
Zwei Punkte Rückstand auf Barça
MADRID. Der Abschluss des Jahres 2019 ist misslungen! Real Madrid hat den Tabellensiebten Athletic Bilbao am Sonntagabend im Estadio Santiago Bernabéu nicht bezwingen können und nur 0:0 gespielt. Nach dem inzwischen dritten Unentschieden in Serie müssen sich die Königlichen nach dem 18. Spieltag der Primera División mit einem Zwei-Punkte-Rückstand auf den FC Barcelona (39 Zähler) abfinden. Die Katalanen hatten bereits am Samstag 4:1 gegen Deportivo Alavés gewonnen.
Chefcoach Zinédine Zidane nahm im Vergleich zum Clásico am Mittwoch vier Veränderungen an seiner Startelf vor. Éder Militão verteidigte für Raphaël Varane, Luka Modrić ersetzte den gesperrten Carlos Casemiro, in der Offensive agierten Rodrygo Goes und Vinícius Júnior für Gareth Bale und Isco. Heißt auch: 4-3-3 statt 4-3-1-2.
Real mit Schwächen im Passspiel
Nach einer kräfteraubenden Woche mit Auswärtsspielen gegen den FC Valencia (1:1) und Barça (0:0) schlichen sich im Spiel der Königlichen auffällig viele Konzentrationsfehler ein. Real offenbarte allen voran in der ersten Hälfte der ersten Halbzeit Schwächen im Passspiel, kam aber dennoch zu diversen guten Gelegenheiten vor dem Gehäuse des Kontrahenten, der vor dem Spieltag auswärts nur acht von 27 Punkten eingefahren hatte.
Vinícius, Kroos, Benzema: Madrid nutzt Chancen nicht
Erst vergab Vinícius aus kurzer Distanz eine Großchance, indem er Bilbao-Torwart Unai Simón anschoss (11.), dann traf Toni Kroos nach einem guten Solo-Lauf aus fünf Metern nur die Unterkante der Latte (19.). Simón lenkte den Ball noch entscheidend mit der Schulter ab.

Auch Benzema wurde gefährlich, als er den Schlussmann der Gäste umkurvte, das runde Leder aufgrund eines zu spitzen Winkels allerdings nicht hinter die Linie bringen konnte. Der Franzose versuchte es in zwei praktisch identischen Szenen nach Hereingaben von Rodrygo zudem jeweils per Kopf, war ebenso erfolglos (32./38.).
Real ließ beste Möglichkeiten zur im Laufe des ersten Durchgangs eigentlich überfälligen Führung ungenutzt. Es ging torlos in die Pause – auch, weil sich eine kämpferisch auftretende Mannschaft aus Bilbao primär auf das Verteidigen konzentrierte. Die Akteure von Trainer Gaizka Garitano agierte in der Rückwärtsbewegung in der Regel mit einer Fünferabwehrkette. Gefährlich wurde Athletic einmal in Form von Iñaki Williams. Seinen Schuss aus elf Metern parierte Thibaut Courtois stark (20.).

Nacho und Jović treffen Latte und Pfosten
Die Partie gab nach dem Seitenwechsel ein unverändertes Bild ab: Real besaß mehr Spielanteile und drängte auf die Führung. Nach 59 Minuten wäre sie gefallen, hätte der kurz zuvor für den am Auge verletzten Militão eingewechselte Nacho Fernández nach einer Ecke nicht lediglich die Latte getroffen. Schon wieder Aluminium!
Zidane reagierte wenig später erneut, brachte erst Bale für Rodrygo (62.) und dann Luka Jović für Vinícius (72.). Allmählich lief den Madrilenen die Zeit davon. Die beste Chance hatte in der verbleibenden Spielzeit Jović. Der Serbe traf per Kopf den Innenpfosten (86.). Zum dritten Mal Alu-Pech für die Gastgeber.
Es sollte an diesem Sonntagabend nicht sein. Reals Bemühungen blieben ohne Erfolg, die Begegnung endete 0:0. Zwei verlorene Punkt. Weiter geht es am 4. Januar 2020 mit dem Auswärtsspiel gegen den FC Getafe (16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).
REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen
Community-Beiträge