
Real im Champions-League-Achtelfinale
MADRID. Revanche missglückt! Nach der empfindlichen 0:3-Niederlage Mitte September hat Real Madrid beim zweiten Duell mit Paris Saint-Germain in der Champions-League-Gruppenphase ein 2:0 verspielt. Trotz einer starken und aufopferungsvollen Leistung reichte es am Ende nur zu einem 2:2.
Der Einzug in das Achtelfinale war dem weißen Ballett jedoch schon vor dem Anstoß sicher, da sich Galatasaray Istanbul und der FC Brügge im Vorabendspiel mit einem 1:1 getrennt hatten. Den Franzosen war das Ticket für die K.o.-Phase unabhängig davon längst sicher. Hinsichtlich des Weiterkommens stand also keine der beiden Mannschaften unter Druck.
Platz | Team | Siege | Remis | Pleiten | Tore | Punkte |
1 | PSG | 4 | 1 | 0 | 12:2 | 13 |
2 | Real Madrid | 2 | 2 | 1 | 11:7 | 8 |
3 | FC Brügge | 0 | 3 | 2 | 3:9 | 3 |
4 | Galatasaray | 0 | 2 | 3 | 1:9 | 2 |
Zidane schenkt Isco das Vertrauen
Die von Trainer Zinédine Zidane gewählte Aufstellung hielt eine Überraschung bereit: Zum dritten Mal in dieser Saison und zum ersten Mal seit dem Auftritt gegen RCD Mallorca am 19. Oktober wirkte Isco von Beginn an mit. Der Spanier agierte in einem 4-3-1-2-System als Freigeist vor Federico Valverde, Carlos Casemiro und Toni Kroos. Kein Rodrygo Goes, kein Gareth Bale, kein Luka Modrić.

Unter strömendem Regen entwickelte das Ensemble von Thomas Tuchel, der Neymar vorerst auf der Bank ließ, zunächst etwas mehr Zug zum gegnerischen Tor. Real verteidigte die Vorstöße der Pariser aber stark als Einheit – und legte nach rund zehn Minuten selbst richtig los. Die Madrilenen gingen intensiv in die Zweikämpfe, drängten PSG zunehmend in dessen Hälfte.
Isco trifft Pfosten, Benzema staubt ab
Und nachdem Toni Kroos das runde Leder mit einem Schuss aus der zweiten Reihe knapp über die Latte beförderte (15.), jubelte das Estadio Santiago Bernabéu auch schon. Valverde ließ sich auf der rechten Seite von Daniel Carvajal anspielen, bediente im Zentrum Isco, dessen Schuss an den Pfosten Tor-Garant Karim Benzema im Nachsetzen zur 1:0-Führung über die Linie beförderte (17.). Das erste Gegentor für PSG-Torwart Keylor Navas im fünften Vorrundenspiel. Dem Spielzug ging eine sehenswerte Aktion von Eden Hazard voraus.

Real übernimmt Kontrolle
Real dominierte Mbappé und Co. in der Folge, agierte hochkonzentriert und spielfreudig. Das Spiel ging in eine Richtung. Erst nach einer knappen halben Stunde konnte sich Paris besser aus der eigenen Hälfte befreien und Thibaut Courtois prüfen. Der belgische Keeper war bei den Abschlüssen jedoch stets zur Stelle.
Auf der Gegenseite musste Navas sein Team kurz vor der Pause vor einem weiteren Gegentreffer bewahren, als Carvajal zu einem Fernschuss ausholte (39). Wenige Augenblicke später landete ein abgefälschter Casemiro-Versuch auf dem Tornetz, bei der dann kurz getretenen Ecke platzierte Marcelo seinen Schuss zu zentral (40.). Nachdem sich die Königlichen offensiv eine Auszeit genommen hatten, drängten sie nun auf das 2:0.
Elfmeter und Rot revidiert: Riesenglück für Real
Stattdessen erhielt PSG vor dem Seitenwechsel beinahe die Ausgleichschance. 42. Minute: Ángel Di María schickt Mauro Icardi, der im Strafraum von Courtois gefoult wird. Elfmeter und Rote Karte für Courtois! Doch der Videoassistent greift ein, weil Marcelo zuvor im Mittelfeld leicht geschubst worden war. Schiedsrichter Artur Dias ließ sich tatsächlich umstimmen und nahm alles zurück. Kein Strafstoß, kein Platzverweis – Freistoß für die Gastgeber. Eine aus Real-Sicht mehr als glückliche Entscheidung, die für viel Gesprächsstoff sorgen wird. Zum Ende des ersten Durchgangs blieb es damit bei dem 1:0.

Kurz nach Wiederanpfiff: Benzema vergibt Top-Chance
Nur 23 Sekunden nach dem Wiederanpfiff hätten die Madrilenen den Spielstand beinahe in die Höhe geschraubt. Nach einer Marcelo-Hereingabe ließ Benzema jedoch eine große Chance liegen, indem er Navas anschoss (46.). Zu diesem Zeitpunkt stand Neymar übrigens bereits für PSG auf dem Platz. Tuchel reagierte in der Pause erstmals, brachte den brasilianischen Superstar für Idrissa Gueye.
Real blieb auch in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft, musste sich aber weiterhin vorwerfen lassen, seine Chancen nicht zu nutzen. Nach Benzema beförderte Kroos das Spielgerät knapp neben den Pfosten (59.), danach scheiterten Isco und Raphaël Varane am ersten Pfosten jeweils an Navas (61.).
Hazard verletzt raus
Rund 20 Minuten vor Schluss musste Zidane Hazard verletzungsbedingt vom Feld nehmen (69.). Für ihn kam Bale, der bei seiner Einwechslung erneut ausgepfiffen wurde. Der Waliser und der kurz danach ebenfalls eingewechselte Modrić (76., für Valverde) sollten helfen, die Führung über die Zeit zu bringen.

Benzema trifft erneut – PSG-Doppelschlag schockt Real
Das gelang aufgrund einer tragischen Schlussphase aber nicht. Nachdem Benzema eine Marcelo-Flanke zum 2:0 einköpfte (79.), nutzte wenig später Mbappé ein Missverständnis zwischen Courtois und Varane zum 1:2 (81.). Und nur vier Minuten später erzielte Pablo Sarabia sogar den Ausgleich (83.). 2:2 statt 2:0. Schock im Bernabéu! Bei dem Remis blieb es letztlich. Bale setzte in der vierten Minte der Nachspielzeit noch einen Freistoß gegen den Pfosten. Nach einer insgesamt starken Performance eine gefühlte Niederlage.
Der Rückstand auf PSG in der Gruppe A beträgt bei einem verbleibenden Spieltag weiterhin fünf Punkte. Zum Vorrunden-Abschluss tritt Real am 11. Dezember in Brügge an.
REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen
Community-Beiträge