Einzelkritik

Noten zum Bayern-Rückspiel: Navas und Benzema retten Real

Real Madrid musste leiden, um gegen einen tapfer kämpfenden FC Bayern München zu bestehen. Beim 2:2 im Estadio Santiago Bernabéu schlüpften ausgerechnet zwei Spieler in die Rolle der Helden, die zuvor monatelang kritisiert worden waren. Die REAL TOTAL-Spielerbewertungen zum Rückspiel des Champions-League-Halbfinals.

602
Keylor Navas Karim Benzema
Navas und Benzema avancieren zu Reals Helden – Foto: Catherine Ivill & Lars Baron/Bongarts/Getty Images

Startelf

Keylor Navas

Der Mann des Spiels. Ohne jeden Zweifel. Befreit von der Nadine-Angerer-Gedächtnisfrisur, lieferte der Costa-Ricaner den endgültigen Beweis dafür, dass er zu Recht zwischen den Pfosten im Estadio Santiago Bernabéu steht. Kein anderer Keeper auf dieser Welt – weder Manuel Neuer noch David de Gea – hätten ihren Job an diesem Abend besser verrichten können als Navas. Mit acht abgewehrten Großchancen machte er nicht nur seinen Hinspiel-Patzer gegen Joshua Kimmich vergessen, sondern hatte den größten Anteil an dem Einzug ins Finale. Von seinen Reflexen bei David Alabas und Corentin Tolissos Schüssen wird man sich an der Concha Espina noch viele Jahre lang mit funkelnden Augen erzählen. REAL TOTAL-Note: 1.

Lucas Vázquez

Der Canterano musste die undankbarste Aufgabe des Abends bewältigen und irgendwie versuchen, die Abwesenheit des besten Rechtsverteidigers der Welt zu kaschieren. Das gelang ihm defensiv nur in Maßen, was sicherlich auch der gefürchteten bayrischen linken Seite geschuldet war. Doch wenngleich er sich taktisch nicht immer voll auf der Höhe präsentierte und Franck Ribéry und Co. den einen oder anderen Raum öffnete, machte er keineswegs ein schlechtes Spiel. Seine Sicherheit im Passspiel, sein bedingungsloser Einsatz und seine Leidenschaft für das königliche Wappen – sogar bis zur letzten Minute an der gegnerischen Eckfahne – trugen ihren Teil zum Erfolg bei. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Raphaël Varane

Im Hinspiel noch in absoluter Top-Form, ließ sich Varane diesmal häufiger von Robert Lewandowski abkochen. Kurz vor der Pause durfte er sich bei Navas bedanken, der einen Schuss des ihm entwischten Polen glänzend entschärfte. Nach dem Seitenwechsel gewann Varane merklich an Stabilität und brachte einen Ball nach dem anderen aus der Gefahrenzone. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Real steht im Finale | Alle Videos

Karim Benzema Real Madrid

Highlights Real Madrid 2:2 FC Bayern

Real Madrid steht zum dritten Mal in Folge im Finale der UEFA Champions League. Nach dem... weiterlesen

Sergio Ramos

Ein kälteres Bad hätte der Kapitän in der 3. Minute nicht nehmen können. Erst war er nicht nah genug an Lewandowski dran, dann servierte er Kimmich den Ball mit seinem verunglückten Befreiungsschlag auf dem Silbertablett zur frühen Bayern-Führung. Ramos ist aber eben auch deshalb ein Champion, weil er sich von solchen Schnitzern nicht aus der Ruhe bringen lässt. Schritt für Schritt arbeitete er sich ins Spiel hinein und wuchs zum gewohnten madrilenischen Abwehrfelsen. Nach einer Ecke in Durchgang eins hätte er fast noch getroffen. Weitaus wichtiger waren aber seine gewonnen Zweikämpfe gegen die Bayern-Stars – ob am Boden oder in der Luft. Selbst der selbsternannte beste deutsche Stürmer, Sandro Wagner, hatte gegen „SR4“ nichts zu melden. REAL TOTAL-Note: 3.

Marcelo

Marcelo hatte weniger Spaß als vor einer Woche in München. Die Bayern gingen nämlich mit dem Plan ins Spiel, viele Flanken zu schlagen. Ein probates Mittel gegen den offensiv ausgerichteten Brasilianer, der es nur selten schafft, seinen Fuß oder Kopf im richtigen Moment dazwischen zu halten. Allerdings: Die Bayern können Flanken nicht so gut schlagen wie er. Fragen Sie mal Karim Benzema. Oder Cristiano Ronaldo. Mit vergleichsweise wenigen Aktionen schaffte es Marcelo, für Gefahr oder im Falle von Benzemas Ausgleichstor für Erfolg zu sorgen. Auch das ist eine Qualität, die nur ganz wenige Außenverteidiger besitzen. Marcelo hatte aber auch ein bisschen Glück, dass er kurz vor der Pause keinen Elfmeter gegen sich gepfiffen bekam. Um ein absichtliches Handspiel handelte es sich aber trotzdem nicht. REAL TOTAL-Note: 3.

Luka Modrić

Ein Riesenspiel vom kroatischen Mozart, das einmal mehr seine Wichtigkeit für die Königlichen unterstrich. Modrić agierte mal als zweiter Rechtsverteidiger, mal als Innenverteidiger oder mal als Achter. Er war in der Defensive einfach wieder überall. Und sträubte sich nicht vor schmerzhaften Laufwegen oder Grätschen. Mit der Rückkehr von Dani Carvajal dürfte er auch wieder die Gelegenheit bekommen, offensiv mehr Akzente zu setzen als an diesem Abend. REAL TOTAL-Note: 2.

Mateo Kovačić

Der „kleine“ Modrić bekam seine große Chance von Zinédine Zidane – und enttäuschte ihn nicht. Mit seinem platzierten Diagonalpass auf Marcelo leitete er den so wichtigen 1:1-Ausgleich ein. Generell fühlte sich Kovačić mit dem Ball am Fuß pudelwohl und legte in Dribblings eine gesunde Motivation an den Tag. Was eher weniger gut war: Das mit Thiago, Tolisso und Co. enorm ballsichere Bayern-Mittelfeld besaß kaum Probleme, ihn zu überspielen. Hier kann sich der 23-Jährige noch einiges von dem bissigeren Casemiro abschauen. Mit seiner Kreativität ist und bleibt er aber definitiv ein Gewinn für die Blancos. REAL TOTAL-Note: 3.

Toni Kroos

Das vielleicht schwächste Spiel des Deutschen seit seinem Wechsel zu Real. Kroos ging im von den Bayern dominierten Mittelfeld komplett unter, weil er deutlich mehr gegen als mit dem Ball arbeiten musste. Zudem musste er sich bei den beiden Gegentoren eine gewisse Teilschuld anrechnen lassen. Beim 0:1 durch Kimmich hielt er seine Position. Das war kein grober Fehler. Beim 2:2 aber blieb er wie angewurzelt stehen anstatt zumindest zu versuchen, James Rodríguez am Nachschuss zu hindern. Am Ende konnte sich Kroos immerhin noch durch einige gute Pässe ein paar Sympathiepunkte sammeln. In Kiew braucht es aber eine deutliche Leistungssteigerung des Mittelfeldregisseurs. REAL TOTAL-Note: 5.

Marco Asensio

Es war nicht das Spiel des Marco Asensio. Der Mallorquiner musste mehr denn je nach hinten arbeiten, weil die Bayern das Spielgerät über weite Strecken in ihrem Besitz hatten. Seine Lieblingsspezialität – der Konter-Fußball – blieb eher Mangelware. Was jedoch positiv auffiel: Wenn der Hinspiel-Torschütze einmal die Kugel besaß, war er fast nur durch ein Foulspiel von ihr zu trennen. Mit einer Passquote von 94 Prozent hatte er zudem die höchste aller Mittelfeldspieler. Darüber hinaus wechselte er seine Position oft, kam mal über die linke oder über die rechte Offensivseite und nahm aktiv am Kombinationsspiel der Merengues teil. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Karim Benzema

Mag sein, dass Real in der neuen Saison einen weiteren Stürmer gebrauchen könnte, der in der spanischen Liga häufiger das Tor trifft. Aber Benzema opfern und Lewandowski für eine dreistellige Millionensumme holen? NO, GRACIAS! Der Franzose ließ wie so oft an einem großen Abend all seine Kritiker verstummen. War es im letzten Jahr noch sein unnachahmliches Dribbling im Halbfinale gegen den Stadtrivalen Atlético, so war es in diesem sein heroischer Doppelpack gegen die Bayern, der einen großen Anteil an dem Einzug ins Finale hatte. Das Bernabéu erlebte an diesem Abend die Wiedergeburt eines für tot erklärten Ausnahmekönners. Benzema wirkte nach all den letzten Monaten als verschmähter Reservist in jeder Hinsicht wie verwandelt. Er erarbeitete sich dieses Erfolgserlebnis mit viel Fleiß und Schweiß. REAL TOTAL-Note: 1.

Cristiano Ronaldo

Der Weltfußballer blieb weitestgehend blass. Nicht so blass wie in München, aber blass für seine Verhältnisse. Vielmehr tauschte er die Rollen mit Benzema und entwickelte sich zum Chancentod, als er nach der feinen Flanke von Marcelo in Durchgang zwei den Ball über den Kasten von Sven Ulreich drosch. Nichtsdestotrotz war es weder ein mangelhafter noch lustloser Auftritt von Ronaldo. Er arbeitete akribisch mit nach hinten und gewann so vor allem in der Endphase der Begegnung wichtige Bälle. REAL TOTAL-Note: 4,5.

[advert]

Einwechselspieler

Gareth Bale

Für den Waliser findet sich an ganz großen Abenden einfach kein Platz mehr in der Startelf. Ob er sich mit dieser Tatsache auch über den Sommer hinaus zufrieden geben würde, sei einmal dahingestellt. Klar sollte aber spätestens nach diesem Abend sein: Bale ist kein bedeutungsloser Spieler für Real. Nach seiner Einwechslung in der 73. Minute für Benzema half er mit viel Laufbereitschaft, den linken Flügel dicht zu machen. Er hatte zwar wenige Aktionen mit dem Ball am Fuß, gewann aber zahlreiche Luftzweikämpfe, die für Entlastung sorgten. Jeder lange Ball ging auf ihn – ein gezielter Plan von Zidane, weil Bale auch Kimmich als Gegenspieler hatte. REAL TOTAL-Note: 3.

Casemiro

Der brasilianische Abräumer stand überraschend nicht in der Startelf. Zidane wechselte ihn in der 73. Minute für Kovačić ein, um die körperliche Präsenz im Mittelfeld zu erhöhen. Das klappte gut, obgleich auch Casemiro diese verrückte Partie nicht beruhigen konnte. Er machte in der Schlussphase dennoch wichtige Bälle fest und beging ein taktisches Foul an Thomas Müller, das zwar mit Gelb bestraft wurde, Real aber half, sich wieder zu sortieren. REAL TOTAL-Note: 3.

„A Por La 13!“ Jetzt Reals Final-Shirt bestellen

Nacho Fernández

Der wieder genesene Defensiv-Allrounder machte sich schon nach wenigen Minuten für eine Einwechslung bereit, kehrte auf Geheiß seines Trainers aber noch einmal auf die Bank zurück. In den Schlussminuten ersetzte er dann den ausgelaugten Asensio. Keine Bewertung.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Aber die Benotung ist doch trotzdem nicht durchdacht. Modric bekommt eine Zwei, obwohl er eine Passquote von 76 Prozent (so schlecht wie noch nie) und ganze vier Ballberluste hatte. Dazu genauso viele erfolgreiche Tackles wie Kroos und hat oft seine Position nicht gehalten und hat als Anspielstation nach vorne gefehlt. Wer denkt, dass Blut und Schweiß eine gute Leistung ausmachen, der denkt auch dass Schweinsteiger die WM2014 für Deutschland gewonnen hat. Für mich einfach nicht durchdacht.

Nimms mal locker wenn dein Liebling hier kritisiert wird . Ich finde die Kritik ist absolut angebracht . Vor allem beim zweiten Gegentor sah er ganz ganz schlecht aus . Er blieb einfach stehen ohne einen Schritt Richtung Ball zu machen und irritierte sogar Navas da Kroos schneller am Ball gewesen wäre .
Aber einfach so stehen bleiben und James einschieben lassen ? Geht gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was Benzema betrifft , zähl ich mich mal zu den sogenannten Benze-Hatern , wie die Benzema Kritiker hier genannt werden .
Selbst Ich als Benzema-Hater muss wohl zugeben dass sein Auftritt gestern eine Eins verdient gehabt hat . So ein Benze-Hater kann ich ja gar nicht sein wie man sieht . Vielleicht sind die ganzen "Benze-Hater" ja eigentlich keine Hater sondern Kritiker , die zurecht kritisieren was er seit Monaten abliefert ...

Na wo sind denn alle "Benzema-Hater" kommt alle raus aus euren Löchern . Das kann ja wohl nicht sein . Jz macht er seit 8 Monaten mal ein ordentliches Spiel , wo bleiben denn die Liebeserklärungen der "Benze-Hater"
 
Aber die Benotung ist doch trotzdem nicht durchdacht. Modric bekommt eine Zwei, obwohl er eine Passquote von 76 Prozent (so schlecht wie noch nie) und ganze vier Ballberluste hatte. Dazu genauso viele erfolgreiche Tackles wie Kroos und hat oft seine Position nicht gehalten und hat als Anspielstation nach vorne gefehlt. Wer denkt, dass Blut und Schweiß eine gute Leistung ausmachen, der denkt auch dass Schweinsteiger die WM2014 für Deutschland gewonnen hat. Für mich einfach nicht durchdacht.

Nimms mal locker wenn dein Liebling hier kritisiert wird . Ich finde die Kritik ist absolut angebracht . Vor allem beim zweiten Gegentor sah er ganz ganz schlecht aus . Er blieb einfach stehen ohne einen Schritt Richtung Ball zu machen und irritierte sogar Navas da Kroos schneller am Ball gewesen wäre .
Aber einfach so stehen bleiben und James einschieben lassen ? Geht gar nicht.[/QUOTE]
Da kommt der im Leben nicht ran an den Ball. James im vollen Lauf... blind?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was Benzema betrifft , zähl ich mich mal zu den sogenannten Benze-Hatern , wie die Benzema Kritiker hier genannt werden .
Selbst Ich als Benzema-Hater muss wohl zugeben dass sein Auftritt gestern eine Eins verdient gehabt hat . So ein Benze-Hater kann ich ja gar nicht sein wie man sieht . Vielleicht sind die ganzen "Benze-Hater" ja eigentlich keine Hater sondern Kritiker , die zurecht kritisieren was er seit Monaten abliefert ...

Na wo sind denn alle "Benzema-Hater" kommt alle raus aus euren Löchern . Das kann ja wohl nicht sein . Jz macht er seit 8 Monaten mal ein ordentliches Spiel , wo bleiben denn die Liebeserklärungen der "Benze-Hater"

super Kommentar!
Auch ich bin ein sogenannter Hater...
Wobei ich genausowenig „hate“ wie du. Ich weiss um seine vergangenheit bei Real, seine grossartigen Dienste welche er für Real verrichtet hat.
Aber ich weiss auch um seine Schwachheit diese Saison. Um seine teils lausigen, unterirdischen Auftritte.

Ich freue mich riesig für ihn, das kann sich kaum einer vorstellen. Diese zwei tore waren 1000x wertvoller als wenn sie von Cr7 wären.
Denn sie aben ihm selbstvertrauen - wie er so dahingespielt hat, so voller freude und spielwitz, das war klasse.

und trotzdem komme ich jetzt wieder als Hater - nach den letzten Monaten soll er erstmal beweisen, dass das keine Momentaufnahme war, sondern er wieder in die Spur gefunden hat.

Und selbst dann, wenn er die restliche Saison noch 1-2 töpfe schiesst, selbst dann bin ich noch 100% der meinung dass ein weiterer stürmer her muss.

Aber nochmal - ich freue mich riesig für Benz - hoffentlich spielt der Ball jetzt wieder mit ihm und nicht gegen ihn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Karim oh Karim.. Jetzt sind sie stumm..
Nix mehr zu sagen.. beim zweiten Tor hatte ich auch nix mehr zu sagen, nur tränen in den Augen gehabt.

Kaum macht unser Problemkind zwei 100%ige rein und schon wird er als Held gefeiert. Klar ohne ihn hätten wir es nicht geschafft, aber was konnte er anderes tun als die reinzumachen? Danebenschießen wir immer oder was? Stell dir mal vor was passiert wäre wenn er die Becher reingemacht hätte! Aber unser kleiner Karim braucht halt ein bisschen länger als die anderen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kaum macht unser Problemkind zwei 100%ige rein und schon wird er als Held gefeiert. Klar ohne ihn hätten wir es nicht geschafft, aber was konnte er anderes tun als die reinzumachen? Danebenschießen wir immer oder was? Stell dir mal vor was passiert wäre wenn er die Becher reingemacht hätte! Aber unser kleiner Karim braucht halt ein bisschen länger als die anderen..

Es war ein komplettes Spiel von ihm, was wir nach langer Zeit und auch er, benötigt haben.
Stell dir mal vor, die hätten Elfmeter gegeben? Stell dir mal vor Navas hätte nicht so gut gehalten? Stell dir mal vor Lewandowksi hätte seine chancen reingemacht? Stell dir mal vor, stell dir mal vor..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es war ein komplettes Spiel von ihm, was wir nach langer Zeit und auch er, benötigt haben.
Stell dir mal vor, die hätten Elfmeter gegeben? Stell dir mal vor Navas hätte nicht so gut gehalten? Stell dir mal vor Lewandowksi hätte seine chancen reingemacht? Stell dir mal vor, stell dir mal vor..

Natürlich ist das wichtig für ihn aber neben diesen tausendprozentigen hat er Scheisse gespielt..
Ich kann ihm das einfach nicht verzeihen was er schon alles für real vergeben hat...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Note 4,5 dafür, dass keine Bälle ankamen, weil die Passgeber zugestellt wurden und er dann selbst Bälle von ganz hinten abholte, um sie alleine nach vorne zu bringen? Alles klar, sehr objektiv. Ach ja, stimmt, ein Hattrick von ihm ist ja dann doch glatt eine Note von 1,5 wert ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...