Analyse

Real Madrid lässt Atalanta Bergamo am Leben: Erfolg mit Makel

Real Madrid geht in der Champions League gegen Atalanta Bergamo als Sieger hervor – aber nur mit einem 1:0. Die Königlichen bekommen trotz ihrer personellen Probleme die Chance, den Italienern im Achtelfinale schon mit dem Hinspiel den Zahn zu ziehen. Chance vergeben. Sie ernten Kritik und mahnende Worte.

642
Real Madrid
Einen ersten Schritt Richtung Viertelfinale hat Real gemacht – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Real Madrid gewinnt mit Tor, das unmöglich schien

BERGAMO. Als es immer mehr so schien, als würde es einfach nichts mehr werden, wurde es doch noch etwas. Und das ausgerechnet mit einem Versuch, dessen Ergebnis in dieser Saison schon so manches Mal für Kopfschütteln bei Fans und Beobachtern gesorgt hatte.

In der 85. Minute von Real Madrids Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel gegen Atalanta Bergamo stand es am Mittwochabend immer noch 0:0 – obwohl die seit der 17. Minute in Überzahl agierenden Königlichen das Geschehen absolut beherrschten und längst hätten einnetzen können. Dann vollendete Ferland Mendy eine kurz ausgeführte Ecke von Toni Kroos zentral aus etwa 20 Metern zum viel umjubelten und verdienten Siegtreffer. Mit dem rechten Fuß! „Ein goldenes Tor“, titelt die spanische Sportzeitung AS.

Nachdem der französische Linksverteidiger all jene, die der Ansicht gewesen waren, er sei beidfüßig, mit teilweise katastrophalen Rechtsschüssen aus der zweiten Reihe Lügen gestraft hatte, machte er es diesmal plötzlich viel besser. So gut, dass er den Madrilenen mit Blick auf das Rückspiel am 16. März im heimischen Estadio Alfredo Di Stéfano eine ordentliche Ausgangsposition beschert hat. Die UEFA überreichte Marcelos Nachfolger, der in seinen letzten vier Einsätzen öfter für Real traf (zweimal) als in zuvor 56 Spielen (ein Tor), nach Abpfiff die Auszeichnung zum Spieler des Spiels.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von UEFA Champions League (@championsleague)

Real Madrid: Fünf Siege in Folge – viermal ohne Gegentor

Auswärts getroffen, auswärts gewonnen: Die Blancos reisen gut gelaunt zurück in die spanische Hauptstadt. Pessimisten hatten sich im Vorfeld der Partie wegen Reals großer Ausfall-Probleme – Daniel Carvajal, Sergio Ramos, Federico Valverde, Eden Hazard und Karim Benzema fehlen unter anderem – und der Offensiv-Stärke des Serie-A-Klubs gegenseitig von ihren Horrorszenarien erzählt.

Zusammenfassung | Alle Videos

Isco

Video-Highlights: Atalanta 0:1 Real

Real Madrid ist die einzige spanische Mannschaft, die ihr Hinspiel im... weiterlesen

Das weiße Ballett ließ dann aber auf die zuletzt vier Erfolgserlebnisse am Stück einfach auch noch einen fünften Sieg folgen. Das gab es in der laufenden Saison erst einmal: im starken Dezember mit sogar sechs Triumphen. Zinédine Zidanes Ensemble spielte nun zudem zum vierten Mal nacheinander zu Null. Ohne Ramos, dafür mit Ramos light: Nacho Fernández, der in Top-Form ist. „Einen so ruhigen Abend hatte ich nicht erwartet“, gestand Keeper Thibaut Courtois, nachdem er kein einziges Mal ernsthaft geprüft worden war.

Der Makel: Reals Erfolg fällt nicht hoch genug aus

So bestimmend und sicher Real gerade vor dem Hintergrund der Personalsorgen jedoch auch aufgetreten sein mag – das Team um Ersatzkapitän Raphaël Varane muss sich auch Kritik gefallen lassen. Allen voran für die nicht genutzten Torchancen in der ersten und zu Beginn der zweiten Halbzeit. Mit mehr Kaltschnäuzigkeit und Zielwasser hätten Vinícius Júnior und Co. Atalanta in dieser Runde schon mit dem Hinspiel den Zahn ziehen können. Sicher ist stattdessen noch nichts. Beim Schlamassel gegen Ajax Amsterdam im Jahr 2019 hatte man auswärts zunächst auch knapp gewonnen (2:1), ehe es das 1:4-Debakel gab.

Minimalistische Siege. Immerhin. Aber es ist eine dieser Eigenschaften, an der sich erkennen lässt, was Real im Vergleich zu den momentanen Spitzenteams in Europa fehlt: Qualität im Angriff, Qualität im Abschluss. Sie ist so wichtig. Paris Saint-Germain hat den FC Barcelona auswärts vergangene Woche 4:1 abgefertigt, der FC Bayern München gewann am Dienstag genauso hoch bei Lazio Rom. Manchester City bezwang Borussia Mönchengladbach am Mittwoch auswärts 2:0. Dem Trio ist das Viertelfinale nicht mehr zu nehmen, wohingegen Real noch ernsthaft kämpfen muss, um den dritten Achtelfinal-K.o. in Folge zu verhindern.

Mijatović: Real Madrid „auf keinen Fall“ Titelkandidat

Predrag Mijatović, einst sowohl Spieler als auch Sportdirektor bei den Blancos, hält Zidanes Truppe trotz der Siegesserie nicht für fähig, ManCity, PSG und Bayern den Titel streitig zu machen. „Auf keinen Fall, auf keinen Fall. Wir befinden uns momentan sehr weit unter diesem Level. Und das ist besorgniserregend“, gab der Montenegriner bei dem Radiosender CADENA SER zu verstehen, dass Real ihn fußballerisch in keiner Weise überzeugt.

In einer Blitz-Umfrage von CADENA SER auf Twitter gab mit 63,7 Prozent die deutliche Mehrheit der Teilnehmer an, dem Rekordsieger der Königsklasse auch gar nicht mehr als das Viertelfinale zuzutrauen (Halbfinale 8,7 Prozent, Finale 5,8 Prozent, Titel 21,8 Prozent).

Madrid habe trotz der offensiv schwachen Atalanta-Performance „kein gutes Spiel gemacht“, die Runde sei offen, mahnte Mijatović – zumal Casemiro sich seine dritte Gelbe Karte abgeholt hat und daher im Rückspiel fehlen wird. „Der Ausfall ist gravierend. Derzeit ist er bei Real Madrid der Spieler, der am schwersten zu ersetzen ist“, so der 52-Jährige.

Dritte Halbzeit | Alle Videos

Analyse: Chapeau, Zizou!

Fünf Siege am Stück, die letzten vier ohne Gegentor – da zieht sogar Nils Kern seinen Hut.... weiterlesen

Schuster: „Madrid wird sich im Rückspiel schwer tun“

So wie Mijatović prophezeit auch Bernd Schuster den Merengues ein herausforderndes zweites Aufeinandertreffen mit dem Team von Gian Piero Gasperini. „Atalanta ist sehr tapfer, sehr offensiv. Madrid wird sich im Rückspiel schwer tun“, so der Meister-Trainer von 2008 bei dem Radiosender ONDA CERO. Spätestens dann wird sich zeigen, was dieses 1:0 wert war.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Einen richtigen Titelkandidaten sehe ich in LaLiga langsam auch nicht mehr. Die spanischen Teams bekleckern sich alle nicht mit Ruhm. Am Ende holt wohl der den Titel, der nicht völlig ins katastrophale abrutscht.

Barcelona, Atlético und Sevilla reißen international gar nichts. Im Gegenteil. Sevilla verliert gegen ein aktuell eher schlechtes Dortmund
..

Man stelle sich mal vor, wenn Hazard in Topform wäre, dazu Benzema und rechts.. schwierig.. womöglich lieber Vasquez anstatt Asensio. Beim Mittelfeld kann man ja fast schon vom besten der Welt sprechen mit Modrić, Kroos und Casemiro. Mendy wird auch von Spiel zu Spiel robuster. Ganz so hoffnungslos ist die Mannschaft nicht
 
Das Rückspiel wird alles andere als einfach.
Glaube Bergamo wird stärker sein als jetzt im Hinspiel, und das dann mit 11 Spielern :)

Das glaube ich auch. Real ist noch lange nicht durch. Bergamo wird mit Wut anreisen und 11 gegen 11 sieht das schon anders aus.

Tore für Real fallen nur noch durch Standards oder Weitschüsse. Zugegen, es fehlen einige Spieler. Aber wann war Real Madrid das letzte mal so offensivschwach und so ideenlos. Vergleicht das mal mit der offensiven Power von Man City, PSG oder auch den Bayern.
 
Warum wird das Manchester City Duell so als Klatsche gesehen?
Ich hab 2 knappe Spiele gesehen, in denen City am Ende die Nase vorne hatte. Im ersten Spiel hat ein überragender Sterling am Ende den Unterschied gebracht und im Rückspiel hat uns Varane mit dem schlechtesten Spiel seiner Karriere am Ende selbst gekillt. Heißt jetzt nicht, dass wir jetzt direkt Favorit auf die Champions League sind aber wenn wir zweimal 2:1 gegen einen Gegner gewinnen würden, würde doch keiner von einer Klatsche hier reden oder?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wenigstens Mijatovic ein MADRIDISTA , aus meiner Lieblingself sagt wahre Worte und sieht und SAGT vor allem als einer der wenigen das uns im Moment alles fehlt und wir einfach nur schlecht sind und das beantwortet auch das warum ( dazu fehlen uns Offensive Leute die das Tor treffen ) , so schlecht das man in Deutschland schon lesen muss „Wir sind nur noch Mitläufer wie die anderen aus LaLiga momentan “ gut da spielt viel Neid mit ( das nicht gönnen der Erfolge der letzen 2 Jahrzehnte von LaLiga Teams und UNS )aber trotzdem haben sie recht LEIDER !!!
Weiß nicht einerseits freue ich mich auf den Sieg gestern und hätte es nicht für möglich gehalten aber anderseits sollten wir weiter kommen ja dann wird man in der jetzigen Form abgeschlachtet und das egal von wem LEIDER !
Hoffe einfach auf sehr sehr sehr viel Glück das man vielleicht ein CL Sieger wird der in die Geschichte eingeht mit mehr Glück als Verstand CL Sieger zu sein und dazu noch den LaLiga Titel irgendwie holt ! So macht man in der schweren Zeit gutes Geld und kann zur nächsten Saison vielleicht doch einiges ändern - normalerweise muss man vieles ändern und bräuchte 4-5 Transfers die uns sofort weiter helfen ! Naja abwarten und ich halte mich jetzt mal hier etwas mehr zurück mit der Kritik denn sie ändert leider nichts !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass es nicht hauptsächlich an der fehlenden Qualität der Offensive liegt, sondern vielmehr an der dürftigen Spielidee. Zwar spielt die Qualität auch eine große Rolle, aber ganz blind ist unsere Offensivreihe auch nicht.

Wir hätten auch in Bestbesetzung den gleichen Stiefel runtergespielt wie gestern. Nämlich Ballbesitz, Ballbesitz, Ballbesitz. Da bin ich mir 100%ig sicher.

Wir haben nach vorne absolut Null Tempo, da unser Spielaufbau so kontrolliert langsam ist, dass wir gar nie in die dringend benötigte Dynamik nach vorne kommen. Die Chance, dass unser Gegner mal defensiv unsortiert ist, erhalten wir so gar nicht, da die bei unserem Ballbesitz seelenruhig zurücktraben können.

Ich könnte ja verstehen, wenn wir dann wenigstens Flanken aus dem Halbfeld schlagen würden. Aber selbst das machen wir nicht mehr so häufig. Warum auch, wir besetzen ja den gegnerischen Strafraum nicht mal. Unsere Spieler turnen immer nur um den 16er herum und zelebrieren unser nutzloses Ballbesitzsystem.

Dass Spieler wie bspw. Vini dann untergehen, ist nur logisch. Zu Vinis Stärken gehören nunmal seine Geschwindigkeit und sein Dribbling (wenn er denn Tempo aufnehmen kann). Dass man ihn dieser Stärken beraubt, wenn man in Zeitlupe nach vorne spielt, ist doch nur logisch. Auch braucht er kein Dribbling ansetzen, wenn sich der Gegner bereits mit 10 Spielern im 16er verschanzen konnte.

sehr gut beschrieben, das ist auch der grund warum jeder flügelspieler unter ZZ so schlecht performt. Cr7 war da ne ausnahme aber cr7 ist halt cr7, der hat im spiel über 10 mal aufs tor geschossen im war es mehr oder weniger egal ob ZZ dauer flanken sehen wollte. Leider haben wir keine offensiv leute die solche freiheiten haben. Als vini diese saison mal angefangen hat öfter selber aufs tor zu schießen und es zu versuchen, wurde er von benzema bloßgestellt und von ZZ degradiert.
 
Ich fand das Spiel von Real Madrid gestern ganz schlecht; Zidane braucht eigentlich keine Offensive, das haben wir gestern noch einmal gesehen; alle 3 wurden ausgewechselt. Egal wer spielt, bringen sie nichts zustanden, weil was von Modric, Kross, Casemiro, LV kommt ist total lächerlich; nur Ballbesitz und Flagen. Kein direkter Spiel, keine Ideen, keine Kombinationen, nichts.
Atalanta hat gestern gar nichts gemacht.[/QUOTE

Gut beschrieben, Bergamo war schwach, was gut für uns war, aber Zidane hatte wieder einmal keinen Plan. Die übliche alte Leiher. Standard Situation und ein Verteidiger schießt das Tor, dass ist ja das übliche Spiel von Atlético. Zeitlupen Tempo und Vini kann seine Schnelligkeit ausspielen und Assensio spielt schon gar nicht mehr mit. Hala Madrid y nada más
 
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir gegen offensiv stärkere Mannschaften wie Bayern oder Man City eine höhere Chance auf einen Sieg haben als gegen diese tiefststehenden Mannschaften. Unsere Defensive und unser Mittelfeld ist meiner Meinung nach Weltklasse. Es hat wirklich Spaß gemacht zu sehen wie die Jungs fast jeden Angriffsversuch sofort neutralisieren konnten.

Das sehe ich genauso, mir gefiel unser Spiel vor der roten Karte auch wesentlich besser, dort konnten wir besser und zügiger kombinieren, vor allem Vinicius kam besser zur Geltung durch Raum und Tempoaufnahme. Bei den meist tiefstehenden La Liga Gegnern oder auch dem Bergamo nach der roten Karte, fallen unsere fehlende Qualität/offensive Spielidee viel mehr ins Gewicht.

@Tomcasso Ich kann Dir bei Mariano nur absolut zustimmen, er ist leider nicht mehr als eine, sehr engagierte und Real Madrid im Herzen tragende Flipperkugel. Das wir für Ihn von Lyon ca. 20Mio. bekamen und Ihn für eine höhere Summe zurückholten, sehe ich auch als einen der Fauxpas der letzten Jahre. Jetzt soll er hier 4,5Mio. Netto kassieren und weigert sich natürlich das warme Nest zu verlassen.
 
Zuerst Atalanta mega loben und abfeiern was Sie leisten und dann heisst es man muss Sie locker besiegen?! Dazu noch mit so vielen wichtigen verletzten.

:D Dir ist schon aufgefallen, dass sich durch die rote Karte die Vorzeichen während der Partie änderten. Ich verstehe schon, dass man es kritisch sieht, dass wir uns nicht ein höheres Resultat ermöglichten. Die wenigsten sehen uns übrigens auch schon im Viertelfinale, konnte ich hier rauslesen, der Respekt vor Atlanta ist immer noch groß, zumal durch Casemiros fehlen und wegen des geringen Vorsprungs.
 
Oh man ich kann es langsam nicht mehr lesen, wie diese Scheich Clubs gelobt werden. Klar haben die eine starke Offensive, weil ja Geld keine Rolle spielt. Pep hat gefühlt für 1 Mrd. einkaufen dürfen seit dem er dort ist. Denen ist ja das FFP völlig egal. Bei PSG nicht viel anders. Da kann man ja ein paar verletzte verkraften wenn man zehn Mann für die Offensive hat. Und Bayern fertigt Lszio ab. Klar, von den vier Toren waren zwei Geschenke dabei und ein Eigentor. Die haben vor ein paar Tagen noch 3 zu 3 gegen Bielefeld gespielt. Klar ist Madrid nicht mehr so gut wie noch zu BBC Zeiten, weil nicht mehr so viel gekauft wird und es an der Breite fehlt, aber ich hoffe das mal wieder Geld in die Hand genommen wird und was gescheites gekauft wird, ohne Namen zu nennen. Und natürlich auch ein Trainer kommt, der dann was mit anfangen kann.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....