Analyse

Real Madrid in Trümmern: Wie es jetzt weitergeht

Eine Mannschaft liegt in Trümmern. Spätestens mit dem Champions-League-Achtelfinal-Ausscheiden endet Real Madrids ruhmreiche Ära. Drei Monate vor dem Saisonende sind alle Titel verspielt. Jetzt steht ein turbulenter Sommer bevor.

629
REAL TOTAL-Grafik: Gonzalo Moreno, Oli Scarff, Javier Soriano & Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Binnen sechs Tagen alles verloren

MADRID. Vier Gegentore binnen 90 Minuten im eigenen Stadion. Die vierte Niederlage in Folge vor den eigenen Fans. Als amtierender Champions-League-Sieger im Achtelfinale gegen Underdog Ajax Amsterdam blamiert und ausgeschieden. Binnen sechs Tagen sämtliche Titel-Hoffnungen in Meisterschaft, Pokal und Königsklasse verspielt, das Saison-Desaster satte drei Monate vor dem letzten Pflichtspiel damit bereits perfekt gemacht.

[advert]

Real Madrid erlebt eine Horror-Woche. Dem so stolzen Klub aus der spanischen Hauptstadt geht es so schlecht, wie man es nach den von Titeln gekrönten Spielzeiten eigentlich gar nicht mehr gewohnt war. Spätestens nach der 1:4-Schmach dürfte klar sein: In Madrid wird sich personell einiges tun. Eine große Ära hat ihr Ende gefunden. Der Umbruch beginnt jetzt.

REAL TOTAL beantwortet die wichtigsten Fragen nach dem europäischen Debakel.

  • Was hat die Saison jetzt noch zu bieten?

So gut wie nichts. Zwölf Partien muss Real in der Primera División noch absolvieren, dann war es das auch offiziell mit der Saison. Der letzte Spieltag findet am 19. Mai statt. Um die Champions-League-Qualifikation für die kommende Spielzeit braucht sich das Team wegen eines Acht-Punkte-Vorsprungs auf den ersten Europa-League-Rang sicherlich keine Sorgen zu machen. Das einzig realistische Ziel kann jetzt nur noch lauten: Atléticos zweiten Platz erobern. Hierbei geht es aber um nicht mehr als das Prestige. Auf Top-Spiele mit Real-Beteiligung wird man in der restlichen Saison vergebens warten.

  • Was wird aus Santiago Solari?

Es ist fest davon auszugehen, dass der Argentinier am Saisonende trotz gültigen Vertrags bis 2021 entlassen wird. Eine titellose Saison mit einem derart blamablen und vor allem frühes Aus im internationalen Geschäft überlebt in Madrid kein Trainer. Dass Solari jetzt schon vom Hof gejagt wird, ist unwahrscheinlich. Die Saison ist ja nicht mehr zu retten.

  • Kommt ein neuer Trainer?

Ja. Heißester Kandidat ist José Mourinho. „Ich würde ohne Probleme zurückkehren“, gab der nach seiner Entlassung bei Manchester United vereinslose Trainer kürzlich zu verstehen. Real sei „der beste Klub der Welt“, brachte er sich zudem schon in Stellung. Der „Special One“ hatte die Königlichen schon zwischen 2010 und 2013 trainiert und pflegt nach wie vor eine gute Beziehung zu Präsident Florentino Pérez. Auch Massimiliano Allegri und Mauricio Pochettino gelten als potentielle Solari-Erben. Wegen ihrer Verpflichtungen bei Juventus Turin und Tottenham Hotspur ist ein Real-Wechsel im Vergleich aber schwerer zu realisieren.

Kehrt Mourinho zurück? | Alle Videos

Mourinho: „Real der beste Klub der Welt“

Für José Mourinho ist ganz klar, wer der beste Klub der Welt ist: Real Madrid. „Sie sind DER... weiterlesen

  • Wird Florentino Pérez als Präsident zurücktreten?

Nicht ausgeschlossen, momentan aber äußerst unwahrscheinlich. Im Juni 2017 wurde Pérez, der am Freitag 72 Jahre alt wird, bis 2021 wiedergewählt. Auch, weil es überhaupt keinen Gegenkandidaten gegeben hatte. Bei der Schmach gegen Ajax forderten große Teile der Anhängerschaft ihn mit lauten Sprechchören zum Rücktritt auf. Diese gab es in der Vergangenheit allerdings auch schon, ohne zu etwas zu führen.

Fan-Wut auf Pérez | Alle Videos

MADRID, SPAIN - MARCH 05: Real Madrid fans show their displeasure during the UEFA Champions League Round of 16 Second Leg match between Real Madrid and Ajax at Bernabeu on March 05, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)

Video: Fans fordern Pérez-Rücktritt

Zwölf-Punkte-Rückstand in der Liga, Aus in der Copa del Rey und nun auch in der Champions... weiterlesen

  • Was passiert mit dem Kader?

Nachdem der Verein die 100 Millionen Euro für Cristiano Ronaldo nicht in namhafte Akteure reinvestiert hat und auch in den drei vorherigen Jahren keinen großen Star verpflichtet hatte, kann man nach der mehr als verkorksten Saison von reichlich Transfer-Aktivitäten ausgehen. In welchem Ausmaß genau, bleibt abzuwarten. Real besitzt einen zu titelsatten Kader, dem gerade in der Offensive mindestens ein unabdingbares Puzzlestück fehlt. Stars, die ihre Klasse konstant unter Beweis stellen und Gegenspielern das Fürchten lehren. Mit Blick auf das aktuelle Spielermaterial könnte die Zeit in Madrid insbesondere für Gareth Bale, aber ebenso für Isco und Marcelo abgelaufen zu sein. Die Personalplanung hängt auch von der Trainerfrage ab. Klar ist: Der Kader muss qualitativ wieder aufgewertet werden!

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dieses Desaster wäre absolut vermeidbar gewesen, da vorhersehbar. Die letzten Transferperioden kaum investieren, dafür abgeben. Da müssen nicht nur Spieler ersetzt werden, sondern auch einige Verantwortliche abseits des Platzes.
 
Saison mit Solari beenden wird aber nötig werden.
Keiner der Trainer die für uns nötig wären, ist momentan zu haben. Oder glaubt ihr wirklich das Tottenham jetzt den Trainer hergibt? (Nur mal als Beispiel)

Ja Umbruch gehört jetzt gemacht. Aber so wie hier einige meinen 8 Spieler zu tauschen wird es nicht spielen. Man muss leider realistisch sein. Das wird über Etappen laufen müssen.
Verkäufe meiner Meinung nach: Bale, Benz, Vasquez, Modric
Käufe.. ja da is guter Rat teuer... Kane? Icardi? Mbappe wird's nicht spielen..
Es kommt auch drauf an ob ein Herr Asensio nicht vielleicht doch noch zündet auf dem rechten Flügel, ansonsten brauchst da auch jemanden. Die Frage ist nur..who?
 
Gestern war ein schlechter Tag für die Real Fans.
Heute sollt ihr aber wieder positiver sein. Perez wird die rosarote Brille ablegen müssen und sein Real verändern.
Auf das freue ich mich schon. Ich glaube diese Sommerperiode wird es insich haben. Es wird kein Stein auf den anderen bleiben. Viele Spieler werden jetzt um ihre Verträge spielen. Wir haben auch viele junge gute Spieler.
Stars werden kommen und gehen. Neuen Trainer werden wir begrüßen. Ich bin mir sicher, in August wird es ein neues Real geben und 2020 werden wir die Meisterschaft feiern.
 
Sollte Mourinho im Sommer zurückkehren, wird er mit Sicherheit auf sein bewährtes 4-2-3-1 setzen. Das heißt Isco hätte einen fixen Platz und es würde auch die Wahrscheinlichkeit enorm steigern, dass James bleibt.
Ansonsten dürfte Bale mit großer Sicherheit im Sommer zu den heißesten Verkaufskandidaten zählen. Auch Benzema und Luka Modric (trotz Vertragsverlängerung) sehe ich als Wackelkandidaten.
Aber der Reihe nach.

Torwart:
Navas wird sich wohl auch keine weitere Saison als klare Nummer 2 antun. Lunin wird diesen Platz beerben. Courtois ist gesetzt.

Verteidigung:
In der Abwehr ist ein weiterer Innenverteidiger unabdingbar. Hier wird es wahrscheinlich auf Militao hinauslaufen. Marcelo würde ich noch behalten bis Hakimi zurückkehrt und Vallejo verleihen oder gar verkaufen (zu oft verletzt).
Ansonsten steht die Abwehr.

Mittelfeld:
Ich gehe bei dieser Planung wie eingangs geschrieben davon aus, dass Mou zurückkehren wird. Das bedeutet für mich, dass sowohl Isco als auch James gesetzt sein dürften, da Mourinho bekanntlich mit einem 10er spielen lässt.
Auf den beiden 6er Positionen sehe ich Kroos, Llorente, Casemiro und Modric. Letzterer könnte altersbedingt wechseln und Platz für Ceballos oder Odegaard machen.

Flügel:
Auf den Flügeln sehe ich Bale und Vazquez als Abgänge. Der eine erfüllt die Erwartungen nicht und der andere ist Fußballerisch limitiert.
Vinicius und Asensio sollten bleiben.
Hier sehe ich auch Platz für Neuzugänge: Hazard und Mbappe wären meine Favoriten.

Sturm:
Vieles hängt für mich davon ab, welche Stareinkäufe wir auf den Flügeln tätigen. Kommen Hazard und Mbappe haben wir zwei sehr Abschlussstarke Flügelspieler, da wäre ein Benzema nach wie vor der perfekte Sturmpartner. Hazard und Mbappe sind auch flexibel genug, um mal als 9er aufzulaufen, sollte Karim verletzt sein. Auch für die Integration eines Mbappes halte ich Benzema für sehr wertvoll.
Sollten meine beiden Wunschspieler für die Ausenbahnen kommen, sähe ich keinen Grund einen neuen Stürmer zu verpflichten, zumal weltklasse Stürmer ohnehin mangelware sind.

Daraus würde sich folgende Aufstellung für die Saison 2019/2020 ergeben:

_________________Courtois/Lunin
Dani/Odri__Varane/Nacho_Ramos/Militao__Reguilon/Marcelo
__________Llorente/Case__Kroos/Ceballos
Mbappe/Asensio__James/Isco__Hazard/Vinicius
_______________Benzema/Mariano
 
Ich glaube schlichtweg dass es den zeitlichen und wahrscheinlich auch finanziellen Rahmen sprengt eine Mannschaft innerhalb eines Sommers derart umzukrempeln. Natürlich hast du Recht mit deiner Aussage dass man kadertechnisch reagieren hätte müssen. Dafür wird man allerdings Zeit brauchen und wahrscheinlich reicht auch der kommende Sommer noch nicht aus ein komplett anderes Gesicht zu zeigen. Dafür müsste man wortwörtlich den halben Kader austauschen. Marcelo, Kroos, Modric, Bale, Benzema,...vlt auch Varane, Casemiro und Isco müsste man abgeben. Das sind 8 potenzielle Stammkräfte! Ok, vielleicht muss man ja nicht gleich alle 8 abgeben aber selbst wenn du 5 davon abgibst finde ich es äußerst schwierig adäquaten Ersatz zu finden bzw. ihn zu überzeugen nach Madrid zu kommen bzw. den betroffenen Verein davon zu überzeugen ihn nicht für unbezahlbares Geld abzugeben. Wir stellen uns das Ganze wohl etwas zu einfach vor und man wird einfach 3-5 Jahre vergehen lassen müssen um wieder einigermaßen dorthin zu finden wo man hingehört.

Das würde durchaus gehen, wenn sofort damit begonnen wird! Und es wäre nicht das erste Mal bei Madrid: Siehe "Vuelve la Ilusion" wie im Sommer 2009. Mit einem Transfersaldo von ca. -250–300 Mio. ( -350 Ausgaben und +150 Einnahmen) sollte ein großer Teil bereits in diesem Sommer möglich sein. Im übrigen macht es Bayern im Moment nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das würde durchaus gehen, wenn sofort damit begonnen wird! Und es wäre nicht das erste Mal bei Madrid: Siehe "Vuelve la Ilusion" wie im Sommer 2009. Mit einem Transfersaldo von ca. -250–300 Mio. ( -350 Ausgaben und +150 Einnahmen) sollte ein großer Teil bereits in diesem Sommer möglich sein. Im übrigen macht es Bayern im Moment nicht anders.
Rein finanziell sollte es wohl durchaus im Rahmen des Möglichen liegen jedoch wird es nicht einfach Hochkaräter dazu zu bewegen in dieser Situation nach Madrid zu kommen. Nach dem großen SuperGAU und dem Ende der Galacticos 2005/2006 verbrachte man viele Jahre lang damit verzweifelt große Namen nach Madrid zu holen um sportlich wieder erfolgreich zu werden. Was dabei rauskam wissen wir alle...Sneijder, Robben, Van der Vaart und Konsorten erfüllten die Erwartungen nicht und vor dem großen Schnitt 2009/2010 und der anschließenden Verpflichtung von Mourinho waren das doch sehr ernüchternde Jahre für den Madridismo. Ich glaube persönlich nicht daran dass man da so schnell wieder herauskommt. Hazard scheint mir durchaus realistisch zu sein, genauso wie Icardi allerdings kosten die beiden als Paket schon mal schnell 250-300 Mio.
Mbappé ist eine höchst unrealistische Traumverpflichtung und genauso wie Neymar und Kane unbezahlbar! Auch wir können uns nicht erlauben 250 Mio für einen Spieler auf den Tisch zu legen und unter dieser Summe geht keiner von den 3 genannten über die Ladentheke.
Man sollte mMn in den nächsten beiden Saisons die von mir genannten Transfers (Hazard und Icardi) tätigen, gezielt auf die Jungen setzen und sich vorübergehend damit abfinden die Nummer 3 in Spanien zu sein. Auf die Jungen setzen heißt für mich aber dass die Stammelf in der kommenden Saison folgendermaßen aussähe:

Courtois
Odriozola - Varane - Ramos - Reguilón
Valverde (Isco) - Llorente - Ceballos
Vinicius - Icardi - Hazard (Asensio)

Hieße im Umkehrschluss, dass man es schaffen müsste Bale, Benzema, Kroos, Modric und Casemiro in einem Atemzug abzugeben und gleichzeitig Ersatz zu holen.
 
Rein finanziell sollte es wohl durchaus im Rahmen des Möglichen liegen jedoch wird es nicht einfach Hochkaräter dazu zu bewegen in dieser Situation nach Madrid zu kommen. Nach dem großen SuperGAU und dem Ende der Galacticos 2005/2006 verbrachte man viele Jahre lang damit verzweifelt große Namen nach Madrid zu holen um sportlich wieder erfolgreich zu werden. Was dabei rauskam wissen wir alle...Sneijder, Robben, Van der Vaart und Konsorten erfüllten die Erwartungen nicht und vor dem großen Schnitt 2009/2010 und der anschließenden Verpflichtung von Mourinho waren das doch sehr ernüchternde Jahre für den Madridismo. Ich glaube persönlich nicht daran dass man da so schnell wieder herauskommt. Hazard scheint mir durchaus realistisch zu sein, genauso wie Icardi allerdings kosten die beiden als Paket schon mal schnell 250-300 Mio.
Mbappé ist eine höchst unrealistische Traumverpflichtung und genauso wie Neymar und Kane unbezahlbar! Auch wir können uns nicht erlauben 250 Mio für einen Spieler auf den Tisch zu legen und unter dieser Summe geht keiner von den 3 genannten über die Ladentheke.
Man sollte mMn in den nächsten beiden Saisons die von mir genannten Transfers (Hazard und Icardi) tätigen, gezielt auf die Jungen setzen und sich vorübergehend damit abfinden die Nummer 3 in Spanien zu sein. Auf die Jungen setzen heißt für mich aber dass die Stammelf in der kommenden Saison folgendermaßen aussähe:

Courtois
Odriozola - Varane - Ramos - Reguilón
Valverde (Isco) - Llorente - Ceballos
Vinicius - Icardi - Hazard (Asensio)

Hieße im Umkehrschluss, dass man es schaffen müsste Bale, Benzema, Kroos, Modric und Casemiro in einem Atemzug abzugeben und gleichzeitig Ersatz zu holen.

Wenn man Benzema, Bale, und das Mittelfeld Trio verkauft hat man schonmal ganz locker 250-300 Millionen eingenommen. Dann könnte man sich um einen Mbappe, Neymar oder Dyabala bemühen. Ich persönlich denke aber, dass nur Bale, Modric und Kroos abgegeben werden. Ich finde auch, dass wir uns langsam um einen Ramos Ersatz kümmern müssen, ist immerhin auch nicht mehr der jüngste! Zudem bin ich persönlich der Meinung, dass man nicht 1 richtig teueren Spieler holen sollte, sondern liebe viele teuere, heißt keinen Neymar aber dafür vielleicht einen Rashford Und Martial oder Sane. Wir müssen einen breiten Kader mit guten Spielern haben.

Und zu deinem Punkt, dass man sich damit abfinden muss, dass man vorübergehend die 3. ist, ist so ein Zwischending. Ich meine wir sind Real Madrid, wir wollen immer die besten sein, egal wo, egal wann und egal wie. Also sollten wir Gas geben und keine 3-4 Saisons wieder ein Durchschnittsklub sein wie vor Ronaldos bzw Benzemas und Mourhinhos Ankunft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guter Artikel mit sinnvollen Ableitungen und Schlussfolgerungen.

Interimstrainer Solari und die Mannschaft sollten in der Lage sein, im Rahmen des normalen Wochendspielbetriebs (Einfachbelastung), Platz 3 abzusichern. Parallel dazu, sollte die Planung der strategischen Neuausrichtung eines neuen ambitionierten Projekts Madrid 2020 mit Hochdruck vorangetrieben werden. Dafür sind substanzielle Transfers unter einer neuen sportlichen Leitung erforderlich, die den Kader in der Spitze und Breite wieder wettbewerbsfähig machen. Der Kader sollte mit Spielern von individueller Qualität ausgewogen ergänzt. Lag der Schwerpunkt in den vergangen Transferperioden auf Perspektivspieler. Um die Ausgewogenheit sicherzustellen, sollte der Schwerpunkt nun auf gestanden Spieler liegen, die sofort eine tragende Rolle übernehmen können.

Die neue strategische Ausrichtung, sollte auch eine Überprüfung der organisatorischen Führungsstrukturen beinhalten. Überfällig ist eine zeitgemäße Reorganisation der Vereinsstrukturen und weitergehende Professionalisierung des sportlichen Bereichs.
 
Wenn man Benzema, Bale, und das Mittelfeld Trio verkauft hat man schonmal ganz locker 250-300 Millionen eingenommen. Dann könnte man sich um einen Mbappe, Neymar oder Dyabala bemühen. Ich persönlich denke aber, dass nur Bale, Modric und Kroos abgegeben werden. Ich finde auch, dass wir uns langsam um einen Ramos Ersatz kümmern müssen, ist immerhin auch nicht mehr der jüngste! Zudem bin ich persönlich der Meinung, dass man nicht 1 richtig teueren Spieler holen sollte, sondern liebe viele teuere, heißt keinen Neymar aber dafür vielleicht einen Rashford Und Martial oder Sane. Wir müssen einen breiten Kader mit guten Spielern haben.


Und zu deinem Punkt, dass man sich damit abfinden muss, dass man vorübergehend die 3. ist, ist so ein Zwischending. Ich meine wir sind Real Madrid, wir wollen immer die besten sein, egal wo, egal wann und egal wie. Also sollten wir Gas geben und keine 3-4 Saisons wieder ein Durchschnittsklub sein wie vor Ronaldos bzw Benzemas und Mourhinhos Ankunft.
Natürlich sind wir Real Madrid aber Barcelona ist Barcelona und Atletico ist Atletico, ich meine wir spielen da gegen 2 der stärksten Teams der Welt die jedes Jahr auch um die europäische Krone mitspielen. Um an den beiden vorbei zu ziehen brauchst du einen Weltklassekader und einen Weltklassetrainer. Wenn man gebrauchte Stars wie Bale, Benzema, Kroos und Modric abgibt muss man sich im Klaren sein dass diese Leute riesige Fußstapfen hinterlassen. Als man damals in einem Zug Ronaldo, Kaká, Xabi Alonso und Benzema nach Madrid geholt hat könnte man das damit vergleichen wenn man aktuell Mbappé, Hazard, Kanté und Kane holt. Das ist nicht finanzierbar! Leute wie Rashford und Martial bringen dich nicht an Barca vorbei. Sané wäre da schon eher eine Verpflichtung der Marke CR7, auch wenn ich bei dem Jungen meine Zweifel bzgl. seines Charakters habe.
 
Natürlich sind wir Real Madrid aber Barcelona ist Barcelona und Atletico ist Atletico, ich meine wir spielen da gegen 2 der stärksten Teams der Welt die jedes Jahr auch um die europäische Krone mitspielen. Um an den beiden vorbei zu ziehen brauchst du einen Weltklassekader und einen Weltklassetrainer. Wenn man gebrauchte Stars wie Bale, Benzema, Kroos und Modric abgibt muss man sich im Klaren sein dass diese Leute riesige Fußstapfen hinterlassen. Als man damals in einem Zug Ronaldo, Kaká, Xabi Alonso und Benzema nach Madrid geholt hat könnte man das damit vergleichen wenn man aktuell Mbappé, Hazard, Kanté und Kane holt. Das ist nicht finanzierbar! Leute wie Rashford und Martial bringen dich nicht an Barca vorbei. Sané wäre da schon eher eine Verpflichtung der Marke CR7, auch wenn ich bei dem Jungen meine Zweifel bzgl. seines Charakters habe.

Ja da hast du recht, Atlético und Barca sind mit die besten Klubs der Welt. Du musst dir aber vorstellen das diese 250 Millionen zu den damaligen Zeiten also 2009, auch eine monströse Summe war. Kann man im Jahr 2019 eigentlich mit 500 Millionen vergleichen. Also nicht nicht finanzierbar würde ich nicht sagen. Einen mbappe, Sane und Kante Zb kann man sich Aufjedenfall vergleichen wenn man die Stammspieler abgibt.

Sane gefällt mir richtig gut, erinnert mich auch an CR7, ist aber nicht so konstant wie er damals oder auch noch heute. rashford und Martial, sind unter dem richtigen Trainer zwei Maschinen wie jz Zb unter Ole.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....