Mitbewerber

Real Madrid freut sich: Sevilla patzt in Valencia, Atlético im Pokal raus

622

Super-Mittwoch in Spanien – und das mit gleich zwei Wettbewerben. Am Abend standen sich Real Sociedad und Atlético Madrid im Achtelfinale der Copa del Rey sowie der FC Valencia und der FC Sevilla in der Primera División gegenüber.

Und mit dem Ergebnis wird Real Madrid sehr gut leben können. In der LaLiga-Tabelle liegen die Königlichen nach wie vor komfortabel vor Sevilla. Die Andalusier haben es verpasst, bis auf zwei Punkte an den Spitzenreiter heranzurücken, im Estadio Mestalla kamen sie trotz früher Führung durch ein Eigentor von Mouctar Diakhaby (7.) nicht über ein 1:1 hinaus. Gonçalo Guedes erzielte noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleich (44.). Real steht bei 49 Zählern, Sevilla bei 45.

Real Madrid Sevilla Valencia Atlético
Sevilla liegt in LaLiga vier Punkte hinter Real – Foto: IMAGO / ZUMA Wire / NurPhoto

Im Pokal-Wettbewerb hat Atlético derweil 0:2 verloren. Nach Toren von Adnan Januzaj (33.) und Alexander Sørloth (47.) sind die kriselnden „Rojiblancos“ damit ausgeschieden und die Basken weiter. In der Copa k.o., bei der Supercopa de España im Halbfinale gescheitert, in der Liga nur Vierter: Reals Stadtrivale erlebt national eine Saison zum Vergessen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sehr gute Nachrichten bzgl. Sevilla! Und Atlético ist so lost in dieser Saison… Wird Zeit sich darüber Gedanken zu machen, ob Simone wirklich noch der richtige Trainer ist?! Mir tut vor allem Felíx leid, der bei Simone und dem defensiv Konstrukt bei Atlético komplett stagniert. Dieser Junge hat soviel Talent, soviel Potenzial und geht bei diesem Trainer so unter.

Ich wäre für Ten Haag, so ein Trainer muss in die Liga geholt werden. Mit Atlético und diesem Spielermaterial was er dort vorfindet, wird er feine Sachen anstellen.

Versteht mich nicht falsch: Atlético soll klar hinter Real bleiben, aber für die Attraktivität der Liga, braucht man sowohl ein starkes Barça als auch A. Madrid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute Nachrichten! Und Atlético ist so lost in dieser Saison… Wird Zeit sich darüber Gedanken zu machen, ob Simone wirklich noch der richtige Trainer ist?! Mir tut vor allem Felíx leid, der bei Simone und dem defensiv Konstrukt bei Atlético komplett stagniert. Dieser Junge hat soviel Talent, soviel Potenzial und geht bei diesem Trainer so unter.

Ich wäre für Ten Haag, so ein Trainer muss in die Liga geholt werden. Mit Atlético und diesem Spielermaterial was er dort vorfindet, wird er feine Sachen anstellen.
atletico soll unten bleiben
 
Sehr gute Nachrichten! Und Atlético ist so lost in dieser Saison… Wird Zeit sich darüber Gedanken zu machen, ob Simone wirklich noch der richtige Trainer ist?! Mir tut vor allem Felíx leid, der bei Simone und dem defensiv Konstrukt bei Atlético komplett stagniert. Dieser Junge hat soviel Talent, soviel Potenzial und geht bei diesem Trainer so unter.

Ich wäre für Ten Haag, so ein Trainer muss in die Liga geholt werden. Mit Atlético und diesem Spielermaterial was er dort vorfindet, wird er feine Sachen anstellen.
atletico soll unten bleiben

Auf gar keinen Fall !
Ja unter uns mehr aber auch nicht !
Will ein überstarkes A Madrid , Barca und Sevilla , denn so freut man sich über den Meistertitel gleich noch mehr und ich vermisse jetzt schon die Duelle wie 2014 im CL Finale zb .!
 
Sehr gute Nachrichten! Und Atlético ist so lost in dieser Saison… Wird Zeit sich darüber Gedanken zu machen, ob Simone wirklich noch der richtige Trainer ist?! Mir tut vor allem Felíx leid, der bei Simone und dem defensiv Konstrukt bei Atlético komplett stagniert. Dieser Junge hat soviel Talent, soviel Potenzial und geht bei diesem Trainer so unter.

Ich wäre für Ten Haag, so ein Trainer muss in die Liga geholt werden. Mit Atlético und diesem Spielermaterial was er dort vorfindet, wird er feine Sachen anstellen.

Simeone ist ´genau der Richtige ! Der passt wie die Faust auf das Auge. Der ist gut über 10 ahre dabei. Ich wünschte, es wäre bei uns so.
 
Sehr gute Nachrichten! Und Atlético ist so lost in dieser Saison… Wird Zeit sich darüber Gedanken zu machen, ob Simone wirklich noch der richtige Trainer ist?! Mir tut vor allem Felíx leid, der bei Simone und dem defensiv Konstrukt bei Atlético komplett stagniert. Dieser Junge hat soviel Talent, soviel Potenzial und geht bei diesem Trainer so unter.

Ich wäre für Ten Haag, so ein Trainer muss in die Liga geholt werden. Mit Atlético und diesem Spielermaterial was er dort vorfindet, wird er feine Sachen anstellen.
atletico soll unten bleiben

Ohne Konkurrenz kein Wettbwerwerb. Du bist ein Musel
 
Ich will auf garkeinen Fall Bayerische Verhältnisse, so dass man die ganze Saison nur darauf wartet dass die Play Offs in der CL losgehen und das Abschneiden dann darüber entscheidet ob die Saison gut oder schlecht war.
Es entwickelt sich ein bißchen in die Richtung gerade.
 
Ich will auf garkeinen Fall Bayerische Verhältnisse, so dass man die ganze Saison nur darauf wartet dass die Play Offs in der CL losgehen und das Abschneiden dann darüber entscheidet ob die Saison gut oder schlecht war.
Es entwickelt sich ein bißchen in die Richtung gerade.
Diese Saison läuft gut für uns und hat Glücklich Wendungen, doch das wir hier Bayerische Verhältnisse haben, stimmt so nicht im Ansatz.
Dafür müsste Madrid 5mal hinter einander die Meisterschaft in der Tasche haben, dann könnte man davon reden.

Nächste Saison ist wieder eine andere, diese sollten wir genießen und hoffen so weit wie möglich in den Wettbewerben zu kommen.
 
Diese Saison läuft gut für uns und hat Glücklich Wendungen, doch das wir hier Bayerische Verhältnisse haben, stimmt so nicht im Ansatz.
Dafür müsste Madrid 5mal hinter einander die Meisterschaft in der Tasche haben, dann könnte man davon reden.

Nächste Saison ist wieder eine andere, diese sollten wir genießen und hoffen so weit wie möglich in den Wettbewerben zu kommen.
Genau richtig. Da ist man mal eine Saison der Konkurrenz ein wenig enteilt und schon macht sich der Madridista Sorgen, dass man die nächsten 10 Jahre durch dominieren wird.

Das erinnert mich irgendwie an 2017, als man als frischgebackener Meister 2 mal Barca in der Supercopa bloßgestellt hat. Da hat man auch schon fast Mitleid gezeigt und sich ein starkes Barca gewünscht, nur damit die mit einer fast ungeschlagenen Saison Meister werden.

Atletico hat nach wie vor einen hervorragenden Kader, vor allem in der Breite. Da ist die Luft nur gerade ein wenig raus, nach dem Kraftakt letzte Saison. Sowas passiert halt. Liverpool ging es letzte Saison ganz ähnlich.
Auch Barca hat sein Potenzial angedeutet und Laporta scheint jetzt auch einen Kobold gefangen zu haben, denn Geld spielt für die keine Rolle mehr.

Und trotzdem ist uns Sevilla an den Fersen. 4 Punkte Vorsprung sind relativ komfortabel, aber es ist auch noch keine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf. Genießt doch einfach mal diese Saison und schaut nicht auf die nächsten Jahre. Da wird es genug Barca/Atletico Meisterschaften geben, keine Sorge.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...