Offiziell

Von 91 auf 72 Millionen Euro: Real Madrid senkt Nettoverschuldung

Die Königlichen sind wirtschaftlich weiterhin auf dem richtigen Weg: Wie Vizepräsident Pedro López auf der Mitgliederversammlung 2014 bekannt gab, habe Real Madrid die Nettoverschuldung zum fünften in Folge senken können. Sie beträgt nun 72 Millionen Euro. Über die wirtschaftliche Situation sprach Klubchef Florentino Pérez unter anderem auch.

532
Florentino Pérez
Sprach rund 45 Minuten vor den Mitgliedern: Florentino Pérez

Vizepräsident: Nettoverschuldung um 19 Mio. gesenkt

MADRID. Trotz der in den zurückliegenden Jahren getätigten Mega-Transfers von Cristiano Ronaldo, Gareth Bale oder James Rodríguez befindet sich Real Madrid auf wirtschaftlicher Ebene weiterhin in der richtigen Spur! Wie Vizepräsident Pedro López auf der heutigen Mitgliederversammlung 2014 informierte, habe der Champions-League-Sieger die Nettoverschuldung im fünften Jahr in Serie senken können. Die letztjährige Summe von 91 Millionen ist auf 72 Millionen gefallen – 19 Millionen weniger. Zum Vergleich: Vor jenen fünf Jahren, als Florentino Pérez Ramón Calderón als Klubchef ablöste, lag sie noch bei 327 Millionen! Über die aktuell viel diskutierte Bruttoverschuldung, die laut der Sportzeitung AS bei exorbitanten 602 Millionen Euro liegen soll, machte er keine Angabe. Unwahrscheinlich jedoch, dass sich die Beträge in einer derartigen Größenordnung voneinander unterscheiden.

Noch bevor López ans Rednerpult schritt, sprach Pérez über…

…die am 7. Juli verstorbene Legende Alfredo Di Stéfano: „Diese Mitgliederversammlung hat eine große Bedeutung: Es ist die erste ohne Alfredo Di Stéfano. Das letzte Spiel, das Di Stéfano gesehen hat, was das von ‚la Décima‘. Er hat uns den Weg gelehrt, Europapokale zu gewinnen. Seine Werte sind Werte von Real Madrid und wir haben die Verantwortung, sie Generation für Generation weiterzugeben. Di Stéfano wird auf ewig in unserer Erinnerung leben. Wir spüren heute die Leere seiner Abwesenheit.“

…die wirtschaftliche Situation: „Im Jahr 2000 standen wir bei den Klubs mit den meisten Einnahmen auf dem siebten Rang. In der Saison 2004/05 haben wir die Spitzenposition erreicht und sie gehalten. Niemand hat sie bis heute übertroffen – in keiner Sportart. Unsere wirtschaftliche Führung ist die Grundlage unserer institutionellen Stabilität. Die gesamten Einnahmen belaufen sich auf 604 Millionen Euro, ohne Gewinne sind es 549,6 Millionen. Der Beitrag der Mitglieder der Einnahmen des Klubs beträgt 9,1 Prozent. Der Etat für die Saison 2014/15 beträgt 520 Millionen Euro. Real Madrid besitzt nicht nur die höchsten Einnahmen in der Fußball-, sondern auch in der Sportwelt.“

…die Wichtigkeit der Mitglieder: „Der zehnte Champions-League-Pokal ist für euch alle und für alle Madridistas. Die Einheit ist unsere größte Stärke. Wir können niemandem erlauben, diesen Zusammenhalt zu brechen, denn das ist die wesentliche Basis unseres Erfolgs. Das vergessen wir nie. Ein Real Madrid mit seinen geeinten Mitgliedern ist immer ein leistungsfähigeres Real Madrid.“

…sportliche Ziele und Veränderungen: „2014 war ein außergewöhnliches Jahr und wird unverwischbar sein. Wir haben erstmals in unserer Geschichte das Double bestehend aus Copa del Rey und Champions League gewonnen. Ich möchte den Spielern und dem Trainerstab mit Ancelotti an der Spitze für ihre Professionalität danken. Aber wir haben die Verantwortung, nach mehr zu streben. Wir sind in Besitz der besten Spieler der Welt, damit dieser Klub weiterhin der beste bleibt. Wir begegnen dieser neuen Saison mit einer Mannschaft, die aus außergewöhnlichen Spielern besteht. Wir haben drei der besten Spieler der WM verpflichtet: Kroos, James und Keylor Navas. Ihnen vertrauen wir.“

[advert]

…den Umbau des Estadio Santiago Bernabéu: „Wir wollen, dass sich das Bernabéu zum besten Stadion der Welt entwickelt, zu einer Ikone Madrids und Spaniens. Unser Ziel ist es, ein noch moderneres und komfortableres Bernabéu zu kreieren. Wir erwarten und wünschen uns, im nächsten Jahr beginnen zu können.“

…Ticket-Anfragen für das Champions-League-Finale: „Es gab 73.314 Anfragen von Mitgliedern. Das war ein Rekord.“

…das umgestaltete Museum und die weltweite Fan-Basis: „Wir können auf ein exzellentes Museum zählen – modern, unterhaltsam und prestigeträchtig. Die Besuche haben sich um 35 Prozent erhöht. In den sozialen Netzwerken verfügen wir über 145 Millionen Fans. Realmadrid TV hat seine Besucherzahl seit Januar, als das Programm gestärkt wurde, verdoppelt. Besuche auf unserer Website Realmadrid.com stammen bei zehn Besuchen siebenmal aus dem Ausland.“

…die Pfiffe gegen Iker Casillas: „Er verdient unseren Respekt. Er ist der beste Torwart in der Geschichte unseres Klubs. Die Pfiffe hat er nicht verdient.“

Rabatt-Aktion! Bis Mittwoch 15 Prozent auf alle Fanartikel! Code: HARPER15

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...