLiga-Begegnung nach der gewonnenen Meisterschaft setzt es für lange zu lässige Königliche eine 0:1-Niederlage. Real tritt zunächst mit einer B-Elf an, wird in der zweiten Halbzeit mit der Einwechslung einiger Stammkräfte druckvoller, kann die Pleite aber nicht abwenden.

594
Atletico Real Madrid
Rodrygo und Co. wurden von Atlético zum Fallen gebracht – Foto: IMAGO / CordonPress

Real Madrid: Liga-Serie reißt, Ancelotti rotiert kräftig

MADRID. Kaum hat Real Madrid den Gewinn der spanischen Meisterschaft perfekt gemacht, setzt es in der ersten Liga-Partie nach dem eingetüteten Erfolg wieder eine Niederlage. Die Königlichen sind am Sonntagabend im Derby gegen Atlético mit einem 0:1 als Verlierer vom Platz gegangen – erste Pleite in der Primera División seit dem 0:4 gegen den FC Barcelona in März, erste Pleite auf nationaler Ebene nach fünf Siegen in Folge.

Aufgrund der gewonnenen Meisterschaft und nach dem 120-minütigen Champions-League-Halbfinal-Rückspiel am Mittwoch gegen Manchester City rotierte Trainer Carlo Ancelotti am 35. Spieltag kräftig durch. Andriy Lunin durfte im Tor anstelle von Thibaut Courtois ran, die Verteidigung bildeten Lucas Vázquez, Éder Militão, Jesús Vallejo und Nacho Fernández, im Mittelfeld agierten Eduardo Camavinga, Casemiro und Toni Kroos.

In der Angriffszentrale war eigentlich ein erneuter Einsatz von Mariano Díaz geplant, kurzfristig musste er seine Teilnahme aber absagen. Luka Jović wirkte stattdessen mit, wurde dabei von Marco Asensio und Rodrygo Goes flankiert.

Neben Courtois nahmen mit Daniel Carvajal, Ferland Mendy, Luka Modrić, Federico Valverde, Vinícius Júnior und Karim Benzema weitere Stammkräfte auf der Bank Platz.

Real Madrid Startelf
Real trat mit einer B-Elf bei Atlético an – Foto: IMAGO / CordonPress

Real Madrid harmlos – gefährlicheres Atlético trifft

Im Estadio Wanda Metropolitano ging zunächst allein von Atlético Gefahr aus. Die Gastgeber kamen bereits in der Anfangsphase zu zwei Großchancen, die Ángel Correa (4.) und Yannick Carrasco (8.) aber jeweils links neben das Gehäuse des Meisters setzten. Nach einer halben Stunde konnte Kapitän Nacho einen Schuss von Matheus Cunha aus vielversprechender Position abblocken, wenig später kassierte ein im Spiel nach vorne fast komplett abgemeldetes Real dann aber seinen verdienten Gegentreffer.

Nach einem Hinweis des Videoassistenten entschied Schiedsrichter César Soto Grado auf Elfmeter, Vallejo hatte Cunha zuvor am Fuß getroffen. Carrasco trat vom Punkt aus an und verwandelte (40.) – 0:1 aus der Sicht der Merengues, die sich offensiv folglich ein wenig steigerten und noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleich hätten erzielen können. Jović tauchte in halbrechter Position plötzlich frei vor Jan Oblak auf, scheiterte mit seinem Versuch aber an dem Keeper (45.+2). Unweit davor hatte Kroos das Tor per Distanzschuss knapp verfehlt (45.).

Atletico Real Madrid
Carrasco brachte Atlético in Führung – Foto: IMAGO / CordonPress

Ancelotti-Team nach Pause lebendiger, aber glücklos

Als frischgebackener Liga-Triumphator präsentierte sich das Team von Ancelotti nicht sonderlich motiviert, eher lässig und war angesichts der personellen Zusammensetzung auch nicht optimal eingespielt. Dennoch gab es zum Wiederanpfiff personell keine Veränderungen. Nicht unbedingt ein Fehler, denn Real gelang es in derselben Besetzung, im Angriffsspiel wesentlich aktiver zu werden, Atlético mehr zum Verteidigen zu zwingen.

Außer eines Casemiro-Schusses sprangen aber keine ernsthaften Möglichkeiten heraus, daher reagierte Ancelotti nach rund einer Stunde. Vinícius und Valverde ersetzten Jović und Casemiro (61.). Rodrygo rückte dafür in die Sturmmitte, Camavinga ins zentrale Mittelfeld. Zwei Wechsel, mit denen noch mehr Schwung in das Spiel der Königlichen kam. Nach 68 Minuten wichen Militão und Kroos dann zudem für Modrić und Mendy. Real wollte in dem Prestigeduell zumindest eine Derby-Niederlage vermeiden, was letztlich aber nicht gelang. Es blieb bei dem 0:1, wobei die „Rojiblancos“ noch einige hochkarätige Möglichkeiten vergaben. Unter anderem traf Carrasco den Innenpfosten (77.).

Drei weitere Vorbereitungsspiele vor CL-Finale

Die nächsten Aufgaben für das weiße Ballett in Vorbereitung auf das Champions-League-Finale am 28. Mai: UD Levante, FC Cádiz, Real Betis. Ob Real bereits am Donnerstag gegen das Team aus Valencia in die Erfolgsspur zurückkehrt?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Uns kann das Ergebnis ja egal sein, jedoch ist es schade für Betis und unseren alten Weggefährten Manolo Pellegrini. Ich würde lieber sie (oder RSSS) in der CL sehen statt der unsympathischen Matratzen.
 
Wie erwartet hat Real sehr zerstreut das Spiel mit dieser Aufstellung angefangen. Ich sehe da keinen Grund zur Besorgnis. Meiner Meinung nach haben sich Vallejo und Lunin empfehlen können. Camavinga hat eher einen schwachen Tag erwischt, es sei ihm aber in seinem Alter und wegen den grandiosen CL-Leistungen verzeiht. Im Allgemeinen natürlich schade, dass man das Derby verloren hat, es ist aber kein Weltuntergang. Habe es doch ein bisschen geniessen können, dass man Atletico in der 2. HZ bis zum Schluss ärgern konnte und sobald die "normalen" Startelfspieler auf dem Platz standen, das Zepter übernommen hat.
 
Bitte keine Kritik. Keine Analyse. Trotz Niederlage haben unsere müden Helden ein sehr gutes Spiel ( bis auf Spaziergänger Jovic ) gemacht.

Hala Madrid
 
Das erwartet schwache Derbi Madrileño, da Real nicht musste und Atletico nicht konnte. Ich hätte mir schon etwas mehr von unserem Team gewünscht, aber nach der Woche sei es ihnen „gegönnt“. Wie ernst wir das Spiel genommen haben, hat man anhand der Aufstellung und den Szenen bei den Auswechslungen gesehen.

Trotzdem kein gutes Spiel auch von Atletico, sie haben natürlich viele Chancen liegen lassen, dank schwachen Abschlüssen, aber Lunin musste nicht einen gefährlichen Ball halten. Zum Schluss hat Atleti wieder den Bus geparkt, der Ausgleich schien noch möglich, schade. Sei es drum, die Möglichkeit zum schonen haben wir genutzt.
Nun bitte die letzten drei Spiele dann aber auch gewinnen, damit wir mit gutem Rhythmus in Paris ankommen.

PS: Ein trauriges Atletico, dass uns nicht nur den Pasillo verweigert, sondern auch einen glücklichen Elfer braucht um gegen Reals B-Elf mit angezogener Handbremse 1:0 zu gewinnen…
 
Uns kann das Ergebnis ja egal sein, jedoch ist es schade für Betis und unseren alten Weggefährten Manolo Pellegrini. Ich würde lieber sie (oder RSSS) in der CL sehen statt der unsympathischen Matratzen.
Damit das noch klappt, hättet ihr aber dann noch Betis den letzten Spieltag schenken müssen :D

Naja, im Endeffekt sieht es danach aus, dass alle da vorne ihr Ziel erreicht haben und niemand mehr viel tun wird, dass sich die Tabelle noch ändert.

Interessanter ist wahrscheinlich, was ganz unten in der Tabelle noch passiert? Ob es bei Alavés, Levante und Mallorca bleibt...
 
Halbzeit 2 war besser anzuschauen, aber völlig in Ordnung so.
1:0 nur wegen einem 11er…also...najaa!
Wir haben sie noch schön geärgert und Real Madrid like in den letzten Minuten nochmal etwas mehr aufgedreht. Hehe wäre nice gewesen zum Schluss noch einen rein zu machen.

Aber wie jmd schon sagte, wir mussten ja nicht - auch wenn’s trotzdem schön gewesen wäre.

Hala Madrid!
 
Man sollte dennoch aufpassen die nächsten Spiele nicht zu locker zu nehmen , denn dann besteht die Gefahr das man in so eine Art Entspannungsmodus reinkommt und vom Kopf her die Saison für beendet hält ! Rotieren sollte man definitiv um Kräfte zu sparen , aber dennoch sollte man die Spannung hochhalten ! Aber gut nach so einem CL Krimi ist das heute völlig ok , da man den Meistertitel eingetütet hat und gegen so ein hart spielendes A Madrid die wirklich alles versuchen würden um uns zu schaden ist es gut auf die Spieler zu achten das sie sich nicht noch verletzten !
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...