Interview

„Real Madrid ist angeberisch“: Eden Hazard spricht über sein Versagen

Jetzt kann er es ja sagen: Eden Hazard öffnet sich und spricht über sein Versagen bei Real Madrid, das er als „ein bisschen angeberisch“ bezeichnet. Interessant: Der 33-jährige Belgier mochte den Spielstil der Königlichen gar nicht, musste sich diesen Traum aber einfach erfüllen. Im Laufe der Zeit habe sein Körper ihn „im Stich gelassen“, mit diesem Argument entschuldigt er sich auch bei den Fans. Hazard erklärt zudem sein Übergewicht zu seiner Ankunft bei dem weißen Ballett.

801
Eden Hazard Real Madrid
Eden Hazard ist kein aktiver Fußballer mehr – Foto: Virginie Lefour/Belga/AFP via Getty Images

„Mein Körper war müde, ich konnte es nicht mehr aushalten“

MADRID. Der Fußball gab ihm eine Menge. Aber er hat sich mehr oder weniger von ihm abgewandt – vorerst jedenfalls. Nachdem Eden Hazard sich mit Real Madrid Anfang Juni auf eine vorzeitige Auflösung seines bis 2024 laufenden Vertrags geeinigt hatte und im Oktober schließlich seine Karriere für beendet erklärte, schaut er sich bei Gelegenheit nur noch Spiele seiner Brüder Thorgan und Kylian oder von Freunden an. Zu sehr hat den 33-Jährigen dieser Sport fürs Erste ausgelaugt, um sich auch jetzt intensiv mit ihm zu befassen.

Dabei trat er als klarer Reservist ja schon in den vergangenen Spielzeiten in der spanischen Hauptstadt so gut wie gar nicht mehr in Erscheinung. Der Ex-Profi in einem Interview mit den französischen Gazetten L‘ÉQUIPE und FRANCE FOOTBALL: „Die Menschen haben jeden Tag zu kämpfen und ich habe kein Recht, mich zu beklagen, auch wenn ich nicht gespielt habe, auch wenn ich verletzt war, um zu sagen: ‚Das Leben ist scheiße.‘ Das konnte ich nicht tun. Bei Real hatte ich eine Reihe von Verletzungen. Manchmal wusste ich nicht einmal, wie oder warum. Man wacht auf, steht aus dem Bett auf und verletzt sich. Mein Körper war müde, ich konnte es nicht mehr aushalten. Am Ende habe ich das als Ausrede benutzt: ‚Es tut weh, ich kann nicht.‘ Ich war nicht deprimiert, aber ich hatte keine Lust mehr. Ich hatte einfach nicht die Energie oder die Kraft dazu. Es hatte keinen Sinn mehr, es war vorbei.“

Bei Real Madrid ein großer Flop: „Gib mir den Ball nicht“

Wenn er unter Carlo Ancelotti noch zu einem seiner seltenen Einsätze kam, zeigte er nicht einmal mehr den unbedingten Willen, überhaupt auch nur angespielt zu werden. „In der Tat war ich gegen Ende gestresster, als ich weniger spielte. Ich musste spielen, ich musste mich beweisen. Ich weiß nicht, ob es Stress war. Aber ich konnte mir sagen: ‚Komm, mir geht es nicht gut, weißt du was, gib mir den Ball nicht.‘ Bei Real hatte ich den Eindruck, dass ich den Ball verlieren würde, bevor ich ihn hatte“, erklärte der ehemalige Besitzer der Nummer 7.

Den Königlichen bleibt Hazard zweifellos als die größte Flop-Verpflichtung ihrer Historie in Erinnerung. Durch Bonuszahlungen wegen gewonnener Titel zahlten sie letztlich weit über 100 Millionen Euro an den FC Chelsea. Bekommen haben sie dafür in vier Jahren sieben Tore und zwölf Vorlagen in 76 Einsätzen. Aus Reals Sicht eine wirtschaftliche Katastrophe, zumal der Belgier in der Mannschaft lange zu den Topverdienern gehörte, nach den Abgängen von Sergio Ramos und Gareth Bale sogar am meisten kassierte.

Eden Hazard Real Madrid
Hazard wurde im Juni herzlich verabschiedet – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Hazard mochte Spielweise von Real Madrid nicht

Für Hazard war der Vertrag beim 14-fachen Champions-League-Sieger bereits das Höchste der Gefühle, viel mehr wollte er gar nicht erreichen. Hazard: „Ich war von kleinauf ein Fan von (Zinédine) Zidane. Er war da, also mochte ich Real Madrid. Das Bernabéu, das weiße Trikot – es hat einen Charme, den andere nicht haben. Real Madrid ist etwas Besonderes, der Verein, der ein bisschen angeberisch ist – und so bin ich nicht. Ich mochte nicht einmal die Art und Weise, wie sie gespielt haben, wenn man sie mit anderen Vereinen vergleicht. Aber es war mein Traum. Ich konnte meine Karriere nicht beenden, ohne hierher zu kommen. Es zeigt, dass Madrid größer ist als alles andere. Es ist schwierig, dort zu spielen.“

Er hätte „vielleicht mehr trainieren müssen. Ich hatte auch die falschen Verletzungen zur falschen Zeit. Die Operation, das Einsetzen der Platte. Ich komme zurück, es tut weh, ich zwinge mich. Ancelotti kommt an. Gute Vorbereitung, ich spiele gut. Aber mein Körper, die Schmerzen, die Verletzungen… Ich verlor meinen Platz, dann mein Selbstvertrauen, dann meine Lust. Ich war nicht mehr so stark wie früher“, so Hazard, dem das Geschehene gegenüber den Real-Fans leid tut: „Ich war traurig und enttäuscht. Als ich ankam, waren sie voller Hoffnung. Ich fühle mich ein bisschen, als hätte ich sie enttäuscht. Ich möchte ihnen sagen: Hey, es ist nicht meine Schuld, mein Körper hat mich im Stich gelassen. Ich habe es versucht, aber es hat nicht geklappt. Es tut mir leid.“

Hazard kommt mit Übergewicht: „Diäten sind scheiße“

Das Unheil nahm in gewisser Weise bereits unmittelbar nach seiner Ankunft in Madrid seinen Lauf. Der einstige Offensiv-Star trat im Sommer 2019 nämlich mit sichtlichem Übergewicht zur Vorbereitung auf die Saison an. Gerade erst die langersehnte Unterschrift beim Traumverein – und dann ein derart unprofessionelles Erscheinen. Wie kann das passieren?

Hazard erklärte: „Mit Chelsea hatte ich gerade eine unglaubliche Saison beendet, eine der besten meiner Karriere. Ich sagte mir: Jetzt, wo ich bei Real bin, ist das vielleicht der letzte Urlaub, den ich machen kann. Und ich habe mich gehen lassen, wie ich es jeden Sommer tue. Sieben Jahre in England, ohne Weihnachtspause, ich habe alles gegeben, damit ich, wenn ich drei oder vier Wochen Urlaub hatte, Grillgerichte essen und Roséwein trinken konnte und so weiter. Das hat es mir ermöglicht, neu anzufangen und wieder zu beginnen. Dann Real, es ging schief und das war‘s.“

Auf eine durch und durch angebrachte Ernährung habe er „nicht geachtet. Aber ich bin nicht jeden Tag zu McDonald’s gegangen, sonst hält man nicht 16 Jahre als Profi durch. Ich habe dem keine Bedeutung beigemessen. Ich bin ein Genießer, esse gerne, mit Freunden, wir trinken etwas. Diäten sind scheiße, nutzlos. Na gut, es ist in Ordnung, wenn du spielen willst, bis du 40 bist. Ich wusste, dass das bei mir nicht der Fall sein würde“. Am Ende war es dann schon mit 32 Jahren so weit. Weil das Ende eben so unwürdig war.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ein Internet Troll...
 
Ich mag/mochte ihn wirklich sehr. Aber nach all den Aussagen so unselbstkritisch zu sagen, es sei nicht seine Schuld ist schon frech!
Ich hatte bis zum Schluss Hoffnungen und kann nicht verstehen, wie man so wenig Ehrgeiz und Lust haben kann... Aber ist ja schön, dass er sich seinen Traum erfüllen und nun seine Rente genießen kann
 
Ich habe Hazard früher mal geliebt. Wenn ich jetzt meine ehrliche Meinung über ihn sagen würde, müsste ich für paar Tage gesperrt werden.

Keine Selbstreflexion und keine Reue dafür, dass er dee größte Flop der Fußballgeschichte war. Und dann noch die Dreistigkeit zu haben sich fußballerisch über CR7 einzuordnen. Der Typ hat doch den Verstand verloren.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Der meint eiskalt CR7 wäre ein größerer Fussballer als er aber Rein Fussballerisch nicht besser wenn dann wäre nur Messi eventuell Neymar besser als er gewesen.
Spass bei Seite da denke ich mir du wolltest nur die grosse Kohle denn ein Fussballer der zu Real kommt sollte hungrig sein und nicht Sättigung suchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist schon unglaublich wie er mit der einstellung durchgekommen ist, denke es gibt nicht viele spieler die bei der arbeitseinstellung noch auf dem level (das er bei chelsea hatte) performen würden.rückblickend betrachtet ist es ein wunder, dass er überhaupt so lange durchgehalten hat. hinterher ist man immer schlauer, aber einen spieler mit einer solchen einstellung zu dem preis zu kaufen ist heller wahnsinn.
 
Also lag es doch an seiner Einstellung.
Verletzungen kommen von schlechter Ernährung.

schön abkassiert am Ende seiner Karriere. Das war sein Plan. einfach bodenlos dieser Hund.
 
Der Junge sollte aufhören zu kiffen. Wie kann man ein Fan von eine Mannschaft sein von der man den Spielstil nicht mag????? Von der man denkt sie wäre eingebildet. Wie kaputt ist der Typ???? Kann mir doch nicht erzählen dass das alles nur wegen ZZ passiert ist. Ich bin ja auch Fan von vielen Spielern, trotzdem kein Liverpool Fan.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...