Vermischtes

Benzema, Nacho, Ceballos: Personal-Aufruhr bei Real Madrid

Muss Real Madrid um einen Verbleib von Karim Benzema fürchten? Plötzlich heißt es, dem Kapitän würde eine verlockende Anfrage aus Saudi-Arabien vorliegen, die ihn nachdenken lassen soll. Um Daniel Ceballos kämpft der Klub indes, während Nacho Fernández offenbar aus Italien ein Drei-Jahres-Vertrag angeboten wird.

1k
Karim Benzema Nacho Daniel Ceballos Real Madrid
Die Verträge von Benzema, Nacho und Ceballos laufen aus – REAL TOTAL-Grafik: Getty Images

Neue Verträge: Real Madrid gibt sich weiter geheimnisvoll

MADRID. Die Saison ist fast beendet, angesichts des anstehenden Duells mit dem Athletic Club in La Liga am Sonntag im Estadio Santiago Bernabéu (18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) aber eben noch nicht ganz. Und es ist auch erst Ende Mai. Und dennoch dreht sich im Kosmos der Königlichen bereits einiges um den Transfermarkt, um die Kader-Gestaltung für die Saison 2023/24. Wer geht, wer bleibt?

Auch der Verein selbst veranstaltet hierbei eine unverständliche Geheimniskrämerei. Mindestens der Vertrag von Toni Kroos wurde hinter den Kulissen bereits verlängert, allein sträubt sich Real davor, das auch offiziell zu verkünden, solange die Saison im Gange ist. Selbiges dürfte auf die Personalie Luka Modrić zutreffen. Die Arbeitspapiere von Vinícius Júnior und Rodrygo Goes wurden übrigens schon im Frühsommer 2022 verlängert, ohne dass das bis dato seitens des Klubs auch vermeldet wurde.

So wie Kroos und Modrić waren oder sind auch Karim Benzema, Nacho Fernández, Daniel Ceballos und Marcos Asensio nur noch bis zum 30. Juni an die Blancos gebunden. Und plötzlich machen nicht nur um Asensio Meldungen zu einem möglichen Abgang die Runde.

  • KARIM BENZEMA: Lukrativer Lockruf aus Saudi-Arabien?

Seit Montag herrscht eine größere Aufruhr um den Kapitän. Der in der Regel gut informierte Journalist José Félix Díaz von der Sportzeitung MARCA brachte den Stein ins Rollen, indem er in einem Twitch-Livestream behauptete, ein Verbleib des 35-jährigen Franzosen über den Sommer hinaus sei nicht vollends sicher. Grund: eine lukrative Offerte aus Saudi-Arabien, wovon in Spanien daraufhin unter anderem auch der Radiosender CADENA COPE und das Fußball-Nachrichtenportal RELEVO berichteten.

Es heißt, ihm würden satte 200 Millionen Euro – wohl netto – für zwei Spielzeiten angeboten werden. Von welchem Klub genau, ging aus keinem Bericht hervor. Angesichts dieses Angebots soll Benzema ins Nachdenken gekommen sein, ohne aber bislang darüber mit Real gesprochen zu haben. Etwas seltsam: Trotz der vermeintlichen Enthüllung von Reporter Díaz behandelt dessen Arbeitgeber MARCA dieses Thema bei sich überhaupt nicht.

Benzema selbst sprach übrigens zuletzt Mitte Januar gegenüber der Presse über seine Vertragssituation. Als er gefragt wurde, ob er umgehend verlängern würde, ob er bleiben wolle, äußerte sich der Routinier auffällig zurückhaltend und ausweichend: „Ich bin bei Real Madrid. Darüber zu reden, ist dann ein anderes Thema. Ich genieße es so wie jeder andere Spieler bei Real Madrid. Was im Fußball passiert, wissen wir nicht. Aber ich bin hier.“ Muss man sich jetzt, knapp fünf Monate später, ernsthafte Sorgen um einen plötzlichen Abgang machen? Reporter Edu Aguirre von der spanischen Fußball-Talksendung „El Chiringuito“: „Mir wurde gesagt, dass Benzema bei Real Madrid bleiben wird, dass ihm noch ein Vertragsjahr bleibt und er diesen Vertrag erfüllt. Ich habe aber etwas Seltsames im Umfeld von Benzema wahrgenommen. Doch man sagt mir, dass Benzema bleibt.“

  • DANIEL CEBALLOS: Real Madrid macht wohl neues Angebot

Medienberichten zufolge ist der Wechsel von Borussia Dortmunds Jude Bellingham nach Madrid hinter den Kulissen fix. Das hindert Real offenbar jedoch nicht daran, um eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Ceballos zu kämpfen – speziell mit Weitsicht vor dem Hintergrund, dass die nächste Saison für Modrić und Kroos die letzte werden könnte.

Nach Informationen von MARCA sei dem 26-jährigen Spanier respektive dessen Management ein neues Angebot unterbreitet worden, das die nicht näher genannten Forderungen der Spieler-Seite zwar nach wie vor nicht in Gänze erfüllt, ihnen aber näher gekommen ist. Dem Vernehmen nach wäre ein Verbleib von Ceballos nun wahrscheinlicher. Der Mittelfeldakteur denkt nach, wünscht sich eine sportlich bedeutende Rolle. Nicht nur durch Bellingham dürfte er in der kommenden Spielzeit etwas weniger zum Zug kommen. Weil Ferland Mendy wieder fit ist und Fran García als Linksverteidiger-Verstärkung kommt, wird Eduardo Camavinga in der Abwehr wohl nicht länger benötigt.

  • NACHO FERNÁNDEZ: Abgang wahrscheinlicher als Verbleib?

Bei nur noch einem Monat Vertragslaufzeit sickerte bis dato noch nicht mal durch, ob und welche Tendenz Nacho hinsichtlich seiner Zukunft hat. Mal sprach er davon, ihm würde klar sein, es nirgendwo so gut zu haben wie in Madrid. Nach dem Gewinn der Copa del Rey am 6. Mai gab der Spanier dann wiederum unschlüssig zu Protokoll: „Ich unterhalte mich nach wie vor mit dem Klub. Wenn ich ehrlich bin, weiß ich es noch nicht.“ Medial zu vernehmen ist, der Abwehr-Allrounder würde wegen seiner Rolle als Teilzeitkraft ernsthaft mit einem Transfer liebäugeln. Zeitlich wäre es jetzt mit seinen 33 Jahren die so ziemlich letzte Chance. Laut CADENA COPE gebe es aus Italien – unklar, von welchem Verein – ein attraktives Angebot für drei Spielzeiten. Selbst aus Deutschland soll eine Offerte vorliegen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Verstehe nicht wie einige Ramos oder Kane als Benzema Ersatz fordern oder darüber nachdenken ohne Sinn und Logik.
Versteht ihr nicht das Real alles auf 2024 setzt mit Haaaland und vielleicht auch K.M. und es kommt noch Endrick.!
Wieso sollte Real über 100 Millionen für ein Spieler ausgeben für nur eine Saison ich glaube bei euch stimmt was nicht im Kopf oder ihr verfolgt nicht Real Madrid.!
Sollte Benz gehen kann er gehen dann kommt halt ein Firmino mit den man locker eine Saison sehr gut leben kann bis die Super Stars dann kommen.


Finde Mann kann so nicht mehr planen 2024 kommen die und die wir sollten mir im „jetzt“ sein und die Baustellen so angehen und nicht denken der und der kommt 24 so haben wir diese Saison schon verbockt und will das nicht nächstes Jahr noch mal haben wenn Karim geht müssen wir und um einen Kane oder ähnliches Kaliber bemühen das ist in meinen Augen ein Fakt wenn wir nur mit einem Joselu oder firmino in die Saison gehen als 9er dann bekomme ich aber dezente Panik, denke auch deswegen das karim vor einem Abgang steht der Joselu Wechsel nicht perfekt gemacht wird da er dann denke ich auch keine Option mehr ist als back up zu karim warum nicht aber wenn karim geht brauchen wir einen neuen Weltklasse 9er oder wollen wir noch mehr auf Vini setzen der Junge ist doch jetzt schon die einzige Hoffnung in unserer Offensive wenn dann noch Karim geht und kein Ersatz 9er kommt vom ähnlichen Kaliber sehe ich absolut schwarz dann wird uns vini spätestens Mitte der Saison zerfallen so viel wie er dann zu schultern hat

Hast du das Satzzeichen: „Punkt“, nicht gefunden auf deiner Tastatur? :p
 
WARUM MACHEN DIE SAUDIS HAZARD KEIN ANGEBOT???
...fußballerisch am Ende, keine Ambitionen und geldgeil! Eigentlich das perfekte Profil für Qatar oder Saudi Arabien!
Hallo? Wenn Benz gehen sollte,ist das die zeit von Hazard …endlich kann und wird er stamm spielen :D
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...